Jetzt bin ich grad erst eingestiegen (beim GP 63) und jetzt schon wieder eine Pause??Eine Sommerpause kann nix schaden.
Danach sind wir alle wieder mit mehr kreativem Elan am Start.
Jetzt bin ich grad erst eingestiegen (beim GP 63) und jetzt schon wieder eine Pause??Eine Sommerpause kann nix schaden.
Danach sind wir alle wieder mit mehr kreativem Elan am Start.
in dem Fall eh beides gleich beschissen.Eigentlich direkt eine dq für dich. Wir bewerten Musik nicht Charakter.
Ich kannte natürlich „Lane Moje“, war aber etwas überrascht, dass da Lamm stand. Irgendwie hatte ich ja zu diesem Song eine andere Geschichte abgespeichert - aber ich dachte, @JL13 wirds schon wissen![]()
Eigentlich direkt eine dq für dich. Wir bewerten Musik nicht Charakter.
Dazu noch Kinderschänder Gary Glitter, Vergewaltiger R..Kelly und Row Zero-Rammstein, mit einer Prise Naidoo.Genau. Nächster Motto-GP „Best of Rechtsrock-Bands“? Weil vielleicht sind die Melodien ja okay?
![]()
Aber du hast die Musik angehört bewertet und für schlecht befunden.in dem Fall eh beides gleich beschissen.
ich hab nicht mal mitgemachtAber du hast die Musik angehört bewertet und für schlecht befunden.
Schon ein Unterschied zu ich höre es mir nicht an.
Dann müsste sie demnächst gewinnen, wenn du sie einen blöden Vergleich machst.Diese Musik hat in dem Forum IMO genausoviel verloren, wie die AfD im politischen Spektrum.
Anhang anzeigen 63082
Dazu noch Kinderschänder Gary Glitter, Vergewaltiger R..Kelly und Row Zero-Rammstein, mit einer Prise Naidoo.
ich hab nicht mal mitgemachtaber ich hätte es wie @theGegen gemacht.
![]()
Frei.Wild – Wikipedia
de.wikipedia.org
Ich höre mir aber auch kein Rammstein mehr an - aus Prinzip.Aber du hast die Musik angehört bewertet und für schlecht befunden.
Schon ein Unterschied zu ich höre es mir nicht an.
![]()
Frei.Wild – Wikipedia
de.wikipedia.org
Ich höre mir aber auch kein Rammstein mehr an - aus Prinzip.
Und ehrlich gesagt, es fällt mir bei einigen Songs nicht leicht (Deutschland, Klavier, usw.), sie zu ingnorieren.
Aber wie hat es mir meine Tochter erklärt: selbst wenn es noch so wenig ist: an jedem aufgerufenen Song verdient eine Band. Wenn man die CD/Platte hat, dann hat man sie ja schon einmal bezahlt - man könnte sie also ohne schlechten Gewissens hören. Mach ich aber auch nicht mehr.
Bei Premium-Zugängen wäre es übrigens interessant zu wissen, ob der Anbieter auch Songs, die man offline verfügbar gemacht hat, loggt und es daher mit einem Stream gleichzusetzen ist.
Die Musik ist auch einfach ******e zum Quadrat. Habe in das Lied sogar kurz reingehört, weil ich meine Verdauung anregen wollte. Dagegen sind ja selbst die Onkelz wahre Virtuosen.
Dann müsste sie demnächst gewinnen, wenn du sie einen blöden Vergleich machst.
Das ist schon bisschen Unterschied zu den anderen Künstlern. R. Kelly hatte ja afaik keine „Pädophilir ist geil ole ole“-Texte. Und wenn man total am A*sch ist, kann „alles kann besser werden“ von Naidoo immer noch ein Aufsteller sein, weils null mit all seinen kontroversen Ansichten zu tun hat.
Bin bei Rammstein seit damaIs auch komplett raus. Fiel mir nicht mehr so schwer, weil die Luft IMO bei denen eh raus war und das letzte Album keine Ideen mehr hatte. Würde es bei denen ähnlich halten wie bei JK Rowling und Harry Potter ... da hätte ich jetzt auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich das Buch, das ich vor über 20 Jahren gekauft habe und das Teil meiner Jugend war, noch mal lesen würde. Aber die kommende Serie schauen oder so, nope. Genauso würde ich auch auf kein Rammstein-Konzert mehr gehen oder sie auf Spotify streamen wollen, aber das muss am Ende jeder für sich so handhaben, wie es passt.Ich höre mir aber auch kein Rammstein mehr an - aus Prinzip.
Und ehrlich gesagt, es fällt mir bei einigen Songs nicht leicht (Deutschland, Klavier, usw.), sie zu ingnorieren.
Aber wie hat es mir meine Tochter erklärt: selbst wenn es noch so wenig ist: an jedem aufgerufenen Song verdient eine Band. Wenn man die CD/Platte hat, dann hat man sie ja schon einmal bezahlt - man könnte sie also ohne schlechten Gewissens hören. Mach ich aber auch nicht mehr.
Bei Premium-Zugängen wäre es übrigens interessant zu wissen, ob der Anbieter auch Songs, die man offline verfügbar gemacht hat, loggt und es daher mit einem Stream gleichzusetzen ist.