NHL Rumours, Trades & Signings


Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.224
Punkte
113
Ort
Landshut
Kuzmenko bekommt doch über 4 Millionen. Genau genommen 4.3 bei den Kings, allerdings ist es nur ein Einjahresvertrag.

Provorov bleibt für 7 Jahre (8,5 Millionen im Jahr) in Columbus!

Ich finde die Florida-Deals schon nicht schlecht, aber die Länge der Verträge ist wieder so ein Thema.

Bei den Sharks gibt es Gerüchte um Goalie Jake Allen, Forward Jack Roslovic, die Heimkehr von Granlund und Defender Matt Grzelcyk.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
Toronto bekommt übrigens Nic Roy im Marner-Deal. Dazu hat man Matias Maccelli für einen conditional 3rd aus Utah geholt.

Den Provorov-Deal finde ich ziemlich übel ... das ist IMO zu viel Term UND zu viel Geld. Aber gut, das ist dann wahrscheinlich auch die Folge daraus, dass der UFA-Markt wahnsinnig dünn ist und man sowohl Ekblad als auch Andersson nicht bekommen hat. Gleicht dann den aus meiner Sicht sehr guten Fabbro-Deal auch wieder aus.

Bisschen Mitleid für James Duthie und Co., das wird ziemlich langweilig heute :LOL: wenn die Top-UFAs Boeser, Ehlers und Gavrikov heißen, sagt das alles.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
Von den Flames erwarte ich heute nicht viel. Irgendeinen Torhüter wird man unter Vertrag nehmen, der dann mit Devin Cooley um den Backup-Posten kämpfen dürfte. Ivan Prosvetov geistert hier seit Wochen durch die Gerüchteküche, aber bei Dan Vladar soll die Tür auch noch nicht ganz zu sein. Mal sehen. Vielleicht noch ein Depth Forward wie Tanner Jeannot ... persönlich würde ichs bei einem Phil Tomasino oder Isac Lundestrom, die beide kein QO bekommen haben, versuchen. Nachdem man heute noch mit Joel Hanley verlängert hat, bin ich mir nicht sicher, ob in der Defense überhaupt was passiert. Ryan Lindgren könnte interessant sein.

Darüber hinaus wird nix passieren, denke ich. Thema Nummer 1 bei den Flames ist eh weiterhin Andersson.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
Edmonton tradet Viktor Arvidsson für einen 2027 5th rounder nach Boston
Montreal tradet Logan Mailloux für Zack Bolduc nach St. Louis

Logan Stankoven verlängert in Carolina (8 x 6,0)
Thatcher Demko verlängert in Vancouver (3 x 8,5)
Jake Allen verlängert in New Jersey (5 x 1,8)

5 Jahre für Allen ist auch interessant :crazy:
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.224
Punkte
113
Ort
Landshut
Edmonton tradet Viktor Arvidsson für einen 2027 5th rounder nach Boston
Montreal tradet Logan Mailloux für Zack Bolduc nach St. Louis

Logan Stankoven verlängert in Carolina (8 x 6,0)
Thatcher Demko verlängert in Vancouver (3 x 8,5)
Jake Allen verlängert in New Jersey (5 x 1,8)

5 Jahre für Allen ist auch interessant :crazy:

Ich auch, auf Letzteren bezogen. Den brauch ich dann nicht in San José ;).

Die Sharks haben mit Eklund verlängert:

to a three-year contract extension worth $16.8 million ($5.6 million AAV)

Finde ich gut und fair. Nach drei Jahren kann man schauen, ob er noch mehr wert sind. Auf dem Gehalts-Level spielt er mit seinen 22 schon.

Ansonsten gibt es „Buzz“ um Boeser, aber vermutlich ist man nicht die erste Option. Bei Ehlers ist man trotz Interesse noch weiter weg.

Was mich bei den jüngsten Verträgen schon abschreckt, ist wieder die Länge der Verträge. Auch bei Marchand übrigens.

Ich hoffe solche vermeintlichen Ziele, wie Jack Roslovic, Granlund oder Matt Grzelcyk bekommen maximal 3-4 Jahre Laufzeit. Leben könnte ich dann mit allen der Genannten sehr gut. Ok, beim Gehalt sollte man natürlich auch nicht eskalieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
Ansonsten gibt es „Buzz“ um Boeser, aber vermutlich ist man nicht die erste Option. Bei Ehlers ist man trotz Interesse noch weiter weg.
Boeser verlängert um 7 x 7,25 in Vancouver.

Corey Perry und Joel Armia nach Los Angeles
Dan Vladar für 2 x 3,35 nach Philly
Christian Dvorak für 1 x 5,4 auch nach Philly
Vlad Gavrikov vermutlich zu den Rangers

EDIT: 7 x 7 für Gavrikov. Rangers haben jetzt ~6 Millionen für K'Andre Miller und Will Cuylle ... sneaky offer sheet time?
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
Rangers haben jetzt ~6 Millionen für K'Andre Miller und Will Cuylle ... sneaky offer sheet time?
joah, K'Andre Miller wird wohl direkt nach Carolina getradet.

Tanner Jeannot für 5 x 3,4 nach Boston
Connor Brown für 4 x 3 nach New Jersey

was da heute phasenweise wieder an Term rausgehauen wird :crazy: kaum geht der Cap rauf ... ich bleibe dabei, man fährt als Franchise wahrscheinlich am besten, wenn man dem GM am 1. Juli das Handy wegnimmt :LOL:
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.224
Punkte
113
Ort
Landshut
Boeser verlängert um 7 x 7,25 in Vancouver.

Corey Perry und Joel Armia nach Los Angeles
Dan Vladar für 2 x 3,35 nach Philly
Christian Dvorak für 1 x 5,4 auch nach Philly
Vlad Gavrikov vermutlich zu den Rangers

EDIT: 7 x 7 für Gavrikov. Rangers haben jetzt ~6 Millionen für K'Andre Miller und Will Cuylle ... sneaky offer sheet time?

Da kommt Vancouver verhältnismäßig ja noch gut davon ;).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
Da kommt Vancouver verhältnismäßig ja noch gut davon ;).
weiß nicht, ich finde das für Boeser auch klar zu viel. Und es gab ja auch viele Gerüchte, dass der Locker Room ziemlich zerstritten war und zwischen Boeser und den Canucks auch Porzellan zerschlagen war. Weiß auch gar nicht, wo die Canucks hinwollen, die drehen sich gefühlt einfach im Kreis. Wäre nicht überrascht, wenn da nächsten Sommer die Bombe (Hughes dann nur noch mit einem Jahr Vertrag) kommen würde ... und dann sitzt man da auf langen Verträgen, die schwierig zu traden sind.

Ryan Lindgren für 4 x 4,5 nach Seattle
Martin Fehervary verlängert für 7 x 6 in Washington
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.224
Punkte
113
Ort
Landshut
weiß nicht, ich finde das für Boeser auch klar zu viel. Und es gab ja auch viele Gerüchte, dass der Locker Room ziemlich zerstritten war und zwischen Boeser und den Canucks auch Porzellan zerschlagen war. Weiß auch gar nicht, wo die Canucks hinwollen, die drehen sich gefühlt einfach im Kreis. Wäre nicht überrascht, wenn da nächsten Sommer die Bombe (Hughes dann nur noch mit einem Jahr Vertrag) kommen würde ... und dann sitzt man da auf langen Verträgen, die schwierig zu traden sind.

Ryan Lindgren für 4 x 4,5 nach Seattle
Martin Fehervary verlängert für 7 x 6 in Washington

Na ja, die internen Geschichten mal ausgenommen, sie hätten ihn nicht verlängern müssen, hätte ich schon bis zu 8 Millionen für möglich gehalten. Ich vermisse ihn bei den Sharks potenziell jedenfalls dennoch nicht. Ehlers sehe ich persönlich stärker und ich denke er bekommt auch mehr.

Die Deals im Mittelfeld finde ich, wie erwartet, eher fett.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
Na ja, die internen Geschichten mal ausgenommen, sie hätten ihn nicht verlängern müssen, hätte ich schon bis zu 8 Millionen für möglich gehalten. Ich vermisse ihn bei den Sharks potenziell jedenfalls dennoch nicht. Ehlers sehe ich persönlich stärker und ich denke er bekommt auch mehr.

Die Deals im Mittelfeld finde ich, wie erwartet, eher fett.
vielleicht bin ich da neben der Spur, aber ich sehe in Brock Boeser einfach keinen 8 Millionen-Stürmer ... so gar nicht. Klar, er hatte ein einziges großartiges Jahr mit 40 Toren, aber ansonsten war er in seiner Karriere eher ein konstanter 25 Tore/55 Punkte-Stürmer. Wenn man ihm den Geekie-Vertrag gibt, der grade bei den Bruins um 6 x 5,5 verlängert hat, ist das aus meiner Sicht näher an der Wahrheit. Aber gut, 1. Juli und so ;) ich gehe auch davon aus, dass das Team, das Ehlers bekommt, da hoffnungslos überbezahlt ... gerade jetzt, wo die ohnehin schon dünne UFA-Klasse immer weiter ausgefranst wird.

Gibt immer lautere Gerüchte zu einem Bowen Byram-Trade ... ein Interesse Calgarys ist hier schon länger ein offenes Geheimnis, laut Dreger sind neben den Flames aber auch noch Los Angeles, Vegas und St. Louis interessiert. Bin gespannt ... wenn man es schafft, Andersson durch Byram zu ersetzen, schlägt man IMO mehrere Fliegen mit einer Klappe. Make it happen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.224
Punkte
113
Ort
Landshut
vielleicht bin ich da neben der Spur, aber ich sehe in Brock Boeser einfach keinen 8 Millionen-Stürmer ... so gar nicht. Klar, er hatte ein einziges großartiges Jahr mit 40 Toren, aber ansonsten war er in seiner Karriere eher ein konstanter 25 Tore/55 Punkte-Stürmer. Wenn man ihm den Geekie-Vertrag gibt, der grade bei den Bruins um 6 x 5,5 verlängert hat, ist das aus meiner Sicht näher an der Wahrheit. Aber gut, 1. Juli und so ;) ich gehe auch davon aus, dass das Team, das Ehlers bekommt, da hoffnungslos überbezahlt ... gerade jetzt, wo die ohnehin schon dünne UFA-Klasse immer weiter ausgefranst wird.

Gibt immer lautere Gerüchte zu einem Bowen Byram-Trade ... ein Interesse Calgarys ist hier schon länger ein offenes Geheimnis, laut Dreger sind neben den Flames aber auch noch Los Angeles, Vegas und St. Louis interessiert. Bin gespannt ... wenn man es schafft, Andersson durch Byram zu ersetzen, schlägt man IMO mehrere Fliegen mit einer Klappe. Make it happen.

Wundert dich das aber mit steigendem Cap und zum Teil so absurden Verträge im Mittelfeld der FA-Klasse? Die Laufzeiten finde ich vor allem übel. Auch bei den Panthers. Sorry, aber Marchand so gut er aktuell ist, in seinem Alter, sechs Jahre zu geben. Da bin ich ganz bei Grier in seinen Ansichten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.962
Punkte
113
Ort
Austria
gut, der Marchand-Deal ist aufgrund der Umstände ein Outlier. Der wollte noch mal abkassieren, Florida konnte keinen so hohen AAV anbieten, aber hat das Ding dann halt auf 6 Jahre gestreckt und kommt durch steuerlichen Vorteile im Gesamtpaket dann auch auf eine Summe, die ihm ein anderes Team bei einem kürzeren Vertrag anbieten hätte können. Man kann fest davon ausgehen, dass der den Deal nicht zu Ende spielt und locker die letzten 2 Jahre auf LTIR hocken wird.

James van Riemsdyk für ein Jahr und eine Million nach Detroit. Finde ich witzig, ihn und Kane 18 Jahre nach dem Draft im selben Team zu sehen :D
Nate Schmidt für 3 x 3,5 nach Utah
Brandon Tanev für 3 x 2,5 auch nach Utah
Nick Perbix für 2 x 2,75 nach Nashville
 
Oben