Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Guback

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Das ist doch viel zu pessimistisch. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, nachdem man letzten Sommer mit Olise einen sensationellen Spieler verpflichtet, ein Jahr vorher einen der besten Stürmer der Welt geholt hat (einen 30jährigen englischen Megastar aus der PL zu holen ist eine Ansage) und Geld hat wie Heu. Bayern ist wirtschaftlich und sportlich oberstes Regal in Europa und das wird auch so bleiben.
Ein Wirtz-Wechsel nach Liverpool wäre für mich der klare Gegenbeweis.

Meines Erachtens ist man eher auf Kurs sich zum Fc Bayern der frühen 2000er Jahre (nach dem Titel) zurückzuentwickeln bzw. ist eigentlich schon längst da angekommen. Nur einmal Halbfinale in den letzten 5 Jahren spricht nicht gerade für das oberste Regal. Und der Sparkurs der gefahren wird spricht auch nicht für Geld wie Heu, auch wenn man sicherlich nicht bankrottgefährdet ist.

Für Bundesliga-Verhältnisse ist man natürlich immer noch Super aufgestellt. Und mangels ernsthafter Konkurrenz wird man kommende Saison sicher auch wieder Meister werden. Mit dem CL-Titel wird man aber erneut nichts zu tun haben. Und das macht es dann nochmal schwerer begehrte Spieler von einem Wechsel nach (oder einem Verbleib in) München zu überzeugen ohne diese brutal überzubezahlen.

Wirtz war die einmalige Chance aus diesem Abwärtssog auszubrechen und mit einem Schlag sowohl sportlich als auch prestigemäßig wieder ganz nach oben zu kommen. Alle anderen Kandidaten, die jetzt noch in Betracht kommen sind Spieler der zweiten Reihe, die für die ganz großen Clubs schlichtweg nicht interessant waren und die weder das Niveau noch das Prestige von Bayern bedeutend anheben werden (und trotzdem einen Batzen Geld kosten).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.612
Punkte
113
Ich glaube eher, dass der geplatzte Transfer Bayern langfristig richtig helfen wird. 150 plus Handgeld plus Max-Gehalt, da wäre für alles andere kein Geld mehr da und die Fallhöhe enorm. Für diese Summe bekommt man drei Perspektivspieler. Mitoma für 50 klingt für mich sehr gut, auch vom Gehalt will der keine Fantasiesummen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.218
Punkte
113
Ein Wirtz-Wechsel nach Liverpool wäre für mich der klare Gegenbeweis.

Meines Erachtens ist man eher auf Kurs sich zum Fc Bayern der frühen 2000er Jahre (nach dem Titel) zurückzuentwickeln bzw. ist eigentlich schon längst da angekommen. Nur einmal Halbfinale in den letzten 5 Jahren spricht nicht gerade für das oberste Regal. Und der Sparkurs der gefahren wird spricht auch nicht für Geld wie Heu, auch wenn man sicherlich nicht bankrottgefährdet ist.

Für Bundesliga-Verhältnisse ist man natürlich immer noch Super aufgestellt. Und mangels ernsthafter Konkurrenz wird man kommende Saison sicher auch wieder Meister werden. Mit dem CL-Titel wird man aber erneut nichts zu tun haben. Und das macht es dann nochmal schwerer begehrte Spieler von einem Wechsel nach (oder einem Verbleib in) München zu überzeugen ohne diese brutal überzubezahlen.

Wirtz war die einmalige Chance aus diesem Abwärtssog auszubrechen und mit einem Schlag sowohl sportlich als auch prestigemäßig wieder ganz nach oben zu kommen. Alle anderen Kandidaten, die jetzt noch in Betracht kommen sind Spieler der zweiten Reihe, die für die ganz großen Clubs schlichtweg nicht interessant waren und die weder das Niveau noch das Prestige von Bayern bedeutend anheben werden (und trotzdem einen Batzen Geld kosten).

Sparkurs weil man nicht mehr jedem Spieler der sich in der Nähe der Startelf bewegt ein höheres Gehalt zahlen möchte als es der Spitzenverdiener der restlichen Liga verdient? Bayern zahlt den Topleuten Gehälter wie andere Spitzenclubs, deshalb bekommt man z.B. auch einen Kane, den man genauso bezahlt wie es bei den anderen zu erwarten wäre die zu der finanziellen Spitzengruppe gehören. Heute mit der Zeit nach 2001 zu vergleichen kann unmöglich ernst gemeint sein.
 
Beiträge
56.911
Punkte
113
Ich glaube eher, dass der geplatzte Transfer Bayern langfristig richtig helfen wird. 150 plus Handgeld plus Max-Gehalt, da wäre für alles andere kein Geld mehr da und die Fallhöhe enorm. Für diese Summe bekommt man drei Perspektivspieler. Mitoma für 50 klingt für mich sehr gut, auch vom Gehalt will der keine Fantasiesummen.
Ich hab den nie spielen sehen, aber für einen 28-Jährigen und den Preis find ich seine Stats mau
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.670
Punkte
113
Ort
Austria
Mitoma ist richtig gut. Toller Dribbler, starke Ballkontrolle. Stats lesen ist da relativ sinnlos, aber so viele Winger gabs in der PL letzte Saison jetzt auch nicht, die 10 Tore oder mehr erzielt haben. Klar, ist schon 28, aber da ist die Fußballerpension auch noch ein paar Jahre weg ... der würde IMO sehr gut neben Musiala und Olise reinpassen.

An Bayerns Stelle würde ich aber auch über Eberechi Eze nachdenken. Hat mit Olise ja top harmoniert.
 
Oben