ATP 1000 - Paris 2025


Wer gewinnt in Paris?

  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ugo Humbert

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Rinderknech

    Stimmen: 0 0,0%
  • Giovanni Mpetshi Perricard

    Stimmen: 0 0,0%
  • Valentin Vacherot

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Starke Ballwechsel und auch beim Satzball enorm physischer Kampf von De Minaur, der sich Satz 1 holt. Bei Bublik muss das Racket dran glauben
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.095
Punkte
113
Der Mastersgewinner von Shanghai, Valentin Vacherot, verliert krachend gg. einen FAA, der noch nie ein Mastersturnier gewinnen konnte. Das ist absolut enttäuschend vom Monegassen. Ich weiß nicht, was mit dem heute los war. Da muss in Zukunft einfach mehr kommen. So kann man sich als ATP-1000-Sieger einfach nicht präsentieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Der Mastersgewinner von Shanghai, Valentin Vacherot, verliert krachend gg. einen FAA, der noch nie ein Mastersturnier gewinnen konnte. Das ist absolut enttäuschend vom Monegassen. Ich weiß nicht, was mit dem heute los war. Da muss in Zukunft einfach mehr kommen. So kann man sich als ATP-1000-Sieger einfach nicht präsentieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Bublik schlägt zurück und holt sich den 2. Satz. Sehr ausgeglichenes Match und auch unterhaltsam, wie hier zwei verschiedene Spielstile aufeinanderprallen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Jetzt aber schlägt Bublik aufs Halbfinal auf

Das war wie schon in Roland Garros ein nicer Fight zwischen den beiden, Respekt dafür! Bublik somit weiterhin im Rennen das Jahr unter den Top 10 abzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.980
Punkte
113
Bublik gewinnt:


Schöner Erfolg für ihn und auch gut für das Halbfinale, er ist einfach ein interessanterer Spieler als de Minaur.


Es ist schon ungleich besetzt, aber alle 8 Spieler passen da schon rein. Die gefährlicheren sind aber schon in der unteren Hälfte, aber für mich wäre der Finalspot auch recht offen, wenn Sinner gesetzt wäre und die anderen 7 es unter sich ausspielen würden. Auch wenn Zverev, Medvedev, Shelton favorisiert wären.

Das natürlich, das Problem der Tour derzeit ist doch auch dass niemand ab Platz 3 konstant gut ist und dazu ein gefährlicher Gegner für das Topduo. Zverev, Shelton und Medvedev traue ich das aber schon eher zu als dem Quartett in der oberen Hälfte, Zverev und Shelton sind derzeit wohl auch die besten "Kandidaten" bald (im Fall von Zverev wieder) eine ordentliche #3 oder #4 in der WR zu werden. Bei Medvedev glaube ich nicht so wirklich daran dass er wieder ein gefährlicher Gegner für das Topduo werden kann, aber immer noch mehr als etwa de Minaur (wohl auch eher als FAA), und seine Formkurve zeigt immerhin auch wieder nach oben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Erst 4 Games rum (2:2) aber Sinner wirkt jetzt schon ziemlich k.o... Bin gespannt wie er das heute durchstehen möchte
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Jo, Sinner hat heute augenscheinlich keine Lust und nicht vor, längere Ballwechsel zu gehen. Bislang setzt er Shelton damit sehr gut unter Druck und breakt gerade zum zweiten Mal in diesem Satz zum 6:3.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
du weißt aber schon, dass Sinner schon b2b Titel in Wien perfekt gemacht hat, wer hat denn den Saudi Cup dominiert? :skepsis:
dann wäre es ja sogar ein Triple in drei Wochen hintereinander... gabs sicher noch nie! ;)

Immer wieder denke ich mir bei Shelton dass ihm mMn manchmal etwas die Spielintelligenz fehlt und er zu viel mit der Brechstange will und ihm zu wenig einfällt, um einem Sinner oder Alcaraz wirklich weh zu tun. Ich weiß dass Shelton Sinner in Shanghai vor 2 Jahren geschlagen hat, seither hat er aber 6 Niederlagen ohne Satzgewinn kassiert. So ein bisschen wirkt das heute wieder, da hat sich Sinner einfach ganz anders weiterentwickelt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Break Sinner, dann (überraschend) zu Null das Rebreak für Shelton und jetzt wieder das Break für Sinner zum 5:3. Damit kann er es in zwei Sätzen ausservieren, was ihm kräftemäßig sicher sehr entgegenkommen würde.

Wunderschön am Netz mit dem Volley zu Ende gespielt von Sinner. Mir scheint das Netzspiel, das er seit dem verlorenen US Open Endspiel mehr forcieren möchte, kommt ihm immer öfter natürlich entgegen und er setzt es sehr klug ein. Gerade auf dem Boden in Paris ist das ein wirkungsvolle Waffe im richtigen Moment. Er wird sehr froh sein hier glatt durch zu sein, mal schauen was morgen noch im Tank ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.684
Punkte
113
Beeindruckend, wie abgewichst Sinner hier mal wieder das Spiel nach Hause bringt. Wer soll ihn hier schlagen? Der Sieger aus Zverev - Medwedew (Medwedew)?
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.025
Punkte
113
Wenn's physisch wird und auf 3 Sätze, dann möglicherweise ja.

Sinner hat 11 Matches in 16 Tagen absolviert, das ist schon recht sportlich. Von den 11 Spielen aber nur 1 Spiel, das über 3 Sätze ging, das Finale in Wien gegen Zverev. Üblicherweise würde ich Zverev nicht empfehlen, ein Match gegen Sinner in die Länge ziehen zu wollen, aber diesmal könnte das eine lohnende Taktik sein. Das könnte, aufgrund der Vorbedingungen, für Zverev eine gute Chance sein mal wieder einen großen Sieg zu erringen. Überbewerten darf man das Gehumpel bei Sinner wohl aber auch nicht. Immerhin hat er Shelton recht locker weggebügelt. Außerdem müsste Zverev Medvedev schlagen. Ich glaube eher nicht, dass das passieren wird.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.820
Punkte
113
Ort
Austria
Oben