Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.765
Punkte
113
Klar, mein Punkt war aber, dass es besser waere, wenn der Praesident ein Top-Mann aus der Riege der Unternehmensfuehrer ist als ein ehemaliger Spieler. Fachleute sind ja genug vorhanden in den naechsten Ebenenen.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Bayern bisher so gefuehrt wird, wie du das beschreibst, das klingt viel zu professionell...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.188
Punkte
113
Ja, im Prinzip habe ich allen Recht gegeben. :) Grundsätzlich wäre es wünschenswert, wenn der Präsident eine Identifikationsfigur wäre, der Vorstand paritätisch aus allen Fachbereichen besetzt (Jurist, Unternehmensplaner, Finanzexperte, Fußballexperte) und die Fachebene mit reinen Fachleuten. Das können Ex-Spieler sein, muss aber nicht. Ein guter Spieler muss nicht zwangsläufig ein guter Scout sein, könnte aber. Man kann Spieler ja auch zu Fachexperten ausbilden, das muss dann halt nur gemacht werden.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.660
Punkte
113
Ich denke beides kann stimmen, man kann auch einen Branchenkenner als CEO haben und die Fachleute der jeweiligen Fachgebiete darunter. Viele große CEO's oder Interpreneure haben zumindest 2 Talente, nämlich die Idee und Marketing und ein gewisses Grund Know How, siehe Jobs, Gates, Zuckerberg oder mit Abstrichen auch Musk. Zispe von BMW kommt aus der Entwicklung von BMW, Blume it auch innerhalb der Volkswagen Gruppe augestiegen. Es kommt wohl auch ein bisschen auf die Branche an.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.188
Punkte
113
Musk ist ein ganz schlechtes Beispiel. ;)

Ich behaupte mal, jemand wie Hoeneß könnte sich ganz schnell einlesen, wie man 2025 ein modernes Unternehmen im Detail führt. Das ist ehrlich kein Hexenwerk, komplex sind dann nur die Details. Die können deshalb auch nicht von oben betrachtet und entschieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.944
Punkte
113
Ja eben.
Lässt sich trotzdem wunderbar aus dem Zusammenhang reißen, wenn man will.

Ok, falsch verstanden. Klang wie Kritik an der Aussage

Hab das Interview bzw. Podcast jetzt durch. Schon sehr hörenswert, ein paar Boomer Takes und unnötiger Seitenhieb gegen Loddar (und nötiger Seitenhieb gegen Pletti :D ), aber sonst ganz interessant.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.631
Punkte
113
Ok, falsch verstanden. Klang wie Kritik an der Aussage

Hab das Interview bzw. Podcast jetzt durch. Schon sehr hörenswert, ein paar Boomer Takes und unnötiger Seitenhieb gegen Loddar (und nötiger Seitenhieb gegen Pletti :D ), aber sonst ganz interessant.
Hab den Kontext nicht erfasst, von welchem Podcast sprichst du?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
9.070
Punkte
113
Zurück zum Spocht und dem teuersten Elfmeterschützen der Liga


Obwohl das Spiel heute ja nun nicht wirklich wichtig ist tabellarisch, bin ich doch sehr gespannt darauf, ob es
a) ne offensive Schlacht hin und her oder
b) ein taktisches Spiel mit sehr viel defensiver Disziplin auf beiden Seiten wird

Find ich ziemlich schwierig einzuschätzen.
Freu mich aber sehr darauf :cool1:
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.390
Punkte
113
Besonders defensiv erwarte ich das eigentlich nicht. Man wird wieder früh drauf gehen und Gas geben.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.953
Punkte
113
Arsenal und Bayern sind in Topform. Die Londoner haben Heimvorteil. Habe keine Ahnung welche Art von Fußball sie derzeit i.d.R. praktizieren. In der Liga 6 Gegentore, in der CL noch keins. Dort waren die Gegner mMn aber schwächer als die der Bayern bisher. Da sie aber vorne durchaus Tore schießen erwarte ich eine sehr starke, bissige Truppe, die Defensiv gut organisiert steht, aber zuhause nicht abwartend agieren wird und den Bayern den Ball überlassend. Denke Arsenal wird fürh versuchen die Bayern zu "überrumpeln" und von Anfang an zu Fehler zu zwingen. Wie gut sich Bayern im Hexenkessel daraus befreien und selbst vorne durch Pressing Fehler erzwingen kann ist für die interessanteste Frage. Weiterer guter Gradmesser nach Paris.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
812
Punkte
93
Falls man heute Arsenal schlagen sollte, dann kann man schon sagen, dass man derzeit die Beste Mannschaft Europas ist. arsenal und PSG auswärts geschlagen, Chelsea zuhause. In der Liga bereits Leverkusen, Frankfurt, Leipzig und Dortmund hinter sich. Lediglich Stuttgart wartet noch.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.747
Punkte
113
Man ist sowieso schon sicher qualifiziert. Finde das Arsenal Spiel interessant, aber wichtig isses nicht. Von daher kann kompany gerne experimentieren. Das man die Klasse hat ist diese Saison nachgewiesen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.631
Punkte
113
Klar kann man rechnerisch noch ausscheiden aber come on die Chance liegt doch bei 0.001%. So stark wie die Mannschaft ist. Die nächsten Spiele sind gegen Sporting, Union und PSV
Dann gehst du aber davon aus, dass man jeweils 90:10 Favorit ist. Dann passt es mathematisch, aber seit Kalle wissen wir ja, Fußball ist keine Mathematik. Ich wäre über einen Punkt heute sehr zufrieden, dann reicht ein Dreier aus den letzten drei Partien um mit sehr großer Wahrscheinlichkeit durch zu sein. 16 Punkte reichen zu 95% oder so. Ich bin mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig, Sporting oder PSV gegen die kann man schon mal verlieren, wenn’s blöd läuft. Ich habe Feyenoord noch gut in Erinnerung.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.660
Punkte
113
Ich kann mir vostellen das beide Teams den ungeschlagenen Nimbus behalten wollen und daher nicht komplett ins Risiko gehen. Ein Kollege von mir aus London und Arsenal Fan meinte vor 2-3 Wochen hätte er auf einen Sieg getippt, aber ähnlich wie bei uns hatte man zuletzt defensive Schwächen durch den Ausfall von Gabriel. Ich tippe auf Unentschieden.
 
Oben