Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.260
Punkte
113
Bayern-Mitglied Michael Ott, der bereits in den vergangenen Jahren immer wieder öffentliche Kritik an Sponsoringverträgen geäußert hatte, bemängelte, dass der Klub durch die Zusammenarbeit mit der nationalen Fluggesellschaft des Emirats Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten erneut "Imagepflege" für Regime betreibe, "die dem Ansehen unseres Vereins nachhaltig schaden und unseren Werten widersprechen". Die Vereinigten Arabischen Emirate gelten als Unterstützer der RSF-Milizen, die für Massaker im Sudan verantwortlich gemacht werden.
"Herr Ott, schön, Sie wieder zu sehen", reagierte Sportvorstand Jan-Christian Dreesen unter großem Applaus im BMW Park spöttisch. "Ich habe Sie letztes Jahr vermisst, vielleicht waren Sie ja im Urlaub, hoffentlich keine Flugreise." Schon auf dem Weg zum Pult hatte sich Ott viele Pfiffe und Buhrufe gefallen lassen müssen, was er später als "anschauliches Beispiel" dafür einstufte, "wie Sportswashing wirkt".
Link

Was der FC Bayern dich für ein sympathischer Verein mit einer noch sympathischeren Führung doch ist.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
782
Punkte
93
Link

Was der FC Bayern dich für ein sympathischer Verein mit einer noch sympathischeren Führung doch ist.
Bist du nicht Dortmund Fan?

Vielleicht solltest du diesbezüglich kleinere Brötchen backen.

Die traurige Wahrheit ist, amn kann das kaum noch verhindern, dass dubiose Firmen Sportwashing betreiben. Schau mal nach England, da sind gefühlt 2/3 aller SPonsoren Wettfirmen....
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.229
Punkte
113
Bist du nicht Dortmund Fan?

Vielleicht solltest du diesbezüglich kleinere Brötchen backen.

Die traurige Wahrheit ist, amn kann das kaum noch verhindern, dass dubiose Firmen Sportwashing betreiben. Schau mal nach England, da sind gefühlt 2/3 aller SPonsoren Wettfirmen....

Wäre mir neu, dass @LukaD77 Dortmund-Fan ist. Dafür lässt sich im Forum problemlos Kritik von ihm am Rheinmetall-Sponsoring finden
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.260
Punkte
113
Bist du nicht Dortmund Fan?
Aua!
Vielleicht solltest du diesbezüglich kleinere Brötchen backen.
Keine Angst, kannst gerne mal nachgucken was ich dazu geschrieben habe.
Die traurige Wahrheit ist, amn kann das kaum noch verhindern, dass dubiose Firmen Sportwashing betreiben. Schau mal nach England, da sind gefühlt 2/3 aller SPonsoren Wettfirmen....
Man kann wenn man wollte.
Will man nicht.
Aber sich über Leute lustig zumachen, die sich dafür einsetzen, ist halt asi. da können sich Aki und Dreesen schön die Hand geben. Witzig auch, dass Real, die ja gerne als das Böse dargestellt werden, jetzt als Rechtfertigung herhalten muss.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.624
Punkte
113
Anhang anzeigen 65791


Braucht man sich nicht wundern wenns nix mit Karten wird 😂

Ob die Überlegung iwie da ist an ein Stadion.....egal wie man das realisieren würde... mit größerer Kapazität? Das Thema war ja öfters schon mal. Neu Bau. Arena zurück/- und neu aufbauen. Wäre Platz wo das Oly Stadion steht ein Größeres hin zu klatschen?

Ich meine wenn nicht in naher Zukunft....wann dann😬
Absolut illusorisch, aber das wäre auch Größenwahn…

Habe die Teile von rise&fall von 1860 und dem FCK gesehen. Da kann man genau die Lehren daraus ziehen.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.260
Punkte
113
er ist doch nürnberg oder
Richtig.
Ich war bis ca. 2015 oder 2016 glühender Bayern Fan. Also wirklich glühend. Irgendwann, rund umdie Steuergeschichte, hab ich auch beim Fußball mal meine Werte reflektiert.
Und da war dann ganz schnell Schluss mit meinem Fan dasein. Und ich lese die Kalles, Hoeneß, Dreesen und Heiners und weiß, dass das so viel abläuft, was ich verabscheue. Ja, ist in Fußball allgemein so, aber da komme ich dann doch nicht weg.
Und solche Geschichten gibt es auch beim FCN, z.B. im Sommer Saab.
 
Zuletzt bearbeitet:

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
10.083
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Richtig.
Ich war bis ca. 2015 oder 2016 glühender Bayern Fan. Also wirklich glühend. Irgendwann,.rund um.die Steuergeschichte, hab ich auch beim Fußball mal meine Werte reflektiert.
Und da war dann ganz schnell Schluss mit meinem.Fan dasein. Und ich lese die Alles, Hoeneß, Dreesen und Heiners und weiß, dass das so viel abläuft, was ich verabscheue. Ja, ist in Fußball allgemein so, aber da komme ich dann doch nicht weg.
Und solche Geschichten gibt es auch beim FCN, z.B. im Sommer Saab.
Ja denk mal ethnisch einwandfrei fussball fan sein ist schwierig ^^
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.772
Punkte
113
Da Politik keine Politik mehr macht (Aktion der Bundesregierung als es in den MEdien endlich gelandet ist, war das sie bitte aufhören sollen) . Nun erwartet man das von Vereinen. Völlig absurd. Das Morden im Sudan geht seit Jahren so. Es ist der größte Konflikt an zivilen Opfern weltweit seit langer Zeit aber weder unsere Regierung noch die EU etc hat hier jemals acuh nur versucht einzuwirken. Ist nicht politisch opportun da muslimische Soldateska das Morden genozidal vorantreiben. Jetzt vom FCB hier Außenpolitik und "ethisches Verhalten" zu erwarten ist einfach nur daneben.

Schaffst du eigentlich auch mal eine Woche im Sportbereich zu posten ohne irgendwelchen rechten Bullshit einzubauen?

Mir ist unbegreiflich warum das in der Konsequenz geduldet wird.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.711
Punkte
113
Schaffst du eigentlich auch mal eine Woche im Sportbereich zu posten ohne irgendwelchen rechten Bullshit einzubauen?

Mir ist unbegreiflich warum das in der Konsequenz geduldet wird.
ist null rechts aber habs gelöscht da eben nicht Sport und der Thread um Sport geht. Aber jemand "rechts" zu unterstellen der diese Gräueltaten verurteilt ist genau das Problem.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.772
Punkte
113
ist null rechts aber habs gelöscht da eben nicht Sport und der Thread um Sport geht. Aber jemand "rechts" zu unterstellen der diese Gräueltaten verurteilt ist genau das Problem.

Und hier nochmal das was du geschrieben hast, das Highlight fett hervorgehoben

Da Politik keine Politik mehr macht (Aktion der Bundesregierung als es in den MEdien endlich gelandet ist, war das sie bitte aufhören sollen) . Nun erwartet man das von Vereinen. Völlig absurd. Das Morden im Sudan geht seit Jahren so. Es ist der größte Konflikt an zivilen Opfern weltweit seit langer Zeit aber weder unsere Regierung noch die EU etc hat hier jemals acuh nur versucht einzuwirken. Ist nicht politisch opportun da muslimische Soldateska das Morden genozidal vorantreiben. Jetzt vom FCB hier Außenpolitik und "ethisches Verhalten" zu erwarten ist einfach nur daneben.

Das kann man sich echt nicht ausdenken.

Ach ja, der Rest ist natürlich auch noch falsch (Sanktionen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
782
Punkte
93

Ups. Na dann entschuldige dafür.

Man kann wenn man wollte.
Will man nicht.
Aber sich über Leute lustig zumachen, die sich dafür einsetzen, ist halt asi. da können sich Aki und Dreesen schön die Hand geben. Witzig auch, dass Real, die ja gerne als das Böse dargestellt werden, jetzt als Rechtfertigung herhalten muss.
Ja man muss sich dann halt aber einfach selber hinterfragen und ein besseres Leben führen. Und da finde ich dann aber die Aussage schon recht spitzu von Dreesen wenn er sagt hoffentlich keine Flugreise.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.740
Punkte
113
Ich war wie alle von der Rotation ueberrascht und dass das so gut geklappt hat.
Mal abgesehen davon, dass Leverkusen keinen Sahnetag hatte, lag es v.a. daran, dass man im Spiel nach hinten keinen Unterschied gesehen hat zur A-Elf. Was ja auch nicht so ueberraschend ist, denn die Spieler kennen das System, machen die richtigen Laeufe und die noetigen Meter.
Dass das Mann gegen Mann auf dem ganzen Platz so makellos lief, liegt natuerlich daran, dass Tah, Kim und Goretzka alles weggelaufen haben und auch bei den wenigen Kontern noch entscheidend stoeren konnten.
Schon eher erstaunlich war die Offensive. Dass man ins letzte Drittel kommt - ja, aber dass man da dann auch noch zu Chancen kommt, wo sonst oft die individuelle Klasse von Olise, Diaz und Kane fuer die etnscheidende Aktionen sorgt, damit war nicht zu rechnen.
Und wer war da der Schluessel? Jackson sicher nicht, Kopfballtor hin oder her, er ist immer noch schwaechster Spieler im Kader.
Ich denke, dass Guerreiro das gut gemacht hat auf der 10 und die rechte Seite mit und Laimer/Karl gut funktioniert hat.
Und auch das Experiment mit Bischof als LV (ich denke da haette ihn vor der Saison keiner gesehen) hat geklappt.
Man merkt, dass Kompany und die Mannschaft harmonieren, die extra Meter laufen sich nicht von alleine, aber die Jungs haben Spass und glauben an den Erfolg - egal wer spielt.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.729
Punkte
113
Ich war wie alle von der Rotation ueberrascht und dass das so gut geklappt hat.
Mal abgesehen davon, dass Leverkusen keinen Sahnetag hatte, lag es v.a. daran, dass man im Spiel nach hinten keinen Unterschied gesehen hat zur A-Elf. Was ja auch nicht so ueberraschend ist, denn die Spieler kennen das System, machen die richtigen Laeufe und die noetigen Meter.
Dass das Mann gegen Mann auf dem ganzen Platz so makellos lief, liegt natuerlich daran, dass Tah, Kim und Goretzka alles weggelaufen haben und auch bei den wenigen Kontern noch entscheidend stoeren konnten.
Schon eher erstaunlich war die Offensive. Dass man ins letzte Drittel kommt - ja, aber dass man da dann auch noch zu Chancen kommt, wo sonst oft die individuelle Klasse von Olise, Diaz und Kane fuer die etnscheidende Aktionen sorgt, damit war nicht zu rechnen.
Und wer war da der Schluessel? Jackson sicher nicht, Kopfballtor hin oder her, er ist immer noch schwaechster Spieler im Kader.
Ich denke, dass Guerreiro das gut gemacht hat auf der 10 und die rechte Seite mit und Laimer/Karl gut funktioniert hat.
Und auch das Experiment mit Bischof als LV (ich denke da haette ihn vor der Saison keiner gesehen) hat geklappt.
Man merkt, dass Kompany und die Mannschaft harmonieren, die extra Meter laufen sich nicht von alleine, aber die Jungs haben Spass und glauben an den Erfolg - egal wer spielt.
Leverkusen war kein Maßstab. Die Bayern werden in der Liga ja nicht mehr gefordert. PSG am Dienstag wird zeigen, was die Siegesserie wirklich wert ist. Bin da wirklich gespannt. Und vorsichtig optimistisch.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.362
Punkte
113
Richtig.
Ich war bis ca. 2015 oder 2016 glühender Bayern Fan. Also wirklich glühend. Irgendwann, rund umdie Steuergeschichte, hab ich auch beim Fußball mal meine Werte reflektiert.
Und da war dann ganz schnell Schluss mit meinem Fan dasein. Und ich lese die Kalles, Hoeneß, Dreesen und Heiners und weiß, dass das so viel abläuft, was ich verabscheue. Ja, ist in Fußball allgemein so, aber da komme ich dann doch nicht weg.
Und solche Geschichten gibt es auch beim FCN, z.B. im Sommer Saab.
Ich finde es ebenfalls sehr schwierig, richtig mit diesem Thema umzugehen. Wo ist die Grenze zwischen Vereinsliebe und der notwendigen Abgrenzung gegenüber dem Geschäftsgebaren.
Natürlich leben wir im reinsten Kapitalismus. Und (fast) jedes Vergnügen, jede Unterhaltungsform wird von Firmen/Institutionen etc. zur Verfügung gestellt, deren Hauptinteresse die Mehrung ihres Kapitals ist. Naturgemäß sind die Größten Spieler (in dem Fall mal als Beispiel der FCB als größter Fusballclub) auch die mit dem meisten "unsauberen" Methoden.

Soll man sich damit abfinden und weitermachen wie bisher? Oder auf die Barrikaden gehen und diese Zustände anprangern (Bayernkurve)? Das ganze Spiel komplett boykottieren? Dann müsste man aber sehr konsequent in vielen anderen Bereichen des Lebens sein. Wer kann das? Bzw. will das?

Ich stehe da auf der Seite der Kurve. Mag das nicht immer so einfach stehen lassen und versuche es auch in meinem Leben möglichst umzusetzen, in dem ich wo es geht der großen Industrie aus dem Wege gehe. Aber ganz konsequent bin ich da auch nicht. Mein Herz hängt weiter am roten Trikot, wenn auch längst nicht mehr so leidenschaftlich wie früher und vor allem nicht so blind-naiv in der Unterstütztung jedes Verantwortlichen.

Zum Fall: Respekt an den Herren, der sich immer wieder hinstellt. Egal wie gut oder schlecht seine Argumente sind. Ohne Kritik gibt es gar keine Reflektion. Aber die Antwort (hab sie nur gelesen) spricht Bände. Sehr abgehoben und eigentlich unverschämt und vor allem unsouverän. Dass die Masse das feiert, find ich aber fast noch beschämender. Da wirkt wohl die aktuelle sportliche Situation als Augenbinde.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.564
Punkte
113
Leverkusen war kein Maßstab. Die Bayern werden in der Liga ja nicht mehr gefordert. PSG am Dienstag wird zeigen, was die Siegesserie wirklich wert ist. Bin da wirklich gespannt. Und vorsichtig optimistisch.
selbst in der Bundesliga darf Bayern keine 5 Prozent nachlassen. Wieviel ist so eine Serie für den FC Bayern wert? Eigentlich nichts, denn man gewinnt damit alleine noch keinen Titel. Sie ist nur ein Zeichen dafür, dass Kompany nach seiner ersten Saison nunmehr scheinbar ein System etabliert hat und den gesamten Kader einbezieht und hinter sich stehen hat. Das ist sehr viel wert :)
Leistungstechnisch ist es aber natürlich keine alltägliche Leistung einen solchen Start hinzulegen. Gewinnt man jetzt auch noch in PAris ist fast episch (und trotzdem hat man damit noch rein garnichts gewonnen). Einzig wenn man deutlich gegen den Titelverteidiger verlierert kommen "die Anderen" vermutlich um die Ecke und relativieren die Serie komplett.
Meine größte Sorge ist eigentlich die ganze Zeit der Gedanke, dass die derzeitige Form so nicht über die gesamte Saison haltbar ist...
Bin gespannt auf morgen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.622
Punkte
113
Ich bin da auch eher in der Ecke der Mahner, wenn Kompany zweimal hintereinander verliert, dann heisst es Kompany System entzaubert, die Gegner kennen jetzt die taktischen Kniffe. Kimmich hat das schon gut erkannt im November gewinnt man keine Titel. PSG wird jetzt sicherlich eine andere Herausforderung und auch hier gilt wenn man verliert bedeutet es nicht das man im Mai/Juni den Henkelpott nicht in die Luft heben kann, siehe PSG letzte Saison. Im Grunde spielen viele Faktoren eine Rolle, Verletzungen, Losglück und natürlich die Form. Ich freue mich auf das Spiel morgen und hoffe das man eine gute und vorallem auch das nötige Glück/Können (Chancenverwertung) aufweist bei der Klub WM war man nahe dran und hat einfach bei der Chancenvewertung keine gute Figur abgegeben. Danach kommt dann das Spiel bei Arsenal und ich hoffe das man aus diesen beiden Spielen 1-3 Punkte holt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.740
Punkte
113
Man spielt attraktiven, offensiven und erfolgreichen Fussball und dabei werden noch die Talente mit eingebunden - und das 14 Spiele am Stueck.
Besser geht's nicht.
Natuerlich wissen wir alle, dass sich das aendern kann, aber der Unterschied zu den Jahren 17-24 ist schon enorm und es ist auf alle Faelle besser schon zu wissen was man kann, als wenn man unbestaendig und schlecht spielt und hofft, dass sich das dann im Fruehling wandelt.

Ich denke die Form zu halten ist natuerlich schwierig, v.a. weil man die hohe Intensitaet auch halten muss wenn man die momentane Spielweise umsetzen will.
Aber auch da sieht es momentan gut aus, da man alle Spieler rotieren kann reicht wohl auch der an sich zu kleine Kader dafuer aus die Bealstungssteuerung hinzubekommen.
 
Oben