Langlauf Saison 2018/19


Lena

Lange Guste
Beiträge
18.224
Punkte
113
Bronze für IIvo Niskanen und damit endlich eine Medaille für Finnland :giggle:

Gold sichert sich in einem spannenden Rennen Martin Johnsrud Sundby (NOR) vor Alexander Bessmertnykh aus Russland. ;)
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Deutsche Frauen morgen mit Carl - Hennig - Ringwald - Gimmler

Norwegen mit Weng - Östberg - Jacobsen - Johaug
Schweden mit Andersson - Karlsson - Kalla - Nilsson
Russland mit Belorukova - Sedova - Nechkasova - Neprayeva
 
G

Gelöschtes Mitglied 194

Guest
Österreichische Behörden und die Staatsanwaltschaft München haben mit mehreren Razzien am Ski-WM-Ort Seefeld und in Erfurt zum großen Schlag gegen ein international organisiertes Dopingnetzwerk ausgeholt.


Neun Festnahmen, 16 Hausdurchsuchungen und offenbar zwei auf frischer Tat ertappte Skilangläufer: Das österreichische Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft München haben eigenen Angaben zufolge ein international agierendes Dopingnetzwerk zerschlagen.


Aus Langlauf wird langsam Radfahren.....wie glaubwürdig ist diese Sportart noch?
 

unicum

#68
Beiträge
16.431
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.354
Punkte
83
Da die LL-Wettbewrbe anscheinend weiter stattfinden, nun zu dem Wettkampf, in dem unsere Frauen eine mögliche Medaillienchance haben: Staffel. Wie oft in Seefeld angesagt, will das Team offensiv den Wettkampf bestreiten....somit Carl als Startläüferin: sollte sie bei Anstiegen mithalten können, meine ich sogar, daß durch die relativ vielen Abfahrten ein kleiner Vorsprung beim 1. Wechsel herausgefahren werden kann. Kat. Hennig kann durchaus das Tempo der favorisierten Staffeln halten: Damit beim 2. Wechsel also alles noch drin.-------Nun hätte ich doch Gimmler vor Ringwald gebracht. Ja, Gimmler überzeugte durch beachtliche Leistungen bisher im Freistil und sollte evtl. noch Kontakt halten (z.B.zu Rußland/Usa/Schweden)und Ringwald muß dann eben versuchen ihre Sprintqualitäten (besser als Gimmler, denke ich) um einen mgl. 3. Platz auszuspielen. Für mich ist durchaus ein 3.Platz möglich!!
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Ich sehe die Norweger auch nicht mal sicher auf Gold. Hätten die Schweden beim letzten Wechsel einen Vorsprung , muss Nilsson nur irgendwie dran bleiben und hinten raus dürfte sie stärker als Johaug , die am Dienstag auch nicht den besten Tag hatte
 

De_Morgan

Nachwuchsspieler
Beiträge
145
Punkte
18
Da die LL-Wettbewrbe anscheinend weiter stattfinden, nun zu dem Wettkampf, in dem unsere Frauen eine mögliche Medaillienchance haben: Staffel. Wie oft in Seefeld angesagt, will das Team offensiv den Wettkampf bestreiten....somit Carl als Startläüferin: sollte sie bei Anstiegen mithalten können, meine ich sogar, daß durch die relativ vielen Abfahrten ein kleiner Vorsprung beim 1. Wechsel herausgefahren werden kann. Kat. Hennig kann durchaus das Tempo der favorisierten Staffeln halten: Damit beim 2. Wechsel also alles noch drin.-------Nun hätte ich doch Gimmler vor Ringwald gebracht. Ja, Gimmler überzeugte durch beachtliche Leistungen bisher im Freistil und sollte evtl. noch Kontakt halten (z.B.zu Rußland/Usa/Schweden)und Ringwald muß dann eben versuchen ihre Sprintqualitäten (besser als Gimmler, denke ich) um einen mgl. 3. Platz auszuspielen. Für mich ist durchaus ein 3.Platz möglich!!

Was war jetzt genau die Begründung Gimmler an den Schluss zu setzen?
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
527
Punkte
43
Sehr interessant von den Norwegern da Johaug ans Ende zu stellen, wirklich clever, denke wenn sie wie "normal" aufgestellt hätten dann wäre Schweden der klare Favo gewesen weil Nilsson das hinten raus gezogen hätte. So ist der Plan vorher dranzubleiben, was auch kein Selbstläufer wird, aber dann muss Johaug Nilsson auf der Strecke abhängen, was denke ich auch grad so gelingen könnte, auch wenn die Strecke nicht sehr schwer ist und sicher die 5km Freistil Johaug auch alles andere als liegen. Aber bei Nilsson könnte gerade hier ihr fehlendes Training vor der WM durch die Verletzung ein Problem werden. Aus meiner Sicht ist da aber auch eine Möglichkeit für die Russinnen, die können das auch gewinnen. Denn Neprayeva würde Johaug wohl nicht unbedingt abhängen können, und die wäre dann hinten raus auch schneller. Die müssen halt an 2 und 3 dranbleiben, kann schwer werden, da dort aber nur Schweden für Tempo sorgen wird und die Strecke nicht sehr schwer ist kann das gelingen. Wird spannend

Denke die Deutschen werden keine echte Medallienchance haben. Carl wird zwar gut dranbleiben, aber für Hennig könnte es dann an 2 schon eng werden. Aber spätestens Gimmler sollte auf der Schlussrunde keine Chance haben. Denke mal man hat sie dahin gestellt weil man eben hofft das man da dann in einer Gruppe um Platz 3 drin ist die sich eben belauert und deshalb kein hohes Tempo drin ist, sodass dann Gimmler nur auf ihre solide sprintstärke setzen kann. Die wäre zwar bei Ringwald noch viel besser, aber die kann halt eher das höhere Tempo an 3 mitgehen, was Gimmler wohl nicht könnte. Ist schon richtig das so aggressiv aufzustellen denn wenn man einmal weg ist dann wars das eh, denke aber es wird nicht zu mehr als Platz 5 reichen
 

De_Morgan

Nachwuchsspieler
Beiträge
145
Punkte
18
Was ist eigentlich aus der Eintagsfliege Ragnhild Haga geworden? Schon interessant das Heidi Weng letztes Jahr, trotz guter Saison, nicht dabei war, dieses Jahr mit schlechterer Saison und auch nicht wirklich mit Überzeugung, dabei sein darf.
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
527
Punkte
43
die ist diese Saison iwie nicht so in Schwung gekommen, war eig kein echtes Topergebnis dabei. Aber von Eintagsfliege würde ich da ganz sicher nicht sprechen, die war letzte Saison über die gesamte Saison die beste Freistilläuferin, und auch in den Vorjahren da schon immer gut dabei
 

De_Morgan

Nachwuchsspieler
Beiträge
145
Punkte
18
Frau Carl zeigt sich aktuell vorne.
Hoffentlich geht ihr in der zweiten Runde nicht die Puste aus.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.224
Punkte
113
Jetzt muss Krista liefern, sonst wird das wieder nichts für Finnland :(
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
33.969
Punkte
113
Ort
Austria
Die Damen sind angesichts der hohen Temperaturen und des klebrigen Schnees wirklich völlig am Ende.. hoffe da geht alles gut und niemand kollabiert.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Die deutschen gut dabei. Bin mal gespannt wozu es am Ende reicht. Platz 4 mit dem jungen Team wäre schon cool und ein Ergebnis auf dem man mit dem Ziel Oberstsdorf 21 aufbauen kann.
 
Oben