Der Bayer Leverkusen - Thread: Nach Meisterschaft und Vizemeisterschaft und folgendem Umbruch wohl der Spagat zwischen CL und Abstiegskampf.


Big d

Bankspieler
Beiträge
30.812
Punkte
113
Schon krass nach 2 Spielen, aber wenn es wirklich nicht passt ist es besser früher als später.

Problem ist natürlich das zu diesem Zeitpunkt eine wirklich gute langfristige Lösung nicht auf dem Markt ist weil die guten Trainer schon Jobs haben
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.383
Punkte
113
Schon krass nach 2 Spielen, aber wenn es wirklich nicht passt ist es besser früher als später.

Problem ist natürlich das zu diesem Zeitpunkt eine wirklich gute langfristige Lösung nicht auf dem Markt ist weil die guten Trainer schon Jobs haben
Postoglu, Lampard, Xavi, Terzic und Hasenhüttel sind schon interessante Kandidaten, finde ich.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.383
Punkte
113
Ähm aber Solskjaer hat nix gerissen?
-Postoglu hat die EL gewonnen.
-Xavi wurde spanischer Meister und Supercopa Sieger
-Terzic schaffte es mit dem BVB ins CL Finale und gewann, wenn auch als Abstauber, den DFB Pokal.
-Hasenhüttel und Lampard lassen einen gepflegten Ball Spielen und können gut mit jungen Spielern umgehen.

Das sind imo schon spannendere Kandidaten als Solkjaer.
 
Zuletzt bearbeitet:

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.231
Punkte
113
Ich würde versuchen Vincent Wagner zu holen.
Erst 39, Essener Jung hat unsere U auf Vordermann gebracht danach Hoffenheim junioren stabilisiert und jetzt in Elversberg Steffen in kürzester Zeit vergessen lassen und die Truppe noch einen Schritt spielstärker gemacht.
Ich glaube, dass der in Elversberg glücklich ist und sich erst mal in der 2. Liga etablieren will/muss.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.167
Punkte
113
Die Verantwortlichen von Leverkusen werden jetzt scharf kritisiert, um nicht zu sagen, lächerlich gemacht. Ich hingegen finde das eher beeindruckend.

Dass sie sich für ten Hag entschieden hatten, halte ich für nachvollziehbar. Zu der Zeit bei United, wo es nach Sir Alex jeder Hauptübungsleiter bis heute noch schwer hat, steht halt auch die Zeit vorher bei Ajax entgegen. Das war das geilste Ajax aus diesem Jahrtausend. Zuvor bei den Bazis in der U23 hat er auch sehr zufriedenstellende Arbeit geleistet. Gleiches gilt auch für seine 2 Jahre bei Utrecht. Sprich er hat in 3 Stationen gezeigt, dass er u.a. mit jungen Spielern arbeiten kann und eine Spielidee vertritt, die auf der Basis der Cruyffschen-Schule fußt und die er auch vermittelt bekommt.
Rein von der Spielidee war der Switch von Alonso zu ten Hag also absolut verständlich.

Bevor er zu United gewechselt ist, war ten Hag der geilste ****** auf dem Trainermarkt. Alle Bayern-Fans hätten den mit Kusshand genommen, ähnlich war auch der Tenor bei BVB-Fans. Wegen der United-Zeit soll er dann auf einmal nur noch ein völlig überschätzter Graupentrainer sein. Das ist völlig absurd.

Dass Verantwortliche so schnell die Reißleine ziehen, spricht eher für sie als gegen sie. Man sieht ja in was für eine Kritik man kommt. Viele würden, selbst wenn sie nach kurzer Zeit erkennen würden, dass das nicht gut gehen wird, es trotzdem weiterlaufen lassen, um sich selber nicht angreifbar zu machen. Die Verantwortlichen von Leverkusen allerdings stellen da den Verein und das sportliche komplett an 1. Stelle.

Ich müsste eigentlich ziemlich schlecht auf ten Hag zu sprechen sein, unter dem ein Sancho demontiert wurde. Ich bin aber niemand der sich in die eigene Tasche lügt. Rein sportlich war ich von ten Hag während seiner Ajax-Zeit so überzeugt, dass ich ihm dann nicht jegliche Kompetenz absprechen kann.

Was natürlich gut sein kann, dass ten Hag ein spezieller Typ ist. Alonso der als "Gentleman" gilt, hat da natürlich 2,5 Jahre neben der sportlichen Erfolgsstory, im zwischenmenschlichen Bereich eine enorme Benchmark vorgelegt und wenn dann jemand kommt der da vll. "kühler", "distanzierter" oder was auch immer ist, wird da deutlich negativer wahrgenommen. Wenn es dazu sportlich nicht sofort klick macht, dann ist das Gefühl insgesamt dann doch schnell bedenklich.
Wo da aber genau die Probleme vorlagen, kann niemand Außenstehender genau aufzeigen. Es spricht aber definitiv nicht für ten Hag.

Ich mag Leverkusens Trainerentscheidungen aus den letzten Jahren. Bosz hat eine coole Spielidee und zeigt ja auch jetzt bei PSV, dass das richtig funktionieren kann. Allerdings hatte er damit auch nur in den Niederlanden richtig Erfolg, vll. ist das bei ten Hag auch so.
Seoane war auch was anderes und mutigeres. Alonso von der 2. Mannschaft von San Sebastian ist auch alles andere als selbstverständlich. Erik ten Hag wie gesagt passte von der Spielidee auch als Nachfolger.

Kusen ist da kreativ und mutig genug. Ich erwarte, dass sie das jetzt auch wieder sein werden. Jemanden wie z.B. Rose oder Hasenhüttl dürften die nicht holen. Würde überhaupt nicht zu ihrer Philosophie unter Rolfes und Carro passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben