Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.522
Punkte
113
Die einen heueln rum, wenn ein paar Spieler alle dominieren, die anderen wiederum, wenn niemand dominiert.

Federer und später er und Nadal (und Nole) haben die Messlatte damals sehr hoch gelegt und damit nicht nur den erfolgreichsten Spieler aller Zeiten geformt und geprägt, sondern das Level in der Spitze insgesamt sehr nach oben gepusht. Spieler die in dieser Zeit große Titel gewinnen konnten, muss dafür weltklasse Leistungen abrufen. Siehe Murray, Del Potro, Wawrinka usw. Das waren alles ganz ganz große Siege wo die Spieler auf dem höchsten Level performen mussten.

Man muss ein bisschen darauf hoffen, dass bei Alcaraz und Sinner ähnliches geschieht und sie mit ihrem Niveau andere auf ein neues Level pushen.

Zverev bietet viel Angriffsfläche, wenn es nicht läuft lamentiert er, redet oft von Verletzungen wenn er verliert, spricht oft von eigenen schwachen Leistungen als Grund für Niederlagen. Die letzten beiden Dinge mögen auch häufig stimmen, aber nichtsdestotrotz laufen die meisten anderen auch nicht rum und erzählen nur das. Körperliche Beschwerden gehören bei allen dazu

Nichtsdestotrotz machen ähnliche Bedingungen die Tour vorhersehbarer. Und das macht es für Sinner und Alcaraz auch leichter. auch wenn sie sonst auch die Top 2 wären
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.639
Punkte
113
Zverev bietet viel Angriffsfläche, wenn es nicht läuft lamentiert er, redet oft von Verletzungen wenn er verliert, spricht oft von eigenen schwachen Leistungen als Grund für Niederlagen. Die letzten beiden Dinge mögen auch häufig stimmen, aber nichtsdestotrotz laufen die meisten anderen auch nicht rum und erzählen nur das. Körperliche Beschwerden gehören bei allen dazu

Nichtsdestotrotz machen ähnliche Bedingungen die Tour vorhersehbarer. Und das macht es für Sinner und Alcaraz auch leichter. auch wenn sie sonst auch die Top 2 wären

Gefühlt in den letzten Monaten kein Spiel ohne Ausreden. Charakterliche Reife zudem nicht weiter entwickelt.

Im Übrigen wird Zverev auf keinem von Menschenhand gemachten Belag Alcaraz & Sinner auf Dauer ein Gegner sein. Er wird dann aber natürlich neue Ausreden finden.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.139
Punkte
63
Sorry, aber solche Fässer kann man durchaus woanders aufmachen... Boaring! By the way, aktuell in Shanghai hat man den Platz vor dem eigentlichen Hintergrund der brutalen Wetterbedingungen auch langsamer gemacht ggü den letzten Jahren, mit den Auswirkungen die man jetzt mehr als sehen kann. Stellvertretend schaut euch gern mal die "Highlights" zwischen Fritz und M.-Perricard an... FINSTER !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.411
Punkte
113
Ort
Austria
Es geht bei dem Spott natürlich auch um letzteres, das war wirklich (... mal wieder) zum Fremdschämen.
Das erklärt dann natürlich die holprige Saison nach Melbourne...
Der Verschleiß ist enorm. "Mal sehen, ob ich in diesem Jahr noch einmal vollständig gesund sein werde", ließ Zverev in Shanghai mit einer gewissen Portion Sarkasmus wissen. "Es ist echt ein Kampf." Dazu plagte sich der Hamburger zuletzt mit Rückenproblemen herum.

Er habe den Eindruck, dass die gesundheitlichen Baustellen "einfach nicht aufhören. Es war ein hartes Jahr in körperlicher Hinsicht. Das letzte Mal, dass ich ein Turnier schmerzfrei gespielt habe, waren die Australian Open", erläuterte Zverev, der beim Grand Slam in Melbourne erst im Endspiel an Sinner scheiterte.
Er geht aber auch kritisch mit sich ins Gericht:
Es ehrt den Hamburger, dass er nach der Enttäuschung gegen Arthur Rinderknech in Shanghai keine Ausflüchte suchte, sondern klipp und klar zugab: "Ich habe einfach kein Selbstvertrauen, keinen Glauben an meine Schläge. Mein Jahr war schrecklich, ich spiele einfach rundum schreckliches Tennis."
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.522
Punkte
113
Das erklärt dann natürlich die holprige Saison nach Melbourne...

Er geht aber auch kritisch mit sich ins Gericht:


Naja, der 1. Teil sind Ausflüchte.
Ansonsten finde ich es absurd, wieso so viele Topspieler nicht selbst auf die Idee kommen mal eine Pause zu machen. Zverev hätte nach den US Open einfach so lange Pause machen müssen, bis er seine Probleme in den Griff bekommt. Tsitsipas war ja genauso
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.522
Punkte
113
Zverevs H2H seit Anfang 2024:

vs Fritz 1-6 (6 Niederlagen in Serie, einziger Sieg im Mai 2024 in Rom, inkl. 2x Laver Cup)
vs Medvedev 0-3
vs Musetti 0-3
vs Cerundolo 1-3 (Aufgabesieg in Toronto)
vs Rinderknech 0-2

bis auf das erste Duell gegen Medvedev, bei den AO 2024, war Zverev auch immer höher gesetzt als sein Gegner
Rinderknech hat auf HC übrigens eine 1-13 Bilanz gegen Top 10 Gegner
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.271
Punkte
113
Das erklärt dann natürlich die holprige Saison nach Melbourne...
Als er aber nach Melbourne zu seinen jeweiligen gesundheitlichen Zuständen gefragt wurde (Spieler werden häufig gefragt), sprach er meistens davon, dass er sich super fühle. Jetzt wo die Saison nach Melbourne bis heute eine einzige Enttäuschung ist, heißt es auf einmal, dass er nie schmerzfrei war.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.841
Punkte
113
Ich glaube, die einzige Krise die Zverev hier erlebt ist, dass sein Körper ihm stärker erklärt "dat geht so nich mehr". 10 Jahre Weltklasse-Tennis in einem viel athletischer gewordenen Sport passt mit Diabetes halt nur so semi-gut zusammen. Dafür sind Tennis-Grand-Slam-Matches einfach zu lang und zu intensiv.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.411
Punkte
113
Ort
Austria
Als er aber nach Melbourne zu seinen jeweiligen gesundheitlichen Zuständen gefragt wurde (Spieler werden häufig gefragt), sprach er meistens davon, dass er sich super fühle. Jetzt wo die Saison nach Melbourne bis heute eine einzige Enttäuschung ist, heißt es auf einmal, dass er nie schmerzfrei war.
Mein Sarkasmus in dem Satz kam wohl nur unzureichend zum Ausdruck ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.411
Punkte
113
Ort
Austria
Mein Kommentar war lediglich eine "Ergänzung".

Allerdings konnte man tatsächlich 0,0 Sarkasmus aus deinem Satz erkennen. Du bist auch nicht bekannt dafür bei Zverev kritisch zu sein.
Wurde mir hier allerdings auch schon mal vorgeworfen. Ich sehe mich bei Zverev sehr neutral, habe das schon öfters gesagt und auch schon einige Dinge immer wieder mal kritisch angesprochen bzw. Beiträge dazu verfasst.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.841
Punkte
113
Alles AUSFLÜCHTE!!!! Nicht so wie wir, die nicht nur alles können und stets mit voller Leistung alles richtig machen, es bedankt sich noch nicht mal je jemand für unsere ständig herausragenden, aufopfernden Leistungen bei der Arbeit, im Privatleben und für die weltweite Zivilgesellschaft. Das musste mal gesagt werden.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.522
Punkte
113
Alles AUSFLÜCHTE!!!! Nicht so wie wir, die nicht nur alles können und stets mit voller Leistung alles richtig machen, es bedankt sich noch nicht mal je jemand für unsere ständig herausragenden, aufopfernden Leistungen bei der Arbeit, im Privatleben und für die weltweite Zivilgesellschaft. Das musste mal gesagt werden.

Vielleicht sollte Zverev sich einfach mal schonen, wenn er etwas hat.
Er hat sich nach Wimbledon eine kurze Pause gegönnt, aber seit Monte Carlo spielt er quasi durch. Wenn du mit dem Kopf gegen die Wand rennst, dann kannst du dich nicht über die Wandstärke beschweren

Monte Carlo
München
Madrid
Rom
Hamburg
RG
Stuttgart
Halle
PAUSE
Wimbledon
PAUSE
PAUSE
Toronto
Cincinnati
PAUSE
USO
PAUSE
Laver Cup
Peking
Shanghai
Saudi Cup
Wien
Paris
PAUSE
Turin
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.981
Punkte
113
Naja, der 1. Teil sind Ausflüchte.
Ansonsten finde ich es absurd, wieso so viele Topspieler nicht selbst auf die Idee kommen mal eine Pause zu machen. Zverev hätte nach den US Open einfach so lange Pause machen müssen, bis er seine Probleme in den Griff bekommt. Tsitsipas war ja genauso

Absolut. Offenbar sieht er den Vorteil nicht, sich auszuruhen und mal wieder mit 100% bei einem Turnier zu starten. Mit zunehmenden Alter wird ihm das immer mehr vor die Füße fallen.

Mir fällt da Federer ein. Von ihm hieß es, er schläft jeden Tag mindestens 10 Stunden. Viele Top Sportler haben eine natürlich Intelligenz und wissen wann und wie oft sie vom Gas gehen müssen. Ich glaube nicht, dass Zverev da dazugehört. Vielleicht sollte Zverev mal mit Robin Söderling sprechen. Söderling hat nach seiner aktiven Karriere drüber geredet, wie lange er nach seiner aktiven Zeit gebraucht hat, um seinen total fertigen Körper und Geist wieder in die Spur zu bringen. Da es für ihn auch immer nur Vollgas gab.

Ich glaube, die einzige Krise die Zverev hier erlebt ist, dass sein Körper ihm stärker erklärt "dat geht so nich mehr". 10 Jahre Weltklasse-Tennis in einem viel athletischer gewordenen Sport passt mit Diabetes halt nur so semi-gut zusammen. Dafür sind Tennis-Grand-Slam-Matches einfach zu lang und zu intensiv.

Das kann gut sein. Wenn ich mal so die Aussagen zusammennehme von Zverev aus verschiedenen Bereichen über all die Jahre, hätte ich so den Verdacht, dass er nicht sonderlich gut im Chillen ist, eher so ein ständig innerlich Getriebener. Wenn jemand schon sagt, dass er Essen für Zeitverschwendung hält.

Ich muss auch sagen, dass ich inzwischen bzgl. des Family clans etwas skeptisch bin. Eigentlich sollte da ein Trainer auch mal ein Machtwort sprechen. Aber spätestens seit man sich beschwert hat in Wimbledon, dass das Haus oder Zimmer, in dem sie untergebracht hatte keine gut fkt. Klima-Anlage hatte und es superheiß war für Zverev, zweifel ich da schon etwas an der Professionalität im Team. Boris hat da auch schon 1, 2 ähnliche Sachen rausgehauen dazu. Er hält sich da etwas zurück, aber lässt durchblicken, dass er da einiges nicht optimal findet.

Ich denke, er muss wirklich aufpassen, sonst könnte das im ranking auch mal steil nach unten gehen. Momentan kann er ja fast gegen jeden ATP Spieler verlieren. Um die Anzahl der "Angstgegner" aufzuzählen braucht man inzwischen ja schon die 2. Hand.:)

Er sollte wirklich für 2026 einen guten Plan erarbeiten. Auch vom team sollte da was kommen ala "wir müssen was ändern".
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

L-james

Allrounder
Beiträge
41.271
Punkte
113
Das kann gut sein. Wenn ich mal so die Aussagen zusammennehme von Zverev aus verschiedenen Bereichen über all die Jahre, hätte ich so den Verdacht, dass er nicht sonderlich gut im Chillen ist, eher so ein ständig innerlich Getriebener. Wenn jemand schon sagt, dass er Essen für Zeitverschwendung hält.
Ach der zockt doch regelmäßig mit Melo Mario Kart, so getrieben ist der auch nicht.

Es ist doch eher so, dass Zverev von Haus aus ein "Vielspieler" ist. Der braucht das. Der gehört nicht zu den Spielern die sich mehrere Pausen nehmen und in weniger Turnieren insgesamt erfolgreicher sind. Der würde damit Gefahr laufen, abzustürzen, weil er bei fast jedem Turnier Gefahr läuft Upsets gegen viele zu kassieren und mit der Menge an Turnieren kann er das noch kaschieren.

Es wird interessant wie das jetzt im weiteren Verlauf aussehen wird, er geht auf die 30 zu. Das Pensum aus früheren Jahren wird er so nicht aufrecht erhalten können und wenn er weniger spielt, dann geht das gegen seinen "Typus".
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.313
Punkte
113
Ach der zockt doch regelmäßig mit Melo Mario Kart, so getrieben ist der auch nicht.

Es ist doch eher so, dass Zverev von Haus aus ein "Vielspieler" ist. Der braucht das. Der gehört nicht zu den Spielern die sich mehrere Pausen nehmen und in weniger Turnieren insgesamt erfolgreicher sind. Der würde damit Gefahr laufen, abzustürzen, weil er bei fast jedem Turnier Gefahr läuft Upsets gegen viele zu kassieren und mit der Menge an Turnieren kann er das noch kaschieren.

Es wird interessant wie das jetzt im weiteren Verlauf aussehen wird, er geht auf die 30 zu. Das Pensum aus früheren Jahren wird er so nicht aufrecht erhalten können und wenn er weniger spielt, dann geht das gegen seinen "Typus".
Das sehe ich auch so. Kann er im Tennis gesund "altern"? Also passende Pausen einbauen und sich damit noch in den Top10 halten. Wenn die körperlichen Wehwehchen alle Stimmen, die er seit Mitte letztes Jahr (Lungenentzündung) hatte, und man sich dabei sein Programm anschaut, muss man schon Zweifel daran haben.

Vielleicht erklärt ihm das aber auch noch jemand und er nimmt es an.
Ich sehe ihn nächstes Jahr maximal zwischen Platz 6 und 10 enden. Aber selbst dafür muss er sich wieder steigern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.411
Punkte
113
Ort
Austria
Absolut. Offenbar sieht er den Vorteil nicht, sich auszuruhen und mal wieder mit 100% bei einem Turnier zu starten. Mit zunehmenden Alter wird ihm das immer mehr vor die Füße fallen.

Mir fällt da Federer ein. Von ihm hieß es, er schläft jeden Tag mindestens 10 Stunden. Viele Top Sportler haben eine natürlich Intelligenz und wissen wann und wie oft sie vom Gas gehen müssen. Ich glaube nicht, dass Zverev da dazugehört. Vielleicht sollte Zverev mal mit Robin Söderling sprechen. Söderling hat nach seiner aktiven Karriere drüber geredet, wie lange er nach seiner aktiven Zeit gebraucht hat, um seinen total fertigen Körper und Geist wieder in die Spur zu bringen. Da es für ihn auch immer nur Vollgas gab.



Das kann gut sein. Wenn ich mal so die Aussagen zusammennehme von Zverev aus verschiedenen Bereichen über all die Jahre, hätte ich so den Verdacht, dass er nicht sonderlich gut im Chillen ist, eher so ein ständig innerlich Getriebener. Wenn jemand schon sagt, dass er Essen für Zeitverschwendung hält.

Ich muss auch sagen, dass ich inzwischen bzgl. des Family clans etwas skeptisch bin. Eigentlich sollte da ein Trainer auch mal ein Machtwort sprechen. Aber spätestens seit man sich beschwert hat in Wimbledon, dass das Haus oder Zimmer, in dem sie untergebracht hatte keine gut fkt. Klima-Anlage hatte und es superheiß war für Zverev, zweifel ich da schon etwas an der Professionalität im Team. Boris hat da auch schon 1, 2 ähnliche Sachen rausgehauen dazu. Er hält sich da etwas zurück, aber lässt durchblicken, dass er da einiges nicht optimal findet.

Ich denke, er muss wirklich aufpassen, sonst könnte das im ranking auch mal steil nach unten gehen. Momentan kann er ja fast gegen jeden ATP Spieler verlieren. Um die Anzahl der "Angstgegner" aufzuzählen braucht man inzwischen ja schon die 2. Hand.:)

Er sollte wirklich für 2026 einen guten Plan erarbeiten. Auch vom team sollte da was kommen ala "wir müssen was ändern".
Witzig dass du das mit dem Chillen ansprichst, Zverev hat erst im Vorfeld von Shanghai bei diesem ATP-TV (das vor den Matches auch auf Sky läuft) gemeint, er sei zwar müde und gejetlaged, habe aber zum Glück die Gabe (wie Sampras oder auch Sinner) überall wo er will jederzeit einschlafen und durchschlafen zu können, womit ihm die Reiserei eigentlich wenig ausmache.

Ansonsten hat er ja mehrfach angekündigt, dass Onkel Toni nächstes Jahr Teil des TEams sein wird. Man darf gespannt sein wie die Auswirkungen sein werden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.271
Punkte
113
Witzig dass du das mit dem Chillen ansprichst, Zverev hat erst im Vorfeld von Shanghai bei diesem ATP-TV (das vor den Matches auch auf Sky läuft) gemeint, er sei zwar müde und gejetlaged, habe aber zum Glück die Gabe (wie Sampras oder auch Sinner) überall wo er will jederzeit einschlafen und durchschlafen zu können, womit ihm die Reiserei eigentlich wenig ausmache.
Wenn der aus den Top10 fliegt, wird der ins Mikro was von Schlaf- und Reiseproblemen erzählen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.522
Punkte
113
Ach der zockt doch regelmäßig mit Melo Mario Kart, so getrieben ist der auch nicht.

Es ist doch eher so, dass Zverev von Haus aus ein "Vielspieler" ist. Der braucht das. Der gehört nicht zu den Spielern die sich mehrere Pausen nehmen und in weniger Turnieren insgesamt erfolgreicher sind. Der würde damit Gefahr laufen, abzustürzen, weil er bei fast jedem Turnier Gefahr läuft Upsets gegen viele zu kassieren und mit der Menge an Turnieren kann er das noch kaschieren.

Es wird interessant wie das jetzt im weiteren Verlauf aussehen wird, er geht auf die 30 zu. Das Pensum aus früheren Jahren wird er so nicht aufrecht erhalten können und wenn er weniger spielt, dann geht das gegen seinen "Typus".

Über Zverev wird gerne gesagt, dass er häufiger Upsets kassiert, du schreibst sogar, dass er bei jedem Turnier droht Upsets zu kassieren. Wenn man diesen Maßstab nimmt, dann muss man das über fast jeden Spieler der letzten 10 Jahren sagen. Zverev war im Normalfall ein sehr konstanter Spieler

Nimmt man seine 1000er Bilanz
1000er BilanzQuoteVs 20+Quote
202516-867 %40-1080 %
202428-780 %50-689 %
202315-963 %46-1378 %
202213-572 %23-388 %
202119-579 %42-589 %
20204-267 %22-388 %
201911-955 %36-1472 %
201821-875 %43-1180 %
201721-775 %45-1180 %

Von den USO 2019 bis zu den FO 2025 erreichte er bei nur 2 von 20 GS nicht mindestens das AF, eines davon waren die AO 2023, die man ausklammern muss

Verglichen mit den Big 4 oder Sinner oder Alcaraz ist Zverev Upset gefährdet, verglichen mit der restlichen Tour nicht, vor allem wenn man Saisons wie 2023 oder 2019 gesondert betrachtet. Da war er deutlich mehr upsetgefährdet, was auch seine Gründe hatte

Anmerkung: Zu den letzten Saisons muss man sagen, dass durch die aufgeblähten 1000er Turniere Siege mehr wurden

Ein Vielspieler war Zverev schon immer, er hat die Entwicklung aber auch mitgenommen, wenn die Turniere mehr wurden, dann hat er mehr gespielt. Vor dem FO in Hamburg zu spielen oder direkt danach Stuttgart, dass würde er nicht machen, wenn es keine deutschen Turniere wären. Fällt der Laver Cup aus, dann macht er eine Woche mehr Pause. Er würde nicht schlechter spielen, wenn er diese 3 Wochen ausgelassen hätte
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.841
Punkte
113
Aber spätestens seit man sich beschwert hat in Wimbledon, dass das Haus oder Zimmer, in dem sie untergebracht hatte keine gut fkt. Klima-Anlage hatte und es superheiß war für Zverev, zweifel ich da schon etwas an der Professionalität im Team.
Das ist eigentlich ein KO-Kriterium. Ich ärgere mich quasi immer noch, immer wenn das erwähnt wird, wie man Almsick um den ersehnten Olympiasieg gebracht hat, weil keine von den Bratpfannen es für nötig erachtete sie bei der Wettkampfvorbereitung zu unterstützen bzw. vollständig zu führen. Die ist die Tage vorher allein vor Nervosität den ganzen Tag durch das brüllend heiße Athen getigert und hat vergessen zu essen und zu trinken. Nach dem Motto, die ist ja alt genug das selbst zu wissen. Wofür sind diese Fratzen dann dabei?
 
Oben