O-Scoring: Artur Reis vs. Mateusz Tryc | WBO Europameisterschaft im Halbschwergewicht | MDR


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.972
Punkte
113
Die polnische Seite hat inzwischen offiziell Beschwerde beim BDB und der WBO eingereicht.

"Mateusz Tryc boxte sauber, konsequent und unter vollständiger Kontrolle. Seine Treffer – darunter zahlreiche klare Schläge zum Kinn und seine deutliche Überlegenheit in der ersten Kampfhälfte – sind sowohl in der Videoaufzeichnung als auch in verschiedenen Medienanalysen, Expertenkommentaren, Presseberichten und Fanreaktionen eindeutig zu erkennen.

Wir erwarten, dass die zuständigen Institutionen, darunter die WBO sowie der BDB, eine erneute Analyse durchführen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Bewertungsstandards den Prinzipien von Fairness, Transparenz und sportlicher Integrität entsprechen.“

Zugleich hat sich der bekannte Boxpromoter und KSW-Announcer Mateusz Borek zu der Thematik geäußert.

Die Aufregung war insbesondere auf polnischer Seite groß. So äußerte sich der bekannte polnische Promoter und KSW-Announcer Mateusz Borek sehr deutlich in den sozialen Netzwerken und bezeichnete das Punkturteil als eine Schande; die entsprechenden Punktrichter nannte er Diebe.

Zudem äußerte Borek eine weit verbreitete Kritik, die vielen Beobachtern des deutschen Boxsports schon lange aufgefallen ist:
„Das ist ein Skandal. Dieser Diebstahl muss beim Namen genannt werden. Es kann doch nicht sein, dass man in Deutschland nie einen Kampf gewinnen kann, wenn man seinen Gegner nicht K. o. schlägt.“

Auch auf deutscher Seite gab es Reaktionen, beispielsweise von Artur Reis-Trainer Dirk Dzemski.

Auch Reis-Trainer Dirk Dzemski versuchte das Urteil nicht schönzureden: „Ich hatte das Gefühl, dass Artur sehr glücklich gewonnen hat und habe mich direkt nach der Urteilsverkündung bei Mateusz und dessen Trainer entschuldigt.“

Dennoch nahm Dzemski seinen Boxer auch in Schutz: „Schimpft bitte nicht mit Artur, denn er hat sein Bestes gegeben und kann nichts für das Urteil. Er ist mit seiner Leistung auch nicht zufrieden.“

Und meine persönliche Meinung zu etwaigen Fehlurteilen habe ich ebenfalls beigesteuert.

Ein einmaliger Ausrutscher, ein seltenes Fehlurteil? Wohl kaum. Zur Wahrheit gehört nämlich, dass Fehlurteile praktisch zum Tagesgeschäft im Profiboxsport gehören. Häufig fällt dies nur nicht so auf, weil es auf Kleinveranstaltungen geschieht – fernab großer Berichterstattung. Wer sich beispielsweise vor einigen Tagen den Kampf von Anja Moskil gegen Ester Konecna in Köln angeschaut hat, der muss förmlich vom Stuhl gefallen sein, als zwei Punktrichter Moskil den Sieg zusprachen.

Es interessiert dann schlichtweg kaum jemanden, vermutlich schon aus Gewohnheit. Man denkt sich: Eine Dame aus Tschechien hat schon 34 Niederlagen, was macht da eine 35. noch aus? Doch das ist nicht richtig. So etwas darf nicht vorkommen – tut es aber leider viel zu häufig. Jeder Sportler bereitet sich auf eine Aufgabe vor, investiert viel im Ring und möchte selbstverständlich auch im Ausland gerecht behandelt werden. Stellen wir uns vor, ein deutscher Athlet reist ins Ausland, bezwingt tatsächlich einmal als B-Side den favorisierten Heimkämpfer und wird dennoch mit einer Punktniederlage lächelnd nach Hause geschickt. Jeder würde sich aufregen – also sollte man auch Gäste und B-Sides hierzulande nicht benachteiligen.

Was bleibt, sind leider regelmäßig fragwürdige Punkturteile im Boxen – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dazu muss erwähnt werden, dass die Aufgabe, einen Kampf über 8, 10 oder gar 12 Runden zu werten, nicht einfach ist. Die Punktrichter pauschal an den Pranger zu stellen, wäre nicht fair. Doch am Ende haben Punktrichter einen enormen Stellenwert im Boxen: Sie entscheiden über Sieg und Niederlage, über Karrieren und über die Glaubwürdigkeit des Sports. Wenn Zuschauer das Gefühl haben, dass Sportler aus dem Ausland klar benachteiligt werden, wenden sie sich ab. Und das kann nicht im Interesse irgendeines Beteiligten sein.

 

Metro5827

Bankspieler
Beiträge
3.736
Punkte
113
Die polnische Seite hat inzwischen offiziell Beschwerde beim BDB und der WBO eingereicht.



Zugleich hat sich der bekannte Boxpromoter und KSW-Announcer Mateusz Borek zu der Thematik geäußert.



Auch auf deutscher Seite gab es Reaktionen, beispielsweise von Artur Reis-Trainer Dirk Dzemski.



Und meine persönliche Meinung zu etwaigen Fehlurteilen habe ich ebenfalls beigesteuert.





Man hat bei krasniqi gegen boesel gesehen dass so eine beschwerde nichts bringt. Solange es keine Organisation für genau diese stellen gibt wird sich hier nix ändert
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.972
Punkte
113
Man hat bei krasniqi gegen boesel gesehen dass so eine beschwerde nichts bringt. Solange es keine Organisation für genau diese stellen gibt wird sich hier nix ändert

Ich denke zwar auch nicht, dass es etwas bringen wird, allerdings ist man sich an dieser Stelle einig. Sämtliche Parteien, ob polnische oder deutsche, sehen das Urteil als falsch an. Bei Krasniqi vs. Bösel 2 gab es diese Einigkeit nicht, ganz im Gegenteil. Vielleicht hilft das ja.

Ansonsten soll es halt einfach ein Rematch geben. Der Pole bekommt nochmal einen guten Kampf + payday, so schlecht wäre das schon nicht.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.753
Punkte
113
Ohne jetzt den Kamof gesehen zu haben, aber unabhängig davon: Das Problem ist und bleibt bei Punkturteilen doch weiter schlicht das Regelwerk in Sachen Scoring. Eine solche Organisation z.B. würde auch nicht gegen "Fehlurteile" helfen, da die Bewertung immer subjektiv ist und die Regeln auslegbar. Solange es sich nicht z.B. um einen Rechenfehler handelt, nachweisbare Manipulation oder falsche Anwendung einer Regel muss man damit leider leben, dass im Grunde jeder einen anderen Kampf sieht, sehen kann (darf) einfach gesagt. Es sei denn, man ändert die Regeln dahingehend, dass eben keinerlei Auslegung mehr möglich ist.
Denke, dass z.B. die kritisierten PR ihre Wertung anhand Sicht/Erfahrung/Wissen/Regeln vermutlich begründen können. Wenn das sachlich und nachvollziehbar ist, muss oder sollte man z.B. auch eine Mindermeinung akzeptieren, denn die Mehrheit liegt auch nicht immer oder automatisch richtig.
Und meines Wissens gab es noch nie eine Entscheidung im Profiboxen, die vom Verband allein wegen der Punktewertung nachträglich durch einen mittelbaren Protest aufgehoben wurde.
Da wird die o.g. Einigkeit ebf. nicht ausreichen, denn zumindest zwei PR haben es anders gesehen. Allein wegen der Gefahr einen Präzedenzfall zu schaffen, halte ich eine Änderung des Urteils für ausgeschlossen. Die Anordnung eines Rückkampfes dagegen kann ich mir vorstellen.
Möchte damit solche strittigen Urteile nicht in Schutz nehmen oder Manipulation, Voreingenommenheit oä. ausschließen, aber ich habe z.B. bei mir selbst bemerkt, dass ich Kämpfe inzwischen anders bewerte als früher und das immer schwerer/komplizierter wird, je mehr man sich mit der Materie befasst und Erfahrungen gesammelt hat. Geht mir zumindest so.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.972
Punkte
113
Und meines Wissens gab es noch nie eine Entscheidung im Profiboxen, die vom Verband allein wegen der Punktewertung nachträglich durch einen mittelbaren Protest aufgehoben wurde.

Beim BDB wurde mal ein ganzes Resultat nachträglich geändert.

Originally MD Jackiewicz. Mueller appealed, rescored by 5 new judges all for Mueller; Herbert Urich 58-56, Lothar Longwitz 59-56, Juergen Langos 58-56, Goran Filipovic 58-56, Ingo Barrabas 58-56

Bei einem Weltverband wird das jedoch nicht so einfach möglich sein. Pacquiao gegen Bradley wurde glaube ich mal von 5 Punktrichtern neu bewertet, die allesamt Pacquiao vorne hatten. Das Resultat wurde im Nachgang aber nicht geändert, lediglich als klares Fehlurteil bestätigt.
Man könnte also zumindest den Kampf neu bewerten lassen und dann entsprechende Konsequenzen bei den jeweiligen Punktrichtern folgen lassen. Das wäre ja schon ein Anfang.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
58.944
Punkte
113
Ab 16.40 wenns mal jemand nachscoren möchte:


Vermutlich schaue ich mirs mal in Zukunft an und versuchs, zu punkten.

Habe den Fight noch nicht gesehen und erlaube mir daher auch noch keine Einschätzung.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.901
Punkte
113
Ohne jetzt den Kamof gesehen zu haben, aber unabhängig davon: Das Problem ist und bleibt bei Punkturteilen doch weiter schlicht das Regelwerk in Sachen Scoring. Eine solche Organisation z.B. würde auch nicht gegen "Fehlurteile" helfen, da die Bewertung immer subjektiv ist und die Regeln auslegbar. Solange es sich nicht z.B. um einen Rechenfehler handelt, nachweisbare Manipulation oder falsche Anwendung einer Regel muss man damit leider leben, dass im Grunde jeder einen anderen Kampf sieht, sehen kann (darf) einfach gesagt. Es sei denn, man ändert die Regeln dahingehend, dass eben keinerlei Auslegung mehr möglich ist.

Wie könnte ein Scoring-System im Boxen aussehen, dass keine subjektive Auslegung mehr möglich ist? Ich kann mir keines vorstellen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.859
Punkte
113
Wie könnte ein Scoring-System im Boxen aussehen, dass keine subjektive Auslegung mehr möglich ist? Ich kann mir keines vorstellen.
die Hoffnung liegt/lag da ja auch KI. Aber seit dem Scoring bei Canelo vs. Crawford habe ich da keine große Hoffnung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.901
Punkte
113
die Hoffnung liegt/lag da ja auch KI. Aber seit dem Scoring bei Canelo vs. Alvarez habe ich da keine große Hoffnung mehr.

Ich sehe nicht wie auch dies die KI zustande bringen soll. Wahrscheinlich nur eine vermeintliche bzw. eine Scheinobjektivität.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
58.944
Punkte
113
Du meinst Canelo vs Crawford oder ? Ja bei Canelo Kämpfen in Vegas wird immer recht interessant gescored ob KI oder echte Punktrichter.
Da ist die KI vielleicht schon weiter als sie sein soll.
Könnte sein, dass er Canelo vs. Golovkin I meint. Bin gespannt, obs richtig vermutet ist.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.972
Punkte
113
Könnte sein, dass er Canelo vs. Golovkin I meint. Bin gespannt, obs richtig vermutet ist.

Nein, er meint diesen vierten AI-Scorer, der beim Canelo vs. Crawford-Kampf zum Einsatz kam. Der hatte es am Ende 114-114.
Vermutlich waren die beiden Punktrichter am Samstag in Chemnitz auch irgendwelche AI-Bots und ein Pilotprojekt :LOL:

G0yOsC3XUAAbWrE.jpg
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.753
Punkte
113
Beim BDB wurde mal ein ganzes Resultat nachträglich geändert.
Den genauen Grund für die Änderung hat der BDB selbst jedoch nicht genannt bzw. erklärt, oder? Und zunächst wurde daraus erst ein NC und inzwischen ein Sieg? Da müsste es eigentlich noch andere Gründe gegeben haben, als nur die nachträgliche Bewertung durch 5 PR hinsichtlich einer anderen Sichtweise. Aber man lernt bekanntlich nie aus. (y)
Wie könnte ein Scoring-System im Boxen aussehen, dass keine subjektive Auslegung mehr möglich ist? Ich kann mir keines vorstellen.
M.E. wäre das nur über die reine Anzahl von Treffern möglich ohne Berücksichtung weiterer Richtlinien. Der Ansatz damals bei den Amateuren ging aber in die Hose. Über AI und Technik wie Sensoren im Handschuh wäre es vielleicht irgendwann möglich, keine Ahnung. Aber dann bleibt das Problem, dass die reine Trefferzählung die Art des Boxens verändert, zu Ungerechtigkeiten führen kann, was auch keine Lösung ist. Von dem her fällt mir aktuell nichts anderes ein, ausser vielleicht mehr Transparenz zu schaffen und sei es auch nur durch mehr Aufklärung in Sachen Regeln. Ich z.B. würde es begrüßen, wenn PR ihre Sichtweise eines Kampfes sachlich darstellen/begründen dürfen bzw. der Verband das macht. Er soll ja nicht nur seine Boxer schützen, sondern auch RR/PR, den Sport an sich usw. und so fort, eigentlich. :D
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
58.944
Punkte
113
Artur Reis weiss-blaue Hose vs. Mateusz Tryc schwarze Hose 10 Rd.

Wollen wir uns mal an dem Fight versuchen und ihn scoren:

1. Rd. 10-9 Reis versucht, sich gleich zu etablieren. Tryc erstmal sehr passiv. 1. min bei Reis. Tryc deutet an, wies gehen könnte, trifft ganz gut. 2 min eher dünn bei Tryc. Reis leicht besser. 3. min. bei Reis. Kann nicht sehen, wie man das anders werten kann.
2. Rd. 10-9 Reis Jab ist hier n Faktor. 1 min. bei ihm. Tryc etwas zu vorsichtig. Reis bislang recht gut hinter dem Jab, das läuft gut für ihn. 2 min. bei Reis. Reis kann Tryc sogar etwas moven. Gute Treffer von Reis. 3. min bei Reis. Kann man nicht anders werten.
3. Rd. 9-10 Reis steckt Dzemski in der Pause, dass er nicht weiter so boxen kann. Falscher Gameplan. 1. min ist eng. Beide haben gute Aktionen, aber Tryc findet besser in den Fight, geht gut zum Body, sammelt Punkte, 1 min. vielleicht eng an Tryc, Reis auf die Deckung, Tryc mit Treffern zum Body. Das ist nun zweifellos besser von Tryc, Da wird Reis aufgefressen. 2 min. an Tryc. Reis muss klammern. Gute Rechte von Tryc drin. Reis auf die Deckung, Tryc trifft. 3 min an Tryc. Runde an Tryc. Kann man nicht anders werten imo.
4. Rd. 9-10 Reis auf die Deckung, Tryc zum Body erfolgreich. Tryc spaziert. Reis von aussen, bessere Treffer von Tryc. Tryc lässt auch die Fäuste fliegen. 1min. an Tryc. Reis geblockt. Tryc im Infight. Geht auch einiges auf die Deckung, aber Tryc übernimmt. Tryc besser. 2min an Tryc. Kampf wird unsauber. Uppercut von Tryc drin. Reis verliert da die Linie. Tryc gut zum Body. 3. min an Tryc. Die Runde muss man Tryc geben, keine Frage.
5. Rd. 9-10 Reis mit Alibijabs auf die Deckung. Tryc sauber zum Body. Reis muss auch schon klammern. 1-2 verfehlt. 1 min an Tryc. Tryc hat übernommen. Reis auf die Deckung. Treffer hat er kaum je mehr drin. Weiterhin besser von Tryc. 2 min an Tryc. Erstmal ein Aufbäumen von Reis, der 1-2 Hände satt auf die Deckung Trycs kloppt. Tryc mit der Linken. Treffermässig ist das besser von Tryc. 3min eher dünn an Tryc. Overall kann man das nicht anders werten als für Tryc.
6., Rd. 9-10 Tryc macht gleich wieder Dampf. Reis kriegt da nicht viel gebacken. Tryc zum Body. 1 min an Tryc. Tryc besser in der 2min. eher klar bei ihm. oh je Tryc hat richtig übernommen. Reis wird hier vom rechten Uppercut getroffen. Reis Innenhand, er scheint müde zu werden. Oh je, Tryc gibt Gas. 3min an Tryc. Glasklare Runde für Tryc. Auch diese Runde muss man Tryc geben.
7. Rd. 9-10 Reis ziemlich langsam, Tryc zum Body. Reis auf die Deckung. Uppercut von Tryc. Das ganze Arsenal. 1 min. klar an Tryc. Reis wirkt verzweifelt, wird gut getroffen. Kaum ne klare Hand von Reis drin. Gewürge jetzt. 2 min an Tryc. Tryc busy. Reis möchte schon, aber kann nicht. Tryc nochmal gut zum Body. Reis wirkt etwas spent. Der kriegt hier nix gebacken., 3. min auch an Tryc. Sehr einfach zu scoren. Klare Tryc Runde.,
8. Rd. 10-9 Erstmal etwas Gewürge. Beide treffen nicht viel. Tryc mit ner halben Hand drin. Tryc zum Body. Reis verfehlt alles. 1 min an Tryc. Reis schlägt echt nix klares so far. Tryc gleich zum Body. Reis mal mit nem 1-2, wobei nicht klar ist, ob die Aktion drin war. Tryc drückt. die 2. min war eng,bis hauchdünn an Tryc. Reis mal mit etwas Erfolg. Linke von Reis. ja da hat er nun in der 3. min. guten Erfolg. Reis kann Tryc leicht hurt schlagen. Infolge der tollen 3 min geht die Runde an Reis. Das war am Ende close but clear ne Reis Runde.
9. Rd. 10-9 Tryc kommt gut aus der Ecke, will hier was nachlegen. Anfangsphase der 1. min bei Tryc. Uppercut von Tryc drin. Reis hat Mühe., 1. Min bei Tryc. Reis wirkt müde. Jab von Tryc ist drin. Reis bemüht die harte Rechte zu bringen, trifft aber nicht. nochmal n guter Versuch, nochmal trifft Reis nur die Deckung. 2. min dünn bei Reis der am Schluss nochmal gut durchkam. 3. min muss es hier richten. Tryc macht nochmal Reis kommt nochmal. oh gute Treffern von Beiden., Erst von Reis dann von Tryc. Sehr eng an Reis. Die Runde war nicht so klar, aber am Ende haben es die guten Hände von Reis am Schluss gerichtet.
10. Rd. 9-10 Tryc setzt nochmal nach startet sehr gut in die Runde. Von Reis kommt erstmal wenig. Danach ist er unsauber und verfehlt. 1. Min an Tryc. Linke von Tryc drin. Tryc zum Body., Reis hat Mühe, wirkt müde. Tryc hat auch Körner gelassen. 2. min an Tryc. Reis geblockt. Reis wirkt etwas spent. Tryc mit nem guten Uppercut. Damit müsste er die Runde haben. Reis kassiert nochmal. oh je Reis muss tief abducken. So far eher ne klare Tryc Runde nochmal komm Tryc durch. Reis nochmal. Kann man nicht anders als für Tryc werten.

Mateusz Tryc 96-94 bei mir.

Der Fight war sehr einfach zu werten. Sehe nur die 9. etwas closer, wobei die Reis imo ganz am Ende mit Schmackes noch geholt hat.

Die anderen Runden waren vergleichsweise klar auf die eine oder andere Seite. Das war dann doch sehr simpel zu scoren.

Da muss man auch nicht unklares Regelwerk erwähnen. Das taugt hier nicht als Argument. Die Sache hier war close, aber eindeutig. Normalerweile kann man denken: 96-94 ist doch eng. Das täuscht hier aber, weil die Runden echt easy peasy zu werten waren und es imo da keinen Spielraum für Punktrichter gibt, an dem Scoring was rumzuschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben