🇩🇪 Der DSV Thread


johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
899
Punkte
63
Ich habe eine Frage: Ist der Biathlon-Trainer Kristian Mehringer mit dem ehemaligen Kombinierer Matthias Mehringer verwandt? Sie kommen beide aus Ruhpolding und sehen sogar einigermassen ähnlich aus ;)
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
899
Punkte
63
Angesichts der Leistungsstärke der deutschen Mannschaft in der NoKo und der geringen Startplätze bei Olympia ist diese Norm schon fast zu einfach angesetzt. Ich würde mindestens 1x Top5 und 2x Top10 setzen.
Ich zitiere da mich selbst, denn Eric Frenzel hat eine noch striktere Qualifikationsnorm festgelegt: 2x Podest oder 3x Top6.


 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.316
Punkte
113
Man muss da ja aber so weit ich weiß zwischen teaminternen Nominierungskriterien und den Kriterien des DOSB unterscheiden.

Wer das DOSB-Kriterium nicht erfüllt, wird ja vermutlich gar nicht erst für die Spiele nominiert. Dieses Kriterium sehr streng zu machen, nur weil die Mannschaft sehr stark ist, wäre aus meiner Sicht nicht fair. Überspitzt könnte es es ja durchaus passieren, dass das Frenzel-Kriterium nur von zwei Sportlern erfüllt wird, und der dritte Springer hat einen zweiten und einen fünften Platz als beste Ergebnisse zu verzeichnen, aber keinen weiteren Top-6-Platz. Den dann nicht mitzunehmen, wäre idiotisch.

Das vergleichsweise lasche DOSB-Kriterium (zweimal Top 15 oder einmal Top 8) ist umgekehrt nicht geeignet, um aus einer starken Mannschaft die drei geeignetsten Sportler auszuwählen, denn es ist natürlich nicht unwahrscheinlich, dass das von fünf oder sechs Leuten erfüllt wird. Dafür ist dann wieder das Frenzel-Kriterium sinnvoller. Wobei ich weiterhin kein Freund von dieser Art Kriterium bin. Denn es macht für mich einfach einen Unterschied, ob man zu Saisonbeginn stark war und dann abgefallen ist, oder ob die Formkurve im Vorfeld der Spiele ansteigt.

Ich fürchte allerdings ohnehin, dass wir ohne einem fitten Geiger kleinere Brötchen werden backen müssen. Die übrigen Deutschen bilden zwar eine starke Mannschaft, aber kaum einer - außer vielleicht noch Julian Schmid - ist doch ein echter Sieganwärter.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
899
Punkte
63
Ich fürchte allerdings ohnehin, dass wir ohne einem fitten Geiger kleinere Brötchen werden backen müssen. Die übrigen Deutschen bilden zwar eine starke Mannschaft, aber kaum einer - außer vielleicht noch Julian Schmid - ist doch ein echter Sieganwärter.
Die Frage ist noch, was die Gegner präsentieren werden. Österreicher haben sich zwar in Val di Fiemme bärenstark präsentiert. Generell hatte Stefan Rettenegger einen Super-Herbst. Lamparter muss man auch auf der Rechnung haben, selbst nach üblichen Sommerproblemen war er immer vorn dabei und diesmal soll er seine Vorbereitung ohne Rückschläge absolviert haben. Mal schauen, ob Team Austria die Leistung bis zum Winter halten kann.
Aber z.B. bei den Norweger ist die Situation ganz anders. OK, wenn Jens Oftebro die Schanze im Griff bekommt, dann ist er immer ein Podestanwärter. Sonst aber fehlt die Basis auf dem höchsten Niveau. Zwar hat selbst sein älterer Bruder Einar gewisse Stärke in den nationalen Wettkämpfen im Sommer gezeigt, ist aber auf der Schanze noch weniger konstant als Jens. Und die anderen, wie Tiller oder Andersen, sind schon nicht das absolute Top-NIveau (normalerweise).
Auf jeden Fall hoffe ich, dass es spannend wird :)
 
Oben