ATP 1000 - Cincinnati 2025


Wer holt den Titel?

  • Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.090
Punkte
113
Am Ende waren es 59 UE und 0/5 bei Breakbällen in Satz 3, Shapovalovs Leistung bei den großen Turnieren sind eine Katastrophe, Nardi hat Talent, aber gegen Shapovalov zu gewinnen ist kein Qualitätsnachweis. Ich hab auch wegen Shapovalov Mensik im Tippspiel genommen, hatte erst mit Shapovalov geliebäugelt

Im 1000er Ranking der letzten 52 Wochen ist er nur die 49, bei den GS sogar nur die 82 (immerhin über 20 Plätze vor Tsitsipas....)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.202
Punkte
113
Cool, mittlerweile scheint auch eine Video-Wiederholung möglich bei kniffligen Situationen. Rune hat eben einen Stopp von Michelsen erlaufen, Michelsen forderte eine Überpüfung und beim Video-Review sah man, dass es tatsächlich ein Double-Bounce war...

...ganz übler Tiebreak von Michelsen. Bei 1:2 verschlägt er einen einfachen Smash, bei 1:3 verlegt er einen einfachen Slice und bei 2:5 patzt er bei einem einfachen Volley. So kann man keinen Tiebreak gewinnen, da musste Rune gar nicht viel machen.

Satz 1 an Rune
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.202
Punkte
113
...puhh das sind schon viele UEs von Michelsen. Rune ist aber auch so ein Matchup, wo es für den Ami einfach schwierig wird, wenn Rune halbwegs da ist. Rune bewegt sich einfach viel besser als Michelsen, kann viel mehr aus der Bewegung mit dem Ball machen und Fehler provozieren.

7-6 2-0 für Rune...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.219
Punkte
113
Ort
Austria

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.090
Punkte
113
Bei Ruud scheint mir für 2025 die Luft etwas raus zu sein. Er geht 7-6 4-6 2-6 gegen Rinderknech raus, wirklich überraschend ist es nicht. Ruud ist jemand, der auf HC voll da sein muss, um Top-10 zu sein. Aktuell ist das schwierig, vielleicht kann er sich zu den USO etwas steigern.

Rune erfüllt gegen Safiullin die Pflicht. Von ihm muss jetzt auch mal langsam wieder richtig was kommen. Letztes Jahr war er hier im HF.


Bilanz auf Sand: 18-4
Bilanz außerhalb von Sand : 8-9

Wäre an sich mal ein gutes Draw für Tsitsipas, der das natürlich nicht ausnutzen wird.

2-7 in Cincinnati jetzt, beide Siege 2021 (Opelka, Schwartzman), Rinderknech dominierte zwischendurch1000095628.jpg

Rinderknech musste gegen FAA aufgeben, im Idealfall spielen Auger-Aliassime und Tsitsipas dem Viertelfinalistsn aus, das wäre für beide eher leichte Punkte. Tsitsipas muss aber erst an Bonzi vorbei
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.202
Punkte
113
2-7 in Cincinnati jetzt, beide Siege 2021 (Opelka, Schwartzman), Rinderknech dominierte zwischendurchAnhang anzeigen 63781

Rinderknech musste gegen FAA aufgeben, im Idealfall spielen Auger-Aliassime und Tsitsipas dem Viertelfinalistsn aus, das wäre für beide eher leichte Punkte. Tsitsipas muss aber erst an Bonzi vorbei
Gerade lief der 1. Satz, 7-6 für Stefanos, aber kein gutes Tennis. Die +1 Kombi ist bei ihm einfach nicht mehr das, was es mal war. Er patzt da viel zu häufig. Zwischendurch wurde mal die Shotquality eingeblendet, auf der VH hatte er eine 4,2, das ist halt nix. Immerhin hat er gut aufgeschlagen, das hat den Unterschied gemacht. Wäre schon gut, wenn er heute durchkommt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.006
Punkte
113
Gerade lief der 1. Satz, 7-6 für Stefanos, aber kein gutes Tennis. Die +1 Kombi ist bei ihm einfach nicht mehr das, was es mal war. Er patzt da viel zu häufig. Zwischendurch wurde mal die Shotquality eingeblendet, auf der VH hatte er eine 4,2, das ist halt nix. Immerhin hat er gut aufgeschlagen, das hat den Unterschied gemacht. Wäre schon gut, wenn er heute durchkommt.
Du bist zu ungeduldig. In der aktuellen Phase kann man nicht erwarten, dass er direkt wieder wie in seiner besten Phase die +1 Kombis reinschlägt. Wichtig ist, dass er mal mehrere Matches wieder gewinnt und gute Ergebnisse einfährt. Der soll sich hier duchfighten und mal gucken ob nicht auch das VF drin ist, FAA ist keine unüberwindbare Hürde.

Ich gucke bei Tsitsipas in Richtung AO 2026. Das Ziel für das restliche Jahr muss sein, sowohl mental wie auch spielerisch sich in die richtige Richtung zu bewegen, um dann bei seinem "Lieblings-Slam" voll da zu sein. Jetzt im August wird sein Spiel mit paar Wochen Apostolos noch nicht da sein. Ich erwarte bei den USO eh nicht viel, dort hat er noch nie funktioniert, er kann also nur überraschen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.202
Punkte
113
Du bist zu ungeduldig. In der aktuellen Phase kann man nicht erwarten, dass er direkt wieder wie in seiner besten Phase die +1 Kombis reinschlägt. Wichtig ist, dass er mal mehrere Matches wieder gewinnt und gute Ergebnisse einfährt. Der soll sich hier duchfighten und mal gucken ob nicht auch das VF drin ist, FAA ist keine unüberwindbare Hürde.

Ich gucke bei Tsitsipas in Richtung AO 2026. Das Ziel für das restliche Jahr muss sein, sowohl mental wie auch spielerisch sich in die richtige Richtung zu bewegen, um dann bei seinem "Lieblings-Slam" voll da zu sein. Jetzt im August wird sein Spiel mit paar Wochen Apostolos noch nicht da sein. Ich erwarte bei den USO eh nicht viel, dort hat er noch nie funktioniert, er kann also nur überraschen.
War nur eine Beschreibung. Ich erwarte da aktuell gar nichts. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass ihn sein Daddy wieder in die Spur bringen kann. Die Zusammenarbeit hatte sich 2024 ziemlich abgenutzt. Ivanisevic wäre nochmal eine richtige Chance gewesen, aber die hat er einfach weggeworfen. Wenn der schon solche Sätze sagt wie "physically he's a disaster"...oder auch sein ehemaliger Fitnesscoach sagte: "I am not satisfied with Stefanos’ work ethics. Right now, I don’t think his ultimate focus is on playing tennis and getting to the top of the rankings or winning Grand Slams."
Wenn sich mehrere Personen so äußern, dann wird da was dran sein und daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er nun mit Apostolos nochmal zurück in die Spur findet.

Mein Stream ist weg...muss aber sowieso pennen...
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
63
Was ist da los in Cinnci ? Seit fast 1 Std geht da gar nichts mehr... ??? Die Ergebnis-App sagt: " Interrupted due to technical problems... "Na wat denn nu ?" Sind die Russen schon da ??
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.219
Punkte
113
Ort
Austria
Was ist da los in Cinnci ? Seit fast 1 Std geht da gar nichts mehr... ??? Die Ergebnis-App sagt: " Interrupted due to technical problems... "Na wat denn nu ?" Sind die Russen schon da ??
Es gab einen Stromausfall auf der Anlage, Spiele waren unterbrochen und TV-Signal im Eimer. Jetzt läuft aber alles wieder.

Fritz setzt sich in 2 Sätzen gegen Sonego durch, nun Diallo vs. Sinner. Zunächst der Blitzstart 2:0 für den Kanadier, Sinner hat soeben aber auf 2:2 ausgeglichen

edit: und direkt das erneute Break für Sinner zum 3:2. Ziemliches Geballer von beiden Spielern

Erster Satz dann doch noch recht glatt mit 6:2 an Sinner.

Meanwhile muss Fonseca auf ein ähnliches Szenario wie gegen ADF hoffen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.090
Punkte
113
Du bist zu ungeduldig. In der aktuellen Phase kann man nicht erwarten, dass er direkt wieder wie in seiner besten Phase die +1 Kombis reinschlägt. Wichtig ist, dass er mal mehrere Matches wieder gewinnt und gute Ergebnisse einfährt. Der soll sich hier duchfighten und mal gucken ob nicht auch das VF drin ist, FAA ist keine unüberwindbare Hürde.

Ich gucke bei Tsitsipas in Richtung AO 2026. Das Ziel für das restliche Jahr muss sein, sowohl mental wie auch spielerisch sich in die richtige Richtung zu bewegen, um dann bei seinem "Lieblings-Slam" voll da zu sein. Jetzt im August wird sein Spiel mit paar Wochen Apostolos noch nicht da sein. Ich erwarte bei den USO eh nicht viel, dort hat er noch nie funktioniert, er kann also nur überraschen.

Inwieweit gibt es bei Tsitsipas irgendeine positive Entwicklung oder Grund für Optimismus? Er müsste in den Top 5 stehen und stattdessen könnte er nach den Ergebnissen nach genauso gut Klizan oder Basilashvili sein.

Quizfrage: Zählt alle Turniere 2025 auf, bei denen Tsitsipas 3 Siege in Serie geholt hat.
Antwort: Dubai 2025
und seit Juni 2024?
Antwort: Dubai 2025, Bercy 2024 (VF), Olympia 2024 (VF)

Er hat jetzt von seinem Vater geschwärmt, die Frage für mich ist aber unabhängig von seinem Vater, kann er sich zusammenreißen oder dümpelt er weiter vor sich hin? Ohne vernünftige Einstellung.
In Dubai hätte er gegen Berrettini eigentlich verlieren müssen, der Titel am Ende hat nur gezeigt, dass er eigentlich viel zu talentiert ist und dass es deshalb immer auch mal einen "Ausrutscher" geben kann, aber dass bei seiner Einstellung eigentlich aktuell kaum was stimmt. Mir ist egal wer sein Trainer ist, er muss unabhängig davon in den Top 10 stehen

Tsitsipas hat übrigens seit 3 Monaten keine 2 Partien in Serie gewonnen, man könnte genauso gut von der Nummer 80 der Welt sprechen
In Winston Salem ist an 1 gesetzt, vor der 34 Darderi, auf dem Papier wäre das Turnier eigentlich eine Pflichtnummer, auf dem Papier sind aktuell die interessantesten Gegner Diallo und Korda (falls der überhaupt nach Ewigkeiten wieder spielt)
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.219
Punkte
113
Ort
Austria
Das war das zu erwartende harte Stück Arbeit für Sinner gegen Diallo auf dem schnellen Hardcourt. Zudem spielte Sinner im 2. manchmal etwas fahriger, im Tiebreak gingen die Minibreaks hin und her.. den Satzball des Kanadiers mit eigenem Aufschlag wehrte Sinner aber mit diesem top Return ab und sicherte sich letztlich das Match in zwei Sätzen:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.090
Punkte
113
Mal was anderes: Mannarino ist mit seinen 37 Jahren seit ein paar Wochen plötzlich wieder gut dabei. Bis zu den FO waren die Ergebnisse so schwach, dass man vielleicht langsam über Rücktritt nachdenken würde, aber auf Rasen lief es erwartungsgemäß wieder besser. Auf dem Belag und indoors kommt er ja gut zurecht. Toronto und Cincy laufen nun aber auch gut. Er kommt hier aus der Quali heraus und hat seine 4 Matches alle glatt in zwei Sätzen gewonnen. 6-3 6-3 gegen Machac ist nicht von schlechten Eltern, es ist aus Sicht vom Tschechen aber auch schwach. Gegen Paul sehe ich Mannarino aber nicht mehr gewinnen. Paul ist keine UE-Maschine und wird in längeren Rallys vermutlich den Altersvorteil zu seinen Gunsten ausspielen.
Der 37 jährige Franzose besiegt tatsächlich Paul mit 5-7, 6-3, 6-4, das hätte ich wie du nicht erwartet.
Nach Machac (24) besiegt er nun die Nummer 16 der Welt, interessanterweise hat er in den letzten 2 Jahren genau 3 Top 20 Siege:
Paul (Cincinnati)
Paul (Bercy 2024)
Shelton (Australian Open 2024)

Sinner hat jetzt die 9. längste HC Siegesserie (23 Siege in Serie) in diesem Jahrtausend geschafft, ich denke ohne Verletzung wird er auch Mannarino besiegen, dann würde er auch Djokovic (23 HC Siege in Serie von den USO 2015 bis zu den ATP Finals 2015) hinter sich lassen. Djokovic (35, 29, 26), Federer (56, 36, 26), Murray (28) und Nadal (26) haben aber noch längere Serien.

Sinner
Shelton
Tiafoe, Rublev
Shapovalov, Fils, FAA
Mannarino, Borges, Maroszan, Bergs, Bautista Agut
Respekt, Jerry (y)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.219
Punkte
113
Ort
Austria
Der 37 jährige Franzose besiegt tatsächlich Paul mit 5-7, 6-3, 6-4, das hätte ich wie du nicht erwartet.
Nach Machac (24) besiegt er nun die Nummer 16 der Welt, interessanterweise hat er in den letzten 2 Jahren genau 3 Top 20 Siege:
Paul (Cincinnati)
Paul (Bercy 2024)
Shelton (Australian Open 2024)

Sinner hat jetzt die 9. längste HC Siegesserie (23 Siege in Serie) in diesem Jahrtausend geschafft, ich denke ohne Verletzung wird er auch Mannarino besiegen, dann würde er auch Djokovic (23 HC Siege in Serie von den USO 2015 bis zu den ATP Finals 2015) hinter sich lassen. Djokovic (35, 29, 26), Federer (56, 36, 26), Murray (28) und Nadal (26) haben aber noch längere Serien.


Respekt, Jerry (y)
so stark das von Mannarino ist und so sehr ihm das zu gönnen ist, bei Paul geht seit geraumer Zeit (Paris) aber auch irgendwie nicht mehr viel...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.090
Punkte
113
so stark das von Mannarino ist und so sehr ihm das zu gönnen ist, bei Paul geht seit geraumer Zeit (Paris) aber auch irgendwie nicht mehr viel...

Verletzungsbedingt
Paul spent the earlier part of the summer in a boot after rupturing a tendon in his foot at the All England Club, the latest in a series of health struggles that began in the midst of a career-best run at Roland Garros.

“It’s a lot of things, one thing after another, really,” sighed Paul, who was unable to defend his Queen’s Club title due to abdominal and adductor injuries following a quarterfinal defeat to Carlos Alcaraz. “It’s tough, you know? It really sucked, I mean, even if I go there and not defend my points, maybe lose first round or second round. That hurts, but that doesn’t hurt as much as not even getting the chance to go there. So, that really sucked.”

Things went from bad to worse at SW19, where he fell in four sets to Sebastian Ofner in the second round.

“I heard a pop in my foot during the match, and after I got an MRI and when they tell you you’ve ruptured a tendon, you kind of just shut it down,” said Paul. “It was agreed upon by the whole team. But moving forward, we weren’t sure if I was going to play here. Obviously, I was in a boot for two weeks. I think I got the boot off two weeks ago and we weren’t sure if I was going to play here.

“With practice the past couple of weeks, it was pretty good. I told my coach, ‘I think we’re good to go for Cincy, at least, and get some matches.’ It was either come here or not come here and play Winston-Salem before the Open and I thought, ‘It would be better if I could obviously play here.’”


Mal sehen ob er jetzt in Winston Salem spielen wird (er bräuchte eine WC) oder er sich lieber schonen will.
USO AF (Sinner), Shanghai AF (Machac) und Stockholm Titel: Das waren seine Leistungen 2024, von daher hat er schon Chancen sich noch etwas hochzuspielen im Ranking
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.090
Punkte
113
Ich hoffe, spätestens Shelton prügelt Zverev aus dem Turnier. Fritz ist im Gegensatz zu Zverev in der obere Turnierhälfte von Sinner the Winner. Ich mache es jetzt öffentlich und zwar, dass ich hoffe, dass Zverev nie einen GS gewinnen wird oder die Nummer 1 wird.
Was hat für Zverev für eine Tendenz zum Glück.:crazy: :crazy:Er ist in der Hälfe von Alcaraz, der denkt der schnelle HC in Cincinnati ist der Knast von Alcatraz.:crazy:

Weg ins VF:
Sinner: Galan (135), Diallo (35), Mannarino (89) -> VF: Bonzi/FAA
Fritz: Nava (105), Sonego (36), Atmane (136) -> VF: Tiafoe/Rune
Zverev: Basavereddy (109), Nakashima (31), Khachanov/Brooksby -> VF: Shelton/Lehecka
Alcaraz: Dzumhur (56), Medjedovic (72), Mensik/Nardi -> VF: Poyprin/Rublev

Mal sehen wer im AF auf Alcaraz/Zverev warten würde, von den Top 4 scheint es Zverev am schwierigsten erwischt zu haben, wobei Mensik potentiell auch sehr schwierig werden könnte. Die obere Hälfte hat da schon einen wirklich angenehmen Gegner.
Am schwierigsten für das VF wäre Shelton, dann Tiafoe, Rune und Lehecka in meinen Augen, mit Abstrichen auch Popyrin, der müsste aber heiß laufen, bei FAA rechne ich nicht damit, dass er heiß laufen kann. Ob Zverev und Alcaraz aber beide das VF erreichen werden?
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.202
Punkte
113
Inwieweit gibt es bei Tsitsipas irgendeine positive Entwicklung oder Grund für Optimismus? Er müsste in den Top 5 stehen und stattdessen könnte er nach den Ergebnissen nach genauso gut Klizan oder Basilashvili sein.

Quizfrage: Zählt alle Turniere 2025 auf, bei denen Tsitsipas 3 Siege in Serie geholt hat.
Antwort: Dubai 2025
und seit Juni 2024?
Antwort: Dubai 2025, Bercy 2024 (VF), Olympia 2024 (VF)

Er hat jetzt von seinem Vater geschwärmt, die Frage für mich ist aber unabhängig von seinem Vater, kann er sich zusammenreißen oder dümpelt er weiter vor sich hin? Ohne vernünftige Einstellung.
In Dubai hätte er gegen Berrettini eigentlich verlieren müssen, der Titel am Ende hat nur gezeigt, dass er eigentlich viel zu talentiert ist und dass es deshalb immer auch mal einen "Ausrutscher" geben kann, aber dass bei seiner Einstellung eigentlich aktuell kaum was stimmt. Mir ist egal wer sein Trainer ist, er muss unabhängig davon in den Top 10 stehen

Tsitsipas hat übrigens seit 3 Monaten keine 2 Partien in Serie gewonnen, man könnte genauso gut von der Nummer 80 der Welt sprechen
In Winston Salem ist an 1 gesetzt, vor der 34 Darderi, auf dem Papier wäre das Turnier eigentlich eine Pflichtnummer, auf dem Papier sind aktuell die interessantesten Gegner Diallo und Korda (falls der überhaupt nach Ewigkeiten wieder spielt)
Stimme dir in allem gut, aber ich weiß gar nicht, in wie weit man überhaupt noch sagen kann, dass er in den Top-5 stehen könnte, wenn er wieder sein bestes Tennis spielen würde. Wenn wir den früheren Tsitsipas nehmen und dann die Entwicklungsschritte dazurechnen, die bei vielen Spielern in den Jahren danach erfolgen, dann ja, aber das ist mittlerweile sehr sehr viel Konjuktiv. Diese Entwicklungsschritte sind halt nicht erfolgt, es ist jetzt auch schon viel an Zeit vergangen. Sein Team hat es über die Jahre nicht geschafft, seine RH und den Return zu verbessern. Es wäre viel geholfen, wenn er den Aufschlag und die VH wieder verlässlich hinbekommen würde, aber es bräuchte halt eigentlich mehr als das und das sehe ich nach den vielen komischen Entscheidungen, die er getroffen hat, nicht mehr. Mir ist das ein Rätsel wie man in Dubai die ganze Woche mit deutlich besserer RH und Return aufspielt und das anschließend monatelang dann einfach nicht mehr abrufen kann.

Mannarino mit seinem zweiten, oder dritten, oder vierten...Frühling. Gegen Sinner droht ihm eine böse Klatsche, aber das kann ihm eigentlich egal sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.090
Punkte
113
Stimme dir in allem gut, aber ich weiß gar nicht, in wie weit man überhaupt noch sagen kann, dass er in den Top-5 stehen könnte, wenn er wieder sein bestes Tennis spielen würde. Wenn wir den früheren Tsitsipas nehmen und dann die Entwicklungsschritte dazurechnen, die bei vielen Spielern in den Jahren danach erfolgen, dann ja, aber das ist mittlerweile sehr sehr viel Konjuktiv. Diese Entwicklungsschritte sind halt nicht erfolgt, es ist jetzt auch schon viel an Zeit vergangen. Sein Team hat es über die Jahre nicht geschafft, seine RH und den Return zu verbessern. Es wäre viel geholfen, wenn er den Aufschlag und die VH wieder verlässlich hinbekommen würde, aber es bräuchte halt eigentlich mehr als das und das sehe ich nach den vielen komischen Entscheidungen, die er getroffen hat, nicht mehr. Mir ist das ein Rätsel wie man in Dubai die ganze Woche mit deutlich besserer RH und Return aufspielt und das anschließend monatelang dann einfach nicht mehr abrufen kann.

Tsitsipas ist heute 27 geworden, aktuell sind Sinner und Alcaraz wirklich sehr gut, die Plätze 3 bis 5 sind wirklich sehr offen aktuell, wenn du dann den Tsitsipas aus 2019 bis 2022 nimmst, dann würde ich sagen, der müsste bei der aktuellen Konkurrenz auf 3 oder 4 sein. Die Erwartungen sind mittlerweile natürlich viel niedriger, heute würde man sich schon über Platz 10 freuen. Das ist das enttäuschende, mit seinem Talent, seinem Alter und wo sein Spiel schon mal war, da hätte er von heute aus noch gute 1, 2 Jahre in den Top 5 haben müssen

GS1000er ohne MCMCGS Bezwinger
20251-36-62-1Michelsen, Gigante, Royer
20248-411-86-0Fritz, Alcaraz, Ruusuvuori, Kokkinakis
202314-413-82-1Djokovic, Alcaraz, Eubanks, Stricker
202210-417-75-0Medvedev, Rune, Kyrgios, Galan
202112-415-75-0Medvedev, Djokovic, Tiafoe, Alcaraz
20208-33-3-Raonic, Coric, Djokovic
20198-413-81-1Nadal, Wawrinka, Fabbiano, Rublev
20185-411-81-1Shapovalov, Thiem, Isner, Medvedev

2018 ging er als Nummer 82 der Welt ins Jahr. Verlor bei den AO in R1 gegen Shapovalov und bei den FO in Runde 2 gegen Thiem und er hatte am Ende trotzdem mehr Siege als er höchstwahrscheinlich 2025 haben wird. Bei den 1000er muss man ja auch bedenken, dass die Turniere alle aufgebläht wurden und man eher schlechterplatzierte Gegner bekommt
Die Qualität seiner Bezwinger hat auch enorm abgebaut. Bei den letzten 12 GS verlor er gegen Galan, Eubanks, Stricker, Ruusuvuori, Kokkinakis, Michelsen, Gigante und Royer. Eubanks ist der einzige Spieler der je in den Top 30 stand (Platz 29). das war aber auch nur ein Ausrutscher, was man an seiner Gesamtbilanz sieht (44-68 mit 29 Jahren). Michelsen wird sicherlich in Zukunft die Top 30 knacken
 
Oben