Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.981
Punkte
113
wenn das stimmt sind die alle komplett nicht mehr zurechnungsfähig wer auch immer dafür verantwortlich ist gehört in die klapse und unter ärztliche aufsicht weil der vermutlich bald beim Atmen fehler machen wird
Geht’s mal ne Nummer kleiner?

Hier geht’s nur um Fussballtransfers und nicht um Leben oder Tod
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.249
Punkte
113
Da ich ab morgen im Urlaub bin, schonmal vorab meine Kritik an der Transferperiode:

Egal was morgen passiert: es war wieder Mal auf die Spitze getrieben. Warum? Das wissen nur die Herren in Verantwortung. Wahrscheinlich müssen sie einfach immer wieder nach den Sternen (Wirtz) greifen und vergessen dabei, parallel schonmal an realistischen Alternativen zu arbeiten.

Ob das jetzt Eberl ist, der Coman verkauft ohne Ersatz sicher zu haben, oder Hoeneß, der ihm das Leben mit Aussagen und Entscheidungen im AR aber mal so richtig erschwert: das Ergebnis ist das selbe seit mehreren Jahren.
Wahrscheinlich kommt morgen noch jemand. Ob uns das spielerisch oder vertraglich zu Jubelstürmen treibt würde ich aber bezweifeln. Diamanten wird man jetzt nicht mehr ausgraben.
Falls morgen alles schief läuft (Fax kapott / letzte alternative fällt durch den Medical) hab ich aber auch meinen Frieden damit gefunden..dann werde ich das verbleibende Team anfeuern und hoffe darauf, dass Kompany auch die Jungen immer wieder rein rotiert, damit die wenigen Alten in der Offensive nicht "kapott" gehen. Da gibt es noch den ein oder anderen in der Regio oder U19 den man ausprobieren kann.
Der Meistertitel ist dennoch drin, wenn auch nicht sicher mit 4 gestandenen Offensivspielern für 4 Positionen.

Lässt Musiala langsam zurück kommen, damit er nicht wieder "kapott" geht.
Und die nächste Transferperiode ist ja schon im Januar 😉.
 
Beiträge
57.673
Punkte
113
Lässt Musiala langsam zurück kommen, damit er nicht wieder "kapott" geht.
Und die nächste Transferperiode ist ja schon im Januar 😉.
Das ist auch so ne Sache, die mir Sorgen macht…den größten Fehler, den man machen kann, wäre, bei Musiala, Davies oder auch Ito irgendwas zu überstürzen. Diese Kaderplanung kann zu sowas natürlich verleiten, aber da muss man ganz ganz vorsichtig sein
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
9.517
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand

Leverkusen schlägt für 32+x Millionen auf Transfermarkt zu

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat nach dem misslungenen Saisonstart die nächste Verstärkung für die Offensive verpflichtet. Wie der Werksklub mitteilte, wechselt der marokkanische Nationalspieler Eliesse Ben Seghir von der AS Monaco ins Rheinland. Der 20-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

"Eliesse Ben Seghir ist ein erstklassiger Techniker, ideenreich und clever im Dribbling und mit präzisem, öffnendem Passspiel. Er wird unserer Offensive zusätzlichen Schub verleihen", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. Medienberichten zufolge beträgt die Ablösesumme 32 Millionen Euro, drei Millionen können an Bonuszahlungen hinzukommen.



Alter sogar die kriegen so einen typen wieso wir nicht
 
Beiträge
57.673
Punkte
113

Leverkusen schlägt für 32+x Millionen auf Transfermarkt zu

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat nach dem misslungenen Saisonstart die nächste Verstärkung für die Offensive verpflichtet. Wie der Werksklub mitteilte, wechselt der marokkanische Nationalspieler Eliesse Ben Seghir von der AS Monaco ins Rheinland. Der 20-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

"Eliesse Ben Seghir ist ein erstklassiger Techniker, ideenreich und clever im Dribbling und mit präzisem, öffnendem Passspiel. Er wird unserer Offensive zusätzlichen Schub verleihen", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. Medienberichten zufolge beträgt die Ablösesumme 32 Millionen Euro, drei Millionen können an Bonuszahlungen hinzukommen.



Alter sogar die kriegen so einen typen wieso wir nicht
Weil es einen fundamentalen Unterschied zwischen uns und allen anderen Vereinen gibt. Wenn die Leverkusener Kaderplaner nen Spieler wollen, müssen sie die Verantwortlichen von nem anderen Klub überzeugen. Wenn aber Eberl einen Spieler holen will, muss er erst an Uli vorbei. Das ist, als müsstest du erst über den Mount Everest, bevor du die Zugespitze besteigst ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.585
Punkte
113
der marokkanische Nationalspieler Eliesse Ben Seghir von der AS Monaco
"Eliesse Ben Seghir ist ein erstklassiger Techniker, ideenreich und clever im Dribbling und mit präzisem, öffnendem Passspiel.


Alter sogar die kriegen so einen typen wieso wir nicht
Weil der Name viel zu schwierig zu buchstabieren ist?

Bei Bayern holt man einen Boy, Sane, Mane, Kane, Lucas, Leimer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.643
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich vermute mal, da tut sich nichts mehr, was bedeutet, dass man mit einem um 1-2 Spieler zu kleinen Kader in die Runde geht - und da sind Ito, Musiala und Davies als einsatzbereite Spieler mitgezählt. Das ist schon ein enormes Risiko, zumal die CL-Gegner alles andere als leicht sind. Da kann es gut sein, dass man immer wieder in den CL-Wochen in der Liga Punkte lässt und trotzdem in der CL in die Ehrenrunde muss. Die Hoffnung ist, dass sich kein Leistungsträger längerfristig verletzt.

So optimistisch wie z.B. @Francois bin ich nicht, dass wir bis zum Winter gut durchkommen und dann nochmal Verstärkungen kommen. Das Winter-Transferfenster ist nicht einfach und man hat sich so schon das Leben nicht einfach gemacht in Sachen Transfers.

Von der Kadergröße abgesehen, bin ich mit dem Kader an sich zufrieden. Die große Frage ist für mich, in welcher Verfassung Phonsie, Musiala und Ito zurückkommen und ich sehe wie @Fathi8 die Gefahr, dass man sie zu schnell zurückbringt, weil es personell brennt. Mit den Zugängen Tah, Bischof und Diaz kann ich sehr gut leben und dass Karl den festen Kaderplatz hat, finde ich sehr gut. Auch mit den Abgängen bin ich einverstanden.

Die Transferphase war aus meiner Sicht trotzdem nicht gut. Das Bild nach außen war mitunter unwürdig und das dürfte, wenn auch sicher nicht zu 100%, die interne Zusammenarbeit spiegeln. Für mich bleibt der Eindruck, dass man sich selbst das Leben schwer macht und deshalb der Kader nicht so dasteht, wie es möglich gewesen wäre. Und damit meine ich jetzt nicht speziell Wirtz (da hat man mMn keine Fehler gemacht, der hat sich halt anders entschieden) oder Woltemade (den hätte ich halt gern gehabt, über den Preis kann man sicher streiten). Alleine "was, Du verkaufst Coman und willst ernsthaft einen Ersatz? Dann aber nur eine Leihe" spricht mMn Bände. Die Gehaltseinsparungen nimmt man gerne mit, mit Investitionen tut man sich schwer. Wie schon öfter gesagt, wenn das dazu führt, dass auch das sportliche Abschneiden entsprechend bewertet wird - gerne. Glaube ich aber nicht. Wenn es dazu führt, dass man wieder nach anderthalb Jahren neue sportlich Verantwortliche sucht, dann hat sich diese Transferphase so richtig gelohnt.

Trotz der aus meiner Sicht doch recht vielen Kritikpunkte und des mitunter unwürdigen Theaters freue ich mich sehr, dass die Saison richtig los geht.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.200
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich vermute mal, da tut sich nichts mehr, was bedeutet, dass man mit einem um 1-2 Spieler zu kleinen Kader in die Runde geht - und da sind Ito, Musiala und Davies als einsatzbereite Spieler mitgezählt. Das ist schon ein enormes Risiko, zumal die CL-Gegner alles andere als leicht sind. Da kann es gut sein, dass man immer wieder in den CL-Wochen in der Liga Punkte lässt und trotzdem in der CL in die Ehrenrunde muss. Die Hoffnung ist, dass sich kein Leistungsträger längerfristig verletzt.

So optimistisch wie z.B. @Francois bin ich nicht, dass wir bis zum Winter gut durchkommen und dann nochmal Verstärkungen kommen. Das Winter-Transferfenster ist nicht einfach und man hat sich so schon das Leben nicht einfach gemacht in Sachen Transfers.

Von der Kadergröße abgesehen, bin ich mit dem Kader an sich zufrieden. Die große Frage ist für mich, in welcher Verfassung Phonsie, Musiala und Ito zurückkommen und ich sehe wie @Fathi8 die Gefahr, dass man sie zu schnell zurückbringt, weil es personell brennt. Mit den Zugängen Tah, Bischof und Diaz kann ich sehr gut leben und dass Karl den festen Kaderplatz hat, finde ich sehr gut. Auch mit den Abgängen bin ich einverstanden.

Die Transferphase war aus meiner Sicht trotzdem nicht gut. Das Bild nach außen war mitunter unwürdig und das dürfte, wenn auch sicher nicht zu 100%, die interne Zusammenarbeit spiegeln. Für mich bleibt der Eindruck, dass man sich selbst das Leben schwer macht und deshalb der Kader nicht so dasteht, wie es möglich gewesen wäre. Und damit meine ich jetzt nicht speziell Wirtz (da hat man mMn keine Fehler gemacht, der hat sich halt anders entschieden) oder Woltemade (den hätte ich halt gern gehabt, über den Preis kann man sicher streiten). Alleine "was, Du verkaufst Coman und willst ernsthaft einen Ersatz? Dann aber nur eine Leihe" spricht mMn Bände. Die Gehaltseinsparungen nimmt man gerne mit, mit Investitionen tut man sich schwer. Wie schon öfter gesagt, wenn das dazu führt, dass auch das sportliche Abschneiden entsprechend bewertet wird - gerne. Glaube ich aber nicht. Wenn es dazu führt, dass man wieder nach anderthalb Jahren neue sportlich Verantwortliche sucht, dann hat sich diese Transferphase so richtig gelohnt.

Trotz der aus meiner Sicht doch recht vielen Kritikpunkte und des mitunter unwürdigen Theaters freue ich mich sehr, dass die Saison richtig los geht.
Das Winter Transferfenster wird vor allem nicht leicht wenn du unter Druck stehst.
Lass uns bis dahin weiter 2-3 Verletzte hast stehst du auch da wieder unter Druck. Zumal dann alle wissen wie sehr du unter Druck stehst und du dann wieder viel zu viel an Ablöse zahlen muss, siehe Boey, ohne ihn jetzt abzuwarten.

Die Transferperiode ist für mich, egal ob noch jemand kommt oder nicht, ein Kasperltheater das eines FC Bayern nicht würdig ist.
Mein Bild von Hoeneß wird immer negativer. In meinen Augen demontiert er sein Ansehen als Mastermind des FCB seit Jahren selbst.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.083
Punkte
113
Es ist eigentlich schade, da man scheinbar auf einem guten Weg war und für die nähere Zukunft die richtigen Schlüsse gezogen hatte.
Kompany ist eigentlich ein ziemlicher Glücksgriff (zu dem man "gezwungen" wurde). Die letzten Toptransfers Kane, Olise, Diaz saßen (Palinha war natürlich Murks), ansonsten klappt die Gehaltsreduzuerung scheinbar, das Altersgefüge passt auch und die Qualtät in der Start11 istsehr hoch (plus mittlerweile greifende Automatismen durch hoffentlich etwas Kontinuität auf der Trainerbank).
Wenn keiner mehr kommt, ist der Kader definitv zu klein für die Mehrfachbelastung. Man kann Glück haben, dass sich kein weiterer "schwer" verletzt, aber die Belastungssteuerung (und mit der muss man schon in der Hinrunde beginnen) ist so sehr schwierig.
Die ersten 3 Pflichtspielauftritte waren eigentlich alle sehr stark, trotzdem musste man ergebnistechnisch jetzt zweimal "zittern". Aber gerade daran kann man schon ein wenig ableiten, dass das Karlchen durchaus weiter voll in die Rotation eingebunden werden sollte. Man muss von ihm (noch) keine Wunderdinge erwarten und dass er direkt wichtige Scorer am laufenden Band liefert, aber wenn er nicht durch Fehler auffällt wächst er mit jedem Einsatz an den gestellten Aufgaben.
Da ich in der Bundesliga diese Saison keine Konkurenz erwarte bin ich schon auf die CL Gruppenphase gespannt, in der einige schwere Aufgaben warten. Eine direkte Quali für die KO Runde wäre schon ein Fortschritt zur letzten Saison.
 
Beiträge
57.673
Punkte
113
Ist halt die Frage, ob wir uns nicht alle ein bisschen zu sicher sind mit der Meisterschaft...Frankfurt ist stark und wenn Dortmund heute noch mit Sancho im die Ecke kommt, sollte man die auch nicht abschreiben. RB und Leverkusen sehe ich nicht als Konkurrenten, aber als Selbstläufer sollten wir den Titel nicht sehen. Ein wenig Verletzungspech und schon bekommen wir Probleme.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.083
Punkte
113
Ist halt die Frage, ob wir uns nicht alle ein bisschen zu sicher sind mit der Meisterschaft...Frankfurt ist stark und wenn Dortmund heute noch mit Sancho im die Ecke kommt, sollte man die auch nicht abschreiben. RB und Leverkusen sehe ich nicht als Konkurrenten, aber als Selbstläufer sollten wir den Titel nicht sehen. Ein wenig Verletzungspech und schon bekommen wir Probleme.
Wenn der FC Bayern im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten "ausreichend gut" arbeitet sind 80 Punkte pro Saison schon fast das Minimalziel. Nichtmal Duselkusen konnte dies in der zweiten Saison mit gleichstarkem Kader erreichen. Können das die Eintracht oder der BVB? Theoretisch ja, die Wahrscheinlichkeit ist letztlich aber verschwindend gerign, wenn sie sich nit in einen Bundesliga Lauf/Rausch spielen und alles von alleine läuft inkl. Spielglück usw. ;)
Bei Prognosen geht es um Wahrscheinlichkeiten, weniger um das was im unwahrscheinlichsten Fall eintreten kann :D

Wenn uns der kleine Kader aufgrund von weiteren Verletzungen schnell auf die Füße fällt und wir dadurch auch nur eher auf eine 75er Saison oder drunter zusteuern sollten, sieht die Sache evtl. anders aus. Aktuell schein mir der Kader aber wieder ziemlich gefestigt und wie @Zapator schrieb/schrub/geschroben hatte:
Ja, man hat jetzt auch schon wieder zweimal nach komfortabler Führung gegen spielerisch und finanziell untzerlegen Gegner ergebnistechnisch zittern müssen durch leicht gefangene Tore, aber man wird in den Situationen nicht mehr direkt zum Hühnerhaufen, der fortan kopflos +über den Rasen rennt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Mit dem jetzigen Kader kann man halt offensiv nicht rotieren.
Den einzigen, den man ohne Qualitaetsverlust am Samstag von der Bank bringen konnte war Pavlovic (weil Goretzka ja auch nicht so dolle spielt).
Ansonsten ist in der Offensive nur Karl und Kusi, beide sind meilenweit entfernt von den Stammspielern.
D.h. aus der Top-Elf kann man maximal einen Offensiven mal pausieren lassen, aber das auch nicht einmal fuer ein ganzes Spiel, weil selbst wenn Karl mal fuer Gnabry anfaengt, Gnabry dann der einzige Einwechselspieler ist, der in Frage kommt.
Das kann m.E. so nicht gut gehen, was richtig schade ist, weil die Stammelf ansonsten einen starken Eindruck macht.
 
Oben