Bester deutscher Fußballer des 21. Jahrhunderts


Wer ist der beste deutsche Feldspieler des 21. Jahrhunderts?

  • Michael Ballack

  • Jerome Boateng

  • Mats Hummels

  • Miroslav Klose

  • Toni Kroos

  • Philipp Lahm

  • Thomas Müller

  • Mesut Özil

  • Marco Reus

  • Bastian Schweinsteiger


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.838
Punkte
113
Für mich ganz klar Thomas Müller, er hat 2. CL Siege mit einer deutschen Mannschaft errungen ist Weltmeister geworden, hat in der CL die meisten Treffer als Deutscher erzielt, er ist WM Torschützenkönig geworden und hat maßgeblich mit seinen Toren zum WM Titel 2014 beigetragen. Der entscheidende Punkt aber, das er dies im Vergleich zu vielen anderen Spieler mit überschaubaren Talent erreicht hat. Ballack wird hier völlig überhöht, der wäre bei mit nichtmal Top 10 aller Zeiten. Lahm, Klose und Müller hingegen schon. Die WM 2006 hatte sicherlich nicht den Stempel von Ballack, 2002 war ein großes gerrumpel, das Finale war hauptsächlich Kahn zu verdanken.

Man kann Klose eigentlich unmöglich vor Ballack sehen. Müller von mir aus (sehe ich aber anders), dessen CL-Siege oder Tore anzuführen ergibt aber wenig Sinn, insbesondere die Tore. Es kann halt nicht jeder seine ganze Karriere bei einem Verein spielen der national völlig konkurrenzlos ist und in der CL auch nur eine Handvoll ernst zu nehmender Gegner hat denen man nicht schon von vornherein haushoch überlegen ist.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.471
Punkte
113
Man kann Klose eigentlich unmöglich vor Ballack sehen. Müller von mir aus (sehe ich aber anders), dessen CL-Siege oder Tore anzuführen ergibt aber wenig Sinn, insbesondere die Tore. Es kann halt nicht jeder seine ganze Karriere bei einem Verein spielen der national völlig konkurrenzlos ist und in der CL auch nur eine Handvoll ernst zu nehmender Gegner hat denen man nicht schon von vornherein haushoch überlegen ist.

Verstehe den Punkt irgendwie und sehe Müller ja selbst „nur“ auf Platz drei hinter Lahm und Ballack, aber auf der anderen Seite ist das Argument auch etwas unfair, denn schließlich muss man sich in einem so überlegenen Team auch erstmal durchsetzen und dort hervorstechen. Sonst kommt man auch bei Real, Bayern und Co. nicht auf die Zahlen von Müller.

Man muss dafür besser sein bzw. mehr abliefern als viele andere Spieler auf Top-Niveau. Was die Teamtitel angeht bin ich bei der Argumentation dabei – abgesehen von internationalen Erfolgen –, aber was die individuelle Leistung angeht eher nicht.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.799
Punkte
113
Fipsi Lahm hatte alles. Die spielerische Klasse, das taktische Verständnis, die cleverness und vor allem diese irre Konstanz. Das Paket hatte zu der Zeit kein anderer. Dazu die geile Eigenschaft, so selten dümmlich foulen zu müssen und quasi nie wegen Sperren usw. auszufallen.
Ich war z.B. ein riesiger Dani Alves Fan. EInfach weil er spektakulärer und vor allem offensiv besser war.
Aber gib mir ein Spiel ... dann gib mir Lahm. Fipsi war quasi ein Fussballbeamter. Und darin war er weltklasse. Deutscher gehts nicht.

Ballack ist heuer mittlerweile eher unterschätzt. Kompletter Mittelfeldspieler, unfassbar torgefährlich, bockstarkes Kopgballspiel und er konnte auch körperlich gegenhalten.
Das war aber auch genau die Ära für solche Typen im MIttelfeld.
Ballack war für Kusen, Bayern und für Deutschland kaum zu ersetzen.
Zwischen den beiden, würde ich aber Lahm wählen.

Kroos hat den Luxus, dass eigentlich nichts gegen ihn spricht. Absurde Karriere eigentlich.
Aber er war halt null spektakulär. Klar, geile Pässe ohne Ende, Top Schusstechnik usw, aber weder besonders dynamisch, noch auffällig.
Das kostet für mich in solchen Diskussionen schon ein paar Plätze.
Fipsi immer noch vorn.

Bei mir persönlich, hat halt ein Thomas Müller defintiv einen Case für den Titel.
Aber da sind die Argumente schon eher aus der Richtung " ich finds geil, weil es so rätselhaft ist".

Mein Fussballherz sagt Müller, der Fussballverstand sagt Lahm.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.838
Punkte
113
Verstehe den Punkt irgendwie und sehe Müller ja selbst „nur“ auf Platz drei hinter Lahm und Ballack, aber auf der anderen Seite ist das Argument auch etwas unfair, denn schließlich muss man sich in einem so überlegenen Team auch erstmal durchsetzen und dort hervorstechen. Sonst kommt man auch bei Real, Bayern und Co. nicht auf die Zahlen von Müller.

Und dafür muss man besser sein bzw. abliefern als viele andere Spieler auf Top-Niveau. Was die Teamtitel angeht bin ich bei der Argumentation dabei – abgesehen von internationalen Erfolgen –, aber was die individuelle Leistung angeht nicht. Dafür muss man nämlich einen brutalen Konkurrenzkampf überstehen.

Dem widerspreche ich nicht, bei Müller wurden hier im Forum aber in der Vergangenheit schon mehrfach die absoluten Zahlen mit denen anderer Spieler verglichen, die deutlich weniger CL-Spiele absolviert haben und so sogar versucht eine Einstufung als mindestens All-Time-Top 10 im offensiven MF zu begründen. Ebenfalls wurde mit seinen absoluten Zahlen suggeriert er sei mindestens so gut wie Zidane, Figo oder Pirlo gewesen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.838
Punkte
113
Fipsi Lahm hatte alles. Die spielerische Klasse, das taktische Verständnis, die cleverness und vor allem diese irre Konstanz. Das Paket hatte zu der Zeit kein anderer. Dazu die geile Eigenschaft, so selten dümmlich foulen zu müssen und quasi nie wegen Sperren usw. auszufallen.
Ich war z.B. ein riesiger Dani Alves Fan. EInfach weil er spektakulärer und vor allem offensiv besser war.
Aber gib mir ein Spiel ... dann gib mir Lahm. Fipsi war quasi ein Fussballbeamter. Und darin war er weltklasse. Deutscher gehts nicht.

Ballack ist heuer mittlerweile eher unterschätzt. Kompletter Mittelfeldspieler, unfassbar torgefährlich, bockstarkes Kopgballspiel und er konnte auch körperlich gegenhalten.
Das war aber auch genau die Ära für solche Typen im MIttelfeld.
Ballack war für Kusen, Bayern und für Deutschland kaum zu ersetzen.
Zwischen den beiden, würde ich aber Lahm wählen.

Kroos hat den Luxus, dass eigentlich nichts gegen ihn spricht. Absurde Karriere eigentlich.
Aber er war halt null spektakulär. Klar, geile Pässe ohne Ende, Top Schusstechnik usw, aber weder besonders dynamisch, noch auffällig.
Das kostet für mich in solchen Diskussionen schon ein paar Plätze.
Fipsi immer noch vorn.

Bei mir persönlich, hat halt ein Thomas Müller defintiv einen Case für den Titel.
Aber da sind die Argumente schon eher aus der Richtung " ich finds geil, weil es so rätselhaft ist".

Mein Fussballherz sagt Müller, der Fussballverstand sagt Lahm.

Auch hier kann und will ich gar nicht widersprechen, mir ist nur gerade aufgefallen dass die Kandidaten alle unglaublich unsympathisch sind, da weiß man ja gar nicht wen man in einem solchen Ranking auf Platz 2 setzen müsste :D (Kroos, es ist Kroos)
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.799
Punkte
113
Auch hier kann und will ich gar nicht widersprechen, mir ist nur gerade aufgefallen dass die Kandidaten alle unglaublich unsympathisch sind, da weiß man ja gar nicht wen man in einem solchen Ranking auf Platz 2 setzen müsste :D (Kroos, es ist Kroos)

Da versuch ich Symphatie komplett draussen zu lassen.
Die tragen auf dem Level alle eine dicke Maske (also nochmal einige Level über uns 0815 Hansel), kein Plan wer da als Mensch wie wirklich einzuschätzen ist.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
2.244
Punkte
113
Das sehe ich nicht. Beckenbauer und Matthäus waren für eine gewisse Zeit die besten Spieler der Welt, den Status hatte Ballack nie.
Wenn Deutschland 2002 die WM gewonnen hätte, wäre vielleicht darüber diskutiert worden. Matthäus hatte seinen Status auch überwiegend wegen der WM 1990.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Feldspieler so derartig eine deutsche NM Mannschaft durchh ein Turnier getragen hat, wie es Ballack in den KO Spielen 2002 getan hat.
Wird berechtigt relativiert durch die,auf dem Papier schwachen Gegner, und der erste große Gegner hat uns geschlagen. Aber eben ohne Ballack, mit einem angeschlagenen Kahn und trotz der besten Turnierleistung.

Alles Fahrradkette, weil Finale ging verloren, aber gleichwohl war Ballack 2002 - 2008 ein in Deutschland herausragender Spieler, der gerade in der NM auch wichtige Tore erzielte.
Ich sehe Lahm aber auch über ihm, da dieser außer Flanken alles konnte, zwar nicht der verkappte Flügelstürmer war, aber durch seine Passqualitäten und sein offensives Stellungsspiel sehr wichtig für die Offensive war und defensiv begnadet war, was er mit Antizipation und Entscheidungsfindung leisten konnte.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.850
Punkte
113
Bei der Frage wer der beste deutsche (Feld)spieler im aktuellen Millenium ist feststellen zu müssen, dass alle mal bei Bayern waren und dadurch zwangsläufig unsympathisch sein müssen :jubel::weghier:
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.762
Punkte
113
Der war schon richtig, richtig gut, Beidfüssig in der Luft fast nicht zu stoppen. Schusstechnik

61 Torbeteiligungen in 98 Spielen alleine in der NM. Als MF wohlgemerkt. Wer das versucht kleinzureden.
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.838
Punkte
113
Da versuch ich Symphatie komplett draussen zu lassen.
Die tragen auf dem Level alle eine dicke Maske (also nochmal einige Level über uns 0815 Hansel), kein Plan wer da als Mensch wie wirklich einzuschätzen ist.

Kann ich nachvollziehen und man hat natürlich nur den Eindruck aus dem öffentlichen Auftreten. Was das angeht finde ich aber tatsächlich ziemlich viele Spieler eher unsympathisch und von den in der Umfrage aufgeführten Namen mochte ich eigentlich nur Klose und mit Abstrichen Reus. Hat mit der sportlichen Bewertung aber nichts zu tun, mMn gehören z.B. Klose und Reus eigentlich gar nicht in die Diskussion.
 
Oben