VfB Stuttgart


paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
13
Natürlich kann der VfB das, der kann auch 200 Mio verlangen, ist sein gutes Recht.

Andererseits muss man aber auch nicht hier herumfabulieren, dass der Marktwert deutlich über 50 Mio anzusiedeln ist, solange niemand bereit ist eine solche Summe auf den Tisch zu legen. Bei Ekitike war das dagegen offensichtlich der Fall, was natürlich sehr viel damit zu tun hat, was dieser auch schon im Alter von 19-22 gemacht hat und nicht erst mit 23. Bellingham ist ja auch nicht in etwa geschätzte 180 Mio wert, weil er in den letzten 6 Monaten so überragt hat.
Vielleicht hat Liverpool auch nicht angefangen zu feilschen und lag beim ersten Angebot über 30-40 Mio unter der vorgestellten Summe von Frankfurt...vielleicht hat man hier einfach sauber verhandelt wie es sich gehört. Und nicht versucht mit Angeboten weit unter dem was Frankfurt vorgeschwebt ist, das narrativ über die Medien zu verändern.

Warum hängt man sich so sehr an Marktwerten auf? Woltemade hat allen anderen Vereinen direkt einen Riegel vorgeschoben und klar gemacht, dass er nur nach München will.

Marktwerte jucken keine Sau. Es geht darum, was der VFB will und wenn bayern dann nö sagt ist es so. Aber scheinbar sagt Bayern nicht einfach nö sondern versucht den VFB über Presse und Woltemade selbst massiv unter Druck zu setzen. Blöd nur dass der Vfb am längeren Hebel sitzt.

Und @Deontay: als ob es irgendwen interessieren würde wenn der Don vom tegernsee einem serbischen talent, welches er nichtmal kennt raten würde nur mit AK zum Vfb zu gehen. :LOL::LOL::LOL:

Oder ein Mittelstädt, Führich, Leweling und wie sie alle heißen:LOL::LOL::LOL:. Der Vfb holt Spieler die für Bayern zum Zeitpunkt des Transfers maximal uninteressant sind. Bin mal gespannt ob zukünftig bei jedem Gerücht an wem der VfB dran ist, Uli die Nummer vom Berater ausfindig macht (von einem Spieler wo er den Namen vermutlich nichtmal buchstabieren kann) und durchklingelt. Es wird immer absurder.
 
Zuletzt bearbeitet:

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
13
Das ist nicht der Marktwert, sondern die Mondsumme, bei der der VfB zu Gesprächen bereit wäre. Wäre es der Marktwert, würde sich ein Verein wie der FC Bayern wohl ebenfalls gesprächsbereit zeigen.

Wie gesagt, es ist legitim, dass der VfB einen Transfer trotz Rekordzahlen ablehnt. Allerdings braucht man sich dann auch nicht zu wundern, wenn am Tegernsee künftig Empfehlungen ausgesprochen werden, dass Talente gut daran täten, nicht beim VfB ohne eine moderate Ausstiegsklausel zu unterschreiben, weil der Verein sonst nur Steine in den Weg legt.
Mondsumme, ja gehts noch ein bisserl drüber? Maxi oder Uli bist du es?
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
63
Ich verstehe schon, dass die Bayern Fans nicht begeistert von dem Vorgehen sind. Ganz objektiv gesehen sind 65 Millionen einfach auch zu viel für Woltemade (wenn auch sicherlich kein Mondpreis), und das sage ich als VfB Fan.
Aber trotzdem finde ich das Vorgehen absolut richtig. Bayern einigt (!) sich offenbar komplett ohne Rücksprache mit dem abgebenden Verein mit einem Spieler auf dem Höhepunkt des Hypes, dann die Musiala-Verletzung. Dafür zahlt man dann halt, zumal der VfB halt absolut nichts zu verlieren hat.
Woltemade will zur WM, der kann sich gar nicht hängen lassen, und das Geld brauchen wir auch nicht dringend; die Bayern haben sich hier einfach in die ungünstigste Verhandlungsposition manövriert und zumindest ich habe mich inzwischen sowohl mit einem Abgang für die entsprechende Kohle als auch einem Verbleib angefreundet
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.565
Punkte
63
Ich verstehe schon, dass die Bayern Fans nicht begeistert von dem Vorgehen sind. Ganz objektiv gesehen sind 65 Millionen einfach auch zu viel für Woltemade (wenn auch sicherlich kein Mondpreis), und das sage ich als VfB Fan.
Aber trotzdem finde ich das Vorgehen absolut richtig. Bayern einigt (!) sich offenbar komplett ohne Rücksprache mit dem abgebenden Verein mit einem Spieler auf dem Höhepunkt des Hypes, dann die Musiala-Verletzung. Dafür zahlt man dann halt, zumal der VfB halt absolut nichts zu verlieren hat.
Woltemade will zur WM, der kann sich gar nicht hängen lassen, und das Geld brauchen wir auch nicht dringend; die Bayern haben sich hier einfach in die ungünstigste Verhandlungsposition manövriert und zumindest ich habe mich inzwischen sowohl mit einem Abgang für die entsprechende Kohle als auch einem Verbleib angefreundet
+1
actio und reactio: Der VfB ist nicht begeistert vom Vorgehen der Bayern, und dass das nun umgekehrt auch bei der aufgerufenen Summe eine Rolle spielt, die wiederum Bayern nicht begeistert, möchte ich gar nicht ausschließen...
Aber wer mit einem groben Foul startet darf danach halt einfach nicht über eine toughe Spielart jammern.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.886
Punkte
113
Vielleicht hat Liverpool auch nicht angefangen zu feilschen und lag beim ersten Angebot über 30-40 Mio unter der vorgestellten Summe für Frankfurt...vielleicht hat man hier einfach sauber verhandelt wie es sich gehört. Und nicht versucht mit Angeboten weit unter dem was Frankfurt vorgeschwebt ist, das narrativ über die Medien zu verändern.
Vielleicht, vielleicht, vielleicht. Vielleicht auch nicht. Was willst du damit überhaupt sagen?

Warum hängt man sich so sehr an Marktwerten auf? Woltemade hat allen Abanderen Vereinen direkt einen Riegel vorgeschoben und klar gemacht, dass er nur nach München will.

Marktwerte jucken keine Sau. Es geht darum, was der VFB will und wenn bayern dann nö sagt ist es so.
Ich hab doch oben geschrieben dass das der VfB tun kann und das sein gutes Recht ist.
Ich hab den Begriff Marktwert hier nur aufgenommen und kommentiert, weil das Angebot der Bayern ja angeblich deutlich unter dem Marktwert sei, was ich für Quatsch halte.
Wenn Bayern und der VfB nicht zusammenkommen dann ist das eben so.

Aber scheinbar sagt Bayern nicht einfach nö sondern versucht den VFB über Presse und Woltemade selbst massiv unter Druck zu setzen. Blöd nur dass der Vfb am längeren Hebel sitzt.
Ja klar, Bayern hat alle Medien in der Hand und steuert die. Selbst die die immer wieder Störfeuer rund um Trainer und Mannschaft legen, oder?
Alles eine große Verschwörung.

Das einzige was ich von Bayern in den letzten Tagen vernehmen konnte war die Aussage, dass man ein Angebot abgegeben hat, aber keine Verhandlungen zustande kamen, Ende. Den Medien war ja selbst das zu langweilig, weshalb man sich einfach einen Satz dazu ausgedacht hat. Aber das war bestimmt auch ein Schachzug von Mastermind Dreesen, etwas nicht zu sagen, damit man danach dazuschreiben kann es sei gesagt worden, was aber nicht passiert ist. :crazy:

Ich verstehe schon, dass die Bayern Fans nicht begeistert von dem Vorgehen sind.
Wer ist denn "die Bayern Fans"? Also ich finde hier einen ganzen Haufen die das Vorgehen des VfB absolut legitim finden (weil es das auch einfach faktisch ist).
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
63
Vielleicht, vielleicht, vielleicht. Vielleicht auch nicht. Was willst du damit überhaupt sagen?


.....
Auch wenn ich das ganze sehr viel entspannter sehe als der User, auf den du antwortest....

Es war klar, dass der VfB mindestens 60-65 Mio haben möchte, konnte man überall nachlesen, zu dem Zeitpunkt waren ja sogar noch höhere Summen Spiel, weil der U21-EM-Hype ja noch dazu kam. Dann mit einem 40 Mio-in-Raten-Angebot zu kommen....ja was soll das eigentlich? Das sorgt doch bei der Vorgeschichte nur noch für mehr Verstimmung und Verhärtung der Fronten.
Ist doch wie Kleinanzeigen, wenn du ne Verhandlungsbasis von 50€ reinschreibst und einer bietet dir 15€. Da hat man dann doch auch schon keinen Bock mehr....
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.886
Punkte
113
Auch wenn ich das ganze sehr viel entspannter sehe als der User, auf den du antwortest....

Es war klar, dass der VfB mindestens 60-65 Mio haben möchte, konnte man überall nachlesen, zu dem Zeitpunkt waren ja sogar noch höhere Summen Spiel, weil der U21-EM-Hype ja noch dazu kam. Dann mit einem 40 Mio-in-Raten-Angebot zu kommen....ja was soll das eigentlich? Das sorgt doch bei der Vorgeschichte nur noch für mehr Verstimmung und Verhärtung der Fronten.
Ist doch wie Kleinanzeigen, wenn du ne Verhandlungsbasis von 50€ reinschreibst und einer bietet dir 15€. Da hat man dann doch auch schon keinen Bock mehr....
Ratenzahlung ist zunächst mal vollkommen üblich, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Dass man ein ausgehängtes Preisschild nicht sofort bezahlt ist bei Ablöseverhandlungen auch üblich, sonst gäbe es die ja kaum.

Und um bei deinem Kleinanzeigen-Beispiel zu bleiben: Wenn ich was für 60€ reinstelle und jemand bietet mir 40, dann ist das doch gar nicht so weit weg. Man setzt doch den Preis zu Beginn eh bewusst höher an. Wenn ich 40 oder 50 will, schreibe ich 60 rein. Genauso wäre 40 Mio sicher nicht die Summe gewesen, die man sich bei Bayern überlegt hat. Kommt es zu Verhandlungen, dann wäre der Betrag natürlich angewachsen, das war halt das Einstiegsgebot. Jetzt ist man nicht zusammengekommen aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen, dann wird's halt nix, aber den Versuch war es doch allemal wert, Stuttgart an den Tisch zu bekommen.

40 sind zudem nur 33% weniger als 60, verstehe also dein 15-50-Beispiel nicht, da sind es satte 70%. Hätte Bayern 18 Mio geboten, dann wäre das in der Tat extrem lächerlich.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
13
Ja klar, Bayern hat alle Medien in der Hand und steuert die. Selbst die die immer wieder Störfeuer rund um Trainer und Mannschaft legen, oder?
Alles eine große Verschwörung.

Das einzige was ich von Bayern in den letzten Tagen vernehmen konnte war die Aussage, dass man ein Angebot abgegeben hat, aber keine Verhandlungen zustande kamen, Ende. Den Medien war ja selbst das zu langweilig, weshalb man sich einfach einen Satz dazu ausgedacht hat. Aber das war bestimmt auch ein Schachzug von Mastermind Dreesen, etwas nicht zu sagen, damit man danach dazuschreiben kann es sei gesagt worden, was aber nicht passiert ist. :crazy:
Welche Medien streuen denn ständig die Infos über den unzufriedenen quasi gefangenen Woltemade, wo der VfB es wagt ihm seinen größten Traum zu verwehren? Bild und die Münchener Hofberichterstatter. Wem hilft dieser Druck denn? Wer hat eine Leitung zu ebenjenen Journalisten?
 
Zuletzt bearbeitet:

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
13
Ratenzahlung ist zunächst mal vollkommen üblich, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Dass man ein ausgehängtes Preisschild nicht sofort bezahlt ist bei Ablöseverhandlungen auch üblich, sonst gäbe es die ja kaum.

Und um bei deinem Kleinanzeigen-Beispiel zu bleiben: Wenn ich was für 60€ reinstelle und jemand bietet mir 40, dann ist das doch gar nicht so weit weg. Man setzt doch den Preis zu Beginn eh bewusst höher an. Wenn ich 40 oder 50 will, schreibe ich 60 rein. Genauso wäre 40 Mio sicher nicht die Summe gewesen, die man sich bei Bayern überlegt hat. Kommt es zu Verhandlungen, dann wäre der Betrag natürlich angewachsen, das war halt das Einstiegsgebot. Jetzt ist man nicht zusammengekommen aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen, dann wird's halt nix, aber den Versuch war es doch allemal wert, Stuttgart an den Tisch zu bekommen.

40 sind zudem nur 33% weniger als 60, verstehe also dein 15-50-Beispiel nicht, da sind es satte 70%. Hätte Bayern 18 Mio geboten, dann wäre das in der Tat extrem lächerlich.
Der Unterschied ist dass 65 der Betrag ist an dem man sich zusammen setzen kann. Die Forderung war nicht 60. Eher war man 30-40 Mios auseinander.

Und Ratenzahlung über 4 Jahre in 10 Mio Tranchen pro Jahr ist also üblich. Da hätte ich gerne mal eine Quelle.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
63
Ratenzahlung ist zunächst mal vollkommen üblich, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Dass man ein ausgehängtes Preisschild nicht sofort bezahlt ist bei Ablöseverhandlungen auch üblich, sonst gäbe es die ja kaum.

Und um bei deinem Kleinanzeigen-Beispiel zu bleiben: Wenn ich was für 60€ reinstelle und jemand bietet mir 40, dann ist das doch gar nicht so weit weg. Man setzt doch den Preis zu Beginn eh bewusst höher an. Wenn ich 40 oder 50 will, schreibe ich 60 rein. Genauso wäre 40 Mio sicher nicht die Summe gewesen, die man sich bei Bayern überlegt hat. Kommt es zu Verhandlungen, dann wäre der Betrag natürlich angewachsen, das war halt das Einstiegsgebot. Jetzt ist man nicht zusammengekommen aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen, dann wird's halt nix, aber den Versuch war es doch allemal wert, Stuttgart an den Tisch zu bekommen.

40 sind zudem nur 33% weniger als 60, verstehe also dein 15-50-Beispiel nicht, da sind es satte 70%. Hätte Bayern 18 Mio geboten, dann wäre das in der Tat extrem lächerlich.
OK...ich präzisiere es, weil das Kleinanzeigen-Beispiel tatsächlich ungenau ist, auch wenn ich denke, dass dir das schon klar ist.
Du willst etwas nicht wirklich loswerden, kommuninizierst das und sagst, wenn dann 65€+(keine Verhandlungsbasis!!11eins). Und dann kommt, ok, ich biete 40.

Und das mit der Ratenzahlung mag vielleicht üblich sein, weiß glaube ich keiner von uns so richtig. Trotzdem ist es in dem Kontext von oben einfach unangebracht.
Ich hätte dann eben erwartet, man versucht die Wogen mit dem ersten Angebot etwas zu glätten, nachdem man zu Beginn mit dem Vorgehen, den Verein außen vor zu lassen, schon nicht gerade im guten Glauben gehandelt hat. Stattdessen macht man weiter wie auf dem Basar....
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.886
Punkte
113
Welche Medien streuen denn ständig die Infos über den unzufriedenen quasi gefangenen Woltemade, wo der VfB es wagt ihm seinen größten Traum zu erfüllen? Bild und die Münchener Hofberichterstatter. Wem hilft dieser Druck denn? Wer hat eine Leitung zu ebenjenen Journalisten?
Alle Medien die Klicks generieren wollen?

Der Unterschied ist dass 65 der Betrag ist an dem man sich zusammen setzen kann. Die Forderung war nicht 60. Eher war man 30-40 Mios auseinander.
Dann kommt man halt nicht zusammen, Ende der Geschichte.

Und Ratenzahlung über 4 Jahre in 10 Mio Tranchen pro Jahr ist also üblich. Da hätte ich gerne mal eine Quelle.
Aktuelles Beispiel
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.886
Punkte
113
OK...ich präzisiere es, weil das Kleinanzeigen-Beispiel tatsächlich ungenau ist, auch wenn ich denke, dass dir das schon klar ist.
Du willst etwas nicht wirklich loswerden, kommuninizierst das und sagst, wenn dann 65€+(keine Verhandlungsbasis!!11eins). Und dann kommt, ok, ich biete 40.
Wenn ich etwas nicht loswerden will stelle ich es nicht auf Kleinanzeigen. ;)
Im Ernst, wenn ich jemanden als quasi unverkäuflich tituliere mit den üblichen Aussagen/Floskeln wie "wir planen für die nächste Saison fest mit dem Spieler", gleichzeitig aber eine konkrete Zahl (in diesem Fall 60 (oder 65? keine Ahnung) Mio €) durchsickern lasse (wenn es denn wirklich so war), dann ist das bereits sowas wie eine Verhandlung und das übliche Geschäft, wo halt herumgefeilscht wird. Da ist es mitnichten so, dass es vollkommen unmöglich und unvorstellbar ist, dass Woltemade am Ende für weniger als 60 Mio € über die Ladentheke geht. Mit dem Angebot hat man halt offiziell getestet, ob sich da doch nochwas am Preis machen lässt, was unbeantwortet blieb (aber Antwort genug ist). Ist genauso legitim wie dass der VfB am aufgerufenen Preis festhält.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.886
Punkte
113
Ach bitte. Mir ist schon klar dass man das als Bayernfan nicht gerne hört, aber dass Medien wie Springer oder Sport1 in den meisten Fällen Hofberichterstattung für den FC Bayern betreiben ist weder neu noch lässt sich das leugnen wenn man nicht die Augen ganz fest zukneift.
Hab ich das bestritten?
Dass man aus München diktiert wie dort die Artikel geschrieben werden halte ich allerdings für abenteuerlich.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
63
Wenn ich etwas nicht loswerden will stelle ich es nicht auf Kleinanzeigen. ;)
Im Ernst, wenn ich jemanden als quasi unverkäuflich tituliere mit den üblichen Aussagen/Floskeln wie "wir planen für die nächste Saison fest mit dem Spieler", gleichzeitig aber eine konkrete Zahl (in diesem Fall 60 (oder 65? keine Ahnung) Mio €) durchsickern lasse (wenn es denn wirklich so war), dann ist das bereits sowas wie eine Verhandlung und das übliche Geschäft, wo halt herumgefeilscht wird. Da ist es mitnichten so, dass es vollkommen unmöglich und unvorstellbar ist, dass Woltemade am Ende für weniger als 60 Mio € über die Ladentheke geht. Mit dem Angebot hat man halt offiziell getestet, ob sich da doch nochwas am Preis machen lässt, was unbeantwortet blieb (aber Antwort genug ist). Ist genauso legitim wie dass der VfB am aufgerufenen Preis festhält.
Klang das in der Berichterstattung denn für dich so, als verlange der VfB mal 65 und ist eigentlich mit 50 zufrieden? Ich weiß, was du meinst, aber in dem Fall klang das für mich eben gar nicht so, weswegen ich nicht weiß, warum so ein Angebot abgegeben hat
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.886
Punkte
113
Leverkusen ist mit Bayer im Rücken aber nochmal ein Sonderfall....Zwecks Gewinnabführung und Schwarze Null.
Dann benutz selber Google und such dir ein Beispiel, das dir gefällt. Neapel hat auch letzte Woche nen Spieler per Ratenzahlung verpflichtet, für Ekitike zu Liverpool gilt das gleiche. Zu Diaz hab ich das denke ich auch gelesen. Das scheint für die Profiklubs einfach besser bzgl. der langfristigen Finanzierung zu sein.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.886
Punkte
113
Klang das in der Berichterstattung denn für dich so, als verlange der VfB mal 65 und ist eigentlich mit 50 zufrieden? Ich weiß, was du meinst, aber in dem Fall klang das für mich eben gar nicht so, weswegen ich nicht weiß, warum so ein Angebot abgegeben hat
Keine Ahnung wie eine Berichterstattung "klingt", wer weiß was da im Hintergrund wirklich alles passiert. Eine Summe zu nennen ist jedenfalls alles andere als etwas kategorisch abzulehnen. Ich sehe das Problem nicht, man hat sich ja auch nicht gegenseitig beschimpft oder so. Das Thema liegt jetzt offenbar auf Eis (außer in den Medien) und dann is doch auch wieder gut.
 
Oben