Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Guback

Bankspieler
Beiträge
1.941
Punkte
113
Das ist doch viel zu pessimistisch. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, nachdem man letzten Sommer mit Olise einen sensationellen Spieler verpflichtet, ein Jahr vorher einen der besten Stürmer der Welt geholt hat (einen 30jährigen englischen Megastar aus der PL zu holen ist eine Ansage) und Geld hat wie Heu. Bayern ist wirtschaftlich und sportlich oberstes Regal in Europa und das wird auch so bleiben.
Ein Wirtz-Wechsel nach Liverpool wäre für mich der klare Gegenbeweis.

Meines Erachtens ist man eher auf Kurs sich zum Fc Bayern der frühen 2000er Jahre (nach dem Titel) zurückzuentwickeln bzw. ist eigentlich schon längst da angekommen. Nur einmal Halbfinale in den letzten 5 Jahren spricht nicht gerade für das oberste Regal. Und der Sparkurs der gefahren wird spricht auch nicht für Geld wie Heu, auch wenn man sicherlich nicht bankrottgefährdet ist.

Für Bundesliga-Verhältnisse ist man natürlich immer noch Super aufgestellt. Und mangels ernsthafter Konkurrenz wird man kommende Saison sicher auch wieder Meister werden. Mit dem CL-Titel wird man aber erneut nichts zu tun haben. Und das macht es dann nochmal schwerer begehrte Spieler von einem Wechsel nach (oder einem Verbleib in) München zu überzeugen ohne diese brutal überzubezahlen.

Wirtz war die einmalige Chance aus diesem Abwärtssog auszubrechen und mit einem Schlag sowohl sportlich als auch prestigemäßig wieder ganz nach oben zu kommen. Alle anderen Kandidaten, die jetzt noch in Betracht kommen sind Spieler der zweiten Reihe, die für die ganz großen Clubs schlichtweg nicht interessant waren und die weder das Niveau noch das Prestige von Bayern bedeutend anheben werden (und trotzdem einen Batzen Geld kosten).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.612
Punkte
113
Ich glaube eher, dass der geplatzte Transfer Bayern langfristig richtig helfen wird. 150 plus Handgeld plus Max-Gehalt, da wäre für alles andere kein Geld mehr da und die Fallhöhe enorm. Für diese Summe bekommt man drei Perspektivspieler. Mitoma für 50 klingt für mich sehr gut, auch vom Gehalt will der keine Fantasiesummen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.220
Punkte
113
Ein Wirtz-Wechsel nach Liverpool wäre für mich der klare Gegenbeweis.

Meines Erachtens ist man eher auf Kurs sich zum Fc Bayern der frühen 2000er Jahre (nach dem Titel) zurückzuentwickeln bzw. ist eigentlich schon längst da angekommen. Nur einmal Halbfinale in den letzten 5 Jahren spricht nicht gerade für das oberste Regal. Und der Sparkurs der gefahren wird spricht auch nicht für Geld wie Heu, auch wenn man sicherlich nicht bankrottgefährdet ist.

Für Bundesliga-Verhältnisse ist man natürlich immer noch Super aufgestellt. Und mangels ernsthafter Konkurrenz wird man kommende Saison sicher auch wieder Meister werden. Mit dem CL-Titel wird man aber erneut nichts zu tun haben. Und das macht es dann nochmal schwerer begehrte Spieler von einem Wechsel nach (oder einem Verbleib in) München zu überzeugen ohne diese brutal überzubezahlen.

Wirtz war die einmalige Chance aus diesem Abwärtssog auszubrechen und mit einem Schlag sowohl sportlich als auch prestigemäßig wieder ganz nach oben zu kommen. Alle anderen Kandidaten, die jetzt noch in Betracht kommen sind Spieler der zweiten Reihe, die für die ganz großen Clubs schlichtweg nicht interessant waren und die weder das Niveau noch das Prestige von Bayern bedeutend anheben werden (und trotzdem einen Batzen Geld kosten).

Sparkurs weil man nicht mehr jedem Spieler der sich in der Nähe der Startelf bewegt ein höheres Gehalt zahlen möchte als es der Spitzenverdiener der restlichen Liga verdient? Bayern zahlt den Topleuten Gehälter wie andere Spitzenclubs, deshalb bekommt man z.B. auch einen Kane, den man genauso bezahlt wie es bei den anderen zu erwarten wäre die zu der finanziellen Spitzengruppe gehören. Heute mit der Zeit nach 2001 zu vergleichen kann unmöglich ernst gemeint sein.
 
Beiträge
56.911
Punkte
113
Ich glaube eher, dass der geplatzte Transfer Bayern langfristig richtig helfen wird. 150 plus Handgeld plus Max-Gehalt, da wäre für alles andere kein Geld mehr da und die Fallhöhe enorm. Für diese Summe bekommt man drei Perspektivspieler. Mitoma für 50 klingt für mich sehr gut, auch vom Gehalt will der keine Fantasiesummen.
Ich hab den nie spielen sehen, aber für einen 28-Jährigen und den Preis find ich seine Stats mau
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.672
Punkte
113
Ort
Austria
Mitoma ist richtig gut. Toller Dribbler, starke Ballkontrolle. Stats lesen ist da relativ sinnlos, aber so viele Winger gabs in der PL letzte Saison jetzt auch nicht, die 10 Tore oder mehr erzielt haben. Klar, ist schon 28, aber da ist die Fußballerpension auch noch ein paar Jahre weg ... der würde IMO sehr gut neben Musiala und Olise reinpassen.

An Bayerns Stelle würde ich aber auch über Eberechi Eze nachdenken. Hat mit Olise ja top harmoniert.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.946
Punkte
113
Ich glaube man muss sich einfach davon verabschieden, dass jeder junge deutsche Spieler automatisch zu den Bayern tendiert. Das hätte vielleicht geklappt, wenn Bayer nicht diesen Mega Lauf gehabt hätte und er vorher noch die deutschen Titel hätte abräumen wollen. Die Bayern können in vielen Punkten locker mit den Top5 mithalten, bzw. sind da drin. U.a..auch in Gehaltsthemen (wenigstens die.offiziellen).
Wo sie sich aber unterscheiden ist der Wettbewerb im eigenen Land. Der ist nun mal nicht so hart wie in England oder Spanien. Das mag für Kane interessant gewesen sein, aber der hatte außerhalb der PL kaum relevante Interessenten. Real wollte Mbappe. Barca hatte Lewa geholt. Maximal PSG wäre noch ein Kandidat gewesen. Und die haben das selbe Thema national.
Langfristig hieß es doch schon lange, dass Wirtz das Ausland sehen möchte..man muss also nicht so tun, als ob er jetzt 10 Jahre Ära in München geprägt hätte.
Und ja, die Investition hätte man trotzdem machen müssen. FITTE Ausnahmespieler dieser Klasse sind doch sehr selten von anderen Vereinen nach München gewechselt als sie schon in aller Munde waren.
Robbery hatten vor München auch Fragezeichen. Lewa vielleicht. Früher Lothar, aber war der schon sooo gut wie Wirtz?

Ich bin da bei @KOH76 . Deswegen muss bei den Bayern nicht die Welt untergehen . Man muss mit dem vorhandenen Geld eben clever arbeiten und die richtigen Situationen (Kane) abwarten, bzw. Spieler verpflichten, die noch nicht in aller Munde sind, aber die Qualität schon ansatzweise bewiesen haben (Olise).

Es werden sicher noch gute Spieler kommen. Wahrscheinlich kein Wirtz Niveau, aber dafür kann man am vorhandenen System weiterbasteln und hat vielleicht auch etwas mehr Raum hier und da Mal ein paar Minuten die jungen Wilden zu testen. Mit gesetzten Wirtz, Olise und Musiala plus 2 etablierten Ersatzspielern wäre das noch schwerer.
Hier gilt es einen guten Mittelweg zu finden. Mit einem 28-jährigen Mitoma (den ich wie Olise vorher nie gesehen habe), der überwiegend gute Kritiken hat (auch ohne Super Stats) könnte ich gut leben. Da kann man im Schatten dann auch eigene Youngster aufbauen und eine Perspektive als Nachfolger oder im optimalen Fall als "Verdränger" aufzeigen.
Das bedeutet nicht, dass man Coman, Gnabry, Müller und Sane ersatzlos gehen lassen kann. Gnabry wird eh bleiben. Gehen alle anderen 3, müsste noch ein gestandener Spieler kommen. Gerne auch ein +30er wie vor ein paar Jahren Perisic, der noch das Feuer in sich hat.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Ein Wirtz-Wechsel nach Liverpool wäre für mich der klare Gegenbeweis.
Und der Sparkurs der gefahren wird spricht auch nicht für Geld wie Heu, auch wenn man sicherlich nicht bankrottgefährdet ist.
Das ist doch kein Sparkurs oder "Gegenbeweis". Man verballert nur nicht mehr das Geld ohne Sinn und Verstand wie mit Brazzo der den Verein gegen die Wand gefahren hat. Man ist wieder zum gleichen FCB Modell wie seit Jahrzehnten zurückgekehrt und zahlt immer noch absolut Premium in Europa .Hast dir die Zahlen überhaupt mal angeschaut?"Abwärtssog" das ist ja absurd.Man hat Jahr für Jahr sehr gute Zahlen.

Man hat noch nie bei den teuersten Transfers konkurriert hat. Wann soll das gewesen sein? Am ehesten ist das tatsächlich momentan der Fall mit Kane der unbestritten ein Top3 STürmer ist und in seiner Prime geholt wurde.

Man ist haarscharf gegen Real rausgeflogen mit Tuchel. Weit weg war man also auch da nicht. Dieses Jahr auch extrem knapp aufgrund von u.a brainfarts eines Fehltransfers gegen den Finalisten rausgeflogen. Der Kader hat Schwachstellen die diesen Sommer hoffentlich behoben werden (Boey , Sane..etc weg)

Es war von vorneherein klar das man Wirtz nicht bekommen wird wenn er den FCB nicht selbst bevorzugt. Das Finanzpaket das Liverpool nun schüren wird, ist halt einfach mehr als der FCB machen kann wenn man serös wirtschaften will und zum Glück läuft das nun wieder so ab.
Brazzo hätte wahrscheinlich 200mio geboten.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.946
Punkte
113
Es war von vorneherein klar das man Wirtz nicht bekommen wird wenn er den FCB nicht selbst bevorzugt. Das Finanzpaket das Liverpool nun schüren wird, ist halt einfach mehr als der FCB machen kann wenn man serös wirtschaften will und zum Glück läuft das nun wieder so ab.
Brazzo hätte wahrscheinlich 200mio geboten.
Ich glaube nicht, dass es am Geld liegt. Liverpool wird nicht mehr zahlen als wir es gekonnt hätten. Sondern eher an der Möglichkeit bei Liverpool in Richtung Weltfußballer zu gehen. CL Titel plus Premier League ist einfach ein guter Start in die Richtung. Titel bei Bayern haben noch nie gereicht, trotz CL (in diesem Jahrtausend). Sad but True. Und das kann ich verstehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.504
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn man diese "Wirtz oder Weltuntergang"-Posts liest, ist es gut, dass er nicht kommt. Die Erwartungshaltung wäre ja absurd geworden. Aber es ist natürlich nicht tragbar, dass Bayern in den letzten fünf Jahren nur einmal im Halbfinale der CL war... Man war aber auch immer im Viertelfinale.

Letztendlich waren es nie die Transfers von fertigen Topstars, die Bayern stark gemacht haben, sondern clevere Transfers von passenden Mosaiksteinen oder mutige Transfers von Spielern mit Fragezeichen. Wie war das 2013? "40 Mio nur für Fouls" zu Martinez oder "was will Bayern mit Mandzukic??"

Tah könnte wieder so ein passender Mosaikstein sein.

Bei Wirtz glaube ich auch, dass es eine Rolle gespielt hat, dass er die Deutsche Meisterschaft und den Pokal schon geholt hat.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass es am Geld liegt. Liverpool wird nicht mehr zahlen als wir es gekonnt hätten. Sondern eher an der Möglichkeit bei Liverpool in Richtung Weltfußballer zu gehen. CL Titel plus Premier League ist einfach ein guter Start in die Richtung. Titel bei Bayern haben noch nie gereicht, trotz CL (in diesem Jahrtausend). Sad but True. Und das kann ich verstehen.
Ganz sicher wird der FC Liverpool deutlich mehr zahlen als der FCB . Das Limit hier war immer 100Mio und das wird deutlich überschritten. Da scheitert der Transfer ganz klar am Geld. Klar könnte der FCB höher gehen aber nicht wenn man dem vorgegebenen Finanzplan folgt. Der Rest ist reine Spekulation Aber das offizielle Statement wird sich dann ungefähr so lesen ;) .
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.946
Punkte
113
Ganz sicher wird der FC Liverpool deutlich mehr zahlen als der FCB . Das Limit hier war immer 100Mio und das wird deutlich überschritten. Da scheitert der Transfer ganz klar am Geld. Klar könnte der FCB höher gehen aber nicht wenn man dem vorgegebenen Finanzplan folgt. Der Rest ist reine Spekulation Aber das offizielle Statement wird sich dann ungefähr so lesen ;) .
Wenn du glaubst, dass der FCB bei 100 Mio rausgeht für einen deutschen Weltklassespieler im Beginn seiner Prime dann tu das. Aber für einen 29-jährigen Engländer wurde genau diese Marke schon geknackt und dort mit nur geringem Wiederverkaufswert.
Ich glaube das nicht. Außerdem hätte das ja keinen Einfluss auf eine Entscheidung wo Wirtz lieber hin will. Wenn er jetzt sagt "nur Bayern" ist es irrelevant wieviel Pool mehr zahlen möchte (was sie mMn nicht tun werden). Und beim Gehalt wird Pool sicher auch nicht (wesentlich) mehr zahlen als die Bayern.

Edit: um das zu Präzisieren: ich sehe Bayern auf der selben Stufe wie Pool, was Finanzkraft und generelles Image im internationalen Bereich angeht. Darüber gibt es mMn nur Real und evtl. minimal Barca. Alle anderen stehen auf ähnlicher Stufe. City gleicht den Nachteil gegenüber Real durch mehr Finanzkraft aus. Aber hier liegt der Unterschied mehr im Fokus der auf der PL liegt mit ihren vielen Topclubs. Da wollen viele der besten Spieler hin. Nach Deutschland eben nicht so sehr, selbst wenn sie das selbe Geld wie bei den Topclubs in England bekommen. Geld ist nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.504
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es ist doch auch so, dass jeder nationale Titel, den Wirtz mit Bayern geholt hätte, unter "war ja eh klar" abgelegt worden wäre. Liverpool ist Meister geworden, war bis zum überraschenden Aus für viele der Favorit in der CL. Und die Atmosphäre dort ist auch noch ziemlich genial. Macht schon sehr viel Sinn, da hin zu gehen. Bayern kann mit "Du kannst in Deutschland bleiben" und "nationale Titel sind Dir fast garantiert" punkten. Ganz davon abgesehen, dass Leverkusen ihn deutlich lieber nach Liverpool verkaufen wird, hat Wirtz eben für sich eine Wahl getroffen. Bayerns Pflicht war, nah an ihm dran zu sein. Das war man, aber letztendlich trifft eben der Spieler die Entscheidung.

Wichtig ist Klarheit, jetzt geht es weiter.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.941
Punkte
113
Mitoma wäre doch genau so ein Transfer den ich meine. Kostet einen Haufen Geld und man kriegt einen 28-jährigen, der ein paar gute Premier League Saisons bei einem Underdog-Team gespielt und keine Europapokalerfahrung vorzuweisen hat, sicherlich keine Entwicklungssprünge mehr machen wird und am Ende auch Null Wiederverkaufswert hat.

Sehe da viel Flop-Potential bei überschaubarer Ceiling. JEdenfalls nix was Bayern entscheidend weiterbringt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Wenn du glaubst, dass der FCB bei 100 Mio rausgeht für einen deutschen Weltklassespieler im Beginn seiner Prime dann tu das.

Das waren durch die Bank die Aussagen vom FCB von Beginn an. Wobei es da denke um das Gesamtpaket Wirtz geht und nicht nur Ablöse. Woran soll ich mich sonst halten? I.d.R trifft das recht gut zu. Kane war das erste mal das man einen Weltklassemann in seiner prime verpflichtet hat. (Robben war damals mega Fragezeichen mit Verletzungen) Der Transfer wird imo noch ne weile herausstechen. Gut möglich das man zu einem anderen Zeitpunkt höher gegangen wäre bei Wirtz aber man hat erst die kostspieligen Verlängerungen von Musiala, Kimmich und Davies hinter sich sowie das finanzielle Drama der BRazzo Ära aufgearbeitet. Ich finde es recht logisch das Wirtz einfach too much ist momentan.

Da der FCB noch nie so hoch gegangen ist (FC Liverpool auch nicht) ist das imo recht nachvollziehbar das hier schlicht die Grenze liegt. Ist ja auhc extrem viel Geld. Wir werden es ja bald sehen mit Wirtz. Würde mich wundern wenn das nicht bald veröffentlicht wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.504
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das waren durch die Bank die Aussagen vom FCB von Beginn an. Wobei es da denke um das Gesamtpaket Wirtz geht und nicht nur Ablöse. Woran soll ich mich sonst halten? I.d.R trifft das recht gut zu. Kane war das erste mal das man einen Weltklassemann in seiner prime verpflichtet hat. (Robben war damals mega Fragezeichen mit Verletzungen) Der Transfer wird imo noch ne weile herausstechen. Gut möglich das man zu einem anderen Zeitpunkt höher gegangen wäre bei Wirtz aber man hat erst die kostspieligen Verlängerungen von Musiala, Kimmich und Davies hinter sich sowie das finanzielle Drama der BRazzo Ära aufgearbeitet. Ich finde es recht logisch das Wirtz einfach too much ist momentan.

Da der FCB noch nie so hoch gegangen ist (FC Liverpool auch nicht) ist das imo recht nachvollziehbar das hier schlicht die Grenze liegt. Ist ja auhc extrem viel Geld. Wir werden es ja bald sehen mit Wirtz. Würde mich wundern wenn das nicht bald veröffentlicht wird.
Wenn es stimmt, dass Bayern ein 100 Mio Angebot für Wirtz abgegeben hat, wäre man sicher auch höher gegangen. Aber sicherlich nicht beliebig. Ich glaube, die Hoffnung waren 120 + Boni. Ist aber nur meine Meinung.

Letztendlich hat aber wohl Wirtz den Bayern abgesagt, das bedeutet, es ging nicht um die Ablöse und ich glaube auch nicht, dass es ums Gehalt ging. Letztendlich war das Paket Liverpool für Wirtz interessanter. Wäre ich nicht Bayernfan und nicht sehr ortsge- und verbunden (bin ich beides), würde ich vermutlich auch die PL vorziehen. Vor allem, wenn ich schon deutscher Meister und Pokalsieger bin.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.074
Punkte
113
Quatsch. Wirtz ist ein Jahrhunderttalent und hätte den Verein auf Jahre entscheidend mitgeprägt. Bei Tah wird man dagegen in 10 Jahren gar nicht mehr wissen, dass der mal bei Bayern gespielt hat.
Abwarten, man hat mit Musiala ein vergleichbares Talent fast für lau unter der Königsherrschaft nocH an Land gezogen. Wirtz war diese Saison in den entsprechenden Momenten auch nicht mehr so in der Lage immer den Gamechanger zu geben, weil bei Kusen der Duselrun vorbei war. Der Deal wäre ultra teuer gewesen und die Chance ihn nicht zu bekommen war eh immer sehr groß auch wenn Auswärtige gerne Fake News diskutieren wollten über angebliche illegale Vorvertraege oder mündliche Vereinbarungen die mit den Freimaurern getroffen wurden.
Für die Kohle kann man 1,5 - 2 Transfers auf Spitzenniveau tätigen die einen genau so weit bringen. Musiala wird uns die genialen momente schenken. Ansonsten hat es @KOH76 doch gut zusammengefasst. Man spielt finanziell aber auch von der Attraktivität weit oben in Europa mit. National müssen einen die anderen nicht mögen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben