🇳🇴 Team Norwegen


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.446
Punkte
113
"Bestraft" wurden höchstens die Kollegen mit den verschärften Maßnahmen jetzt.... Während die Herrschaften jetzt tun als sei nichts gewesen. Ich hätte mir ein "Wir haben *******e gebaut, tut uns leid"gewünscht. Das wäre ehrlicher gewesen als auf Unschuldslamm zu machen. Aber ich bin mir sicher, dass vom Betrug eine Menge hängen bleibt bei Konkurrenz und den Skispungfans. Den Makel werden sie nicht mehr loswerden. Es ist schade, dass man sich nun bei ihren Leistungen fragen muss, ob sie fair zustande gekommen sind.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.299
Punkte
113
Den Makel werden sie nicht mehr loswerden. Es ist schade, dass man sich nun bei ihren Leistungen fragen muss, ob sie fair zustande gekommen sind.
Ach wenn bedenkt wie schnell so manche Ex Doper:innen diesen Makel in einigen Sportarten losgeworden sind und relativ schnell wieder everybodys Darling waren bzw solche Makel sie quasi erst "kultiger gemacht haben"...
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.076
Punkte
113
Ach wenn bedenkt wie schnell so manche Ex Doper:innen diesen Makel in einigen Sportarten losgeworden sind und relativ schnell wieder everybodys Darling waren bzw solche Makel sie quasi erst "kultiger gemacht haben"...
Ehrlich gesagt, ich kenne da nicht viele, die dieses Makel da beim Doping wirklich losgeworden sind. Höchstens in Fällen, wo man mit gewissen Erklärungen durchkommt (Sinner z. B.). Oder auch Johaug. Da war ja der unfähige Mannschaftsarzt schuld...... so zumindest wurde es kommuniziert. Sie wurde dannach wieder Sportlerin des Jahres. Manche Sportler kritisierten das. Unter anderem, jetzt zur Ironie der Geschichte, ein gewisser Herr Forfang.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.578
Punkte
113
Ort
Kärnten
Als sie von Anfang an, auf "unschuldig" plädiert haben, war für mich klar, dass da nix kommen wird. Und so ist es jetzt auch gekommen.
Bin auch sprachlos über die Worte von Lindvik, wie realitätsfern das alles ist.
Für mich als Fan, wird ewig die Frage bleiben, ob sie eingeweiht waren oder nicht. Kein schönes Gefühl.
Und das die anderen bestraft werden, sehe ich definitiv nicht, dass war eigentlich schon längst überfällig, die werden selber angepisst sein, dass eine Nation erwischt wurde, und nun alle den Kopf hinhalten müssen. Da können sie sich eher beim Videofilmer bedanken. Das jetzt natürlich alle, wie schwerst Verbrecher behandelt werden, steht auf einen anderen Blatt.
Und ich denke, was die Konkurrenz denkt, wird ihnen auch egal sein, den dieses "Wir" Gefühl gibt's schon lange nicht mehr, und war mir auch immer zu drüber, da man in erster Linie, Konkurrenz ist, wie halt in jeder Sportart.

Gespannt bin ich jetzt aber trotzdem, wie sie sich ohne Betrug, präsentieren werden, und ob Lindvik wieder so abgehen wird, wie letzten Sommer 😆 Dann hätten sie das alles nicht nötig gehabt, aber Selbstbewußt scheinen sie zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.299
Punkte
113
Ehrlich gesagt, ich kenne da nicht viele, die dieses Makel da beim Doping wirklich losgeworden sind. Höchstens in Fällen, wo man mit gewissen Erklärungen durchkommt (Sinner z. B.). Oder auch Johaug. Da war ja der unfähige Mannschaftsarzt schuld...... so zumindest wurde es kommuniziert. Sie wurde dannach wieder Sportlerin des Jahres. Manche Sportler kritisierten das. Unter anderem, jetzt zur Ironie der Geschichte, ein gewisser Herr Forfang.
Ach bei einigen Radsportlern kräht insbesondere in ihren Heimatländern kein Hahn mehr danach... Contador, Pantani etc..
Auch in Deutschland hat sich mittlerweile eher so eine Verkultung von Jan Ullrich unter Radsportfans durchgesetzt... "Ulle war sauber" "Egal ob er gedopt hat, es ist ihm verziehen, solange er im Garten von Till Schweiger besoffen randaliert"...

Klar bei Johaug und jetzt auch Vicky Carl spielen dann eher die vermeintliche Unachtsamkeit und das nicht auf absichtlichen Betrug abzielende, in der milden Bewertung eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.712
Punkte
113
Ort
Berlin
Nachdem die drei Erwischten gleich danach behauptet haben, von nichts gewusst bzw. nichts bemerkt zu haben, können sie nun auch nicht mehr davon abrücken. Aber mit welcher offensiven Dreistigkeit das wiederholt wird, ist schon bemerkenswert.

Dazu kommt, dass die FIS nun wohl endgültig Gras über die Sache wachsen lassen will. Die Auswertung der konfiszierten Anzüge müsste längst abgeschlossen sein. Wenn man das Resultat nicht öffentlich bekanntgeben will, dann sollte es wenigstens eine entsprechende Pressemeldung geben.
Konsequent wäre es gewesen, die Medaillen von Trondheim abzuerkennen. Das hätte eine Zäsur bedeutet, die - so meine ich - hier wichtig gewesen wäre.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.162
Punkte
113
Nachdem die drei Erwischten gleich danach behauptet haben, von nichts gewusst bzw. nichts bemerkt zu haben, können sie nun auch nicht mehr davon abrücken. Aber mit welcher offensiven Dreistigkeit das wiederholt wird, ist schon bemerkenswert.

Dazu kommt, dass die FIS nun wohl endgültig Gras über die Sache wachsen lassen will. Die Auswertung der konfiszierten Anzüge müsste längst abgeschlossen sein. Wenn man das Resultat nicht öffentlich bekanntgeben will, dann sollte es wenigstens eine entsprechende Pressemeldung geben.
Konsequent wäre es gewesen, die Medaillen von Trondheim abzuerkennen. Das hätte eine Zäsur bedeutet, die - so meine ich - hier wichtig gewesen wäre.
Ich habe dazu grade News im Materialthread gepostet. Der Bericht liegt jetzt der FIS Ethikkommision vor, die entscheiden jetzt, ob Anklage gegen wen auch immer erhoben wird und über die Strafen. Die FIS selbst erwartet die Entscheidung in den nächsten Tagen
 
Beiträge
57.398
Punkte
113
Jetzt muss man einfach mal nach vorne schauen und sehen, wie sich die Sache entwickelt. Mir fällt es da aber auch relativ leicht, das ganze abzuhaken, weil ich nie ein Fan von Forfang, Lindvik und Co. Für die Fans ist es natürlich deutlich schwerer, weil die Frage, was und wie viel sie von der Manipulation wussten noch immer stellt. Drückt man ihnen jetzt noch die Daumen oder nicht? Für einen Fan sicher schwer zu beantworten
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.830
Punkte
113
Nachdem die drei Erwischten gleich danach behauptet haben, von nichts gewusst bzw. nichts bemerkt zu haben, können sie nun auch nicht mehr davon abrücken. Aber mit welcher offensiven Dreistigkeit das wiederholt wird, ist schon bemerkenswert.

Dazu kommt, dass die FIS nun wohl endgültig Gras über die Sache wachsen lassen will. Die Auswertung der konfiszierten Anzüge müsste längst abgeschlossen sein. Wenn man das Resultat nicht öffentlich bekanntgeben will, dann sollte es wenigstens eine entsprechende Pressemeldung geben.
Konsequent wäre es gewesen, die Medaillen von Trondheim abzuerkennen. Das hätte eine Zäsur bedeutet, die - so meine ich - hier wichtig gewesen wäre.
Offenbar ist die Untersuchung abgeschlossen


Die Stellungsnahme bei der FIS fand ich aber nicht
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.712
Punkte
113
Ort
Berlin
Gut zu hören. Da kam mein Vorwurf an die FIS zu früh.

Bin gespannt, wieviel von den Untersuchungsergebnissen an die Öffentlichkeit gegeben wird und natürlich, welche Konsequenzen es geben wird.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.076
Punkte
113
Ach bei einigen Radsportlern kräht insbesondere in ihren Heimatländern kein Hahn mehr danach... Contador, Pantani etc..
Auch in Deutschland hat sich mittlerweile eher so eine Verkultung von Jan Ullrich unter Radsportfans durchgesetzt... "Ulle war sauber" "Egal ob er gedopt hat, es ist ihm verziehen, solange er im Garten von Till Schweiger besoffen randaliert"...
Dass du Pantani erwähnst, überrascht mich schon. Weil der ist der Prototyp der tragischen Figur, die das Doping-Kainsmal - so wie Ben Johnson oder Armstrong - immer auf der Stirn tragen wird.
Auch das mit Ulrich überrascht mich auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die Mehrheit der deutschen Radsportfans gilt. Ja, ein paar wird es immer geben, die sowas toll finden. Und, abseits vom Doping, war der Kerl auch höchst verhaltensauffällig. Da war das Randalieren bei Till Schweiger noch so ziemlich das harmloseste .......
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.299
Punkte
113
Dass du Pantani erwähnst, überrascht mich schon. Weil der ist der Prototyp der tragischen Figur, die das Doping-Kainsmal - so wie Ben Johnson oder Armstrong - immer auf der Stirn tragen wird.
Auch das mit Ulrich überrascht mich auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die Mehrheit der deutschen Radsportfans gilt. Ja, ein paar wird es immer geben, die sowas toll finden. Und, abseits vom Doping, war der Kerl auch höchst verhaltensauffällig. Da war das Randalieren bei Till Schweiger noch so ziemlich das harmloseste .......
Pantani wird in Italien zutiefst verehrt mitunter teilweise ja auch schon vor seinem tragischen Ende. Und die ganze "Ulle war sauber" Geschichte ist beinahe schon das kultige Mantra der deutschen Radsportfanszene die schön mit Bierchen in der Hand am Mont Ventoux steht. Er wird ja so langsam auch wieder von den deutschen Medien hofiert. Gefühlt haben seine ganzen Eskapaden eher dazu geführt, dass seine Dopingvergangenheit quasi ad acta gelegt wurde weil er ja auch nur so ne Art sympathischer Dude "mit Fehlern" ist... Bei Till Schweiger besoffen im Garten zu randalieren macht einen quasi erst sympathisch, weil war ja dumb Till Schweiger den er da in den Garten auf Malle geschissen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.446
Punkte
113
Wenn es keine Beweise gibt, kann man auch nix aberkennen...
Wundere mich, dass die Zeugenaussagen nichts ergeben haben. Die Spekulationen gab es ja vorher und es haben auch welche was gesehen stand bei sport.pl. Besagter polnischer Journalist hat da einiges geschrieben. Aber vielleicht haben am Ende doch nicht alle geredet. Und die fis hat ein Interesse daran, dass Norwegen im Skispringen weiter dabei ist. Als Ausrichter und weil sonst ÖSV und DSV noch mehr dominieren falls Forfang und Lindvik gesperrt sind. Es hat keiner ein Interesse dran, sie zu bestrafen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.162
Punkte
113
Es wurde ja angeblich viel gesehen, aber anscheinend hat man ja nie die Sportler dabei gesehen.
Ich denke, das wird auf eine Strafe gegen Brevig, Lobben und Livelten geben, denn da war der Betrug offensichtlich. Bei den Sportlern werden sie nichts beweisen können, alle bleiben logischerweise bei der Aussage, dass die Sportler von nichts wussten, irgendwelche Aufnahmen wird es nicht geben, sonst wären die ganz sicher auch veröffentlich worden. Somit wird man da vermutlich keinen Sportler sperren.

Bin da eher gespannt, ob man bei der Untersuchung der Anzüge auch was bei den anderen Springern gefunden hat oder ob man die gesperrt hat, obwohl nichts war. Falls letzteres kommt, wird man sehen, was z.B. Johansson mit seinen Anwälten erreicht zwecks Klage, weil ihm die Einnahmen fehlten.
Und das zweite, was interessant sein wird: haben sie an anderen Anzügen von Forfang und Lindvik was gefunden oder nicht. Falls ja, werden die Medaillen weg sein, falls nein, wird man sie ihnen belassen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.578
Punkte
113
Ort
Kärnten
Daher glaube ich auch nicht, dass man an den anderen Anzügen was gefunden hat.
Weil sie ja immer ihre Unschuld betonen, die wäre dann endgültig weg, und da würde ich mich nirgends mehr blicken lassen...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.446
Punkte
113
Daher glaube ich auch nicht, dass man an den anderen Anzügen was gefunden hat.
Weil sie ja immer ihre Unschuld betonen, die wäre dann endgültig weg, und da würde ich mich nirgends mehr blicken lassen...
Das war ja deren Taktik: Livelten und Brevig halten den Kopf hin und die Springer wussten von nichts und werden nicht gesperrt. Wir können zwar mutmaßen, wie unwahrscheinlich diese Version ist (weil sämtliche Springer und Ex-Springer in Interviews gesagt haben, dass man die Veränderungen als Springer in der Luft merkt!) , aber leider muss die Untersuchungskomission ihnen ihre Schuld nachweisen. Bei mir bleiben jedenfalls Restzweifel.

@Marti Zu Ulles Zeiten war der Sport so verseucht, er war nicht weniger sauber als andere. Wie er selbst sagte hat er keinen betrogen. Es schmälert seinen Erfolg für mich als Sportfan nicht, dass es später herausgekommen ist. Ich weiss noch heute, unter welchen Umständen ich das Tourfinale geschaut habe. Wir hatten das Wohnzimmer voll und alle haben mitgejubelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.746
Punkte
113
Doping ist das Schlimmste was man im Sport tun kann, vor allem Blutdoping wie im Radsport. Deswegen kann ich diese Sportart auch überhaupt nicht ernst nehmen. Für mich sind das keine Helden sondern üble Betrüger und wie man so etwas noch schön reden kann, ist mir unverständlich 😡 Von den Norges bin zwar auch enttäuscht, würde Manipulationen am Anzug aber klar darunter einstufen
 
Oben