US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
63
Ohne Alcaraz wäre die ATP-Tour jedenfalls schon untergegangen, aber auch mit ihm ist die Situation kritisch - Alcaraz ist quasi ein Rettungsboot in höchster Seenot.
Der Untergang wäre, wenn Djokovic hier seinen 25. GS gewinnt.:p Ich drücke Alcaraz sowas von die Daumen!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.201
Punkte
113
Ich traue dem Kanadier jedenfalls mehr zu als Musetti, der ja komplett chancenlos war.
Ich hätte Bublik auch mehr zugetraut, weil er in super Form ist und ein variables Spiel hat um Sinner durchaus zu ärgern, siehe auch sein Sieg über Sinner in Halle. Allerdings war Bublik noch mehr chancenlos als Musetti. Letzterer wurde klar geschlagen, aber hat sich besser und teurer verkauft als Bublik.

Ich erwarte daher von FAA auch nicht viel mehr wie von Musetti. Sinner wird FAAs Rückhand melken, der Unterschied zu z.B. Zverev ist, dass Sinner mit seiner Vorhand ganz anderen Schaden anrichten kann. FAA hat das Match gegen Zverev mit seiner Vorhand dominiert, hat auch einiges umlaufen und hat immer wieder in die Vorhand von Zverev attackiert. Das funktioniert so gegen Sinner nicht.

Sollte Sinner die Form der letzten beiden Matches auch gegen FAA auf den Court bringen, wird das ähnlich deutlich werden.

Wie siehst du das andere Halbfinale?
Deutlich offener. Man muss Alcaraz da natürlich schon favorisieren, aber das letzte Duell auf HC im VF der AO hat Djokovic gewonnen und der Serbe sieht hier in bestmöglicher Form aus. Das Level von Alcaraz ist aber jetzt klar höher als noch im Januar bei den AO, weshalb ich glaube, dass Alcaraz das Ding ziehen wird aufgrund der besseren Physis. Erwarte mindestens 4 Sätze, können auch 5 werden.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.910
Punkte
83
Der Untergang wäre, wenn Djokovic hier seinen 25. GS gewinnt.:p Ich drücke Alcaraz sowas von die Daumen!
nö. siege von auger aliassime und djoko wären ein segen. das olle traumfinale zwischen dem wuschenkopf über dem der dopingschatten schwebt und dem sich ewig übertrieben pushenden stier brauche ich nicht.

auger aliassime wird sich deutlich besser verkaufen als null-bock-bublik und schönwetterspieler musetti. zum sieg wird es wahrscheinlich aber nicht langen. der djoker könnte überraschen, aber alcaraz ist leicht favorisiert.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.944
Punkte
113
:LOL:

Die Wahrscheinlichkeit, dass FAA eine ordentliche Tracht Prügel bezieht sind größer, wie dass es ein enges Match wird.

Absolut, Glückwunsch an Felix. Toller Erfolg für ihn. Aber Sinner wird ihn extrem wahrscheinlich sowas von häufig auf der Rückhand festnageln und somit die Ballwechsel in seine Richtung lenken, dass es sehr unfunny für FAA werden könnte. Mehr Terminator als Sinner in den letzten 2 Runden geht fast nicht. Da kann FAA spielen wie er will, wenn Sinner so spielt, ist für jeden außer Alcaraz einfach schnell Feierabend.
Damit FAA gut aussieht braucht er seinen Aufschlag, Variabilität und Konstanz. Reichen wird das trotzdem nicht, aber sollte er tatsächlich 1 Satz gewinnen, dann war das wohl das maximal Mögliche.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.403
Punkte
113
Auch ich freue mich für FAA.
FAA hat die mit Sinner die Gefängniskarte gezogen."Gehen Sie in das Gefängnis. Begeben Sie sich direkt dorthin. Gehen Sie nicht über Los."
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.336
Punkte
113
de Minaur hat bisher 4 Grand Slam Viertelfinals auf Hardcourt erreicht, für diese 4 GS VFs musste er nur einen Top 30 Gegner besiegen (USO 2020)
Seine Top 30 Bilanz bei GS auf HC ist mit 3-14 schon wirklich sehr schwach

TournamentRd
Rk​
vRk​
Score
US Open 2025QF
8​
27​
(25)Felix Auger Aliassime [CAN] d. (8)De Minaur4-6 7-6(7) 7-5 7-6(4)
Australian Open 2025QF
8​
1​
(1)Jannik Sinner [ITA] d. (8)De Minaur6-3 6-2 6-1
US Open 2024QF
10​
25​
(25)Jack Draper [GBR] d. (10)De Minaur6-3 7-5 6-2
Australian Open 2024R16
10​
5​
(5)Andrey Rublev [RUS] d. (10)De Minaur6-4 6-7(5) 6-7(4) 6-3 6-0
US Open 2023R16
13​
3​
(3)Daniil Medvedev [RUS] d. (13)De Minaur2-6 6-4 6-1 6-2
US Open 2023R32
13​
25​
(13)De Minaur d. (23)Nicolas Jarry [CHI]6-1 6-3 6-2
Australian Open 2023R16
24​
5​
(4)Novak Djokovic [SRB] d. (22)De Minaur6-2 6-1 6-2
US Open 2022R32
20​
15​
(12)Pablo Carreno Busta [ESP] d. (18)De Minaur6-1 6-1 3-6 7-6(5)
Australian Open 2022R16
42​
10​
(11)Jannik Sinner [ITA] d. (32)De Minaur7-6(3) 6-3 6-4
Australian Open 2021R32
23​
17​
(16)Fabio Fognini [ITA] d. (21)De Minaur6-4 6-3 6-4
US Open 2020QF
28​
3​
(2)Dominic Thiem [AUT] d. (21)De Minaur6-1 6-2 6-4
US Open 2020R32
28​
16​
(21)De Minaur d. (11)Karen Khachanov [RUS]6-4 0-6 4-6 6-3 6-1
US Open 2019R32
38​
7​
De Minaur d. (7)Kei Nishikori [JPN]6-2 6-4 2-6 6-3
Australian Open 2019R32
29​
2​
(2)Rafael Nadal [ESP] d. (27)De Minaur6-1 6-2 6-4
US Open 2018R32
45​
7​
(7)Marin Cilic [CRO] d. De Minaur4-6 3-6 6-3 6-4 7-5
Australian Open 2018R128
127​
20​
(19)Tomas Berdych [CZE] d. (WC)De Minaur6-3 3-6 6-0 6-1
US Open 2017R128
186​
8​
(6)Dominic Thiem [AUT] d. De Minaur6-4 6-1 6-1

FAA hat gerade mal 3 GS VFs auf HC erreicht und bei den HC GS insgesamt eine 8-5 Top 30 Bilanz, Rublev ist bei einer 13-15 HC GS Bilanz und erreichte insgesamt 7 VFs auf HC.
Das de Minaur schon 4 VFs auf HC erreicht hat, hatte auch mit Losglück zu tun
Seinen besten Sieg holte de Minaur auf Sand gegen Medvedev letztes Jahr
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.771
Punkte
113
OMG. Das war wirklich Fremdschämen pur!

Hm ja - was die Welt wirklich braucht, wäre eine ATP-Tour mit ausschließlich Spielern, die während der Matches und sogar nach Turniersiegen so wirken, als würden sie gerade ihre Steuererklärung bearbeiten.


Cilic hat die schlimmste HF Niederlage gegen Djokovic kassiert und trotzdem einen GS gewonnen

Nach dieser Niederlage hat Cilic allerdings kein GS mehr gewonnen - vielleicht genau deshalb? ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.201
Punkte
113
Geile Emotionen. Novak wusste, dass das ein wichtiger Sieg war, um dann das ersehnte Duell mit Nadal zu haben, wo er im vornhinein den Rückhand-Stoppball bis zum Erbrechen trainiert hat um ihn als Schlüssel einzusetzen. Der Rest ist dann bekannt und ging in die Annalen ein.

Hm ja - was die Welt wirklich braucht, wäre eine ATP-Tour mit ausschließlich Spielern, die während der Matches und sogar nach Turniersiegen so wirken, als würden sie gerade ihre Steuererklärung bearbeiten.

Ich check es auch nicht. Ich brauche nicht (bezogen auf Typ) 20 Federers, Nadals, Sinners oder Alcarazs. Der Sport braucht seine "Rabauken", "Schurken", die glattgebügelten Schwiegermutters Lieblinge gab es schon immer und wird es auch immer geben.

Umso mehr hoffe ich, dass Rune den Schritt nach ganz oben machen wird. Ich brauch den auf dem Court wenn er sich mit einem Fan aufgrund des Hantuches an die Gurgel geht und Theater beim Ref macht.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
63
Hm ja - was die Welt wirklich braucht, wäre eine ATP-Tour mit ausschließlich Spielern, die während der Matches und sogar nach Turniersiegen so wirken, als würden sie gerade ihre Steuererklärung bearbeiten.




Nach dieser Niederlage hat Cilic allerdings kein GS mehr gewonnen - vielleicht genau deshalb? ;)
Ich habe sicher nichts gegen Emotionen, ganz im Gegenteil, aber so ein cholerikermäßiges Rumgebrülle, dazu dieses Treten in die Bande, finde ich einfach unsympathisch und peinlich. Du kannst es ja gerne ganz toll finden und das ist OK so. Geschmäcker sind verschieden. ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.771
Punkte
113
Untergangsstimmung überall wo man hinschaut.

Naja, eigentlich ist die Situation der WTA momentan deutlich besser. Man hat nicht nur Sabalenka und Swiatek, sondern dahinter mit Gauff eine jüngere Spielerin die ihren Durchbruch bereits geschafft hat, mit Anisimova eine weitere Spielerin der Generation die ihren gerade schafft, und mit Andreeva ein riesiges Talent das auch kurz davor ist. Bei der ATP herrscht nach Sinner und Alcaraz derzeit eine gähnende Leere und die "Kandidaten" auf den Durchbruch haben allesamt doch einige Fragezeichen.

Zu Sabalenka muss ich dann auch sagen...


Ich habe sicher nichts gegen Emotionen, ganz im Gegenteil, aber so ein cholerikermäßiges Rumgebrülle, dazu dieses Treten in die Bande, finde ich einfach unsympathisch und peinlich. Du kannst es ja gerne ganz toll finden und das ist OK so. Geschmäcker sind verschieden. ;)

... auch wenn ich sie nicht besonders mag, finde ich sie immerhin noch deutlich interessanter bzw. weniger langweilig als Sinner. Es geht ja nicht darum Emotionen "ganz toll" zu finden, sondern dass der Spieler überhaupt Emotionen zeigt, und nicht permanent so wirkt als würde ihn das alles kaum kratzen - das macht Sabalenka immerhin, und in Interviews ist es im Unterschied zu Sinner auch nicht ausschließlich floskelhaftes Geschwafel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.201
Punkte
113
Naja, eigentlich ist die Situation der WTA momentan deutlich besser. Man hat nicht nur Sabalenka und Swiatek, sondern dahinter mit Gauff eine jüngere Spielerin die ihren Durchbruch bereits geschafft hat, mit Anisimova eine weitere Spielerin der Generation die ihren gerade schafft, und mit Andreeva ein riesiges Talent das auch kurz davor ist. Bei der ATP herrscht nach Sinner und Alcaraz derzeit eine gähnende Leere und die "Kandidaten" auf den Durchbruch haben allesamt doch einige Fragezeichen.
Die Situation mit Sinner und Alcaraz ist ein absolutes Segen nach der Zeit der Big3.

Man muss dankbar sein, dass nach der Zeit der Big3 es nicht zu einem langen Würfelspiel auf der ATP gekommen ist, wo sich die Sieger nach Lust und Laune abwechseln. Das hätten nämlich die meisten erwartet und von der Wahrscheinlichkeit wäre es auch deutlich höher gewesen. Das wäre aber der absolute Killer für den Tennissport gewesen.

Du wünscht dir eine exakt perfekte Situation wo 3-4 Spieler nah beieinander sind und schön abwechselnd die Finals sich aufteilen. Das sind halt absolut perfekte Bedinungen, die kannst du dir wünschen, aber es nicht erwarten.

Die aktuelle Situation ist so auch nicht in Stein gemeißelt für die nächsten 10 Jahre. Die direkte Konkurrenz dahinter (Top5/10/15) ist mittlerweile größtenteils jung und wird sich noch weiter entwickeln. Da reicht es ja, wenn 1-2 da in die Nähe kommen.

Bis dahin habe ich lieber 2 potentielle ATG-Spieler die sich die Slams untereinander aufteilen, wie wenn Tag der offenen Türe herrscht.

Die WTA braucht man nicht als positives Beispiel heranziehen. Die Situation hat sich zwar gebessert, aber mir ist das immer noch zu wild, da tauchen reihenweise unterschiedliche Spielerinnen in Slam-Finals auf und auf einmal gewinnt da eine Vondrousova Wimbledon, eine Keys die AO..., das ist alles immer noch zu bunt.

Zu Sabalenka muss ich dann auch sagen...




... auch wenn ich sie nicht besonders mag, finde ich sie immerhin noch deutlich interessanter bzw. weniger langweilig als Sinner. Es geht ja nicht darum Emotionen "ganz toll" zu finden, sondern dass der Spieler überhaupt Emotionen zeigt, und nicht permanent so wirkt als würde ihn das alles kaum kratzen - das macht Sabalenka immerhin, und in Interviews ist es im Unterschied zu Sinner auch nicht ausschließlich floskelhaftes Geschwafel.

Repariere mal deine kaputte Schallplatte.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.771
Punkte
113
Repariere mal deine kaputte Schallplatte.

Was heißt kaputte Schallplatte, es ist nun mal die passende Antwort wenn sich hier beschwert wird (wie in diesem Thread und generell regelmäßig etwa von @shotmaker über Alcaraz oder @Ace-fa über Djokovic) dass angeblich übertriebene Gesten gemacht werden oder zu stark gejubelt wird etc. - das finde ich einfach dermaßen lächerlich, dass es angebracht ist, jeweils das Gegenbeispiel anzubringen, und das ist nun mal ein extrem stoischer Typ wie Sinner, wo beim Publikum gar nichts "rüberkommt". Da ist meine Meinung eben es wäre für die Tour eine Katastrophe, wenn sie nur aus solchen Leuten bestehen würde, und das werde ich auch weiterhin in diesem Zusammenhang erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.559
Punkte
113
Was das Thema anbelangt, solltet ihr beiden doch einer Meinung sein. Nur dass sich Ljames nicht an Sinner gestört fühlt.

Ich finde es auch garnicht schlecht, wenn Sinner jetzt viele Gs Titel holt. Dadurch besteht weniger die Gefahr, dass sich Alcaraz auf seinen frühen Erfolgen ausruht und weiterhin 100% gibt.
 
Oben