2. Liga 2025/26 - diesmal ohne Hamburger SV und ohne Vorschau


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.241
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dee Club hat jetzt, nach Bochum, mit Hertha am Sonntag und die Fortuna die Woche drauf gleich die nächsten Krisenduelle.
Das macht mir Hoffnung. :D

Ich bin ja was die 2. Liga angeht oft ähnlicher Meinung wie @theGegen, und ich glaube auch, dass Leitl nicht zu retten ist.
Aber ein Trainerwechsel macht nur Sinn, wenn man eine anständige Nachfolge hat. Das der VfL Bochum am Wochenende bewiesen, das ein Trainerwechsel um des Wechsels Willen auch nicht unbekannt hilft.
Und ob dann die Heckings, Breitenreiters oder Anfangs oder gar der 100 jährige Funkel das sind, darf dann eben angezweifelt werden.
Und ein Lauf ist eben in der 2. Liga auch schnell gestartet.

Der wird auch nötig sein für die Fortuna, um sich wenigstens aus der Abstiegszone fern zu halten.
Mir fehlt nur die Phantasie, wie Thioune diese offensiven wie defensiven Komplett-Ausfälle reparieren soll.

Er ist vermutlich nicht mal der Hauptschuldige für diesen merkwürdigen Kader aus lauter Wundertüten, die ihm von der sportlichen Leitung mit Ziel Aufstieg spendiert wurde.
Alles zwar doppelt und mehrfach besetzt, aber nichts passt zusammen oder es muss wegen Verletzungen, Abgängen, Neuzugängen ständig improvisiert werden, ohne dass sich etwas ändert offensiv wie defensiv.
Dem Trainer fehlt vielleicht auch selbst die Werkzeugkiste (außer den taktischen Anweisungen proaktiv und energetisch), um das Personalpuzzle möglichst schnell zu einer funktionierenden Elf zu formieren.
Nichts gelingt, bei ständig wechselnden Formationen ohne offensiven Druck bzw. defensiver Stabilität.
Es gibt überhaupt keine Startelf, jede Woche wird was neues probiert, mit neuen Spielern, z.T. aufgrund Verletzungen (erwartbar sämtliche LV) und weil niemand weiß, was er auf dem Platz machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.237
Punkte
113
Ort
Austria
Schalke nach sieben Spieltagen schon mit so vielen Siegen wie in der letzten Saison nach der gesamten Hinrunde.
und bis auf die Nachspielzeit diesmal auch spielerisch drückend überlegen und verdient gewonnen.

G1yvoDjXMAAOFfU
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.710
Punkte
113
Wäre schon nett wenn Lautern und Schalke wieder in der ersten Bundesliga antreten. Darmstadt kann sich dann gerne mit Heidenheim in Liga 2 messen. Ein Hamburger Verein pro Liga reicht auch, da ist anders als bei den Berlinern sogar egal welcher von beiden wo spielt.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.478
Punkte
113
Elversberg gewinnt 1:0 durch einen strittigen Elfer in der Nachspielzeit in Kiel und steht auf Rang 2 und das bei den Abgängen von Asllani und Fellhauer. Es geht eben auch ohne Horst Steffen. Nils-Ole Bock scheint der erfolgreiche Strippenzieher zu sein. Der wäre mein absoluter Wunschsportdirektor für Werder.
Achso, Elias Baum ist wieder zurück nach Frankfurt gegangen und Damar nach Hoppheim.
Was sagt das über Horst Steffen aus? Vielleicht doch kein Wunderonkel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.786
Punkte
113
Die Fortuna aber auch etliche Konterchancen schlecht ausgespielt. Wenn Profis so häufig Laufwege falsch machen oder zum schlechtesten Zeitpunkt abspielen, kann ein Thioune auch wenig machen.
3 Punkte im Sack und den Lauf vielleicht mitnehmen :)
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.538
Punkte
113
War das Vogt mit der Ecke? Bochum in der zweiten Halbzeit drückend. Aber vor dem Tor viel zu ungefährlich. Gut gefallen hat Kocierski, Alfa fand ich gut.

Siebers wird sich erledigt haben. Man wird noch eine Trainerpatrone zünden, sitzt die nicht war es das mit der zweiten Liga.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.241
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Fortuna aber auch etliche Konterchancen schlecht ausgespielt. Wenn Profis so häufig Laufwege falsch machen oder zum schlechtesten Zeitpunkt abspielen, kann ein Thioune auch wenig machen.
3 Punkte im Sack und den Lauf vielleicht mitnehmen :)

Ach ich weiß nicht. Welcher Lauf? Oder war das ironisch gemeint? ;)

Das Spiel war genauso schlecht, wie die anderen Spiele in dieser Saison.
Ausnahmsweise mal mit einer glücklichen Führung zur Halbzeit. Als man zeitweise etwas Fußball gespielt hat und mit Itten hätte sogar nachlegen können.
Doch in der 2. Halbzeit bettelte man ständig um den Ausgleich, der nur dank Bochumer Unvermögen nicht gefallen ist.
Nicht etwa, weil man alles im Griff hatte.

Ich frage mich immer noch, was manche Spieler in der Aufstellung sollen oder was ihre Aufgabe ist in welchem System.
Es war offensiv nur in der 1. Hälfte bei 2-3 Aktionen gefährlich.
Die Führung wurde keineswegs sicher verwaltet. Die ganze 2. Hälfte ohne Entlastung, ständiges Schwimmen in der Defensive und darauf geachtet, keinen Elfer zu verschulden.
Ansätze zu Kontern weggeworfen. Kastenmeier hält die Null und verhindert den Ausgleich.

Kämpferisch war das in Ordnung. Was aber auch nicht das Problem ist oder war. Alles andere wie Spielidee, taktische Ausrichtung und das Zusammenspiel generell ist fragwürdig.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.478
Punkte
113
Kratti auf der Bank.:gitche:
Croissant und Eichhorn bilden die Doppelsechs, Reese auf LA.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.267
Punkte
113
Die Fortuna aber auch etliche Konterchancen schlecht ausgespielt. Wenn Profis so häufig Laufwege falsch machen oder zum schlechtesten Zeitpunkt abspielen, kann ein Thioune auch wenig machen.
3 Punkte im Sack und den Lauf vielleicht mitnehmen :)
Doch, üben, üben, üben.
Oder was machen die im Training? Eine halbe Stunde Kurz- und Langpässe, eine Weile 5 gegen 2 und dann ein Spielchen erste gegen zweite Mannschaft, die mit den Leiberln halt gegen die ohne Leiberl?
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.478
Punkte
113
Effizienz Berlin führt nach Flanke von Reese durch einen Kopfball von Winkler mit 1:0.
Ineffizienz ist definitiv nicht das Problem von Hertha. In den Spielen diese Saison, die sie verloren bzw. nicht gewonnen haben, hatten sie wenige Chancen.
 
Oben