Ein Wirtz-Wechsel nach Liverpool wäre für mich der klare Gegenbeweis.Das ist doch viel zu pessimistisch. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, nachdem man letzten Sommer mit Olise einen sensationellen Spieler verpflichtet, ein Jahr vorher einen der besten Stürmer der Welt geholt hat (einen 30jährigen englischen Megastar aus der PL zu holen ist eine Ansage) und Geld hat wie Heu. Bayern ist wirtschaftlich und sportlich oberstes Regal in Europa und das wird auch so bleiben.
Meines Erachtens ist man eher auf Kurs sich zum Fc Bayern der frühen 2000er Jahre (nach dem Titel) zurückzuentwickeln bzw. ist eigentlich schon längst da angekommen. Nur einmal Halbfinale in den letzten 5 Jahren spricht nicht gerade für das oberste Regal. Und der Sparkurs der gefahren wird spricht auch nicht für Geld wie Heu, auch wenn man sicherlich nicht bankrottgefährdet ist.
Für Bundesliga-Verhältnisse ist man natürlich immer noch Super aufgestellt. Und mangels ernsthafter Konkurrenz wird man kommende Saison sicher auch wieder Meister werden. Mit dem CL-Titel wird man aber erneut nichts zu tun haben. Und das macht es dann nochmal schwerer begehrte Spieler von einem Wechsel nach (oder einem Verbleib in) München zu überzeugen ohne diese brutal überzubezahlen.
Wirtz war die einmalige Chance aus diesem Abwärtssog auszubrechen und mit einem Schlag sowohl sportlich als auch prestigemäßig wieder ganz nach oben zu kommen. Alle anderen Kandidaten, die jetzt noch in Betracht kommen sind Spieler der zweiten Reihe, die für die ganz großen Clubs schlichtweg nicht interessant waren und die weder das Niveau noch das Prestige von Bayern bedeutend anheben werden (und trotzdem einen Batzen Geld kosten).