Western Conference Finals: Oklahoma City Thunder (1) vs. Minnesota Timberwolves (6)


Wer erreicht die Finals?


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.451
Punkte
113
200px-Oklahoma_City_Thunder.svg.png
VS.
minnesota-timberwolves-kepsar.png



Spielplan

• Game 1: Timberwolves vs. Thunder (Tue. May 20, 8:30 ET, ESPN)

• Game 2: Timberwolves vs. Thunder (Thu. May 22, 8:30 ET, ESPN)

• Game 3: Thunder vs. Timberwolves (Sat. May 24, 8:30 ET, ABC)

• Game 4: Thunder vs. Timberwolves (Mon. May 26, 8:30 ET, ESPN)

• Game 5: Timberwolves vs. Thunder (Wed. May 28, 8:30 ET, ESPN)*

• Game 6: Thunder vs. Timberwolves (Fri. May 30, 8:30 ET, ESPN)*

• Game 7: Timberwolves vs. Thunder (Sun. June 1, 8 ET, ESPN)*


Regular Season

Tied 2–2

December 31, 2024 Minnesota Timberwolves 105, Oklahoma City Thunder 113
February 13, 2025 Oklahoma City Thunder 101, Minnesota Timberwolves 116
February 23, 2025 Oklahoma City Thunder 130, Minnesota Timberwolves 123
February 24, 2025 Minnesota Timberwolves 131, Oklahoma City Thunder 128 (OT)


Kader:

Oklahoma



Minnesota


 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.403
Punkte
113
Ein paar Gedanken zu der Serie:
  • Die Wolves haben sicherlich genau dabei zugesehen, dass die Zone der Nuggets gegen OKC recht gut funktioniert hat, auch wenn OKC die letzten 3, 4 Partien schon besser dagegen gespielt hat als am Anfang. Minny hatte in der RS bereits häufig auf die Zone zurückgegriffen, insofern muss OKC sich darauf einstellen, dass nun wieder dagegen gespielt werden muss. Hier könnte dann ein Vorteil entstehen, weil die Erfahrung gegen die Nuggets wertvoll sein könnte. Gerade Shai hat die Zone zuletzt sehr gut gelesen. OKC muss dies entweder durch gutes Shooting bestrafen oder wieder die Dunkerspots bespielen (mit Chet/Hartenstein bzw. cuts von Caruso/Williams/Wallace). Da die Wolves viel bessere rimprotection haben, könnte es sein, dass OKC mehr als gegen die Nuggets auf besseres 3PT Shooting angewiesen ist, was noch problematisch werden könnte (Thunder nur 32% 3er in diesen Playoffs).
  • Ich habe sehr viel Respekt vor der Defense der Wolves und die Qualität ihrer 8-Mann-Rotation. Gegen die Nuggets konnte man sich meist darauf verlassen, dass die Qualität der Nuggets deutlich sinkt, wenn Westbrook, Payton spielen müssen. Das wird hier anders sein.
  • Generell haben die Wolves ganz anderes defensives Personal als die Nuggets, aber zugleich sind sie in der Offense wohl etwas schwächer als die Nuggets um Jokic. Schlüsselspieler der Wolves wird sicherlich wieder Randle haben. Ich könnte mir vorstellen, dass Coach Daigneault Caruso gegen Randle stellen wird. Dort könnte das Matchup gegen Ant vielleicht auch etwas besser liegen als gegen Murray und die Nuggets.
  • Die Wolves waren nur #20 in der NBA in Sachen TOV% in der RS (und sie sind diesbezüglich die schlechtesten der verbliebenen 4 Playoffteams), d.h. sie tendieren dazu, viele Ballverluste zu begehen. Wenn die Thunder es gelingt, genau dies auszunutzen mit ihrer größten Stärke (Punkte aus Ballgewinnen), dann wird Minny große Probleme haben. Gerade Randle sehe ich als großes Ziel Ballverluste zu kreieren , insbesondere falls Caruso oder J-Dub gegen ihn gestellt wird.
  • WOlves spielen gern mit 2 Bigs auf Randle/Gobert/Naz. Die Thunder haben zwar mittlerweile das Personal ebenfalls überwiegend mit 2 Bigs zu spielen, aber ehrlich gesagt würde ich lieber eher kleinere Lineups sehen, um mehr Druck auf den Ball machen zu können und Gobert aus der Zone zu ziehen (wenn Chet auf der 5 spielt). Elementar wäre dann, dass es einen Fokus auf den Defensivrebound gibt. Coach Daigneault wird sicherlich erstmal mit Chet/Hartenstein starten, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es zu immer mehr Smallball kommt, je länger die Serie dauert. Im letzten Spiel gegen die Nuggets hat er auch überwiegend nur mit einem Big spielen lassen und so die Serie zugunsten für OKC entschieden.
  • Ant vs Shai wird ein episches Duell, wobei ich hoffe, dass Shai sich nicht zu einem reinen "Duell" hinreißen lässt, sondern weiterhin die richtigten (Team-)Entscheidungen trifft. So wie ich Ant einschätze, wird er versuchen dies zu einem persönlichen Duell zu machen.
  • Minny wird morgen knapp eine Woche Pause haben, während OKC im Fluss ist. Gegen die Nuggets fand ich, dass man die lange Pause eher OKC negativ angesehen hat (Nuggets gewinnen Spiel 1). Mal schauen mit welcher Wurfform die Wolves in OKC auftreten.
Ich bleibe meinem Tipp aus der Runde zuvor treu: 4:3 Thunder.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.451
Punkte
113
Ich hoffe wieder auf eine enge Serie mit den schon erwähnten Duellen der Stars und denke, dass das auch nicht unrealistisch ist. Beide Teams sehe ich trotz der krassen Differenz in der RS recht nah aneinander.

Minnesota wird starke Probleme im Angriff haben. Ant ist der einzige Spieler, der konstant selbst kreieren kann und dabei Räume öffnet. Randle kann das mit Abstrichen auch, aber er hatte die letzten beiden Serien günstige Matchups. Bei OKC kann er nur bedingt Leute überpowern, um zu scoren. Wie @Cicero schon beschreibt, könnte er wieder wie in alten Tagen anfangen zu chucken und Ballverluste zu produzieren...tödlich gegen OKC. Allerdings sehe ich ihn am Brett im Vorteil, wenn es um Rebounds geht. Nur Hartenstein könnte hier etwas ausrichten. Caruso ist imo zu klein und zu schwach, um Randle ernsthaft in Schach zu halten. Selbst gegen einen platten Joker mit viel Liebe der Refs und Schwärmen von Thunderhänden hat das nur einigermaßen funktioniert.

Für die Thunder wird es aber auch große Probleme geben im Angriff. Hartenstein hat keinen wirklichen Wurf, d.h. Gobert kann rotieren und in der Zone bleiben. McDaniels, Ant, Reid...vielseitige Verteidiger, die alles switchen können, sind da. Vielleicht würde es hier helfen, klein zu spielen mit Chet auf der 5. Coaching wird auch interessant.

Mir sind beide Teams recht, ich würde es den Wolves aber mehr gönnen. Das wäre dann der erste Finalseinzug mit echten Chancen auf den Titel.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
11.137
Punkte
113
Bauchgefühl sagt OKC in sechs, einfach weil sie bisher deutlich mehr gefordert wurden als die Wolves. Gut ist, dass die Serie in Oklahoma startet mit zwei Spielen, dann wird die lange Pause und eine deutliche Game 1 Niederlage der Wolves nicht so einen grossen Einfluss haben auf die Serie wie es bei Denver der Fall gewesen ist.

Ant hat im Starvergleich mit Shai den längeren Atem und kann/wird mehr Highlights auflegen, das Team herum wird aber klar die Grenzen aufgezeigt von OKC.

Ich gehe von einen ungefährdeten 4-2 für die Thunder aus, wo die Siege der Wolves in Game 3 und 4 kommen werden.

-----

Ant der Killer, Durant, Jokic, Lebron + Luka und die Warriors ohne Steph ausgeschaltet.

 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.416
Punkte
113
Ort
Country House
Hier halte ich mich kürzer, es gibt ja auch schon ohne Ende Content und Analysen.

Die Thunder dominieren diese Saison mit ihrer Defense, vor allem auch darüber, dass sie viele Steals krieren. Und die Wolves sind am anfälligsten für Turnover!

Also... Frage 1: Können die Wolves ihre Turnover minimieren und dadurch die Fastbreaks der Thunder?

Denn das shiftet das Momentum, da die Wolves imho in der Halfcourt Defense mustergültig sind und die Thunder vor große Probleme stellen könnten.

Ich glaube letztendlich aber nicht daran, dass die Wolves ihre Offense aufziehen können, also dass sie zu viele Turnover und Punkte nach Turnover zulassen.

OKC in 5.
 
Oben