Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.605
Punkte
113
Die Transferphase von Bayern ist für mich bisher eher so ein „ausreichend“. Also nicht richtig gut, aber auch nicht komplett schlecht. Was ich dabei allerdings übertrieben finde, ist dieses ewige Gejammer speziell wegen Wirtz und Woltemade. Genau bei den beiden sehe ich es nämlich nicht so dramatisch, dass Bayern nicht zugeschlagen hat.

Klar, viele hätten sich gewünscht, dass Bayern da zuschlägt. Aber: 150 Mio. für Wirtz sind für mich einfach ein Paket, das man nicht für einen einzelnen Spieler machen darf (Ausnahme: Messi). Egal wie gut er ist – diese Dimension sprengt jeden Rahmen. Und bei Woltemade, der jetzt für 90 Mio. zu Newcastle geht – für Bayern wären das locker 65–80 Mio. gewesen und muss man auch ehrlich bleiben: er hat ein halbes gutes Jahr gespielt. Da solche Summen rauszuhauen, wäre schon sehr riskant.

Ich persönlich hätte mir eher smarte Transfers gewünscht. Beispiel: Nkunku ist für circa 30 Mio. zu Milan gegangen, kann die komplette Mitte abdecken. Pino ist für 30–35 Mio. nach Brighton gewechselt, kann beide Außen spielen. Zusammen also vielleicht 65 Mio. – und damit wahrscheinlich günstiger als ein Woltemade allein. Solche Deals wären für mich viel eher das was ich mir gewünscht hätte: Qualität, Flexibilität und vernünftiger Preis.

Jackson für 15 Mio Leihgebühr plus 65 Kaufoption ist dagegen natürlich komplett gaga.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.577
Punkte
113
Woltemade wird im Leben nicht 90 Millionen Euro wert sein. :) Und ich habe vorhin aufgezeigt, dass der Markt auch damals schon mit irren Transfersummen aufgebläht war. Der Hernandez Transfer ist ganz sicher nicht absurder. Damit ist das Thema für mich jetzt auch erledigt. Wer noch versucht, die Transfers von irgendwelchen Scheich-Clubs als weniger absurd darzustellen, hat sich schon disqualifiziert.

Weil nicht sein kann was nicht sein darf oder was soll der letzte Satz sonst aussagen? Hernandez war nie herausragend und hatte zum Zeitpunkt des Transfers auch offensichtlich kein großes Entwicklungspotential mehr. Selbst wenn man ignoriert dass der Transfermarkt seitdem nochmal angezogen hat war es damals nicht im Ansatz nachvollziehbar für Hernandez eine solche Summe hinzulegen. Bei Woltemade kann man das mit sehr viel Wohlwollen noch irgendwie hinbiegen, dazu kommen die von @le Tissier angesprochenen anderen Fragezeichen was Verletzungen und das private Verhalten angeht.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.025
Punkte
113
15 Millionen Euro Leihgebühr für einen Durchschnittsspieler wie N. Jackson. :LOL:

Hier das verantwortliche Genie (wurde vom RB-Imperium mit hoher Wahrscheinlichkeit infiltriert, um Bayern von innen finanziell auszuhöhlen und organisatorisch zu destabilisieren):

7b97e116-c55b-4f54-9593-becf22acfa39.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.043
Punkte
113
Woltemade wird im Leben nicht 90 Millionen Euro wert sein. :)
Und wer bestimmt den Wert denn? Du?
Dieses "Wert" oder "Marktwert" gelaber ist wirklich nur schwer auszuhalten.
Der abgebende und der aufnehmende Verein bestimmen den Marktwert.
Nicht Transfermarkt.de.
Die Diskussion gab es die letzten Wochen auch schon VfB thread mit "keiner wird das je zahlen" Gelaber und schon hat es jemand gezahlt...
Und ich habe vorhin aufgezeigt, dass der Markt auch damals schon mit irren Transfersummen aufgebläht war.
Vllt kann man dann nicht mehr von aufgebläht Sprechen sondern von Normalität?
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.624
Punkte
113
Also ich hab Hernandez gar nie mit Woltemade vergleichen wollen. Mir ging es nur drum, dass Hernandez nicht zwingend der grösste Brainfart von Bayern ist, nur weil er der teuerste ist, da sich halt die Preise generell verändert haben.

Klar kann man sagen, dass Woltemade für 90 Mio ein Gamble ist. Aber Newcastle tut das vermutlich nicht weh und für mich ist Jackson sicher der grössere Gamble für die Bayern und auch nicht gerade günstig.
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
39
Punkte
18
Weil nicht sein kann was nicht sein darf oder was soll der letzte Satz sonst aussagen? Hernandez war nie herausragend und hatte zum Zeitpunkt des Transfers auch offensichtlich kein großes Entwicklungspotential mehr. Selbst wenn man ignoriert dass der Transfermarkt seitdem nochmal angezogen hat war es damals nicht im Ansatz nachvollziehbar für Hernandez eine solche Summe hinzulegen. Bei Woltemade kann man das mit sehr viel Wohlwollen noch irgendwie hinbiegen, dazu kommen die von @le Tissier angesprochenen anderen Fragezeichen was Verletzungen und das private Verhalten angeht.
Wenn wir jetzt anfangen, die Ablösesummen nach privatem Verhalten zu definieren, dann dürfte wahrscheinlich für keinen einzigen Spieler jemals Geld bezahlt werden.
Nochmal: 80 Millionen war Hernandez nie wert. Aber im Gegensatz zu einem Woltemade hat er (übrigens im gleichen Alter wie Woltemade) auf höchstem Niveau gezeigt, dass er einer Mannschaft helfen kann, einen Titel zu gewinnen. Unabhängig von seiner Technik oder Spielweise. Nicht nur Bayern hat in ihm einen Unterschiedsspieler gesehen. Und basierend auf dieser Argumentation finde ich 80 Millionen gerechtfertigter, als 90 Millionen für einen Spieler, der jetzt seit 6 Monaten gut spielt und nicht mal in der CL ein einziges gutes Spiel hatte. Aber grundsätzlich sind beides Transfersummen, die ich nicht befürworte. Aber Bayern hat sich nun mal damals nach dem Markt gerichtet. Das als schlimmer anzusehen, als das, was Newcastle betreibt, ist in meinen Augen ganz großer Quatsch.

Und wer bestimmt den Wert denn? Du?
Dieses "Wert" oder "Marktwert" gelaber ist wirklich nur schwer auszuhalten.
Der abgebende und der aufnehmende Verein bestimmen den Marktwert.
Nicht Transfermarkt.de.
Die Diskussion gab es die letzten Wochen auch schon VfB thread mit "keiner wird das je zahlen" Gelaber und schon hat es jemand gezahlt...

Vllt kann man dann nicht mehr von aufgebläht Sprechen sondern von Normalität?
Den Begriff habe nicht ich zuerst benutzt. Und nur weil das jetzt Normalität ist, soll ich das nicht pervers finden? :LOL: Wenn du es normal findest, dass jetzt 90 Millionen für 6 Monate gute Leistung bezahlt werden, bitte sehr. Bei mir sorgt das halt nur noch mehr dafür, über Fußball den Kopf zu schütteln.
Und der Wert wird durch Leistungen bestimmt und was andere Vereine bereit sind zu zahlen. Nur weil Newcastle Panik bekommen hat und sowieso einen Geld Cheat hat, bedeutet das nicht, dass Woltemade das wert ist.... Wäre er das wert, hätte es einen Ansturm auf Woltemade gegeben. Freu dich, dass der VfB einen Verein so über den Tisch gezogen hat und so viel Geld bekommen hat.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.577
Punkte
113
Wenn wir jetzt anfangen, die Ablösesummen nach privatem Verhalten zu definieren, dann dürfte wahrscheinlich für keinen einzigen Spieler jemals Geld bezahlt werden.
Nochmal: 80 Millionen war Hernandez nie wert. Aber im Gegensatz zu einem Woltemade hat er (übrigens im gleichen Alter wie Woltemade) auf höchstem Niveau gezeigt, dass er einer Mannschaft helfen kann, einen Titel zu gewinnen. Unabhängig von seiner Technik oder Spielweise. Nicht nur Bayern hat in ihm einen Unterschiedsspieler gesehen. Und basierend auf dieser Argumentation finde ich 80 Millionen gerechtfertigter, als 90 Millionen für einen Spieler, der jetzt seit 6 Monaten gut spielt und nicht mal in der CL ein einziges gutes Spiel hatte. Aber grundsätzlich sind beides Transfersummen, die ich nicht befürworte. Aber Bayern hat sich nun mal damals nach dem Markt gerichtet. Das als schlimmer anzusehen, als das, was Newcastle betreibt, ist in meinen Augen ganz großer Quatsch.

Wer in Hernandez einen Unterschiedspieler gesehen hat der hat den Spieler schlicht komplett falsch eingeschätzt. Ich kann mich btw nicht daran erinnern jemals gelesen oder gehört zu haben dass er ein Unterschiedsspieler sei. Was das Titel gewinnen mit Frankreich und Atletico angeht hat @le Tissier das schon richtig eingeordnet. Davon abgesehen hat Woltemade das gerade selbst unter Beweis gestellt. Ist auch nicht so als hätte Hernandez bei den insgesamt zwei relevanten Titeln die er vor seinem Wechsel geholt hat irgendeine besondere Rolle gespielt. Er war jeweils ein besserer Rollenspieler.

Ansonsten spielt es natürlich eine Rolle bei der Bewertung eines Transfers, wenn weder die gezeigten Leistungen noch die Anlagen den gezahlten Preis rechtfertigen und dann noch andere mögliche Probleme vorhanden sind die einen negativen Einfluss haben könnten.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.202
Punkte
113
Ich komme über die Konditionen bei Jackson echt nicht weg. Über 20 Millionen Euro für ein Jahr für einen Spieler, der das Tor schlechter trifft als Sané und der meilenweit am Teamneed vorbei geht. Das ist doch komplett idiotisch. Dauernd heißt es sparen, dauernd heißt es nur Leihen gehen – und dann verballert man, bei einer Leihe, so unfassbar viel Geld für wahrscheinlich minimalen Output. Nkunku wäre sinnvoller gewesen, Xavi wäre sinnvoller gewesen, Fonfana wäre sinnvoller gewesen – selbst Woltemade für die im Raum stehenden 75 Millionen Euro über fünf Jahre wäre sinnvoller gewesen. Wenn Jackson eine günstige Leihe für die Breite wäre, fein. Aber das Ding kostet über 20 Millionen Euro. Irre, einfach nur Irre. Bei aller Liebe – aber das ist eine Bankrotterklärung wie ich sie vom FC Bayern selten gesehen habe. Absoluter Wahnsinn, wie sowas durch alle Gremien gehen kann. Aber bei Doué gab‘s letztes Jahr Zweifel und so weiter und so fort. Idiotisch.
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
39
Punkte
18
Wer in Hernandez einen Unterschiedspieler gesehen hat der hat den Spieler schlicht komplett falsch eingeschätzt. Ich kann mich btw nicht daran erinnern jemals gelesen oder gehört zu haben dass er ein Unterschiedsspieler sei. Was das Titel gewinnen mit Frankreich und Atletico angeht hat @le Tissier das schon richtig eingeordnet. Davon abgesehen hat Woltemade das gerade selbst unter Beweis gestellt. Ist auch nicht so als hätte Hernandez bei den insgesamt zwei relevanten Titeln die er vor seinem Wechsel geholt hat irgendeine besondere Rolle gespielt. Er war jeweils ein besserer Rollenspieler.

Ansonsten spielt es natürlich eine Rolle bei der Bewertung eines Transfers, wenn weder die gezeigten Leistungen noch die Anlagen den gezahlten Preis rechtfertigen und dann noch andere mögliche Probleme vorhanden sind die einen negativen Einfluss haben könnten.
Also bei der WM jedes Spiel von Anfang an spielen, bedeutet jetzt, ein Rollenspieler zu sein? Okay... Und Hernandez hat (als Stammspieler) mit Atletico die Euro League und den Supercup gewonnen. Und danach bzw. zwischendrin hat er als Stammspieler die WM gewonnen. Das sind drei Titel und das war alles vor seinem Wechsel. Wenn zwei Trainer ihn als Stammspieler sehen, dann sehen sie ihn natürlich als einen Spieler, der den Unterschied machen kann. Sonst wäre er nicht in der Stammelf.

Bei Woltemade reden wir über Dinge, die eventuell nach dem Transfer noch passieren können. Und wenn wir über Rollenspieler sprechen: Woltemade war auch bis vor einem halben Jahr(!) nicht mehr als das und muss bei Newcastle auch erst mal zeigen, ob er konstant mehr als das sein kann. Und nochmal: Hernandez war zum Zeitpunkt seines Wechsels genauso alt wie jetzt Woltemade. Dem bescheinigt ihr, dass er sich ja noch so entwickeln kann, dass es 90 Millionen rechtfertig. Aber Hernandez war zum gleichen Zeitpunkt in seiner Entwicklung schon am Ende? Merkste selber, dass ihr da mit zweierlei Maß messt. Und Hernandez hat mit ganz großer Sicherheit die Anlagen gehabt, Weltklasse zu werden. Das könnte man dann genauso als einen Transfer für die Zukunft sehen, der am Ende halt nicht geklappt hat. Wie gesagt sind 80 Millionen auch deutlich zu viel. Aber einfach nicht die selbe Kategorie wie das, was Newcastle da jetzt gemacht hat.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
21.847
Punkte
113
Also bei der WM jedes Spiel von Anfang an spielen, bedeutet jetzt, ein Rollenspieler zu sein? Okay... Und Hernandez hat (als Stammspieler) mit Atletico die Euro League und den Supercup gewonnen. Und danach bzw. zwischendrin hat er als Stammspieler die WM gewonnen. Das sind drei Titel und das war alles vor seinem Wechsel. Wenn zwei Trainer ihn als Stammspieler sehen, dann sehen sie ihn natürlich als einen Spieler, der den Unterschied machen kann. Sonst wäre er nicht in der Stammelf.

Bei Woltemade reden wir über Dinge, die eventuell nach dem Transfer noch passieren können. Und wenn wir über Rollenspieler sprechen: Woltemade war auch bis vor einem halben Jahr(!) nicht mehr als das und muss bei Newcastle auch erst mal zeigen, ob er konstant mehr als das sein kann. Und nochmal: Hernandez war zum Zeitpunkt seines Wechsels genauso alt wie jetzt Woltemade. Dem bescheinigt ihr, dass er sich ja noch so entwickeln kann, dass es 90 Millionen rechtfertig. Aber Hernandez war zum gleichen Zeitpunkt in seiner Entwicklung schon am Ende? Merkste selber, dass ihr da mit zweierlei Maß messt. Und Hernandez hat mit ganz großer Sicherheit die Anlagen gehabt, Weltklasse zu werden. Das könnte man dann genauso als einen Transfer für die Zukunft sehen, der am Ende halt nicht geklappt hat. Wie gesagt sind 80 Millionen auch deutlich zu viel. Aber einfach nicht die selbe Kategorie wie das, was Newcastle da jetzt gemacht hat.

Dann hast du eine merkwürdige Auffassung von unterschiedsspielern. Selbst atletico Fans waren damals komplett verwundert über die Summe.
Die Anforderungen bei defensiven Franzosen oder gar bei atletico sind doch vollkommen andere als bei Bayern. Und dass hernandez allein fussballerisch da kein Weltklasse mann ist hat jeder gesehen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.577
Punkte
113
Also bei der WM jedes Spiel von Anfang an spielen, bedeutet jetzt, ein Rollenspieler zu sein? Okay... Und Hernandez hat (als Stammspieler) mit Atletico die Euro League und den Supercup gewonnen. Und danach bzw. zwischendrin hat er als Stammspieler die WM gewonnen. Das sind drei Titel und das war alles vor seinem Wechsel. Wenn zwei Trainer ihn als Stammspieler sehen, dann sehen sie ihn natürlich als einen Spieler, der den Unterschied machen kann. Sonst wäre er nicht in der Stammelf.

Ich schrieb relevante Titel, der Supercup ist keiner. Und selbstverständlich war Hernandez ein Rollenspieler. So wie der genannte Höwedes, der beim WM Titel 2014 jede Minute gespielt und vorher als absoluter Leistungsträger mit Schalke den Pokal gewonnen und sensationell das CL-HF erreicht hat. Also ein absoluter Unterschiedsspieler - nicht. Genauso wenig wie Hernandez.

Bei Woltemade reden wir über Dinge, die eventuell nach dem Transfer noch passieren können. Und wenn wir über Rollenspieler sprechen: Woltemade war auch bis vor einem halben Jahr(!) nicht mehr als das und muss bei Newcastle auch erst mal zeigen, ob er konstant mehr als das sein kann. Und nochmal: Hernandez war zum Zeitpunkt seines Wechsels genauso alt wie jetzt Woltemade. Dem bescheinigt ihr, dass er sich ja noch so entwickeln kann, dass es 90 Millionen rechtfertig. Aber Hernandez war zum gleichen Zeitpunkt in seiner Entwicklung schon am Ende? Merkste selber, dass ihr da mit zweierlei Maß messt. Und Hernandez hat mit ganz großer Sicherheit die Anlagen gehabt, Weltklasse zu werden. Das könnte man dann genauso als einen Transfer für die Zukunft sehen, der am Ende halt nicht geklappt hat. Wie gesagt sind 80 Millionen auch deutlich zu viel. Aber einfach nicht die selbe Kategorie wie das, was Newcastle da jetzt gemacht hat.

Ich frage mich ernsthaft ob du beide Spieler zu den relevanten Zeitpunkten spielen gesehen hast. Mal davon abgesehen dass ich nicht glaube dass Woltemade jetzt oder in Zukunft durch die Decke geht kann das zumindest theoretisch passieren. Wer das zum Zeitpunkt des Wechsels zu Bayern von Hernandez erwartet hat wollte das mMn so sehen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Oben