Welcher Musiker bin ich?


twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Schön, dann mache ich weiter:

Ich hatte zuerst zusammen mit meinem Bruder eine Band, aber dann habe ich mit drei anderen Jungs eine neue Band gegründet (mein Bruder war nicht mehr dabei), bin mit dieser berühmt geworden und habe sechs Alben aufgenommen bevor die Band gezwungenermaßen auf einen sehr wichtigen Mann verzichten musste.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Noch ein Hinweis:

Ich habe ein zukünftiges Bandmitglied am Strand getroffen, was gewissermaßen die "Geburtsstunde" der Gruppe war. Und ich spiele ein Tasteninstrument.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Nein, Steve Winwood war falsch. Das Bandmitglied, das ich am Strand getroffen habe, war das, welches später gestorben ist (mit 27). Danach hat die Band des gesuchten Mannes zwar weitergemacht, aber ohne Magie und Stimme des Verstorbenen...
 

wirr

...
Beiträge
6.372
Punkte
113
am Strand in Venice, das ist halbwegs einfach. Dann ist es Ray Manzarek, bei dem mir erst dessen Orgelgedudel, dann die untauglichen Versuche, die Doors weiter- oder wiederaufleben zu lassen und am Ende das esoterische Gequatsche extrem auf den Nerv gehen/gingen. :mad:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ray Manzarek ist richtig. Sympathisch ist mir der Typ auch nicht, aber als Organist und Teil der Doors war er schon sehr gut, finde ich.

Du bist...
 

wirr

...
Beiträge
6.372
Punkte
113
tja, dann mal gleich weiter an der Stelle. Ich bin ein oder das Gesangsvorbild von Jim Morrison. Mein Künstlername klingt indianisch, aber er beschreibt exakt, wie sich mein Gesang anhört.
 

wirr

...
Beiträge
6.372
Punkte
113
na gut, dann weiter: Ich hab bei Sonny Boy Williamson II Mundharmonikaspielen gelernt und bin sogar mit ihm verwandt. Meine Songs wurden u.a. von den Doors, Cream, Ten Years After und den Stones gecovert. Von den Stones auch mein wohl bekanntester Titel, der von einem verlorengegangenen Haustier handelt. Der Titel ist auch der Name von einem Bluesclub in Duisburg. Anfang der 70er hab ich ein legendäres Album u.a. mit Clapton und Steve Winwood aufgenommen.
 

wirr

...
Beiträge
6.372
Punkte
113
weil er auf dem Avatar ist? :) Nee, Hooker bin ich nicht, ich bin schon in den 70er Jahren gestorben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meine erste Scheibe ('ne Single) kam bereits im Jahr 1966 auf den Markt und ich bin immer noch aktiv. Wenn auch längere Pausen zwischen meinen Veröffentlichungen liegen (zuletzt alle 5 Jahre) - was vor allem daran liegt, dass Plattenfirmen mit mir kein Geld verdienen.
Das war mal anders: in einem dreijährigen Hoch während der 70er Jahre kamen meine Songs und Alben in Europa und den USA in die Charts.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hmm... viele Lösungsversuche, aber bisher alles falsch, daher weitere Tipps:

Meine Erfolgsphase zur Mitte der 70er erklärte sich dadurch, dass mein Akkustik-Folk-Pop zu dieser Zeit auf geneigte Hörer traf. Die Alben waren clever produziert; von einem damals berühmtem Meister der Regler, der auch ein erfolgreiches eigenes musikalisches Projekt leitete.
Meine späteren (wie gewohnt Konzept- ) Alben bestanden zwar immer noch aus den Zutaten Akkustikpop plus sanfte Stimme, aber das Aufkommen des Punk wischte mich einfach weg von der Bühne.
Einige meiner Songs aus den Jahren 1976 und 1978 waren auch in Deutschland sehr populär und werden auch heute noch gerne im Rundfunk (abseits der Dudelsender) gespielt.
 

wirr

...
Beiträge
6.372
Punkte
113
vieleicht oder ganz sicher sogar Donovan (wegen Mickie Most als Produzent)? Oder ein anderer schottischer Musiker, auf dessen Namen ich momentan nicht komme?
 

wirr

...
Beiträge
6.372
Punkte
113
nee, das glaub ich nicht. Donovan muss richtig sein. Schau bitte nochmal nach! :belehr:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:crazy: Ich hab' tatsächlich nochmal mein Rätsel überprüft und muss feststellen, dass Donovan immer noch falsch ist. :cool4:

Mein Produzent war ebenfalls ein großer Freund von Konzeptalben. Mit diesem Motto war er mit seinem Projekt noch viel erfolgreicher als ich.
 
Oben