EuroBasket 2025


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.141
Punkte
113
Ist es eigentlich immer noch so, dass die Euroleague-Refs aufgrund des Streits mit der FIBA weiterhin nicht hier pfeifen und man stattdessen die zweite und dritte Garde ranlässt?
 

Nico

Administrator
Teammitglied
Beiträge
9.916
Punkte
113
Ort
Wien
Finde die Leistung der Refs war schlecht, aber ausgeglichen.
Zu viele Calls beim Rebound.
Zu leichte Calls in der zweiten Halbzeit gegen die Verteidiger, aber auf beiden Seiten. Vielleicht mit etwas Vorteil für Deutschland, wir sind aber auch öfter zum Korb gezogen.
Viel zu viel Meckerei der Slowenen durchgehen lassen.
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.491
Punkte
113
Ort
KS
So ein später Tipoff und dann ein doch sehr viel engeres Spiel als gedacht, ist in meinem Alter echt nicht förderlich, wenn man am nächsten Tag frühe Termine hat :crazy:

Ich glaube, ich habe 99% aller Luka Auftritte in den letzten Jahren als Dallas Fan gesehen und daher vieles ausgeblendet. Auf der anderen Seite der Fanbrille mit Luka als Antagonist ist es schon ein bisschen..."anstrengend":D. Als Spieler in nem anderen Kosmos. Als Mensch (auf dem Feld) leider auch.

Die Refs haben nicht unbedingt ein souveränes Bild abgegeben und vor allem auch keine konsequente Linie gehabt. In den letzten 2 Minuten gab es da auf jeden Fall ein paar fragwürdige Calls gegen die Slowenen, da kann ich den Ärger in der Hitze des Momentes schon ein bisschen Nachfühlen. Auf das ganze Spiel gesehen aber definitiv keine Bevorteilung für eine Seite. Vor allem Luka bekommt da ne Menge Calls für minimalsten Kontakt, immerhin auch 15 Freiwürfe genommen.
Und besonders Luka kann sich definitiv nicht beschweren. Z.B. die Situation als er beim 3er auf den Fake von Dennis reagiert und springt und es Kontakt beim Wurf gibt, das wird in 9 von 10 Fällen gepfiffen. Über das dauerhafte Reden und gestikulieren reden wir besser gar nicht erst. Da hat er einfach den Superstar-Bonus. Die "Money" Geste hätte aber auf jeden Fall ein Tech verdient. Spannend auch, dass das Reden und Gestikulieren nach jedem Pfiff von allen anderen Slowenen samt Staff übernommen wird und es tatsächlich gar keine Konsequenzen hat seitens der Refs.

Die vielen Unterbrechungen des Spielflusses wegen Fouls und Diskussionen waren hauptsächlich für Slowenien förderlich. Gehört sicherlich auch in deren Gameplan. Das deutsche Team ist nie wirklich in nen Flow gekommen. Auch defensiv nicht. Beim Rebound war der Eye-Test deutlich schlimmer als die Zahlen, da ist Slowenien tatsächlich nur bei +3 (29/16 zu 27/15). Man vermisst da schon echt noch einen weiteren (spielbaren, Kratzer ist das scheinbar nicht in der KO Phase...) Big.

Verrückt aber auch, dass eigentlich nur negative Dinge hängen bleiben, aber man am Ende 99 Punkte gemacht hat und im Halbfinale steht.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.576
Punkte
113
War nicht unverdient und auch nicht "glücklich", eher schwer erarbeitet.
natürlich war das ein sehr glücklicher sieg. allein der buzzer von da silva und der einbeinige dreier von obst machen sechs punkte in einem spiel, was deutschland mit 8 gewonnen hat.

auf der anderen seite ist das rumheulen der slowenen hochgradig albern, wenn man sieht, was doncic alles gepfiffen bekommt bzw. was nicht (siehe die geld-geste in richtung der refs).
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.520
Punkte
113
Doncic regt sich ja vor allem über das frühe technische Foul auf.
Meiner Meinung nach war die Idee der Refs frühzeitig das Doncic Gemeckere zu bestrafen um ein angenehmeres Spiel zu haben.
Viel geholfen hat es nicht...
Aber im Endeffekt auch egal ob der technische nach 2 Minuten oder erst gegen Ende von Halbzeit 2 bekommt. Gekommen wäre es so oder so.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.274
Punkte
113
Es gab leider unzählige verrückte Entscheidungen der Refs. Ich kann Luka da teilweise verstehen. Man blendet auf dem Spielfeld oft Szenen aus, wo man selber Glück hatte. Aber wenn man (gefühlt) gefoult wird und es wird nicht gepfiffen oder man bekommt für einen minimalen Kontakt im nächsten Angriff hinten ein Foul, da kochen Emotionen hoch. Wenn man nach 2 min ein T bekommt, ist das schon hart. Schade, dass man die Szene nicht nochmal in Zeitlupe gesehen hat um zu prüfen, ob das berechtigt war.

Danach hat er subjektiv gesehen (also mit meiner Brille) schon etwas Glück gehabt. Er hat extrem viele Fouls gezogen, die teilweise selbst initiiert waren. Auf der anderen Seite war er schon nach den frühen 2 Fouls in HZ 1 mehrmals knapp am dritten Foul, bekommt es aber erst kurz vor der HZ.
Das Offense-Foul war natürlich extrem knapp. Dennis kommt da im allerletzten Moment reingesprungen. War für mich ein 50/50 Call. Danach gab es aber noch die Szene mit Franz, die Geld-Geste, sein andauerndes Diskutieren etc. Dass er das Spielende auf dem Feld erlebt hat, war schon seltsam.

Das die Slowenen diese Taktik des schmutzigen zähen Spiels verfolgen, konnte man schon in Köln 2022 sehen. Auch da ist es ihnen gelungen, den deutschen Rhythmus komplett zu zerstören. Da war ich in der Halle und habe erstmals wahrgenommen, wie ätzend Luka und die anderen Slowenen da sind. Echt keine Ahnung wie ich als Ref nach 2 Min ein T geben kann und damit den Spieler und das Team ja vorwarne: "Achtung, heute ist Ruhe, sonst...." Dann aber das komplette Team in ihrer Art weitermachen lasse. Klar, es muss viel passieren, dass die FIBA einen der größten Stars mit 2 TS aus einen Elimination Game wirft, aber warum dann das T nach 2 min.

Zum Ende hin hat Deutschland schon auch Glück gehabt. Theis mit 4 Fouls zweimal im Rebounds Duell mit maximal 50/50 Calls die Freiwürfe bekommen, statt sein 5. Foul. Da Thiemann da schon raus war, wären das eklige letzte 2 Minuten geworden.
Generell waren die Calls einfach extrem inkonsistent. Nach den 2 Theis Szenen, gab's dann das softe Foul gegen Lo.
Schade, wenn die Refs die Begegnungen so beeinflussen..aber auch das gehört zum Spiel.

Wenn man die Art der Slowenen mal beiseite legt: Gratulation für das Spiel. Sie haben echt fast jede Schwäche der Deutschen ausgenutzt: Offensivrebounds geholt, schnell kombiniert im Angriff. Letztlich hat ihnen nur die schwache Trefferquote von Außen den Erfolg verhindert. Eigentlich haben sie ziemlich viel richtig gemacht.

Deutschland letztlich im Schweinespiel (mit Momentum Changer Tristan) ins Halbfinale eingezogen..aber trotz oder vielleicht auch wegen des Favoritenstatus, geht's im KO Modus nicht mehr so leicht und easy. Gegen eine schwache Verteidigung der Slowenen hat es noch zu 99 Punkten gereicht.
Einen echten Super-Gegner hätte man im ganzen Turnier noch nicht. Litauen war ganz ok, aber eben nicht stark genug. Finnland 1 hatte noch nicht den Lauf. Bin gespannt ob es für den Titel reicht. Dafür muss man auf jeden Fall besser spielen. Noch 2 mal wird es nicht reichen, nur das letzte Viertel (und diesmal 2 Sekunden im dritten 😉) wirklich gut zu spielen. Im HF ist man natürlich Favorit. Aber ein Spiel sowohl gegen die Türken als auch Griechen sehe ich bei der aktuellen Form eher 50/50. Von der Vorrunde kann man sich im Finale nichts kaufen. Die Erfahrung in diesen Momenten aus den letzten 3 Jahren kann natürlich helfen und war gestern auch einer der Gründe warum man ruhig geblieben ist und sich nicht zu sehr auf die Mätzchen der Slowenen eingelassen hat. Das kann auch ganz am Ende in engen Finalspielen den Ausschlag geben.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.556
Punkte
113
Doncic regt sich ja vor allem über das frühe technische Foul auf.
Meiner Meinung nach war die Idee der Refs frühzeitig das Doncic Gemeckere zu bestrafen um ein angenehmeres Spiel zu haben.
Viel geholfen hat es nicht...
Aber im Endeffekt auch egal ob der technische nach 2 Minuten oder erst gegen Ende von Halbzeit 2 bekommt. Gekommen wäre es so oder so.
Imo haben die Refs vin Beginn an Unruhe ins Spiel gepfiffen. Ein QF darf man nicht so kleinlich verpfeiffen. Die haben beiden Mannschaften keinen Leitfaden für ihr Spiel angeboten. Deutschlands Spiel auf den Backcourt fand ich unterirdisch. Da waren die Slowenen die meiste Zeit über stärker. Deutschland hatte teilweise viel Glück, dass die Slowenen im Mittelsektor des Spiels einfache Punkte am Brett liegen ließen. Von Downtown waren beide Teams schlecht.

Klar ist auch, was von den Slowenen an Gemecker kam hätte jede Ziegenherde stolz gemacht. War irgendwo, mit Abstand betrachte, aber auch nachvollziehbar. Ihr Spiel sollte körperbetont und dominant in der Box werden, um Luka Freiraum zu verschaffen. Gleichzeitig wollte man Schröder, Wagner und Theis an einer schnellen Transition hindern. Deutschland hat echt lange gebraucht bis das Pick'n Roll ins laufen kam.

Beide Teams gaben ihr Bestes. Deutschland hat die tiefe des Kaders und die Erfahrung der Leistungsträger im Schlußakt geholfen. Slowenien ist zu abhängig von Luka. Das wurde mal wieder ganz klar.

So wurde das Spiel stark von den Refs beeinflusst, zu einem Flickenteppich von Ereignissen und change of Momentum, statt einem flüssigen Flow.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
527
Punkte
63
Erstmal Gratulation an Deutschland. Beeindruckend wie souverän man das so spielt. Man verliert nie die Nerven, kämpft immer weiter, spielt das seriös und intelligent durch. Fast steril. Deutschland ist eine eingeölte Maschine, die nur schwer zu schlagen sein wird.

Nicht nur gestern sondern während dem ganzen Turnier werde ich einen Eindruck nicht los. Ich schaue jetzt seit einigen Jahrzehnten ziemlich viel BB. NBA, Euroleague, FIBA Turniere, sogar FIBA Jugendturniere. Ich war schon in Stadien in der NBA, in Euroleague Stadien und in Stadien, die kaum besser waren als die Turnhalle an meinem alten Gymnasium.

Man hat ja, wenn man viel schaut, immer so ein "Feeling". man sieht eine Szene und dann weiß man, dass jetzt ein Foul gepfiffen wird. Man spürt das einfach, weil man aus der langen Erfahrung weiß, dass in 99% aller solcher Fälle ein Foul gepfiffen wird.

Gestern hat Luka zig solcher Momente gehabt, wo er das Foul nicht bekommen hat. Man war dann als Zuschauer überrascht. 1 mal, 2 mal ok aber nicht zig mal. Das war schon auffällig.

Nach dem frühen Tech gegen Luka schrieb ich einem Kumpel "die haben es heute auf Luka abgesehen". Nach 2 Minuten in so einem Spiel für so eine Aktion ein Tech geben kann man schon als Spielbeeinflussung bezeichnen.

Natürlich kennen wir alle Luka und gestern hat er eine ordentliche Position seiner Medizin bekommen.

Im Gegensatz dazu hat Franz Wagner bei JEDEM Drive ein Foul bekommen. In den meisten Fällen war es aber auch ein Foul.

Die Schiri Leistung war sicherlich nicht gut gestern. Ich würde als Fan von Deutschland aber auch Steine kotzen, wenn das gegnerische Team nur am lamentieren ist. Auf der anderen Seite waren halt schon komische Pfiffe gegen Slowenien dabei. Insofern kann ich auch das lamentieren verstehen. Na ja das tun die aber sowieso immer.

Normalerweise würde ich sagen, ist halt so, hat am Spiel ja nichts geändert. Aber wenn der absolute Superstar der Slowenen so früh mit 3 Fouls rumläuft und eines davon ein fragwürdiges Tech, dann ist das schlecht für das Spiel.

Spätestens nach dem Buzzer Beater war das Spiel dann aber komplett gedreht. Das muss man sich als Team aber auch erstmal verdienen. Wenn man nie aufgibt und einfach sachlich und emotionslos guten BB spielt, dann wird man seine Chance bekommen.

Insofern hat Deutschland das verdient gewonnen. Für den unbeteiligten Fan wäre es halt geil gewesen, wenn die Schiris weniger Einfluss genommen hätten. Wie sagt man so schön, die besten Schiris sind die, die man nicht wahrnimmt.

Deutschland jetzt mit einem halben Freilos ziemlich sicher im Finale.

Es stellen sich nur noch 2 Fragen bei dieser WM:

- Kann Giannis auch die Türken überrennen

- Kann Giannis auch die Deutschen überrennen

(die dritte Frage, wer ein etwaiges Duell Deutschland vs. Türkei gewinnt ignoriere ich einfach :D )
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.458
Punkte
113
Bin nur Gelegenheitsgucker beim Basketball und hab insofern kaum Ahnung.
Kannte diesen Doncic vorher nicht und muss sagen, dass unabhängig davon, ob man sein Verhalten im Spiel mag oder nicht, seine Leistung einfach grandios war gestern. Da lief ja alles über ihn und die Defensive hat den nie in den Griff bekommen. Physisch unglaublich durchsetzungsstark.

Bin natürlich froh, dass wir trotzdem gewonnen haben und freue mich wahnsinnig auf morgen!
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.491
Punkte
113
Ort
KS
Keine Ahnung ob das hier hingehört. Immer wieder ein bisschen ekelhaft, wenn man man die Social Media Kommentare unter (offiziellen, also FIBA oder so...) Beiträgen der Eurobasket zu Deutschland Spielen liest. Abgesehen davon, dass die Schiedsrichter natürlich gekauft sind findet man da vor allem Rassismus ohne Ende
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.811
Punkte
113
Keine Ahnung ob das hier hingehört. Immer wieder ein bisschen ekelhaft, wenn man man die Social Media Kommentare unter (offiziellen, also FIBA oder so...) Beiträgen der Eurobasket zu Deutschland Spielen liest. Abgesehen davon, dass die Schiedsrichter natürlich gekauft sind findet man da vor allem Rassismus ohne Ende
Und das vor allem von slowenischen und griechische Fans. Zum Glück gewinnt keiner von beiden die Euro.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.246
Punkte
113
Ort
Österreich
Ich verstehe die Sichtweise auf Doncic schon - gerade aus Sicht von euch (mehrheitlich) Deutschen.
Man muss aber auch sehen, dass das erste Tech für quasi nichts so früh im Spiel völlig unnötig und gänzlich ohne Fingerspitzengefühl war. So als wollte sich der Ref in den Mittelpunkt stellen und gleich mal klar machen wer der Chef ist. Das hat natürlich auch eine Dynamik gestartet...

Auch wieder eine dieser sinnfreien FIBA-Regeln ist, dass die Techs zu den persönlichen Fouls gezählt werden. Wofür ist das gut? Damit noch früher Foultrouble entsteht? Manchmal hat man fast das Gefühl FIBA möchte unattraktive Spiele oder schert sich zumindest nicht darum, dass es anders wird. Ein anderes Beispiel sind die Teamfouls die man mit in die OT nimmt :kopfpatsch: - aber jetzt wird es sehr off-topic.

Die Refs waren katastrophal - vor allem im letzten Viertel. Da hatten die Deutschen aber durchaus auch profitiert. Ein Foul an Franz war NEVER im Wurf (sowas ähnliches hat Doncic beim 3er übrigens nicht gepfiffen bekommen) und bei einem FT der Slowenen hat Theis den Arm vom Gegner eingeklemmt der dafür ein Foul bekam :kopfpatsch: - das war höchstgradig lächerlich und auch folgenreich. Statt 2 FT für Slo gab es 2 für Theis - also ein potentieller 4-Punkte-Swing.
Auf der anderen Seite gab es auch viel Mist. Zum Bsp. der Non-Call als Luka auf Schröders Fake reinfällt und ihn beim 3er foult. Da wollte man ihm einfach nicht das 3. so früh geben (eigentlich das 2. weil das technische ja nicht zählen sollte ;))

Ich fühlte mich auf jeden Fall über 3 Viertel top unterhalten und im letzten Viertel war das nur noch Murks. Hätte Slowenien den Upset gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.455
Punkte
113
Ich verstehe die Sichtweise auf Doncic schon - gerade aus Sicht von euch (mehrheitlich) Deutschen.
Man muss aber auch sehen, dass das erste Tech für quasi nichts so früh im Spiel völlig unnötig und gänzlich ohne Fingerspitzengefühl war. So als wollte sich der Ref in den Mittelpunkt stellen und gleich mal klar machen wer der Chef ist. Das hat natürlich auch eine Dynamik gestartet...
würde auch mal behaupten dass so ein frühes T für so eine Kleinigkeit und ohne Warnung auch eher zum Gegenteil führt, als zur Beruhigung des Spiels. Diese kleinliche Linie müssen die Refs dann nämlich auch durchziehen, was natürlich eigentlich gar nicht machbar ist. Und dann entsteht halt eine sehr wechselhafte Linie und am Ende sind alle Spieler sind damit unzufrieden was nur noch zu mehr Meckerei führt.

Aber letztendlich waren beide Team mal Opfer und mal Gewinner der Pfiffe.

Slowenien war insgesamt trotzdem überraschend stark und nicht nur durch Luka, seine Mitspieler wirkten vor allem in der ersten Hälfte viel wacher als die Deutschen. Wie es in diesem Turnier aber meistens war, setzt sich am ende dann doch die Qualität und Quantität der Deutschen durch.
 
Oben