Würzburg Baskets Saison 25/26


Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
In der Saison 23/24 hat er hauptsächlich als Guard gespielt:“ In der darauffolgenden easyCredit BBL-Saison ging es sogleich bis in die Playoffs. Schwieger machte 36 Pflichtspiele und kam dabei auf 10.7 Punkte, eine 3er-Quote von 40.2% sowie 2.6 Rebounds und 2.2 Assists.“
Hoffen wir, dass er seine Verletzung auskuriert hat! Vom Spielertyp könnte er sehr gut rein passen!
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
192
Punkte
93
Wir haben nach Bonn die zweitlangsamste Pace der Liga (Angriffe pro 40 Minuten) bei aber nur mittelmäßigen Dreier- und Zweierquoten. Zudem haben wir das fünftschlechteste Offensivrating - und das, obwohl wir bereits gegen drei der vier schlechtesten Defensivteams der Liga gespielt haben). Ich bin sehr froh, dass mit Schwieger kein reiner Dreierspezialist kommt, sondern jemand, der offensiv mehr mitbringt. Ansonsten wäre es nur das Reparieren eines einzelnen Symptoms. Sobald ein Gegner einen funktionierenden Defensivplan im Gepäck hat, geht bei uns gar nichts mehr. Es fehlt komplett an Plan B, C und D.
Aus meiner Sicht wäre eine Nachverpflichtung selbst mit voller Kapelle ratsam gewesen. Angesicht der Personalsituation und der (natürlich auch dadurch bedingt) aktuell völlig dysfunktionalen Offense kann das nicht die letzte (2-Monats-) Ergänzung gewesen sein.
 

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
93
Ich mache mir Sorgen um den grundsätzlichen Zustand des Teams und damit meine ich nicht die aktuellen Ausfälle, sondern eher die mentale Situation bei den Spielern. Es ist schon länger offensichtlich, dass irgendetwas nicht stimmt. Die Entwicklung ist schon seit Wochen rückläufig und da gab es noch nicht diese Verletzungen. Wir haben in Oldenburg mit voller Kapelle mit lediglich 60 Punkten ein wirklich schlechtes Spiel abgeliefert, dass wir eigentlich nie hätten verlieren dürfen und bei der für mich absolut desaströsen Niederlage in Heidelberg mit gerade einmal 51 Punkten hat nur Pjanic gefehlt. Und Belastung hin oder her, mit der Starting Line von gestern (Carr, Stove, Muenkat, Skladanowski, Edigin) nur 11 Punkte im ersten Viertel gegen einen nicht wirklich starken Gegner war für mich erschreckend, das ganze Spiel gestern war sehr ernüchternd für mich.

Keinerlei Struktur, ich sehe fast keine Spielzüge mehr, wirkliche Defense habe ich nur in den letzten 2 Minuten gesehen, nahezu das ganze Spiel bei uns besteht mehr oder weniger aus Einzelaktionen. Das kann und wird so nicht funktionieren und auch nicht gut gehen. Spieler, die bereits einschlägig bewiesen haben, dass sie großes Potential haben und auf die wir alle große Hoffnungen gesetzt haben (Ivey, Stove, Muenkat) sind weit weg von ihren Möglichkeiten.

Ich weiß nicht woran das liegt, aber irgendwie scheint der Kopf nicht frei zu sein. Damit müssen sich die Verantwortlichen beschäftigen. Max Ugrai hat gestern mit seinem Kommentar, das "ein emotionaler Leader fehlt" auch einen Hinweis gegeben, der wohl offensichtlich nicht so abwegig ist.

Man macht es sich zu einfach, wenn man die aktuelle Entwicklung nur auf die Ausfälle beschränkt.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
2.069
Punkte
113
@Longtimeago: Eine sehr gute Analyse, die meiner Meinung nach den Kern des Problems trifft, nämlich dass wir nicht erst seit den heftigen Verletzungsproblemen eine klar nach unten steigende Performance zeigen.

Sollten die ersten sechs Saisonspiele tatsächlich so trügen ? Und haben sich fast alle BB-Experten so getäuscht, als sie uns mit dieser Mannschaft schon beinahe in den Himmel gehoben haben ? Ich habe mal das Tippspiel auf schonen-dunk angesehen und da wurden wir von fast allen Usern vor der Saison zwischen Platz 3 und 5 gesetzt. Ist alles ganz anders ? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.

Wir haben sehr positive Überraschungen in unserer Mannschaft, v.a. Thompson und Skladanowski. Aber wir haben leider noch viel mehr (bisher) negative Überraschungen, die die in sie gesetzten Erwartungen (bisher) kaum oder gar nicht erfüllen konnten (Ivey, Stove, Muenkat, Herzog). Wie Longtimeago sehr treffend bemerkt hat sehe auch ich keinerlei Spielzüge in der Offense. Da Carr darüber hinaus mittlerweile von allen Gegnern extrem eng gedeckt und zeitweise gedoppelt wird, wird unser Spiel sogar noch eindimensionaler. Genauso erschreckend finde ich aber unsere angeblich so extrem starke Defense und hier v.a. dass jeder Gegner so viele absolut freie Dreier eintüten kann, wie er gerade Lust hat. Kommt es nur mir so vor, dass wir kaum einmal freie (Dreier)Würfe haben, aber die gegnerischen Dreierschützen reihenweise offene Würfe ? Die teils abnormalen "Dreierregen", in denen wir in den letzten Spielen fast ertrinken, haben vielleicht eine ganz einfache Ursache, nämlich dass wir da nicht entschieden genug rangehen.

Müdigkeit und Reisestreß lasse ich in einer dermaßen frühen Phase der Saison einfach nicht gelten. Sorry, aber was ist dann erst am Ende einer sehr langen Saison in den PO, wenn wir jetzt schon nach ein paar Spielen so auf dem Zahnfleisch gehen ?

Mich wundert auch die aktuelle Nachverpflichtung mit seiner heftigen Verletzungshistorie, weil das ja eigentlich Sasas Philosophie im Hinblick auf Verletzungen komplett widerspricht. Das Problem mit dem "Emotional Leader" hatten wir ja schon vor der Saison ausführlich diskutiert und es zeigt sich im Moment, wie wichtig ein Zac und ein Felix in den letzten Jahren waren. So jemanden nachträglich von außen zu verpflichten dürfte wohl fast unmöglich sein.

Noch ist nicht viel Schlimmes passiert, wir stehen mit 5:2 in der BBL und 2:2 in der CL immer noch sehr gut da. Aber die aktuelle Situation - auch unabhängig von den Verletzungen - kann schon Anlaß zur Sorge geben. Und darüber muss man auch hier diskutieren dürfen, ohne gleich wieder gesagt zu bekommen, dass man alles schlecht redet (ich baue hier mal etwas vor ...).

Bisher war es ja immer so, dass Sasa jeden Spieler im Laufe einer Saison besser gemacht hat. Hoffen wir einfach mal, dass ihm das auch diese Saison wieder gelingt.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.336
Punkte
113
@Longtimeago: Sollten die ersten sechs Saisonspiele tatsächlich so trügen ? Und haben sich fast alle BB-Experten so getäuscht, als sie uns mit dieser Mannschaft schon beinahe in den Himmel gehoben haben ? Ich habe mal das Tippspiel auf schonen-dunk angesehen und da wurden wir von fast allen Usern vor der Saison zwischen Platz 3 und 5 gesetzt. Ist alles ganz anders ? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.
Ich verstehe die Aufregung nicht, wir sind doch mit Platz 4 genau im Soll ;)
 

Wolle

Nachwuchsspieler
Beiträge
26
Punkte
13
Noch im Soll, ja :) Aber die Art und Weise wie die letzten Spiele gelaufen sind, kann man nicht nur auf Müdigkeit usw. schwieben. Die letzten Siege waren auch nur mit Hängen und Würgen.
Die Spielweise hat sich aber nicht geändert. Seit der Coach da ist wird sehr guard-lastig das 1:1 gesucht und es gibt wenig feste Spielzüge und der Ball wird überhaupt nicht laufen gelassen, kaum Teamplay. Aber der Erfolg gab dem Coach recht. Für Basketball Connoisseure war das aber nie schön anzuschauen. Die letzten Jahre haben zudem die neuen Spieler immer überperformt. Es war nur eine Frage der Zeit bis mal Spieler kommen, die nicht die Erwartungen übertreffen.
Aber alles wird gut, wir sind im Soll und werden nicht jede Season um die Plätze 4 bis5 spielen. ;-)
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Also ehrlich gesagt bin ich ja von Spieltag 1 an der Meinung, dass dieser Roster qualitativ deutlich schlechter aufgestellt ist als die letzten beiden Jahre. Kann das auch begründen, wenn ich mal mehr Zeit habe. Wir waren zu Saisonbeginn einfach weiter als die anderen Teams, das passt sich jetzt so langsam wieder an.
Meine Erwartungshaltung ist Platz 7-10, da bin ich ganz ehrlich. Wenn dann eben noch Verletzungen dazu kommen, wie es in Würzburg ja leider Tradition ist, wird es recht dünn.
Ich habe so ein bisschen die Hoffnung, dass unser Coach in der Länderspielpause an den richtigen Schrauben dreht und Schwieger gut integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
93
Also ehrlich gesagt bin ich ja von Spieltag 1 an der Meinung, dass dieser Roster qualitativ deutlich schlechter aufgestellt ist als die letzten beiden Jahre. Kann das auch begründen, wenn ich mal mehr Zeit habe. Wir waren zu Saisonbeginn einfach weiter als die anderen Teams, das passt sich jetzt so langsam wieder an.
Meine Erwartungshaltung ist Platz 7-10, da bin ich ganz ehrlich. Wenn dann eben noch Verletzungen dazu kommen, wie es in Würzburg ja leider Tradition ist, wird es recht dünn.
Ich habe so ein bisschen die Hoffnung, dass unser Coach in der Länderspielpause an den richtigen Schrauben dreht und Schwieger gut integriert.
Hallo Swish41,

wenn Du einmal die Zeit findest, würde ich wirklich gerne mal Deine Begründung hören. Ich sehr das zwar komplett anders, aber ich kann natürlich auch falsch liegen und wir sehen jetzt wirklich die Realität.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Hallo Swish41,

wenn Du einmal die Zeit findest, würde ich wirklich gerne mal Deine Begründung hören. Ich sehr das zwar komplett anders, aber ich kann natürlich auch falsch liegen und wir sehen jetzt wirklich die Realität.
Ich denke, das ist natürlich auch größtenteils Meinungssache oder eher ein Gefühl. Wir hatten natürlich die letzten Jahre auch Sondereffekte mit Steinbach, damit konnte man nicht rechnen, das muss ich zugeben. Ich will mal die Spieler vergleichen, darum geht es ja:

Im System Filipovski war für mich Klassen einer der wichtigsten Spieler, das hat man oft unterschätzt. Edigin mag etwas agiler sein oder besser in Korbnähe beim Abschluss, aber ein upgrade sehe ich hier nicht unbedingt.

Muenkat deutliches downgrade zu Seeljas, außer er explodiert hier noch.

Nelson Phillips und Stove nehmen sich nicht viel, leichte Vorteile für Stove aktuell. Wank und Pjanic von mir aus auch Gleichstand.
Mintz war schon da, von daher uninteressant im Vergleich.

Dawkins war ok, aber hat auch nicht überzeugt, mal ein gutes Spiel, dann wieder mehrere Schlechte, ähnlich wie Muenkat aktuell. Ob Herzog jetzt viel besser ist lasse ich mal dahingestellt
Kone und Bleck können wir und fast schenken, da hat Thompson mehr Potenzial als Fabian Bleck, aber das muss er auch konstant abrufen irgendwann.

Über Jackson müssen wir glaube ich nicht sprechen. Carr ist auch ein guter aber JJ war special. Ivey naja.

Das war jetzt sehr allgemein, weil ich nicht so viel Zeit habe. Gerne suche ich auch nochmal die stats dazu raus, auch defensiv usw.

Ich will den aktuellen Kader ja überhaupt nicht schlecht reden, ich hatte nur nach den letzten zwei Jahren einfach eine viel geringere Erwartungshaltung als viele hier, die schon geträumt haben nach den Neuverpflichtungen. Insgesamt finde ich, dass wir letzte Saison ausgeglichener besetzt waren. Lag aber sicherlich auch am joker Hannes Steinbach.

Ich traue Sasa aber definitiv auch zu, hier noch was Positives zu erreichen!
 
Zuletzt bearbeitet:

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.425
Punkte
113
Entgegen der sonstigen Gewohnheit der vergangenen Jahre ist von der zweiten Mannschaft keine wirkliche personelle Unterstützung zu erwarten (die haben selbst zu kämpfen und dümpeln ganz unten in der Tabelle herum), dadurch wird deutlicher wie knapp auf Kante unsere 1. Mannschaft aufgestellt wurde. Von unseren 6 deutschen Spielern sind nur Edigin, Skladanowski und Pjanic vollwertige BBL-Spieler. Scheffs, Saffer und in Abstrichen auch Herzog sind in ihrer momentanen Form für kleine Entlastungen und wenige Minuten voll einsetzbar.
Gerade in der letzten Saison haben wir "Löcher" immer gut stopfen können, auch wenn nicht jede Nachverpflichtung voll eingeschlagen hat. Bleibt die Hoffnung, dass es wieder gelingt!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
5.213
Punkte
113
Ich sehe, wir viele von euch, einen Leistungseinbruch seit dem Oldenburg Spiel.
Aber so ganz ohne die Verletzungen unserer Spieler Ivey, Pjanic und nun Mintz kann man doch bitte nicht in die Analyse gehen.

1. Durch des Fehlen von Ivey lastet der Spielaufbau alleine auf den Schultern von Carr. Die gegnerischen Trainer wissen ihre Teams darauf einzustellen. Carr wird in der Regel gedoppelt und kann sich unter diesem Druck nicht richtig entfalten. Weniger Assists, mehr Turnover, schwere Würfe sind die Folge.

2. Pjanic ist für mich unser bester deutscher Spieler. Auch hier merkt man bei unserem dünnen Kader sein Fehlen.

3. Mintz unser Go-To-Guy und bester 3er Schütze hat gestern zum ersten mal gefehlt. Sein Fehlen hat man extrem gemerkt. Wir waren für den Gegner dadurch noch leichter auszurechnen.

Wo ich konform gehe ist die Tatsache, dass Muenkat und Stove doch ein ganzes Stück (offensiv) hinter den Erwartungen bleiben, ebenso mit Abstrichen Ivey. Aber deren nicht ausreichende Offensivperformance war auch schon bei den meisten gewonnenen Spielen erkennbar.

Saffer besetzt einen deutschen Spot ohne jeglichen Input für unser Spiel. Deswegen spielt er auch kaum. So hart es klingt, so wie es aktuell ist besetzt er nur einen erforderlichen deutschen Spot auf dem Bogen.

Herzog macht das was man erwarten durfte. Gute Defense, aber offensiv nicht besser als ein mittelmäßiger deutscher PRO A Guard. Skladanovski entwickelt sich positiv, aber er verweigert sehr häufig gute Wurfchancen im Dreierbereich. Dies gilt auch für Stove und Muenkat. Viel zu unentschlossen bei aussichtsreicher Wurfposition. Das ist übrigens aus meiner Sicht eines der größen Probleme in unserem Spiel - die Dreier. Nur Hamburg, Braunschweig und Frankfurt nehmen weniger Dreier pro Spiel wie wir.

Mit Edigin und Thompson haben wir ein starkes Center Duo. Pick & Roll haben wir in den ersten Spielen viel häufiger und erfolgreicher genutzt als in den letzten Spielen.

Fehlenden Kampfgeist würde ich dem Team auf keinen Fall unterstellen. Was aber definitiv fehlt ist ein Leader, sowohl emotional als auch als verlängerter Arm vom Coach. Da hatten wir mit Seljaas (Emotion) und Jackson (verlängerter Arm Coach) eine ideale Kombination. Das fehlt diese Saison völlig und es wird nun noch klarer wie wichtig und stark diese beiden Spieler waren.

Bei mir ist inzwischen nach der Euphorie logischer Weise auch Ernüchterung angekommen. Was definitiv Hoffnung macht ist die Tatsache, dass dieses Team bewiesen hat wie stark es spielen kann. Und was auch Hoffnung macht ist, dass Ivey, Muenkat und Stove noch lange nicht an ihrem Leistungslimit angekommen sind. Lange darf das aber nicht mehr bei den drei genannten Spielern dauern, sonst liegt da möglicher Weise ein tieferes mentales Problem vor. Nach dem Berlin Spiel dachte ich Muenkat ist endlich angekommen.

Mit Schwieger kommt ein Spieler der in Vechta vor seiner Verletzung sehr stark war. Hoffentlich bringt er vor allem offensiv viel Input in unser Spiel. Damit haben wir 7 Ausländer. Die Verantwortlichen werden mit Sicherheit erst wieder mit einer Nachverpflichtung reagieren, wenn die Dauer der Verletzungen von Mintz, Pjanic und Ivey seriös einschätzbar sind. Es sei denn man findet einen wurfstarken Spieler mit deutschen Pass.
 
Zuletzt bearbeitet:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
2.069
Punkte
113
Entgegen der sonstigen Gewohnheit der vergangenen Jahre ist von der zweiten Mannschaft keine wirkliche personelle Unterstützung zu erwarten (die haben selbst zu kämpfen und dümpeln ganz unten in der Tabelle herum), dadurch wird deutlicher wie knapp auf Kante unsere 1. Mannschaft aufgestellt wurde. Von unseren 6 deutschen Spielern sind nur Edigin, Skladanowski und Pjanic vollwertige BBL-Spieler. Scheffs, Saffer und in Abstrichen auch Herzog sind in ihrer momentanen Form für kleine Entlastungen und wenige Minuten voll einsetzbar.
Gerade in der letzten Saison haben wir "Löcher" immer gut stopfen können, auch wenn nicht jede Nachverpflichtung voll eingeschlagen hat. Bleibt die Hoffnung, dass es wieder gelingt!

Hier sehe ich einen sehr großen Fehler bei der Planung, dass man wie die letzten Jahre nicht wieder einen starken PG für die ProB mit Doppellizenz verpflichtet hat. Die Jungs trainieren ja sowieso mit der BBL-Mannschaft mit und kennen demnach die Systeme. So ein Spieler hätte uns jetzt sofort weiterhelfen und wichtige Entlastung bringen können. Auch der ProB-Mannschaft hat man nach heutigem Stand keinen Gefallen damit getan. Möglicherweise steckt ja ein gewisser Sinn hinter dieser Entscheidung, nur leider kann ich den absolut nicht erkennen.
 
Oben