Deutsche Nationalmannschaft


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.804
Punkte
113
Junge, Junge - was für ein Schwachsinn. Aber passt zu Schröder. Dem hätte man diese Fahne auch niemals geben dürfen, mangels Klasse. Dass der glaubt, er könnte sich mit Dirk vergleichen..

Der bekommt völlig zu Recht Gegenwind für den Blödsinn, den er regelmäßig veranstaltet. Ähnlich wie die ganzen Lautsprecher beim Fußball, die sich die halbe Zeit daneben benommen haben und dafür auch durchgängig medial gegrillt wurden, und noch deutlich mehr als Schröder, einfach weil Fußball so viel populärer ist. Matthäus, Effenberg, Großkreutz, Kruse.. und das sind nur 4 spontan und willkürlich ausgewählte Namen, ließe sich endlos fortführen.

Man kann aber gerne die Fahne bei der nächsten Olympiade von Mihambo tragen lassen, damit diejenigen, die tatsächlich ein Problem mit der Hautfarbe haben, schön angepisst sind.

Verdient hätte sie es, und im Gegensatz zu Dennis würde man sich auch nicht denken, dass das nicht so wirklich passt.
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
3
Dennis ist halt auch sehr meinungsstark und spricht auch oft zu kontroversen Themen und das auch oft nicht aus Sicht vom Mainstream.
Da hat er teils Recht aber regelmäßig auch nicht. Aber er spricht viele Dinge klar an.
Nowitzki hat sowas nicht gemacht, der war eine coole Socke und toller Teamspieler, der sich aber außerhalb des Sports wenig geäußert hat.

Darum bläst Schröder halt auch oft viel Wind um die Ohren. Aber das hat glaube ich auch größten Anteil daran, dass das Team die letzten Jahre dies Wagenburg und wir gegen die Welt Einstellung hat, die einStück weit die Erfolge erst möglich gemacht hat.

Ob etwas weniger Wind bei einem klassischen Teutonen wehen würde, ich denke ein wenig ja.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.559
Punkte
113
Dennis ist ein Typ und natürlich Galaxien unter Nowitzki. Aber er unterhält und liefert. Sein Engagement für die Auswahlmannschaft, der WM Sieg, die absurden Wetten auf sich selbst, überhaupt der eigentlich unmögliche Karriereweg nötigt mir großen Respekt ab. Undersized, streaky, fragliche Effizienz und trotzdem 13 Jahre NBA.
Es gibt wohl kaum einen Spieler bei dem ich auf und neben dem Platz so oft den Kopf schütteln muss, aber gut das Basketball Deutschland so einen hat.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
18
Dennis ist halt auch sehr meinungsstark und spricht auch oft zu kontroversen Themen und das auch oft nicht aus Sicht vom Mainstream.
Da hat er teils Recht aber regelmäßig auch nicht. Aber er spricht viele Dinge klar an.
Nowitzki hat sowas nicht gemacht, der war eine coole Socke und toller Teamspieler, der sich aber außerhalb des Sports wenig geäußert hat.

Darum bläst Schröder halt auch oft viel Wind um die Ohren. Aber das hat glaube ich auch größten Anteil daran, dass das Team die letzten Jahre dies Wagenburg und wir gegen die Welt Einstellung hat, die einStück weit die Erfolge erst möglich gemacht hat.

Ob etwas weniger Wind bei einem klassischen Teutonen wehen würde, ich denke ein wenig ja.
Das Ding ist, Nowitzki wusste, dass er keinen Plan von bestimmten Dingen hat, und hat dann einfach die Klappe gehalten oder charmant weggelächelt. Schröder hat viel Meinung, dabei kommt halt auch viel Bullshit raus.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.567
Punkte
113
Ich fand dennoch, dass sein Kernargument mir ein wenig zu vorschnell ins Lächerliche gezogen wurde und so getan wurde, als ob die deutsche Basketball Welt frei von Rassismus sei.

Die Mehrheitsgesellschaft feiert doch Mihambo nicht weniger als Drechsler oder Neugebauer nicht weniger als Kaul. Schröders Kernargument „Rassismus ist der Grund warum ich mehrheitlich kein Ansehen (wie Nowitzki) genieße“ halte ich deshalb tatsächlich für großen Schwachsinn.

Auch im dt. Basketball-Kosmos gibt es Rassisten und menschenfeindliches Pack. Leider. Jeder einzelne rassistisch konnotierte Post an Schröder und Familie ist hochgradig asozial bis kriminell.

Das gibt Schröder aber nicht das Recht, sich selbst zu überhöhen und jegliche Kritik oder vermeintlich mangelnde Wertschätzung auf seine Hautfarbe und stupiden Rassismus herunterzubrechen. Damit erweist er der tatsächlich angebrachten Kritik an rassistischen Entgleisungen einen Bärendienst.

Um das zu verstehen oder nur minimale Selbstreflexion an den Tag zu legen, mangelt es bei Schröder leider augenscheinlich an sozialer Intelligenz. Sonst hätte er sich nicht selbst lautstark mit Verweis auf seine Hautfarbe / Rassismus als Olympia-Fahnenträger ins Spiel gebracht während er in den gleichen Wochen als Vater einer Tochter über Gegenspielern als „kleinen Fotz*en“ spricht. Sorry, Dennis! Dafür gibt es halt von Teilen der Gesellschaft - Gott sei Dank - null Respekt.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.538
Punkte
113
Es ist schon bezeichnend für die grundsätzliche Ablehnung die Schröder hier weitgehend erfährt, dass man sich weitgehend ausschließlich auf den Vergleich mit Nowitzki konzentriert und den (inhaltlich absolut richtigen) Teil des Artikels

Die Deutschen hätten bestimmte Vorstellungen davon, wie sich Stars verhalten müssten. In dieses Bild habe er, der sich vor allem in jungen Jahren auch mal teure Uhren und Luxusautos gegönnt habe, nie reingepasst. "Ich habe Fehler gemacht, ich bin nicht perfekt. Trotzdem ist es falsch, über jemanden zu urteilen, den man nicht näher kennt", sagte Schröder. "Das ist ein gesellschaftliches Problem, und Social Media macht diese Oberflächlichkeit und den Hass nur noch stärker", sagte der 31-Jährige. "Dass ich Fahnenträger sein durfte, macht diese Geschichte nicht besser."

ignoriert und ihm gleichzeitig pauschal die Fähigkeit zur Selbstreflexion abgesprochen wird. Ansonsten bin ich bei @Jerry, dessen Postings zu dem Thema ich komplett unterschreiben kann. Dass hier teilweise geleugnet wird, dass mit deutschen Sportlern mit Migrationshintergrund in der Öffentlichkeit oft (und teils deutlich) kritischer umgegangen wird als mit Sportlern ohne finde ich ein bisschen befremdlich ehrlich gesagt.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.881
Punkte
113
Schröder ist nicht dumm und ich bin mir sicher das er den Zeitpunkt absichtlich gewählt hat.
Unser Team hat derzeit noch Probleme, die Medien schrieben viel.
Schröder hat dieses Fass jetzt einfach aufgemacht damit das team in ruhe arbeiten kann weil jetzt jeder über Schröder herzieht.
Vergleichbar beim Fußball mit Uli Hoeness. Der auch oft etwas raus posaunt hat um die Medialen Augen vom Team wegzunehmen.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
43
Na er sagt es doch selbst: Die Deutschen haben abseits der Hautfarbe bestimmte Vorstellungen, wie ein Start sich verhalten solle. Und das passt nicht so gut. Bei Dirk passt es besser. Die Sympathie, die Dirk entgegenspringt wird ihm jedenfalls nicht primär wegen der Hautfarbe verwehrt, das weiß er selbst, nicht umsonst fällt der Hinweis zur weniger ausgeprägten Bescheidenheit und Zurückhaltung in diesem Zusammenhang.
Seine Art war sein Weg, Erfolg zu finden, bei den mal mehr, mal weniger offensichtlichen Hürden im Leben.

Gibt ja da so Parallelen zu einen Kicker aus Madrid, der sich ungemein ungeliebt fühlt(e), trotz Image-Film während er laufenden, mit nahezu allen Titeln dekorierten Karriere nie so gemocht wurde wie Poldi, Schweini, Miro, die Müllers, Tante Käthe oder Kaiser Franz.

Vielleicht ändert sich das Bild zu seiner Person ja, wenn er nach der Karriere in D anpackt, während andere Ex-Spieler in den Staaten bleiben und den Ruhm genießen. ;)
 

Herbipolis

Bankspieler
Beiträge
1.124
Punkte
113
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Kleine Beobachtung aus dem SAP Garden nach der Niederlage gegen Serbien. Während alle Spieler in die Kabine sind (da Silva noch beim Magenta Interview), welcher deutsche Kapitän muss da noch 10 Minuten mit seinen Kids auf dem Feld spielen, sie zum Dunk hochheben usw.? Wessen Frau rennt, als sie sie gesehen hat, zu Annemarie Carpendale (TV Klatsch Reporterin), die mit Mann am Spielfeld hinter dem Korb lungert? Die Familie kommt halt auch schon bisschen so rüber, als würden sie andere Regeln für sich beanspruchen.
Aber vielleicht hatte der Trainer direkt nach dem Spiel ja auch nix wichtiges zu sagen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.804
Punkte
113
Glauben hier Leute ernsthaft, dass er das aus Kalkül macht, um mediales Interesse von der noch unrunden Leistung der Mannschaft auf sich persönlich zu lenken? :LOL:

-------

Bei Schröder ist halt auch immer schon die Frage, ob nun seine Art ihm überhaupt erst den Weg geebnet hat (Glaube an sich selbst, nicht davon abbringen lassen, etc.), oder ob sie ihn nicht davon abgehalten hat, sogar noch besser zu werden. Da wäre eine seriöse Einschätzung von jemandem, der ihn gut genug beurteilen kann, mal wirklich interessant.
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.459
Punkte
113
Ort
KS
Kleine Beobachtung aus dem SAP Garden nach der Niederlage gegen Serbien. Während alle Spieler in die Kabine sind (da Silva noch beim Magenta Interview), welcher deutsche Kapitän muss da noch 10 Minuten mit seinen Kids auf dem Feld spielen, sie zum Dunk hochheben usw.? Wessen Frau rennt, als sie sie gesehen hat, zu Annemarie Carpendale (TV Klatsch Reporterin), die mit Mann am Spielfeld hinter dem Korb lungert? Die Familie kommt halt auch schon bisschen so rüber, als würden sie andere Regeln für sich beanspruchen.
Aber vielleicht hatte der Trainer direkt nach dem Spiel ja auch nix wichtiges zu sagen.
Warum es wichtig ist, was die Frau von Dennis nach dem Spiel macht, weißt du wahrscheinlich nur selbst
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.567
Punkte
113
Natürlich genießt Schröder in der Nationalmannschaft eine Sonderrolle. Kann Kader-Mitspieler öffentlich rausekeln. Kann sich „frei nehmen“, wenn ein Kind Geburtstag feiert.

Das klappt, weil (a) der DBB meint, sportlich auf Schröder angewiesen zu sein. Und weil (b) Schröder dies weiß und das Nationaltrikot auch deshalb liebt, weil seine narzisstische Seite hier bedient wird und sich alles um ihn drehen kann. Etwas, was in der NBA nicht annähernd funktionieren würde und nie funktioniert hat.

Der DBB hat dadurch einen WM-Titel und den größten historischen Erfolg in der Verbandsgeschichte eingefahren. Schröder ist bei einem Turnier MVP geworden und kann sagen, er hat mit FIBA-Titel etwas geschafft was Nowitzki nicht geschafft hat. Sportlich funktionierte das doch für beide Seiten.

Der Zweck heiligte hier dann auch immer die Mittel (Kleber). Und alle, die Schröder jetzt nicht ganz doll lieb haben, sind halt Rassisten oder kleine Fotz*n. Passt schon.

Mich triggert das nicht mal. Im DBB sitzen nunmal an entscheidenden Stellen eine Reihe von Idioten (Hallo, Ingo). Wer selbst mal auf Landesebene in Verbandsarbeit eingebunden war, kann sich eh ausmalen welcher Menschenschlag von diversen Posten besonders angezogen wird.

Es ist halt persönlich etwas Schade, dass für mich die Basketball-Nationalmannschaft irrelevanter geworden ist. Ich werde von einem Team, das von diesem Schröder angeführt wird, nicht mitgenommen. Was dann wiederum mein (Nicht)-Problem ist. Passt schon.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.693
Punkte
113
Zum Glück das ganze deutlich vor der Euro, so dass zu den Spielen wieder Ruhe hier ist und man sich zu den Spielen austauschen kann.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
565
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Naja gefühlt machen eher ein paar hier im Forum aus einer Mücke einen Elefanten.
So ein großes Thema ist das in der Öffentlichkeit nicht.

Ich selber stimme da auch nicht mit ihm überein, falls er wirklich der Meinung wäre, der mangelnde Respekt im Vergleich zu Nowitzki ist hauptsächlich auf seine Hautfarbe zurückzuführen.

Das einige Basketball-Fans tatsächlich Probleme haben könnten mit seiner Hautfarbe kann ich mir leider gut vorstellen.
Man muss sich doch nur mal bei Youtube anschauen was im Chat abgeht wenn deutsche Junioren Tuniere spielen. Afrika-Sprüche und das absprechen der deutschen Nationalität...
Auch gab es bei Schröder dahingehend Äußerungen in Social Media als er zum Flaggenträger auserkoren wurde.
Einen Punkt hat er da schon.

Ich habe auch schon in Basketballhallen oft genug erlebt, das einzelne Zuschauer rassistische Äußerungen gegenüber Spielern von sich gegeben haben...
So zu tun als wäre die Basketballbubble toleranter als andere, halte ich da für nicht zielführend.
Rassismus zieht sich durch alle Schichten durch.

Anstatt dann seine Aussagen als Anlass zu nehmen um mal wieder die Antipathie gegenüber Schröder deutlich machen zu wollen, sollte man sich vielleicht eher einmal Gedanken machen, wieso Menschen mit Migrationshintergrund heutzutage immer noch den Eindruck haben das ihre Hautfarbe bei der Bewertung eine so große Rolle spielt

Das wird er sich nicht aus den Fingern gesaugt haben..., da spielen halt auch ne Menge seine gemachten Erfahrungen mit Rassismus rein (wohl auch im deutschen Basketball) und zeigt ja nur das es in der Hinsicht immer noch viel gesamtgesellschaftlich zu tun gibt.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
11.577
Punkte
113
Er hätte den Satz einfach besser formulieren müssen, so etwa wie:

"Selbst wenn ich so erfolgreich und einflussreich wie Dirk wäre, würde mir nie die gleiche Form des Respekts entgegengebracht werden"

Und 95 % hätten das wohl unterschrieben.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.774
Punkte
113
Der Zweck heiligte hier dann auch immer die Mittel (Kleber). Und alle, die Schröder jetzt nicht ganz doll lieb haben, sind halt Rassisten oder kleine Fotz*n. Passt schon.

Mich triggert das nicht mal.

Ich möchte nicht sehen, wie du getriggert wirst, wenn du schon solchen Quatsch erzählst, obwohl du nicht getriggert bist. :clowns: ;)
Ansonsten habe ich doch selbst Schröder nicht ganz doll lieb, aber kann zumindest einige seiner Ausführungen verstehen.

Man muss sich doch nur mal bei Youtube anschauen was im Chat abgeht wenn deutsche Junioren Tuniere spielen. Afrika-Sprüche und das absprechen der deutschen Nationalität...

Eben.
Noch ein kurzer Nachtrag wegen gestern, weil das gerade passt.

Die Mehrheitsgesellschaft feiert doch Mihambo nicht weniger als Drechsler oder Neugebauer nicht weniger als Kaul.

Und der Rekord von dem in Hamburg geborenen Owen Ansah wurde natürlich auch nur beklatscht...

 
Oben