Mit Kovac geht man halt aktuell halt zu 100% auf Ergebnisse, das muss dann auch unseren Verantwortlichen bewusst sein.
Punkte wie taktische und spielerische Weiterentwicklung oder vor allem Talentförderung fallen da derzeit hinten runter - da muss auch niemand meckern, wenn der Kaderwert perspektivisch weiter sinkt (vor allem wenn man am Ende doch wieder Spieler wie Brandt, Süle & Co. verlängert) und es so auch immer schwerer wird den nächsten 100 Mio. Transfer zu formen (Ausnahme ggf. Guirassy). Das sind dann eben auch Punkte die ein Ricken selbst kritisiert hat…
Natürlich kann man derzeit recht einfach gegenargumentieren, dass immer noch ein Ergebnissport ist und es auch lobenswert ist, einem Jobe keinen Freifahrtschein zu geben (was ich auch richtig finde). Einen solchen dann aber gefühlt einem Sabitzer zu geben, der dann nach vielen durchwachsenenen Leistungen, für ein gutes (statistisch aber auch eher „nur“ solides Spiel) abgefeiert wird, finde ich dann auch spannend.
Aktuell ist das aber selbst für mich noch Meckern auf hohem Niveau, weil der Kader ehrlicherweise auch wenig - Pep Modus an - an Top, Top, Talent hergibt. Bleibt Kovac und ein Lerma ist da, Jungs wie Albert oder Ignacio drängen sich noch mehr auf oder Ricken und Kehl machen im Sommer auch mal wieder das, was sie groß ankündigen und holen 1,2 wirkliche Toptalente, könnten das ein größeres Thema werden…
Kovac holt derzeit viel aus dem Kader raus, sein bisher „üblicher“ Downfall im zweiten Jahr bleibt auch noch aus. Wenn er jetzt noch die nächsten Wochen und den deutlich anspruchsvolleren Spielplan meistert, Chapeau…