ATP: Future Champions (Jahrgänge 2005-2009)


Welchen vier Spielern aus dieser Generation traut ihr die beste Karriere zu?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
40.964
Punkte
113
Engel spielt fast ohne Unterbrechung, also er verzichtet auf Ferien/Urlaub, im Gegensatz zu Herrn Urlaub(Fonseca). Fonsecas Turnierplan war/ist Wimbledon, die zwei 1000´er in Amerika und die US Open. Also gut möglich, dass es nur zwei Spiele zwischen den 2 GS Turnieren werden.
Die Turnierpausen müssen ja nicht bedeuten, dass der Spieler da jedesmal irgendwo Strandurlaub macht und Cocktails schlürft. Ich finde so eine Turnierplanung mal ganz angenehm. Fonseca hat es rankingtechnisch nicht nötig ständig von Turnier zu Turnier zu reisen und vermehrt kleinere Turniere zu spielen.

Die entscheidendere Frage ist, was hilft dir da für deine Entwicklung mehr, ein 250er irgendwo oder ein Trainingsblock inklusive Regeneration? Man kann da einen jungen Spieler auch verbrennen wenn man ihn von Turnier zu Turnier jagt.

Sollte Fonseca z.B. in Cincinnati früh rausgehen, dann könnte er für eines der 125er Challenger (Sumter oder Cancun) in der 2. Woche von Cincinnati melden. Sowas nutzen ja gerne einige Spieler um Spielpraxis zu sammeln. Eine andere Möglichkeit wäre noch eine WC für Winston Salem in der Woche vor den USO, jemanden wie Fonseca nimmt man für so ein Turnier im Normalfall mit Kusshand.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.143
Punkte
113
@L-james letzendlich muss das jeder selber wissen. Zu hoffen ist, dass bei Fonseca das innere Feuer brennt. Wenn nicht dann kann ich es leider auch nicht ändern.;)
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.165
Punkte
113
McDonald hat in drei Sätzen gewonnen. Ich hatte das Gefühl, dass der Ausgang des Matches stets in seinen Händen lag. Ich schätze, gegen Kym wird es noch nicht reichen.
Was man relativ sicher sagen kann, ist dass Nagal wahrscheinlich nicht viel verschenkt, was seine Karriere betrifft. Er kommt mir nicht wie ein Underachiever vor, dem die letzte Arbeitseinstellung zu fehlen scheint. Diesen schwachen Überkopfball mit dem McDonald das Match beenden konnte, hätte ihm ein talentierterer Spieler um die Ohren gehauen.
Den Eindruck zum Spielverlauf kann ich unterstreichen. Hab aber nur ab 2:1 Nagal im Decider geschaut. Die Partie hatte ja gestern schon begonnen und wurde zu Beginn des Dritten abgebrochen.
Egal wie man Nagal einschätzt: das sind schon 2 sehr gute Siege für einen 17-jährigen. Zwei etablierte CH-Spieler nacheinander zu besiegen. Zeigt schon, dass er das Potential hat bei den Erwachsenen mitzuspielen, wenn er auf die Tour wechselt. Nehme an, er wird die US Open noch bei den Junioren angehen.
Gegen Kym ist er natürlich Außenseiter. Aber die Erfahrung nimmt ihm keiner.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.029
Punkte
113
Die Turnierpausen müssen ja nicht bedeuten, dass der Spieler da jedesmal irgendwo Strandurlaub macht und Cocktails schlürft. Ich finde so eine Turnierplanung mal ganz angenehm. Fonseca hat es rankingtechnisch nicht nötig ständig von Turnier zu Turnier zu reisen und vermehrt kleinere Turniere zu spielen.

Die entscheidendere Frage ist, was hilft dir da für deine Entwicklung mehr, ein 250er irgendwo oder ein Trainingsblock inklusive Regeneration? Man kann da einen jungen Spieler auch verbrennen wenn man ihn von Turnier zu Turnier jagt.

Sollte Fonseca z.B. in Cincinnati früh rausgehen, dann könnte er für eines der 125er Challenger (Sumter oder Cancun) in der 2. Woche von Cincinnati melden. Sowas nutzen ja gerne einige Spieler um Spielpraxis zu sammeln. Eine andere Möglichkeit wäre noch eine WC für Winston Salem in der Woche vor den USO, jemanden wie Fonseca nimmt man für so ein Turnier im Normalfall mit Kusshand.

es gibt Trainer und Sportwissenschaftler, die bei jungen Spielern auch der Meinung sind, dass da Pausen auch sehr wichtig sind und man mit 18 nicht das Pensum wie mit Anfang 20 haben sollte
 
Oben