Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


flaco

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.339
Punkte
0
Sidewalks of New York (mit Rosario Dawson, eigentlich nur deswegen angeschaut :))

...zwar nichts Besonderes, aber sehr nett auf seine Weise! Der deutsche Titel beschreibt den Inhalt besser: Seitensprünge in NY, geht also um Liebe, Sex, Gefühle, im Mittelpunkt allerdings die verwobenen Beziehungen der sehr unterschiedlichen Charaktere, und wie diese eben mit den oben genannten Dingen (auf ganz unterschiedliche Weise) umgehen. Filmtechnisch find ich gut anzusehen(Regie Edward Burns), is nämlich eine Art Pseudo-Dokumentation, wo die Protagonisten während der Handlung zwischendurch herausgerissen und immer zu ihren momentanen Situationen oder auch allgeimen zu ihrem Leben befragt werden... klingt komisch, mag für manche vielleicht den Reiz nehmen, mir hats aber wie gesagt gut gefallen! (dazu ein dennis farina als ober-matcho, genial :cool3:)

Und Rosario halt wiedermal göttlich :D :thumb:
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
Mississippi Burning

Auszug aus Wikipedia:

Der von Alan Parker gedrehte Film basiert auf der Ermordung der drei amerikanischen Bürgerrechtler James Earl Chaney, Michael Schwerner und Andrew Goodman in Neshoba County, Mississippi am 21. Juni 1964 durch Ku-Klux-Klan-Mitglieder.

Die FBI-Agenten Anderson und Ward werden zur Aufklärung des Falles in ein kleines Dorf im Staat Mississippi geschickt. Der im Dorf herrschende offene Rassismus, die mangelnde Kooperationsbereitschaft der lokalen Polizeibehörden und die hoffnungslos eingeschüchterten Schwarzen machen ihnen besonders zu schaffen. Der getreu nach den Buchstaben des Gesetzes agierende Ward verschlimmert die Situation nur, als er weitere Hundertschaften von Agenten in den Süden abkommandiert. Erst als er sich von dem Südstaatler Anderson überzeugen lässt, nicht ganz legale Methoden anzuwenden, gelingt es ihnen durch den Hinweis einer Ehefrau eines der Täter die Verantwortlichen ausfindig zu machen. Diese werden jedoch nur wegen Verletzungen der Bürgerrechte verurteilt.

Aktuell

Fast 41 Jahre nach den Morden wurde im Januar 2005 Mordanklage gegen einen der mutmaßlichen Mittäter erhoben. Der inzwischen 79-jährige Edgar Ray Killen war 1967 wegen Stimmengleichheit der Geschworenen freigesprochen worden. Ein Geschworenengericht befand Killen am 21. Juni 2005 des dreifachen Totschlages für schuldig, da die Beweislage für eine Verurteilung wegen Mordes unzureichend war. Edgar Ray Killen wurde am 23. Juni 2005 zu 60 Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt. Der Anwalt des heute 80-jährigen hat angekündigt, in Revision gehen zu wollen. Killen wurde daraufhin am 12. August 2005 zunächst gegen Kaution aus der Haft entlassen, einen knappen Monat später aber wegen Irreführung des Gerichts hinsichtlich seines Gesundheitszustandes erneut inhaftiert.
----

Insgesamt einer der besseren Filme über dieses Thema! und mit einigen guten Statements: Wann wird nicht mit Hass geboren, sondern man wird mit ihm erzogen.

8/10
 
Y

Yinka Dare

Guest
SCHWEIGEN DER LÄMMER

Also in meine Augen ein super Film....Weiß nicht was ich noch schreiben soll. Denke jeder kennt den Film und die meisten werden ihn gut finden...:jubel:
 

The Kidd

Nachwuchsspieler
Beiträge
545
Punkte
18
KLICK

Hab zuletzt "Monster House" mit meiner kleinen Schwester gesehn, die wollt unbedingt mit mir dahin aber ich wollte zuerst nicht, na ja, hab mich breitschlagen lassen...

Hab erst gedacht, das wird schrecklich langweilig, aber ich finde den echt lustig und écht sehenswert, is mal was anderes.. :laugh2:
 

Mindriver

Nachwuchsspieler
Beiträge
498
Punkte
0
thumbs-up schrieb:
eher diejenigen, die weniger auf Blut, Eingeweide und einen hohen Bodycount setzen, z. B. "Exorzist", "Halloween" (der erste, und nur der), "Bis das Blut gefriert ("The Haunting", wurde als "Das Geisterschloss" neu verfilmt - Dreck!), "The Fog" (auch hier bitte das Remake weiträumig umfahren), "Psycho" (dito). diese Richtung halt. von den härteren Geschossen der jüngeren Zeit fand ich "The Descent" und "Saw" am besten.

Also bitte!! Solche Filme mit "From Dusk Till Dawn" zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
FDTD lebt von den skurillen, mitunter genialen Figuren (von dem Schnapshändler am Anfang über den Türsteher vom Titty Twister bis zu Sex Machine und dem schwarzen Vietnam-Veteran und viele mehr).
Die Dialoge und Zitate sind genial (z.B. als Seth die Geisel über die "Regeln" aufklärt)!! :eek:
Eine harte, bitterböse, schwarzhumorige Mischung aus Action, Roadmovie, Groteske und Horrorkomödie. Die Finalschlacht knallharte Biker, Trucker und die Massenmörder vs. Vampirmonster ist nicht nur ne geniale Idee, sie ist auch genial umgesetzt!

Vielleicht kannst du mir erklären, wie du nen selbstironischen Kracher wie FDTD mit eher subtil-grusligen und vor allem völlig humorfreien Filmen wie Saw, Exorzist oder Halloween vergleichen willst? Weil beide bisweilen ins gleiche Genre eingeordnet werden? Sorry, aber :idiot: :wall: :gitche:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Der Pianist
Mit der goldenen Palme in Cannes wurde dieser Film über das 3. Reich gekrönt und ich muss sagen absolut zu Recht. Was Polanski da an Regie geleistet hat, ist echt unglaublich. Auch wenn beide Filem nicht direkt vergleichbar sind, das Ganze toppt Schindlers Liste nochmal um einiges. Ist sofort zu meinem Lieblingsfilm avanciert.

Unglaublich authentisch und unglaublich berührend. Was da schon teilweise abgeht (vorallem in den ersten 80 Minuten) geht echt unter die Haut. Bei einigen Szenen sind mir echt die Tränen gekommen, weil ich so berührt war, was damals abging und wie damals alles war. Ich denke jeder muss sich das selbst vor Augen führen und selbst sehen, denn die Verhältnise und Lebensbedingungen damals sind echt unvorstellbar; nicht in Worte zu fassen.

Da mich das Thema 2. Weltkrieg sowieso tiefer interessiert und ich Filme mit jener Thematik sehr gerne verfolge, habe ich mir vorgenommen demnächst die Konzentrationslager und Museen in Auschwitz und Stutthof zu besuchen. Zwar wird das sicherlich wieder nicht schön und echt traurig sein und mir werden wieder Tränen kommen, aber gleichzeitig ist es interessant. Ich denke jeder Mensch sollte diese - zugegebnermaßen unschöne - Erfahrung machen, um zu realisieren, wie es damals war. Ich finde es auch klasse, dass der Film ab 12 Jahren freigegeben ist, denn die Szenen die dort gezeigt werden gehen wohl nie und nimmer auf die Kuhhaut eines 12-jährigen. Meines Erachtens ist das mehr für 18-jährige, als für 16-jährige. Aber wie gesagt: Ich finde es gut, denn man sollte Jugendliche in dem Alter - gerade in Deutschland - schnellstmöglich mit dieser Thematik konfrontieren und ihnen zeigen, wozu übertriebenes Rechtsdenken, Antisemismus und Rassismus führen kann...

Adrien Brody ist auch sofort in meine Top-10 der Schauspieler aufgestiegen. Selten einen Schauspieler gesehen, der sowas von authentisch rüberkommt und seine Rolle so emotional wahrnimmt. :thumb:

10/10, without any doubt.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Snow White

Dürfte in Deutschland nicht so ohne weiteres zu bekommen sein, da es sich um einen Schweizer Film handelt. Außerdem ohne Untertitel sehr schwer zu verfolgen, da der Film wechselnd in Schweizerdeutsch und Französisch mit einigen Passagen Hochdeutsch, Spanisch und Englisch abläuft.

Dennoch lohnt sich der Film mMn. Die Story ist eigentlich nichts besonders Innovatives. Es dreht sich um eine Love Story zwischen einem Rapstar aus der Unterschicht und einer verwöhnten Oberschichtgöre, die nach und nach die Kontrolle über ihr Leben verliert.

Männlicher Hauptdarsteller ist Carlos Leal, ehemaliger Frontmann von Sens Unik aus Lausanne, der für seine Rolle in dem Film mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. bei der Berlinale als "European Shooting Star". Leal wird übrigens auch in Casino Royale in einer kleinen Rolle zu sehen sein.

Alles in allem ein feiner Film, aber nichts, wenn man einen netten Abend mit Kollegen haben will (so wie ich heute). Dafür ist die Umsetzung zu ernsthaft und nicht gerade stimmungsfördernd.

Ich gebe 8/10 und empfehle den Film gerne weiter...
 

Hakon69

Nachwuchsspieler
Beiträge
232
Punkte
28
Ort
Hamburg
Mindriver schrieb:
Also bitte!! Solche Filme mit "From Dusk Till Dawn" zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
FDTD lebt von den skurillen, mitunter genialen Figuren (von dem Schnapshändler am Anfang über den Türsteher vom Titty Twister bis zu Sex Machine und dem schwarzen Vietnam-Veteran und viele mehr).
Die Dialoge und Zitate sind genial (z.B. als Seth die Geisel über die "Regeln" aufklärt)!! :eek:
Eine harte, bitterböse, schwarzhumorige Mischung aus Action, Roadmovie, Groteske und Horrorkomödie. Die Finalschlacht knallharte Biker, Trucker und die Massenmörder vs. Vampirmonster ist nicht nur ne geniale Idee, sie ist auch genial umgesetzt!

Vielleicht kannst du mir erklären, wie du nen selbstironischen Kracher wie FDTD mit eher subtil-grusligen und vor allem völlig humorfreien Filmen wie Saw, Exorzist oder Halloween vergleichen willst? Weil beide bisweilen ins gleiche Genre eingeordnet werden? Sorry, aber :idiot: :wall: :gitche:
:thumb:
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
@ Mindriver

werter Kollege, lies einfach mal bitte die Frage des Kollegen Flash3, auf die ich mit meinem Posting geantwortet habe:

Flash3 schrieb:
Welcher Horror-Film ist denn deiner Meinung nach absoluter Spitze, wenn ich fragen darf? :D

wenn mich also einer fragt, welchen/welche Horror-Film(e) ich "Spitze" finde, dann zähl ich die eben auf und sag auch dazu, warum sie mir gefallen. nicht mehr und nicht weniger, aus, fertig. alles klar?
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Krieg der Welten
Overrated. Total überschätzter Fantasy/Science Ficiton-Thriller mit gar nicht so schlechten Rollen, aber dermaßen langweiliger Handlung und keinem strukturiertem Ablauf. nach 1h20 bin icheingeschlafen.:eek:
3/10
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Flash3 schrieb:
Krieg der Welten
Overrated. Total überschätzter Fantasy/Science Ficiton-Thriller mit gar nicht so schlechten Rollen, aber dermaßen langweiliger Handlung und keinem strukturiertem Ablauf. nach 1h20 bin icheingeschlafen.:eek:
3/10

Wo ist der denn overrated? Der wurde doch überall und immer schon übelst verrissen, und zwar völlig zu Unrecht. Ist ein wirklich guter, spannender Film, den es sich lohnt anzugucken (auch wenn ich mit dieser Einschätzung so ziemlich allein dastehe).
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
sowtschik schrieb:
Wo ist der denn overrated? Der wurde doch überall und immer schon übelst verrissen, und zwar völlig zu Unrecht. Ist ein wirklich guter, spannender Film, den es sich lohnt anzugucken (auch wenn ich mit dieser Einschätzung so ziemlich allein dastehe).
In der Tat...ich finde Orson Welles' Hörspiel von 1938 z.B. wesentlich spannender als diesen albernen Film ;)
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
"Krieg der Welten" hat mir so lange gefallen, bis der erste Tripod erschienen ist, bzw. bis einschliesslich genau dieser Szene vor der alten Kirche. danach driftet er vollkommen ab und taugt nichts mehr. wahrscheinlich wurde da aber auch ordentlich mit der Schere gearbeitet, damit ein PG-13 als Freigabe rauskommt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
sowtschik schrieb:
Wo ist der denn overrated? Der wurde doch überall und immer schon übelst verrissen, und zwar völlig zu Unrecht. Ist ein wirklich guter, spannender Film, den es sich lohnt anzugucken (auch wenn ich mit dieser Einschätzung so ziemlich allein dastehe).
:eek:
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Hätte irgendein unbekannter, sagen wir mal mexikanischer, Regisseur genau denselben Film ohne Tom Cruise gedreht, dann wäre er DER Überraschungshit des letzten Jahres gewesen und überall zurecht gelobt worden, da bin ich mir ganz sicher.

Das Hörspiel kenne ich auch, und es ist wirklich verdammt gut.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Nein, wäre er nicht, weil unbekannte Latino-Regisseure ohne Tom Cruise und ein Major-Studio sich i.d.R. nie an Klassikern der Weltliteratur oder Blockbustern versuchen.

Oder steht uns demnächst Almodovars Version von Jurassic Park mit Gael Garcia Bernal als T-Rex ins Haus?
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
mariofour schrieb:
Nein, wäre er nicht, weil unbekannte Latino-Regisseure ohne Tom Cruise und ein Major-Studio sich i.d.R. nie an Klassikern der Weltliteratur oder Blockbustern versuchen.

Oder steht uns demnächst Almodovars Version von Jurassic Park mit Gael Garcia Bernal als T-Rex ins Haus?

Das wäre aber mal eine interessante Sache...
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
mariofour schrieb:
Nein, wäre er nicht, weil unbekannte Latino-Regisseure ohne Tom Cruise und ein Major-Studio sich i.d.R. nie an Klassikern der Weltliteratur oder Blockbustern versuchen.

Oder steht uns demnächst Almodovars Version von Jurassic Park mit Gael Garcia Bernal als T-Rex ins Haus?

Achso. Na dann eben nicht.

Übrigens:

Hätte, wäre = Konjunktiv
sagen wir mal = könnte auch ein Albaner oder Texikaner sein.
 

Pitsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
Krieg der welten ist schrott!!! geilste szene ist noch, als es nirgendwo mehr strom gibt, aber der camcorder eines eben getöteten passanten eine "super perspektive" über den schauplatz darstellt....ouch :laugh2: :laugh2: :idiot:

"Traumschiff Surprise"

verliert den Vergleich mit "Der schuh des Manitu" eindeutig. einige wenige lacher und wortspiele dabei, ansonsten nervt einfach dieses tuntige verhalten und es flacht doch alles sehr ab und ist nicht mehr als durchschnitt. nur für wirkliche fans geeignet
5/10


"Der Pate 1 + 2"

grandios. beide Teile. der erste jedoch gefällt mir ein wenig besser und der einzig (kleine) unterschied dafür ist: Marlon Brando. Einfach wahnsinn, wie er die Rolle des vito corleone verkörpert, da kommt al pacino leider nicht ran!
für beide 9/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Pitsch schrieb:
"Der Pate 1 + 2"

grandios. beide Teile. der erste jedoch gefällt mir ein wenig besser und der einzig (kleine) unterschied dafür ist: Marlon Brando. Einfach wahnsinn, wie er die Rolle des vito corleone verkörpert, da kommt al pacino leider nicht ran!
für beide 9/10

Ich geb beiden die höchste Punktzahl. Zwei meiner absoluten Lieblingsfilme.
 
Oben