M-shock
Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
- Beiträge
- 3.605
- Punkte
- 113
Die Transferphase von Bayern ist für mich bisher eher so ein „ausreichend“. Also nicht richtig gut, aber auch nicht komplett schlecht. Was ich dabei allerdings übertrieben finde, ist dieses ewige Gejammer speziell wegen Wirtz und Woltemade. Genau bei den beiden sehe ich es nämlich nicht so dramatisch, dass Bayern nicht zugeschlagen hat.
Klar, viele hätten sich gewünscht, dass Bayern da zuschlägt. Aber: 150 Mio. für Wirtz sind für mich einfach ein Paket, das man nicht für einen einzelnen Spieler machen darf (Ausnahme: Messi). Egal wie gut er ist – diese Dimension sprengt jeden Rahmen. Und bei Woltemade, der jetzt für 90 Mio. zu Newcastle geht – für Bayern wären das locker 65–80 Mio. gewesen und muss man auch ehrlich bleiben: er hat ein halbes gutes Jahr gespielt. Da solche Summen rauszuhauen, wäre schon sehr riskant.
Ich persönlich hätte mir eher smarte Transfers gewünscht. Beispiel: Nkunku ist für circa 30 Mio. zu Milan gegangen, kann die komplette Mitte abdecken. Pino ist für 30–35 Mio. nach Brighton gewechselt, kann beide Außen spielen. Zusammen also vielleicht 65 Mio. – und damit wahrscheinlich günstiger als ein Woltemade allein. Solche Deals wären für mich viel eher das was ich mir gewünscht hätte: Qualität, Flexibilität und vernünftiger Preis.
Jackson für 15 Mio Leihgebühr plus 65 Kaufoption ist dagegen natürlich komplett gaga.
Klar, viele hätten sich gewünscht, dass Bayern da zuschlägt. Aber: 150 Mio. für Wirtz sind für mich einfach ein Paket, das man nicht für einen einzelnen Spieler machen darf (Ausnahme: Messi). Egal wie gut er ist – diese Dimension sprengt jeden Rahmen. Und bei Woltemade, der jetzt für 90 Mio. zu Newcastle geht – für Bayern wären das locker 65–80 Mio. gewesen und muss man auch ehrlich bleiben: er hat ein halbes gutes Jahr gespielt. Da solche Summen rauszuhauen, wäre schon sehr riskant.
Ich persönlich hätte mir eher smarte Transfers gewünscht. Beispiel: Nkunku ist für circa 30 Mio. zu Milan gegangen, kann die komplette Mitte abdecken. Pino ist für 30–35 Mio. nach Brighton gewechselt, kann beide Außen spielen. Zusammen also vielleicht 65 Mio. – und damit wahrscheinlich günstiger als ein Woltemade allein. Solche Deals wären für mich viel eher das was ich mir gewünscht hätte: Qualität, Flexibilität und vernünftiger Preis.
Jackson für 15 Mio Leihgebühr plus 65 Kaufoption ist dagegen natürlich komplett gaga.