Der Bayer Leverkusen - Thread: "Nie deutscher Meister" abgehakt, jetzt wieder Kampf um die CL.


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.733
Punkte
113
CL-Club Leverkusen für PL-Aufsteiger Sunderland wechseln? :confuse: Viel Kohle in Katar verdienen oder ein großartiges Standing in der Türkei mit Ü30 haben - das kann ich mir ja irgendwie vorstellen... aber Sunderland?

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.147
Punkte
113
Ort
Austria
„Ganz klar – Granit ist ein Führungsspieler, er hat hier für fünf Jahre unterschrieben und hat noch drei Jahre Vertrag. Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben“, sagte der 55-Jährige im Trainingslager des Bundesligisten in Rio de Janeiro der Bild.

Xhaka hat bereits eine Einigung mit Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland erzielt. Der 32-Jährige habe seinen Arbeitgeber gebeten, den Transfer schnell abzuwickeln, wie das Portal The Athletic berichtet. Der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft wolle nur nach Sunderland.

Doch der neue Bayer-Trainer sträubt sich dagegen. „Dieser Klub hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen“, sagte Ten Hag.
 

Voldemort

Bankspieler
Beiträge
4.637
Punkte
113
Xhaka wäre schon enorm wichtig für uns! Ich würde ihn auch lieber halten. Doch, wenn er unbedingt weg möchte, dann sollte man sich auch den Wünschen des Spielers anpassen. Bringt auch nicht soviel, ihn gegen seinen Willen zu behalten. Zudem kann ich ihn zum Großteil verstehen. Alonso, Wirtz, und etliche weitere Abgänge tragen zu seiner Entscheidung sicherlich bei.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.488
Punkte
113
Xhaka wäre schon enorm wichtig für uns! Ich würde ihn auch lieber halten. Doch, wenn er unbedingt weg möchte, dann sollte man sich auch den Wünschen des Spielers anpassen. Bringt auch nicht soviel, ihn gegen seinen Willen zu behalten. Zudem kann ich ihn zum Großteil verstehen. Alonso, Wirtz, und etliche weitere Abgänge tragen zu seiner Entscheidung sicherlich bei.
Sorry aber dann kannst Verträge komplett lassen und jede langfristige Planung in die TOnne klopfen wenn es nur noch ein wünsch dir was ist. Der Fakt das Xakha seinen Berater schon einen Vertrag mit Sunderland hat aushandeln lassen ist eine Frechheit. Er hat für 5 Jahre unterschrieben und hat dafür auch entsprechend Geld bekommen sowie sein Berater. Dann hätte er eben nur kürzer abschliessen sollen.

Natürlich will jeder BErater permanent einen Wechsel weil dann wieder Provisionen fließen. Finde es sehr gut das hier von Bayer klar ein Zeichen gesetzt wird. Xakha ist integraler Bestandteil der Mannschaft und das Geld braucht man nun wirklihc nicht.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.725
Punkte
113
Sehe nicht, wo bayer hier ein Zeichen setzt. Rolfes hat den transfer nicht ausgeschlossen, nur ten haag ist dagegen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.147
Punkte
113
Ort
Austria
Dass sich ten Hag querstellt, ist ja auch klar. Man verliert mit Wirtz, Frimpong und Tah schon drei Stützen (und wer weiß, ob Grimaldo nicht auch noch geht) und muss im kleinen Kaderumbruch einige junge Spieler integrieren, da willst du einen erfahrenen Anker wie Xhaka nicht auch noch abgeben. Die ganze Nummer ist sowieso absurd, dass ein Spieler mit drei Jahren Restvertrag einfach so öffentlich mit "Sunderland oder nix" um die Ecke kommt :crazy:
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.848
Punkte
113
Dass sich ten Hag querstellt, ist ja auch klar. Man verliert mit Wirtz, Frimpong und Tah schon drei Stützen (und wer weiß, ob Grimaldo nicht auch noch geht) und muss im kleinen Kaderumbruch einige junge Spieler integrieren, da willst du einen erfahrenen Anker wie Xhaka nicht auch noch abgeben. Die ganze Nummer ist sowieso absurd, dass ein Spieler mit drei Jahren Restvertrag einfach so öffentlich mit "Sunderland oder nix" um die Ecke kommt :crazy:
Sind er und sein Berater wirklich erst an die Öffentlichkeit damit ohne auch nur vorher mal Leverkusen zu sprechen?
Das wäre in der Tat recht kurios.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.147
Punkte
113
Ort
Austria
Sind er und sein Berater wirklich erst an die Öffentlichkeit damit ohne auch nur vorher mal Leverkusen zu sprechen?
Das wäre in der Tat recht kurios.
das vielleicht nicht. Trotzdem eher ungewöhnlich, dass ein Berater so direkt an die Öffentlichkeit geht.

„Wir haben uns mit Sunderland grundsätzlich geeinigt. Granit möchte zurück in die Premier League. Sunderland reizt ihn, er will diese Herausforderung annehmen. Wir hoffen, dass Leverkusen seinem Wechselwunsch zustimmt und sich die Vereine zeitnah einigen“, sagte Noguera bei „Sky“.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.848
Punkte
113
Kommt jetzt drauf an, ob man intern schon angefragt hat (und es abgelehnt wurde o.ä.) und man dann öffentlich den Druck erhöhen wollte. Dann fände ich es gar nicht so ungewöhnlich (auch wenn man es natürlich kritisch sehen kann).
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.156
Punkte
113
Ort
Wetterau
Xhaka wäre schon enorm wichtig für uns! Ich würde ihn auch lieber halten. Doch, wenn er unbedingt weg möchte, dann sollte man sich auch den Wünschen des Spielers anpassen. Bringt auch nicht soviel, ihn gegen seinen Willen zu behalten. Zudem kann ich ihn zum Großteil verstehen. Alonso, Wirtz, und etliche weitere Abgänge tragen zu seiner Entscheidung sicherlich bei.
Als er für 5 Jahre unterschrieb, stand bestimmt nicht im Vertrag, dass die genannten Personen auch alle noch so lange da sind.
 

Voldemort

Bankspieler
Beiträge
4.637
Punkte
113
Als er für 5 Jahre unterschrieb, stand bestimmt nicht im Vertrag, dass die genannten Personen auch alle noch so lange da sind.
Natürlich stand sowas nicht im Vertrag. Dennoch können solche Abgänge oder Veränderungen, ein Auslöser für einen gedanklichen Abschied sein. Zudem ist Xhaka auch nicht mehr der Jüngste. Wenn er also nochmal wechseln möchte, dann ist wohl jetzt der richtige Zeitpunkt für ihn. Wie schon geschrieben, ich würde ihn auch lieber halten. Aber bin auch eher der Ansicht, daß der Spieler ebenfalls die nötige Motivation hat, weiter volle Leistung für den Verein zu bringen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.245
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich stand sowas nicht im Vertrag. Dennoch können solche Abgänge oder Veränderungen, ein Auslöser für einen gedanklichen Abschied sein. Zudem ist Xhaka auch nicht mehr der Jüngste. Wenn er also nochmal wechseln möchte, dann ist wohl jetzt der richtige Zeitpunkt für ihn. Wie schon geschrieben, ich würde ihn auch lieber halten. Aber bin auch eher der Ansicht, daß der Spieler ebenfalls die nötige Motivation hat, weiter volle Leistung für den Verein zu bringen.
Klar kann bei dem Umruch auch ein Führungsspieler nochmal ins Nachdenken kommen. Das ist ok, wenn er mit Ü30 a) ein finanzielles Megaangebot bekommt (Wüste oder so), b) eine wirklich tolle, neue Erfahrung oder c) ein Angebot, was sportlich super attraktiv ist (CL-Titelcontender oder so)
Aber Aufsteiger Sunderland für einen Spieler, der schon PL bei Arsenal gespielt hat und jetzt mit Bayer auch wieder CL spielen würde - das gehört dann definitiv nicht zu den Dingen, wo der abgebende Verein (also Lev) sagen müsste: wir verdanken ihm so viel, diesen Traum möchten wir ihm nicht verwehren. Absolut nicht.
 

Voldemort

Bankspieler
Beiträge
4.637
Punkte
113
Verstehe Deinen Ansatz. Doch, es geht ja darum, was der Spieler möchte. Warum es ausgerechnet Sunderland sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Da wird wohl auch gut Kohle im Spiel sein. Vermutlich haben die zahlungskräftige Investoren. Ich bin halt eher dafür, daß zwischen beiden Parteien Einigkeit herrscht. Zwischen Verein und Spieler. Obwohl ich Xhaka für so professionell einschätzen würde, das er sich nicht querstellen würde, sollte man ihm den Wechsel verwehren. Er würde vermutlich trotzdem weiter seine Leistung abrufen. Aber, soviele Chancen bieten sich ihm halt nicht mehr, um zu wechseln. Ich wäre dann doch eher dafür, ihn widerwillig ziehen zu lassen, und direkt nach adäquaten Ersatz Ausschau zu halten.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.488
Punkte
113
Klar kann bei dem Umruch auch ein Führungsspieler nochmal ins Nachdenken kommen. Das ist ok, wenn er mit Ü30 a) ein finanzielles Megaangebot bekommt (Wüste oder so), b) eine wirklich tolle, neue Erfahrung oder c) ein Angebot, was sportlich super attraktiv ist (CL-Titelcontender oder so)
Aber Aufsteiger Sunderland für einen Spieler, der schon PL bei Arsenal gespielt hat und jetzt mit Bayer auch wieder CL spielen würde - das gehört dann definitiv nicht zu den Dingen, wo der abgebende Verein (also Lev) sagen müsste: wir verdanken ihm so viel, diesen Traum möchten wir ihm nicht verwehren. Absolut nicht.

Wenn man sich Xhakas Vergangenheit anschaut erklärt sich das. Er hat sich bei so ziemlich jedem Wechsel so verhalten. War schon bei Basel damals so. Er sieht sich nicht an Verträge gebunden und erhöht dann über BErater den Druck bis der Verein einbricht. Auch das "wir habens chon eine Einigung egal was ihr sagt" Spiel hat er schon abgezogen. DAs ist einfach sein normales Verhalten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.245
Punkte
113
Ort
Hamburg
Verstehe Deinen Ansatz. Doch, es geht ja darum, was der Spieler möchte. Warum es ausgerechnet Sunderland sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Da wird wohl auch gut Kohle im Spiel sein. Vermutlich haben die zahlungskräftige Investoren. Ich bin halt eher dafür, daß zwischen beiden Parteien Einigkeit herrscht. Zwischen Verein und Spieler. Obwohl ich Xhaka für so professionell einschätzen würde, das er sich nicht querstellen würde, sollte man ihm den Wechsel verwehren. Er würde vermutlich trotzdem weiter seine Leistung abrufen. Aber, soviele Chancen bieten sich ihm halt nicht mehr, um zu wechseln. Ich wäre dann doch eher dafür, ihn widerwillig ziehen zu lassen, und direkt nach adäquaten Ersatz Ausschau zu halten.
Aber wer soll das sein? Mit Tah und Wirtz hat LEV ja schon 2 von 3 Achsenspielern verloren, geht jetzt auch noch der Dritte (und mit Hradecky der für die Kabine wichtige TW), ist von der Mannschaft der Vorjahre ja wirklich rein gar nichts mehr übrig. Ich verstehe komplett, dass ten Hag da sein Veto einlegt. Tah hatte seinen Abschied schon im Sommer 24 angekündigt, da gab es für Bayer genügend Vorlauf. Frimpong und Wirtz gehen zu Liverpool - mehr Geld und sportlich klares Upgrade. Hradecky möchte sich nicht dem Konkurrenzkampf mit Flekken stellen (der Ersatz ist also schon da) und hat mit Monaco einen guten Zielverein. Das ist alles völlig in Ordnung.
Aber Xhaka als wichtigster verbleibender Spieler will während der Vorbereitung zu Sunderland? Nee, das verstehe ich nicht und das würde ich als Verein nur bei einer absurden Summe für einen Ü30 Spieler akzeptieren.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.160
Punkte
113
Ich glaube, dass man in dem Fall das WAS ganz klar vom WIE unterscheiden muss. DASS Xhaka nicht den Druck haben will, in einer Mannschaft Anker und Anführer zu sein, der fast alle anderen Stützen weggebrochen sind, hat er schon sehr frühzeitig kommuniziert. Das konnte man beispielsweise schon nach den ersten Abwerbeversuchen der Bayern bei Wirtz im Podcast von Marcel Reif hören. Der hat ja über seinen Sohn Kontakt zur Chefetage von Leverkusen. Ich glaube auch, dass Xhaka bei seiner Unterschrift 2023 weder absehen konnte, welchen Höhenflug Leverkusen im kommenden Jahr hinlegen würde, noch wie stark die Mannschaft ein Jahr später auseinandergerissen wird.



Dass Xhaka unter den Umständen lieber noch einmal, auch wenn es "nur" ein Aufsteiger ist, in die Premier League gehen will, ist verständlich. Was aber gar nicht geht, ist die Art und Weise, wie Xhaka seinen Wechsel durchdrücken will. Und da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Schuss am Ende nach hinten losgehen könnte. Im Gegensatz zu "normalen" Vereinen ist Leverkusen mit dem Konzern im Rücken nicht darauf angewiesen, Spieler zu einem höchstmöglichen Betrag zu verkaufen. Xhaka ist auch nicht lange genug im Verein, um den Aufbau für sich reklamieren zu können. Von daher würde mich nicht wundern, wenn Xhaka erstmal bleiben muss, oder Sunderland richtig tief in die Tasche greifen muss.
 

Voldemort

Bankspieler
Beiträge
4.637
Punkte
113
Aber wer soll das sein? Mit Tah und Wirtz hat LEV ja schon 2 von 3 Achsenspielern verloren, geht jetzt auch noch der Dritte (und mit Hradecky der für die Kabine wichtige TW), ist von der Mannschaft der Vorjahre ja wirklich rein gar nichts mehr übrig. Ich verstehe komplett, dass ten Hag da sein Veto einlegt. Tah hatte seinen Abschied schon im Sommer 24 angekündigt, da gab es für Bayer genügend Vorlauf. Frimpong und Wirtz gehen zu Liverpool - mehr Geld und sportlich klares Upgrade. Hradecky möchte sich nicht dem Konkurrenzkampf mit Flekken stellen (der Ersatz ist also schon da) und hat mit Monaco einen guten Zielverein. Das ist alles völlig in Ordnung.
Aber Xhaka als wichtigster verbleibender Spieler will während der Vorbereitung zu Sunderland? Nee, das verstehe ich nicht und das würde ich als Verein nur bei einer absurden Summe für einen Ü30 Spieler akzeptieren.
Wenn man unbedingt einen 1 zu 1 Positonskandidaten haben möchte, dann von mir aus Patrick Osterhage.
Doch viel lieber wäre mir, wenn man auf Andrich und Palacios setzen würde, und eher einen Spieler, wie Jens Stage fürs zentrale Mittelfeld holen würde. Auch Christoph Baumgartner könnte ich mir gut bei uns vorstellen. Allerdings haben wir im offensiven Mittelfeld mit Maza und Tillman schon gute Verstärkungen eingekauft. Garcia könnte diese Saison ebenfalls den Durchbruch schaffen. Er hatte letzte Saison schon sehr gute Ansätze. Demnach ist meiner Einschätzung nach, der Verlust von Xhaka, zwar enorm bitter, und auch von mir nicht wünschenswert, aber durchaus ersetzbar.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.156
Punkte
113
Ort
Wetterau
Ich glaube, dass man in dem Fall das WAS ganz klar vom WIE unterscheiden muss. DASS Xhaka nicht den Druck haben will, in einer Mannschaft Anker und Anführer zu sein, der fast alle anderen Stützen weggebrochen sind, hat er schon sehr frühzeitig kommuniziert. Das konnte man beispielsweise schon nach den ersten Abwerbeversuchen der Bayern bei Wirtz im Podcast von Marcel Reif hören. Der hat ja über seinen Sohn Kontakt zur Chefetage von Leverkusen. Ich glaube auch, dass Xhaka bei seiner Unterschrift 2023 weder absehen konnte, welchen Höhenflug Leverkusen im kommenden Jahr hinlegen würde, noch wie stark die Mannschaft ein Jahr später auseinandergerissen wird.



Dass Xhaka unter den Umständen lieber noch einmal, auch wenn es "nur" ein Aufsteiger ist, in die Premier League gehen will, ist verständlich. Was aber gar nicht geht, ist die Art und Weise, wie Xhaka seinen Wechsel durchdrücken will. Und da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Schuss am Ende nach hinten losgehen könnte. Im Gegensatz zu "normalen" Vereinen ist Leverkusen mit dem Konzern im Rücken nicht darauf angewiesen, Spieler zu einem höchstmöglichen Betrag zu verkaufen. Xhaka ist auch nicht lange genug im Verein, um den Aufbau für sich reklamieren zu können. Von daher würde mich nicht wundern, wenn Xhaka erstmal bleiben muss, oder Sunderland richtig tief in die Tasche greifen muss.
Vor allem braucht es aktuell gar nicht den Konzern im Hintergrund, der eh keine wirklich größere rolle spielt, als andere Vereine. Aber man hat halt auch schon sehr hohe Transfereinnahmen erzielt, so dass man wirklich nur abgeben sollte, wenn die Ablösesumme richtig hoch ist.
 
Oben