Da hier ja ständig Ekitike genannt wird, fühle ich mich mal so halb angesprochen und überlege mir mal ein paar Unterschiede. Bitte nicht alle auf die Goldwaage legen und den einen jetzt entkräften, es ist halt ein Gebilde aus vielem für mich, ich sag mal halbwegs nach Gewicht sortiert:
- Es ist nicht nur ein Angebotmarkt, sondern auch ein Nachfragemarkt. Es macht einfach einen riesigen Unterschied, ob deine Hauptinteressenten Liverpool, Newcastle und Chelsea oder Bayern ist. Gleiches würde für Inter oder sonst wen gelten. Jeder weiß, dass man aus den Engländern und Paris mehr rauspressen kann und wenn die nicht interessiert sind, sinkt auch etwas der Preis. Kann einen ärgern, ist mMn aber so, gegenteiliges Schicksal erfreut ja jeden Verein, der eine Anfrage aus Saudi Arabien erhält.
- Topvereine zahlen für Tempo. Ekitike hatte einen Topspeed von 35.5 kmh (Platz 30), Woltemade von 33 kmh (Platz 249). Das macht mMn schon einiges aus, Tempo ist auf den offensiven Positionen eines der wichtigsten Attribute, wenn es ins High End geht, wo sich Topvereine umschauen (und ja... auch hier gibt es Gegenbeispiele, einen reinen Stoßstürmer wie Kane, nimmt man auch mal in langsam. Aber er wird ja auch nicht mit Kane verglichen, sondern mit Ekitike).
- Ekitike hat seinen Verein immerhin auf Platz 3 geführt, auch nachdem der alles überstrahlende Star der Mannschaft in der Winterpause gegangen ist. Das hat schon Eindruck gemacht, wie er da ab dem Marmoush-Abgang geliefert hat, war schon stark. Gerade am Ende, wo es um die CL-Quali ging, hat er mit Scorern gegen die Plätze 4,7 und nochmal 4 halt geliefert und die CL gesichert, während es für Nick mit 3 Toren darum ging von Platz 11 auf 9 zu klettern. Ja, da steht der Pokalsieg dagegen, das war am Ende halt ein Sieg gegen Leipzig und ansonsten halt seine Aufgaben erledigen. Sehe ich schon als Thema, dass Mannschaftserfolg bei Verhandlungen und wie ein Spieler wahrgenommen wird, auch eine Rolle spielt.
- Stuttgart sollte mMn ein größeres Interesse haben, zu verkaufen, auch wenn man so tut das nicht. Die absurd teuren Rekordzugänge des Vereins spielen mehr oder weniger auf der gleichen Position, zumindest nimmt man sich Optionen, wenn dein Star und deine zwei Rekordkäufe alle im Zentrum (weit) vorn zuhause sind. Klar kannst du die zusammen aufbieten. HS, MS, OM so ein bisschen unterscheiden die sich natürlich, aber es schränkt eben viele andere Optionen ein. Die zwei Einkäufe waren einfach ein Fail mit Ansage für mich, ja die haben okaye Saisons gespielt, aber die Summen als Stuttgart für die Altersstruktur auf fast der gleichen Position.... Werde ich nicht verstehen. Jetzt hat man sie, los wird man sie sinnvoll nicht, jetzt beißen sie sich halt mit Woltemade. Wenn man an die noch glaubt, sollte man zusehen, dass sie viel aufm Platz stehen. Dann nehme ich lieber jetzt 55+x oder sowas, statt nächste Saison vielleicht, vielleicht auch nicht 75 oder vielleicht auch 30.
- Ich weiß nicht, wie viel auf dem internationalen Topvereine-Markt im Preisbereich 60+ die U21 EM interessiert. Das wird hier als großer Hypefaktor verkauft, ich glaube am Ende ist der Aspekt überschätzt. Ob du 2 oder 10 Mio. für einen Spieler ausgibst, ja. 55 oder 95? Eher nicht.
Nein, man muss und wird Woltemade nicht für 40 Mio. verkaufen. Aber...
Am Ende hängt es vom Nachfragemarkt und vom Verhandlungsgeschick ab, was passieren wird. Klar kann man hard balls spielen und es geht mit Gehaltserhöhung und plausibler AK ein Jahr richtig gut. Aber um die Mittelklassevereine, die Angebote im Bereich von 50 aufwärts abgelehnt haben und den Spieler am Ende wirklich behalten haben, braucht man außerhalb Englands wahrscheinlich nicht mal einen Finger. Spieler, die mit 23 eine gute halbe Saison hatten, haben nicht so viele Chancen bei einem Verein wie Bayern zu landen. Da heißt es Chance nutzen oder man landet da vielleicht nie. Ich kann als Frankfurt-Fan ein Lied davon singen, gerne mal bei Niko Kovac, Luka Jovic oder Kolo Muani nachfragen, die sind wahrscheinlich jeden Tag dankbar, dass der Step dann überhaupt passiert ist, sonst würden sie super traurig aufs Sparkonto schauen müssen.
Entsprechend sollte man aus den Bayern rauspressen was geht, Ruhe ist am Ende des Tages auch ein wertvolles Asset. Da kann man noch ein bisschen auf Zeit spielen, aber wenns Bayern oder nix heißt... Schwierig meiner Meinung nach. Und ja, das 40 Mio. Angebot war frech.