Materialthread


Carö

Bankspieler
Beiträge
8.895
Punkte
113
Die Aussage das es nie geplant war die a Mannschaft nach Polen zu schicken, die kann ich so nicht akzeptieren.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.195
Punkte
113
Die Aussage das es nie geplant war die a Mannschaft nach Polen zu schicken, die kann ich so nicht akzeptieren.
Wird aber schon so sein. Denn im Endeffekt starten nur 2 Norges in Wisla. Ansonsten hätten sie halt nur Forfang und Lindvik ausgetauscht.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Polen ist aber ein zu heißes Pflaster für Lindvik und Forfang. So oder so würden die beiden dort nicht auftauchen. Forfang sagte am WE was von Predazzo und Klingenthal. Sofern man da starten kann.
Ist halt dann die Frage, wie es mit den Verfahren weitergeht. Es wird sicher kein Fehler sein zu versuchen, das Verfahren zu beschleunigen. Das wird vielleicht möglich sein, wenn man die Strafe, die derzeit angedacht ist, akzeptiert. Sonst kann sich das ordentlich in die Länge ziehen und geht in den Winter hinein.
Von der Aussage, dass sie von gar nix gewusst haben, werden sie natürlich nicht abgehen. Schon alleine angesichts des Stafmaßes, was für Brevig, Livelten und Lobben angedacht ist.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.611
Punkte
113
Ort
Kärnten
Aber wieso hat man vor Polen Angst? 😅
Dann dürften sie erst recht nicht im Winter hin, und bei der VST werden sie auch nix zu lachen haben 😬
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
In Polen ist die Stimmung derzeit ziemlich aufgeheizt. Die würden alles andere als freundlich empfangen werden. Die Wortmeldung Lindviks nach seinem Sieg war grad nicht hilfreich. Dass die polnischen Fans die heftigsten in jeglicher Hinsicht sind, ist ja auch bekannt.
Wichtig wird sein, die Sache hinter sich zu bringen und die Strafe abzusitzen. Natürlich auch begleitend mit einer Erklärung, das ihnen alles leid tut. Sie brauchen sich dabei ja nicht mal selber belasten, man kann da wunderschöne Formulierungen finden. Aber ich bin ja nicht der Pressesprecher der Norweger, soll sich der was einfallen lassen. Derzeit sinds aber in einem Modus, wo sie sich von Gott und der Welt ungerecht behandelt fühlen. Davon sollten sie abkommen. Gerade das wird ihnen von vielen angekreidet.
Tournee? Hmm.. vielleicht. Aber wenn die Sache vorbei ist und ein wenig Gras über die Sache gewachsen bzw. andere Dinge in den Vordergrund rücken.... wirds eventuell nicht so arg.
Polen? Ist gleich nach der Tournee mit nur einem Einzel. Da müssen sie sich vielleicht von der anstrengenden Tournee erholen und verzichten auf einen Start. ;)
Aber da ist schon viel Spekulation dabei. Und in Wirklichkeit kommt vielleicht alles ganz anders. ;)
Eines muss man schon auch im Auge haben: die Norweger sind auf die Preisgelder mehr angewiesen als viele andere Spitzenspringer. Schon aus diesem Grund wäre ein Sperre, die in die wettkampfarme Zeit fällt, günstiger.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.770
Punkte
113
Na also, was soll das denn heißen? Die 2 sind doch keine armen Menschen! Der Rest der Mannschaft hat vllt, zu kämpfen. aber die doch nicht.
Und wer sowas abzieht, gehört bestraft, glaubt denen doch niemand, dass sie davon nichts wussten und das nie mal getestet wurde vorher.
Deswegen sollte es gerade in die Saison fallen, sonst ist es denen ja überhaupt keine Lehre!
 
Beiträge
57.449
Punkte
113
Ich denk mit bei den beiden immer:
Wenn sie wirklich nichts gewusst haben, warum feuern sie dann nicht scharf gegen die Verantwortlichen? Also wenn ich wirklich unwissend ein manipuliertes Material bekomme und deswegen gesperrt werde, würde ich da - auch öffentlich - knallhart dagegenfeuern und die Leute verklagen. Die müssten doch wahnsinnig sauer sein.

Dies scheint aber nicht der Fall zu sein, weshalb schon eher davon auszugehen ist, dass sie da mit drin hängen.
Wenn das alles falsche Vorwürfe sind, tun mir die Springer Leid, dann ist das eine schreckliche Situation. Nur dann würden sie sich nach normalem Menschenverständnis aber anders geben.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.496
Punkte
113
Ich denk mit bei den beiden immer:
Wenn sie wirklich nichts gewusst haben, warum feuern sie dann nicht scharf gegen die Verantwortlichen? Also wenn ich wirklich unwissend ein manipuliertes Material bekomme und deswegen gesperrt werde, würde ich da - auch öffentlich - knallhart dagegenfeuern und die Leute verklagen. Die müssten doch wahnsinnig sauer sein.

Dies scheint aber nicht der Fall zu sein, weshalb schon eher davon auszugehen ist, dass sie da mit drin hängen.
Wenn das alles falsche Vorwürfe sind, tun mir die Springer Leid, dann ist das eine schreckliche Situation. Nur dann würden sie sich nach normalem Menschenverständnis aber anders geben.
Es wäre möglicherweise sogar gesundheitsgefährend, wenn man denen einfach was in die Anzüge einnäht und sie ohne Kenntnis davon einfach springen lässt! Kann mir eigentlich keinen Cheftrainer vorstellen, der das für seine Springer riskiert. Sämtliche Ehemalige haben sich ja so geäußert darüber, dass man so eine Veränderung im Sprung merkt. Das muss doch vorher getestet werden, inwieweit sich das Sprungverhalten dadurch ändert. Schon das macht die Version ziemlich unglaubwürdig.

Und Nein... es sieht nicht danach aus, als ob der Verband das so Weiteres akzeptiert. Aber macht ruhig, zieht sich das noch schön in den Winter und vielleicht brauchen die beiden auch dann nicht nach Wisla.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Nun, ich habe nur geschrieben, dass sie vom Preisgeldern abhängiger sind als andere, da sie keine Kopfsponsoren haben dürfen. Nicht mehr oder weniger. Die finanzielle Situation der beiden kann ich nicht beurteilen, jedenfalls jammert Forfang öffentlich wegen der Kosten seines Hauses herum und dass er das Preisgeld braucht. ;)
Jedenfalls wenn es bei diesen Strafen bleibt, kommen sie billig davon und sollen dem lieben Gott jeden Tag dafür danken und nicht wie ein trotzige Kinder herummaulen.
Ich denk mit bei den beiden immer:
Wenn sie wirklich nichts gewusst haben, warum feuern sie dann nicht scharf gegen die Verantwortlichen? Also wenn ich wirklich unwissend ein manipuliertes Material bekomme und deswegen gesperrt werde, würde ich da - auch öffentlich - knallhart dagegenfeuern und die Leute verklagen. Die müssten doch wahnsinnig sauer sein.
Das habe ich mir auch schon oft gedacht. Eigentlich müssten die dann die drei Übeltäter zum Teufel wünschen. Die im übrigen nach ihrer Sperre wieder irgendwo im Verband auftauchen werden - auf ewig "persona non grata" sind die in Norwegen sicher nicht. Das wissen die drei auch. Schon alleine deswegen, um zu verhindern, dass sie auspacken.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.496
Punkte
113
Hannawald 2002 ist noch nicht vergessen...

Dabei kann das norwegische Publikum auch fies sein, so wie man dort Weißflog ausgebuht hat.
Es gibt heute Security vor Ort, die würde sofort eingreifen. Wahrscheinlich haben die eher Schiss vor unangenehmen Fragen da.... Jakub B. ist schließlich vor Ort und würde die beiden grillen. :D


@sj44 Der hat genug eingestrichen an Preisgeldern, wenn er sparen müsste wäre das Projekt bescheidener ausgefallen. Außerdem nehme ich an kriegt er noch Kohle dafür, dass er den Bau über instagram dokumentiert. Gibt sogar einen eigenen Account dafür.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.496
Punkte
113
Das habe ich mir auch schon oft gedacht. Eigentlich müssten die dann die drei Übeltäter zum Teufel wünschen. Die im übrigen nach ihrer Sperre wieder irgendwo im Verband auftauchen werden - auf ewig "persona non grata" sind die in Norwegen sicher nicht. Das wissen die drei auch. Schon alleine deswegen, um zu verhindern, dass sie auspacken.
Mit ihren pfiffigen Ideen sind sie sogar nützlich für die weitere Materialentwicklung.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.796
Punkte
113
Ort
Berlin
Es gibt heute Security vor Ort, die würde sofort eingreifen. Wahrscheinlich haben die eher Schiss vor unangenehmen Fragen da.... Jakub B. ist schließlich vor Ort und würde die beiden grillen. :D

Die Security kann sicher etwas gegen Flaschenwerfer oder beleidigende Transparente unternehmen, aber wenn alle losbuhen oder -pfeifen, sind sie auch machtlos. Schon das wäre für die beiden sehr unangenehm.
Mit den unangenehmen Fragen hast du natürlich recht. Insistierenden Befragungen werden sie, so es irgend geht, aus dem Weg gehen.

Mit ihren pfiffigen Ideen sind sie sogar nützlich für die weitere Materialentwicklung.

Macht sie doch zu Kontrolleuren! Sie wissen, wo getrickst wird und wo man nachhelfen kann.
Es gibt Mitglieder des Chaos Computer Clubs, die früher böse Hacker waren. ;)
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.504
Punkte
113
Ich denk mit bei den beiden immer:
Wenn sie wirklich nichts gewusst haben...
haben wir eigentlich eine exakte aussage, was genau die springer leugnen, gewusst zu haben?

variante 1 wäre, sie behaupten generell nichts von der existenz des eingenähten bandes gewusst zu haben. das fände ich persönlich unglaubwürdig. zum einen haben viele springer bestätigt, dass ein derartiger eingriff einen spürbaren unterschied macht. zum anderen ist es schwer vorstellbar, dass ohne jegliches wissen und ohne einbezug der athleten am material herumgepfuscht wird (auch unter sicherheitsaspekten).

variante 2, sie wussten zwar von dem band aber nicht zwingend, dass es illegal ist. hier könnte man sich zumindest ein szenario vorstellen, wo die initiative seitens betreuer/trainer ausging und die athleten lediglich "mitgemacht" haben. so nach dem motto "hey wir haben hier etwas neues, probier das doch mal aus", springer: "ist das denn erlaubt?" betreuer: "hmm ist ein graubereich, steht so direkt nirgends geschrieben. wir übernehmen die verantwortung." wenn es so wäre, sind die springer wegen fahrlässigkeit und naivität zu bestrafen, weniger wegen betrügerischem vorsatz (nach meiner laienhaften auffassung, ich bin kein rechtsexperte).

variante 3, die springer waren von anfang an mit im boot, wussten ganz genau dass es gegen die regeln verstößt und haben noch dazu versucht, alles zu verschleiern.

meine ganz persönliche meinung ist, dass es sich zwischen variante 2 und 3 abgespielt hat. aber 3 wird man nicht beweisen können, daher versuchen die norweger, möglichst viel vorsatz richtung der sündenböcke zu schieben.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.496
Punkte
113
Die Springer sind doch nicht doof @Gordo Als Springer haben sie selbst die Verantwortung für das Material, mit dem sie springen. Und das war eine bewusste Manipulation und nichts, was man unter "Grauzone" einordenen kann. Wenn Lindvik sagt, sie seien genug bestraft werden räumt er ja damit im Grunde genommen auch ein, dass die Verwendung dieses Anzugs nicht okay war. Außerdem waren die Anzüge vorher gechippt, dass man sie dann so nicht mehr verändern darf wissen sie alle.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Variante 2 (und natürlich auch Variante 1) schließe ich aus. Weil die beiden sind einfach viel zu erfahrene Springer, dass man ihnen das weismachen hätte können. Dies hätte vielleicht bei der 17-jährigen Midtskogen funktioniert, aber doch nicht bei denen. Außerdem sei noch einmal betont: die Springer sind selbst für ihre Ausrüstung verantwortlich und müssen auch etwaige Konsequenzen tragen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.504
Punkte
113
ich sehe es im grunde auch so, vor allem der aspekt erfahrene springer. es ging mir jetzt nicht darum, diese zu entlasten. daher würden mich wie gesagt mal die genauen aussagen interessieren, was die springer behaupten gewusst zu haben und was nicht.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.195
Punkte
113
variante 2, sie wussten zwar von dem band aber nicht zwingend, dass es illegal ist. hier könnte man sich zumindest ein szenario vorstellen, wo die initiative seitens betreuer/trainer ausging und die athleten lediglich "mitgemacht" haben. so nach dem motto "hey wir haben hier etwas neues, probier das doch mal aus", springer: "ist das denn erlaubt?" betreuer: "hmm ist ein graubereich, steht so direkt nirgends geschrieben. wir übernehmen die verantwortung." wenn es so wäre, sind die springer wegen fahrlässigkeit und naivität zu bestrafen, weniger wegen betrügerischem vorsatz (nach meiner laienhaften auffassung, ich bin kein rechtsexperte).
Ich würde Variante 2 leicht abändern und lande bei der Theorie, die ich vor ein paar Tagen in Norwegen-Thread gepostet hatte:


Sie wussten nichts konkret von dem Band sondern es war ein "Wir haben was ausprobiert, was sagen wir euch nicht" und sie haben dann lieber nicht nachgefragt, damit sie eben im Zweifel sagen konnten, sie wussten von nichts.
Und ich bleibe dabei, dass da Anzugstoff getrennt und Angelschnur eingenäht wurde, das errätst du doch nicht, wenns dir keiner sagt.
 
Oben