Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
das "unser" hellreyza begeisterer jannero pargo fan ist wissen wir alten hasen hier ja schon seit er sich zu uns gesellt hat, aber ich wundere mich warum er sich jetzt ein jersey von ihm kaufen will wo doch seine NBA karriere ab der nächsten saison wohl in einer anderen stadt stattfindet. ;)

@ muruk: na ja dein post kam ja schon nach mitternacht, also ist fast alles erlaubt...nächstes mal könnte auch ein blick auf das avatar eines posters helfen ;)
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
hoop4life schrieb:
@ muruk: na ja dein post kam ja schon nach mitternacht, also ist fast alles erlaubt...nächstes mal könnte auch ein blick auf das avatar eines posters helfen ;)

:idiot:

Ja, die Columbo-Folge hat mich so weggerissen, also nichts für Ungut. :p
 

HellReyza

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ganz ehrlich, wenn JP (Jannero ;) ) nächstes Jahr überhaupt bei einem NBA Team spielt, freu ich mich schon. Wenn er den Bulls erhalten bleibt, powa.

Aber ganz ehrlich, ich wäre auch nicht abgeneigt ein Thabo Jersey zu kaufen. Big Ben is natürlich auch was besonderes . aber dann lieber Jannero, oder wartet ab, sein Braa Jeremy steht schon in den startlöchern :D

auserdem sind jerseys von spielern die die franchise verlassen, immer billiger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
HellReyza schrieb:
[...]auserdem sind jerseys von spielern die die franchise verlassen, immer billiger ;)

haha ok das ist ein argument! :thumb:

wie gesagt ich sehe nur geringe chancen, dass JP eine bulls bleibt, aber bin davon überzeugt, dass er in einem anderen NBA-team unterkommt.

für um die 10 minuten von der bank ist er immer gut und wenn er heiß läuft gewinnt er spiele fast im alleingang. gibt bestimmt ein paar interessenten.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
ich glaube ein team darf nur mit 12 mann beim turnier antreten, sprich: es müssen noch drei leute gestrichen werden.

würde mich freuen wenn kirk auch den letzten cut übersteht und denke auch er wäre für das team eine große hilfe mit seinem flexiblen spiel in der offense. die FIBA-3er sollte er mit verschlossenen augen treffen und natürlich nicht seine bärenstarke defense zu vergessen.

persönlich würde ich auf jeden fall arenas und jamsion noch streichen, da beide spieler hauptsächlich nur scoren können und das wort defense in ihren wortschatz nicht vorkommt. fürs scoring sind schon genug andere dabei und dann sind halt andere fahigkeiten gefragt, wie zum beispiel eine gute defense. bin mir nicht sicher welchen ich noch als dritten streichen würde. wenn amare 100% fit ist, dann muss er mit, keine frage, aber wenn nicht würde ich vielleicht auf ihn verzichten. ist er aber dabei muss ein anderer noch zu hause bleiben. denke ich würde mich dann zwischen joe johnson oder battier entscheiden. glaube ich würde dann joe johnson heim schicken.

meine starting-5 wäre:

hinrich
wade
james
brand
stoudemire
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.406
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
hoop4life schrieb:
persönlich würde ich auf jeden fall arenas und jamsion noch streichen, da beide spieler hauptsächlich nur scoren können und das wort defense in ihren wortschatz nicht vorkommt.
Das sehe ich anders - erstens ist Arenas auf beiden Backcourt-Positionen ohne Einschränkung einsetzbar (seine Qualitäten auf der 1 werden imho unterschätzt), zweitens ist der Kollege schon bei seinen Auftritten im ASG rumgelaufen wie eine Grinse-Katze --> akute Gute-Laune-Gefahr, schädlich für jedes Team :D Drittens weiß er, dass er nicht die erste Option sein wird und kann sich unterordnen.

Bei Jamison zitiere ich mal die letzte Five bzw. deren Scouting Report:

"Offensiv ein Mismatch für jeden Vierer. Range bis hinter die Dreierlinie. Bewegt sich hervorragend ohne Ball und braucht in der Zone kaum Raum, um einen Wurf loszuwerden. Riesiges Arsenal an Wurfvarianten, die er mit viel Gefühl verwandelt. Gut ausgebildet, solides Post-Game. Starker Offensivrebounder, der jedoch zu viel Zeit in der Peripherie verbringt, um das Brett zu dominieren. Mittelmäßiger Eins-gegen-eins-Verteidiger, aber clever in der Team-Defense."

Zumal er auch charakterlich sehr gut ins Team passen würde (laut Nowe ja einer der nettesten Spieler, die er je getroffen hat). Und er kann sowohl die 3 als auch die 4 spielen. Nein, wenn's nach mir geht trifft es Paul (zu klein), Anthony (zu einseitig & manchmal ein ziemlicher Idiot) sowie Stoudemire (Zeit, um sich gezielt aufzubauen).
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Shakey Lo schrieb:
Nein, wenn's nach mir geht trifft es Paul (zu klein),

klar, Paul ist mal wieder zu klein ... :skepsis: Die Prognose hat jetzt bereits 2-mal nicht hingehauen, warum sollte sie es jetzt ? Paul ist als der Steve Nash des Team USA (das nicht zufällig von Colangelo zusammengestellt sind, der nicht zufällig Mike D´Antoni geholt hat der nicht zufällig von Krzyszewski mit der Offense betraut wurde) eingeplant und hat den Platz als Starter ziemlich sicher .
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.406
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Who schrieb:
klar, Paul ist mal wieder zu klein ... :skepsis: Die Prognose hat jetzt bereits 2-mal nicht hingehauen, warum sollte sie es jetzt ?
Weil ich das EM-Finale gesehen habe.
Who schrieb:
Paul ist als der Steve Nash des Team USA (das nicht zufällig von Colangelo zusammengestellt sind, der nicht zufällig Mike D´Antoni geholt hat der nicht zufällig von Krzyszewski mit der Offense betraut wurde) eingeplant und hat den Platz als Starter ziemlich sicher .
Nicht solange Kirk Hinrich dabei ist.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Shakey Lo schrieb:
Weil ich das EM-Finale gesehen habe.

Nicht solange Kirk Hinrich dabei ist.

schön, Roller/Demirel = Paul, you just made my night :thumb:
Im Gegensatz zu den beiden und dem deutschen Team generell ist Paul in der Lage eventuell hinten kassierte Punkte vorne auszugleichen indem man seinerseits die Stärke (schnelles Spiel) nutzt. Wenn es die Amis dazu kommen lassen das Tempo der Griechen oder anderer Teams zu spielen, dann kann man eh einpacken.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.406
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Who schrieb:
schön, Roller/Demirel = Paul, you just made my night :thumb:
Im Gegensatz zu den beiden und dem deutschen Team generell ist Paul in der Lage eventuell hinten kassierte Punkte vorne auszugleichen indem man seinerseits die Stärke (schnelles Spiel) nutzt.
Wenn Kirk Hinrich die 1 bekleidet ist es gar nicht erst notwendig, unnötig kassierte Punkte vorne auszugleichen. Und gute Shooter braucht man bei FIBA-Turnieren immer.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Was ist denn das für eine Argumentationslinie? Paul zu klein? Der Typ ist PG! Er wird seinem Gegner durch seine absurde Schnelligkeit und seinen Wahnsinns-Drive zum Brett mit Sicherheit einen Menge mehr Kopfzerbrechen bereiten, als andere Spieler ihm das in der Defense tun werden. Und wenn es dann einen großen Aufbau geben sollte, den es zu verteidigen gilt, dann garantiere ich dafür, dass man Bowen mit abstellt dafür.
Hinrich ist Klasse, keine Frage, aber Paul spielt in 1-2 Jahren spätestens in einer anderen Liga als Kirk, auch wenn der größer ist und eine bessere Defense spielt.
Paul ist jetzt schon der bessere Mann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.300
Punkte
113
Ort
Oberbayern
MMn geht es aber nicht darum, wer der bessere Spieler ist (was eh immer viel mit subjektiver Meinung zu tun hat), sondern darum, was die USA vorhaben. Wollen sie ihr eigenes Ding durchziehen? Dann wäre Paul der bessere Starter. Oder wollen sie auf die (meist eher europäisch spielenden) Gegner reagieren. Dann ist Hinrich der Starter. Die absolute Dominanz, ihr Ding durchzuziehen und damit den Sieg sicher zu haben, haben die USA mMn nicht mehr. Positiv ist auf jeden Fall, dass beide gute Playmaker sind, keine schießwütigen Ballhogs ala Marbury.
 
Oben