GP 91 - Die Tierische Show


JL13

King Kong
Beiträge
22.394
Punkte
113
Ich kannte natürlich „Lane Moje“, war aber etwas überrascht, dass da Lamm stand. Irgendwie hatte ich ja zu diesem Song eine andere Geschichte abgespeichert - aber ich dachte, @JL13 wirds schon wissen 😆

Wirst schon die richtige Geschichte abgespeichert haben. Geht da schon nicht drum, dass einer Döner mit Lammfleisch bestellt. Zeljko singt über sein „Lämmchen“ 😏 bei dem er Angst hat sich wieder in sie zu verlieben, wenn er nur schon an sie denkt. Hiess ja nur Tiernamen im Titel, nicht, dass es sich wortwörtlich um das Tier drehen muss 🤷🏻‍♂️
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.394
Punkte
113
:wavey:Dazu noch Kinderschänder Gary Glitter, Vergewaltiger R..Kelly und Row Zero-Rammstein, mit einer Prise Naidoo.

Künstler, von denen man die Kunst trennen muss? 😂

Muss tatsächlich sagen, dass sowohl R. Kelly, Naidoo als auch Rammstein früher alle in meinen Playlist waren. Haben alle gutes Zeug. Tatsächlich fällt es mir bei Rammstein auch am schwersten deren Musik noch zu hören, obwohl sie mir vorher fast die liebsten waren. Ich weiss aber auch woran das liegt.

Da bei vielen dieser Künstler nicht „Schwachmat“ auf die Birne tätowiert stand, hätte das Motto IMO sogar Potenzial. Michael Jackson, Kanye West…gibt da einige Kandidaten, die man musikalisch gut fand und wenn irgendwann gewisse Dinge bekannt wurden (oder immer noch neues dazukommt, Grüsse an Ye) sich nur noch an den Kopf fasst.

Aber halt mit Musik, die vertretbar ist. ZB „Heal the World“ von Jacko aber vielleicht nicht die neusten „es ist alles der Jooode“-Hits von Kanye.
 
Zuletzt bearbeitet:

Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.144
Punkte
113
Aber du hast die Musik angehört bewertet und für schlecht befunden.

Schon ein Unterschied zu ich höre es mir nicht an.
Ich höre mir aber auch kein Rammstein mehr an - aus Prinzip.
Und ehrlich gesagt, es fällt mir bei einigen Songs nicht leicht (Deutschland, Klavier, usw.), sie zu ingnorieren.
Aber wie hat es mir meine Tochter erklärt: selbst wenn es noch so wenig ist: an jedem aufgerufenen Song verdient eine Band. Wenn man die CD/Platte hat, dann hat man sie ja schon einmal bezahlt - man könnte sie also ohne schlechten Gewissens hören. Mach ich aber auch nicht mehr.
Bei Premium-Zugängen wäre es übrigens interessant zu wissen, ob der Anbieter auch Songs, die man offline verfügbar gemacht hat, loggt und es daher mit einem Stream gleichzusetzen ist.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.483
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die Musik ist auch einfach ******e zum Quadrat. Habe in das Lied sogar kurz reingehört, weil ich meine Verdauung anregen wollte. Dagegen sind ja selbst die Onkelz wahre Virtuosen.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.394
Punkte
113
Ich höre mir aber auch kein Rammstein mehr an - aus Prinzip.
Und ehrlich gesagt, es fällt mir bei einigen Songs nicht leicht (Deutschland, Klavier, usw.), sie zu ingnorieren.
Aber wie hat es mir meine Tochter erklärt: selbst wenn es noch so wenig ist: an jedem aufgerufenen Song verdient eine Band. Wenn man die CD/Platte hat, dann hat man sie ja schon einmal bezahlt - man könnte sie also ohne schlechten Gewissens hören. Mach ich aber auch nicht mehr.
Bei Premium-Zugängen wäre es übrigens interessant zu wissen, ob der Anbieter auch Songs, die man offline verfügbar gemacht hat, loggt und es daher mit einem Stream gleichzusetzen ist.

Rammstein funktioniert für mich nicht mehr, weil ihre Songs zwar bewusste Provokation sind, aber halt oft auch ein „Finger in die Wunde legen“ der Gesellschaft ist. Mit viel bitterböser Ironie.

Mittlerweile wirkt es aber auf mich halt nicht mehr ironisch. Wenn ich zB „Pussy“ höre, wirkt das nicht mehr so wie früher. Da schien es wie ein sich lustig machen über Deutsche, die ins Ausland gehen, um einen wegstecken zu können. Jetzt denke ich halt über Till „du bist doch die gleiche Sau in grün. Als ob das, was du tust, so viel besser ist.“

Das ist schon bisschen Unterschied zu den anderen Künstlern. R. Kelly hatte ja afaik keine „Pädophilie ist geil ole ole“-Texte. Und wenn man total am A*sch ist, kann „alles kann besser werden“ von Naidoo immer noch ein Aufsteller sein, weils null mit all seinen kontroversen Ansichten zu tun hat.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.394
Punkte
113
Die Musik ist auch einfach ******e zum Quadrat. Habe in das Lied sogar kurz reingehört, weil ich meine Verdauung anregen wollte. Dagegen sind ja selbst die Onkelz wahre Virtuosen.

Ja…aber…die haben einen Wikipediaartikel…

Dann müsste sie demnächst gewinnen, wenn du sie einen blöden Vergleich machst.

Und wenn sie irgendwann 100% an der Urne holen, haben sie in einer zivilisierten Gesellschaft nichts zu suchen. Dann ist eben die Gesellschaft im Po in so einen Fall und es wird Zeit für den nächsten Asteroiden
 

Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.144
Punkte
113
Das ist schon bisschen Unterschied zu den anderen Künstlern. R. Kelly hatte ja afaik keine „Pädophilir ist geil ole ole“-Texte. Und wenn man total am A*sch ist, kann „alles kann besser werden“ von Naidoo immer noch ein Aufsteller sein, weils null mit all seinen kontroversen Ansichten zu tun hat.

Von R.Kelly hat mir 'If I could turn back the hands of time" sehr gut gefallen - ich hab mir damals sogar die Single-CD gekauft.
Aber wie schon geschrieben: ich möchte nicht weiterhin einen fragwürdigen oder gar wegen Vergewaltigung und Missbrauch Minderjähriger verurteilten Künstler finanziell unterstützen.
Ich bin mir sicher, dass seine Musik seit seiner Verurteilung millionenfach auf YouTube oder Spotify aufgerufen wurde.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
26.020
Punkte
113
Ort
Bochum
Leute wie Philipp Burger sind ja auch manchmal bisschen clever, weil sie genau wissen, dass sie mit Musik kein Geld verdienen, solange sie ihre rechte Seele weiter rausbaumeln lassen. Deshalb kommt dann irgendwann die inszenierte "Läuterung" und in den Texten gehts dann vorrangig um Stolz, Standhaftigkeit, Ehre, Loyalität, Freiheit, Auflehnung, blah... ,was nicht mehr ganz so verfänglich ist. War ja bei den Onkelz nicht anders.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.064
Punkte
113
Ort
Austria
Ich höre mir aber auch kein Rammstein mehr an - aus Prinzip.
Und ehrlich gesagt, es fällt mir bei einigen Songs nicht leicht (Deutschland, Klavier, usw.), sie zu ingnorieren.
Aber wie hat es mir meine Tochter erklärt: selbst wenn es noch so wenig ist: an jedem aufgerufenen Song verdient eine Band. Wenn man die CD/Platte hat, dann hat man sie ja schon einmal bezahlt - man könnte sie also ohne schlechten Gewissens hören. Mach ich aber auch nicht mehr.
Bei Premium-Zugängen wäre es übrigens interessant zu wissen, ob der Anbieter auch Songs, die man offline verfügbar gemacht hat, loggt und es daher mit einem Stream gleichzusetzen ist.
Bin bei Rammstein seit damaIs auch komplett raus. Fiel mir nicht mehr so schwer, weil die Luft IMO bei denen eh raus war und das letzte Album keine Ideen mehr hatte. Würde es bei denen ähnlich halten wie bei JK Rowling und Harry Potter ... da hätte ich jetzt auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich das Buch, das ich vor über 20 Jahren gekauft habe und das Teil meiner Jugend war, noch mal lesen würde. Aber die kommende Serie schauen oder so, nope. Genauso würde ich auch auf kein Rammstein-Konzert mehr gehen oder sie auf Spotify streamen wollen, aber das muss am Ende jeder für sich so handhaben, wie es passt.
 
Oben