Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


JL13

King Kong
Beiträge
23.251
Punkte
113
Wobei sich die Aufzählung aus dem Artikel trotzdem eher so liest wie "auf der Torwartposition haben wir zwar keinen Plan, was wir tun, davon aber dafür verdammt viel". Urbig war doch seit längerer Zeit wieder mal ne Verpflichtung auf der Torwartposition, die Sinn ergibt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.699
Punkte
113
Das passiert nur leider ständig auch ohne marokkanische Beteiligung und rassistische Beleidigungen gegen Thomas Müller wären dann wohl auch eher weniger zu erwarten, von daher wage ich das doch sehr zu bezweifeln.
Gerade nachgeschaut. In den letzten beiden Spielzeiten haben Neuer, Ulrich, Kimmich, Palimha und Upa rot gesehen. Bei letzterem kann ich mich an Berichte über solche Hasstiraden erinnern. Bei den anderen nicht :weghier:
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.855
Punkte
113
Das passiert nur leider ständig auch ohne marokkanische Beteiligung und rassistische Beleidigungen gegen Thomas Müller wären dann wohl auch eher weniger zu erwarten, von daher wage ich das doch sehr zu bezweifeln.
Willst du jetzt wirklich in Frage stellen, dass du je nach Herkunft anders bewertet wirst? Wen hatte Upamecano denn verletzt? Wie war es bei der EM 2021, als die 3 Engländer verschossen hatten?

Es ging mir um die Aussage "es ist immer so" und als passendes Beispiel dann Upamecano

Die verschossenen Elfmeter der Engländer sind ein gutes Beispiel für furchtbare rassistische Beleidigungen im Sport. Da wurden einige Elfer verballert und Leute die sich selbst "Fans" nennen haben ihrem Hass und Rassismus freien Lauf gelassen. Keine Ahnung was mit dem Upamecano Beispiel gemeint ist, das habe ich nicht mitbekommen. Aber der von euch in den Raum gestellte Zusammenhang mit dem Diaz Foul ist aus meiner Sicht einfach falsch. Ich habe das Profil von Diaz auf Instagram angeschaut und da ist eine Flut von Marokko Flaggen, Hakimi Memes und Kommentaren zu Hakimi. Da geht es ganz offensichtlich mehr um den Gefoulten als um den Foulenden (oder dessen Herkunft/Hautfarbe).

Natürlich kann auch sein, dass es etliche rassistische Kommentare gab die dann wegmoderiert wurden. Aber der Eindruck für mich ist relativ einfach: Ein Spieler macht ein ziemlich übles Foul und tritt einen sehr prominenten und beliebten Spieler kaputt. Dann meinen dessen Fans sich online zu Wort melden zu müssen... Ein Teil mit Genesungswünschen oder lustigen Kommentaren. Und die Mehrheit mit dümmlichen Drohungen und Beleidigungen. Lass das Foul von Robert Andrich kommen und dessen Seite wäre genauso geflutet. Lass Diaz einen weniger prominenten Spieler kaputt treten und kein Mensch interessiert sich für sein IG Profil
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.700
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich habe mir das Youth League Spiel unserer U19 gegen Paris angeschaut. Das Ergebnis war so klar wie der Spielverlauf. 3-0 für Paris.
Herausragend war unser Torhüter Klanac, der zwei von 3; Elfmeter gehalten hat. Wobei man sagen muss dass die Pfeife ander Pfeife aus Estland 2 absolute Witz Elfer gepfiffen hat.
Ansonsten fand ich noch Yll Gashi ganzbgut in der Offensive.
Maycon Cardozo der aus unserer World Squad Initiative kommt würde weitgehendst gedoppelt und könnte dadurch seine Klasse selten zeigen. Wenn die Pariser ihn mal nicht gedoppelt haben hast gesehen dass der Junge richtig was kann.
Jetzt stehen noch 2 Spiele an: Gegen Arsenal und Sporting Lissabon. Beide Spiele müssen gewonnen werden um noch weiter kommen zu können.
Arsenal hat bislang alles verloren, von daher ist die Chance auf jeden Fall noch da.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
4.104
Punkte
113
Denke dass die U19 genauso wie die Amateure eigentlich nur noch so nebenbei mitläuft

Bis auf 1-2 Ausnahmen hat man die vielversprechensten Leute verliehen (Aseko, Asp Jensen, evtl. Krattenmacher) oder gleich zum den Profis hochgezogen wie Karl, Mike oder auch Kiala

Fernández wird ja auch immer hoch gehandelt, ist aber sehr oft verletzt

Prescott scheint mit seinen 16 Jahren im Tor noch großes Potential zu haben
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.699
Punkte
113
Bin zufrieden mit dem remis. Mit Ansage wieder Mal ein schweres Spiel bei Union. Es fehlte ein wenig die frische. Trotzdem war das Team willens und erlangte in beiden Halbzeiten die Oberhand. Das zweite Gegentor kam aus dem Nichts und Resultat des zweiten dicken Fehlers. Man hat heute zuviele Standards verursacht und diese dann auch nicht immer souverän verteidigt. Sei es drum, die ewige Siegesserie musste eh bald enden, aber nicht verloren ist top, vor allem nach dem späten Rückstand. Insgesamt absolut gerechtes Resultat.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.678
Punkte
113
Pep feiert am morgigen Sonntag, gegen die Reds, sein 1000. Spiel als Trainer und darf zudem noch seinen Bayern Startrekord behalten. Besser geht's nicht. Oder vielleicht doch? Eventuell gibt's nach dem Spiel, statt einem Glas Rotwein, eine Mass Helles als Siegesgebräu :LOL:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.964
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie schon im anderen Thread geschrieben, Union ist auswärts einer der undankbarsten Gegner nach so einem Paris-Kampf. Weil es eben nur Union ist, aber eben doch Union. Kein Topteam, aber extrem ekelhaft zu bespielen. Ich denke, dass das auch ein Grund für die ausbleibende Rotation war, es sollte kein Zeichen gesetzt werden, dass das Spiel auf die leichte Schulter genommen werden kann.

Ein Unentschieden bei Union ist für mich kein schlechtes Ergebnis. Natürlich wirkte das alles etwas unkonzentriert und unpräzise, dass aber am Ende noch das 2:2 gelingt, spricht für das Team. Union hatte jetzt auch nicht die Masse an Chancen.

Diaz ist irgendwie so genial... macht ein unmögliches Tor (achtet mal auf die Reaktion von Stanisic nach dem Pass) und vergibt dann die deutlich größere Chance im 1 gegen 1 mit Rönnow, weil er in den Boden tritt. Aber was war das in der Situation wieder für ein Weltklasse-Pass von Kane :eek: Bischof auch gleich wieder mit einem Assist (y) und Krisen-Kane ist zur Stelle.

Nach dem 1:2 war ich mir sicher, dass Bayern das Spiel verliert, dass es nicht so kam, zeigt, wie sich das Team entwickelt hat. Die Nagelsmann- oder Tuchelbayern wären aus diesen beiden Spielen nie mit vier Punkten rausgegangen, und ich ziele da nicht nur auf die Trainer ab.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.700
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich bin mir ziemlich sicher dass wir ohne die rote Karte von Diaz in der CL hätten wir gewonnen. Das Spiel im Paris hätten wir zu elft, lockerer runter gespielt und hätten nicht so ein laufintensives Spiel gehabt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.699
Punkte
113
Wie schon im anderen Thread geschrieben, Union ist auswärts einer der undankbarsten Gegner nach so einem Paris-Kampf. Weil es eben nur Union ist, aber eben doch Union. Kein Topteam, aber extrem ekelhaft zu bespielen. Ich denke, dass das auch ein Grund für die ausbleibende Rotation war, es sollte kein Zeichen gesetzt werden, dass das Spiel auf die leichte Schulter genommen werden kann.
Ich glaube auch, dass eine total-Rotations-Startelf in Berlin viel mehr Schwierigkeiten bekommen hätte, als gegen die sich von ANfang an hinten rienstellenden und nicht griffig verteidigenden Leverkusener in München.
Ein Unentschieden bei Union ist für mich kein schlechtes Ergebnis. Natürlich wirkte das alles etwas unkonzentriert und unpräzise, dass aber am Ende noch das 2:2 gelingt, spricht für das Team. Union hatte jetzt auch nicht die Masse an Chancen.
Genau. Ähnlich wie in Köln hatte man i der ersten halben Stunde Schwierigkeiten genegn ganz aggresive Gegner (war in Hz. 2 gegen den BVB auch schon so) und ist auch nichts ungewöhnliches. Dennoch bekam man nach und nach Spielkontrolle (mit Ausnahme der erstn 10 mInuten in Hz. 2). Bei den xgoals lag man zum schluß sogar vorn.
Diaz ist irgendwie so genial... macht ein unmögliches Tor (achtet mal auf die Reaktion von Stanisic nach dem Pass) und vergibt dann die deutlich größere Chance im 1 gegen 1 mit Rönnow, weil er in den Boden tritt. Aber was war das in der Situation wieder für ein Weltklasse-Pass von Kane :eek: Bischof auch gleich wieder mit einem Assist (y) und Krisen-Kane ist zur Stelle.
Bleibt dabei: abgesehen von der roten Karte in Paris einfach eine Bombensaison bis dato.
Nach dem 1:2 war ich mir sicher, dass Bayern das Spiel verliert, dass es nicht so kam, zeigt, wie sich das Team entwickelt hat. Die Nagelsmann- oder Tuchelbayern wären aus diesen beiden Spielen nie mit vier Punkten rausgegangen, und ich ziele da nicht nur auf die Trainer ab.
ehrlich gesagt wr ich eher gespannt und ein wenig zuversichtlich, dass man noch eine Chance erzwingt und diese dann nutzt. Ganz einfach weil es aktuell läuft.
 
Oben