ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.392
Punkte
113
van de Zandschulp war schon sehr überraschend. Istomin und Mischa bei den AO auch, Stakhovsky und Rosol waren damals auch sehr überraschend

Istomin ist die Antwort denke ich... Es war noch bevor bei Djokovic eine echte Krise erkennbar wurde, zu dem Zeitpunkt war es doch extrem überraschend. Dass Alcaraz auf Hartplatz unberechenbar ist war bei den letzten US Open klar, solche Niederlagen hatte er etliche, das fand ich schon deutlich weniger sensationell als es hier gegen einen knapp 40jährigen Fognini fast schon im Ruhestand ohne nennenswerte Erfolge auf Rasen in seiner ganzen Karriere wäre.

Aber Alcaraz wird es wohl machen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.754
Punkte
113
Istomin ist die Antwort denke ich... Es war noch bevor bei Djokovic eine echte Krise sehr deutlich wurde, zu dem Zeitpunkt war es doch extrem überraschend. Dass Alcaraz auf Hartplatz unberechenbar ist war bei den letzten US Open klar, solche Niederlagen hatte er etliche, das fand ich schon deutlich weniger sensationell als es hier gegen einen knapp 40jährigen Fognini fast schon im Ruhestand ohne nennenswerte Erfolge auf Rasen in seiner ganzen Karriere wäre.

Aber Alcaraz wird es wohl machen.

4 Sätze wirklich gut mitgehalten ist schon eine unfassbare Leistung, Fognini hätte aber denke ich auch in 4 gewinnen müssen

Wobei Alcaraz 2021 nur gegen Ymer und Struff als Qualifikant verlor und danach nur gegen Topspieler, weshalb es in dem Sinne schon sehr überraschend war bei einem GS
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.361
Punkte
113
Ort
Austria
Tag 1 enttäuscht definitiv nicht was auch die eine oder andere Überraschung anbelangt. Aktuell liegt Berrettini im 5. Satz 0:2 gegen Majchrzak zurück... auch hier wäre Zverev wohl nicht unglücklich über eine Niederlage, nachdem schon Medvedev die Segel streichen musste.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.172
Punkte
113
Ok 2 von den 3 Hauptgegnern in Saschas Ast sind raus... Fritz 0:1 Sätze hinten gegen GMP und das Dach ist zu.
Plus Cerundolo, wobei der auf Rasen natürlich nicht ganz so gut ist. War aber auch in dem Viertel. Falls Fritz sich auch noch verabschiedet sind die Angstgegner wirklich alle weg.

Das Viertel ist offen für Sascha, aber erst mal selber gewinnen gleich. Rinderknech ist so schlecht nicht.

Khachanov wäre dann im Viertel auf dem Papier wohl die härteste Nuss. Den fand ich in Halle aber wirklich sehr stark. Hat mir live sehr gut gefallen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.450
Punkte
113
Ok 2 von den 3 Hauptgegnern in Saschas Ast sind raus... Fritz 0:1 Sätze hinten gegen GMP und das Dach ist zu.
wenn fritz nicht den kopf verliert, gewinnt er das schon noch. er liegt in allen statistiken vorne, nur hat er es irgendwie geschafft den tiebreak zu vermasseln am ende.

natürlich möchte niemand gegen GMP spielen und danach wartet schon diallo, ein horror.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.361
Punkte
113
Ort
Austria
wenn fritz nicht den kopf verliert, gewinnt er das schon noch. er liegt in allen statistiken vorne, nur hat er es irgendwie geschafft den tiebreak zu vermasseln am ende.

natürlich möchte niemand gegen GMP spielen und danach wartet schon diallo, ein horror.
Ja Fritz‘ Auslosung ist echt mehr als unangenehm. Und gegen GMP bei geschlossenem Dach auf Rasen, da bist du zu 95% nur Zuschauer und musst selbst extrem konzentriert bleiben.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.450
Punkte
113
GMP probiert es beim return gar nicht mehr, er hat nur einen einzigen punkt geholt im zweiten satz bisher bei aufschlag fritz. im ersten satz hat er auch nie mehr als einen pro spiel geholt.

trotzdem jetzt wieder tiebreak und höchste alarmstufe bei fritz, es ist ein absurdes match.

fritz vergeigt ein 6:2 im tiebreak, das ist nicht zu fassen :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.754
Punkte
113
GMP probiert es beim return gar nicht mehr, er hat nur einen einzigen punkt geholt im zweiten satz bisher bei aufschlag fritz. im ersten satz hat er auch nie mehr als einen pro spiel geholt.

trotzdem jetzt wieder tiebreak und höchste alarmstufe bei fritz, es ist ein absurdes match.

Hat Fritz ernsthaft nach 6-2 im Tiebreak den 2. noch verloren .......
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.871
Punkte
113
Hat Fritz ernsthaft nach 6-2 im Tiebreak den 2. noch verloren .......
6:2 im TB gegen GMP auf Rasen, also 2 MB vor, sollte eigentlich der nahezu sichere Satzgewinn für einen Weltklasseaufschäger wie Fritz sein. Aber der :devilish: steckt im Detail, weil der lange Ami 3 Punkte bei eigenem Aufschlag in Folge verliert.:clowns:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.749
Punkte
113
Fritz klebt einfach an der Grundlinie fest und traut sich kein einziges mal nach vorne, obwohl er reihenweise Elfmeter hätte wenn er einfach vorgeht.
Ganz schwach von Fritz.

Und bei 2-5 klaut Fritz tatsächlich 2 Aufschläge von Perricard. :eek:

Edit: Satzausgleich, was ein Wahnsinns-Verlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.754
Punkte
113
Letztes Jahr verlor Korda gegen den Lucky Loser Perricard in Wimbledon in 5 Sätzen. Die ersten 4 Sätze gingen in den Tiebreak, im 5. Satz schaffte Perricard das einzige Break der Partie

Korda war 0/11, Perricard 1/4

Bei 5-1 im Tiebreak war Perricard gerade kurz vor.dem Sieg, 2 Minibreaks vor

aber nun hat Fritz wieder einen Satzball

Heute ist Perricard bei 0/0 bei Breakbällen und Fritz bei 1/5

11 UE Fritz, 52 von Perricard
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.871
Punkte
113
6:2 im TB gegen GMP auf Rasen, also 2 MB vor, sollte eigentlich der nahezu sichere Satzgewinn für einen Weltklasseaufschäger wie Fritz sein. Aber der :devilish: steckt im Detail, weil der lange Ami 3 Punkte bei eigenem Aufschlag in Folge verliert.:clowns:
Fritz nimmt zeitnah Revanche, indem er den TB im 4. Satz dreht, indem er bereits mit 2 MB mit 2:5 hinten gelelegen hat.
Der verballerte Schiri bricht das Match ab, welches trotz der 23:00 Uhr Regel hätte noch ca. 40 Minuten gespielt werden können.:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben