FIVE #33 / FÜNF #1 Eine neue Ära beginnt!


Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
der fünf teil stört mich persönlcih nicht, aber interessieren tut er mich auch nicht...(also lesen werd/hab ich ihn schon, aber mehr aus langeweile)...
Klasse war auf jeden fall wieder time warp (wie immer eigentlich) auch über chris webber, die shorts und das 1on1 war auch gut, und natürlich jameer nelson....
ich fand den artikel über das LEbron Imperium von der Thematik her eh recht uninteressant und da konnte der nette stil dann auch nichts mehr retten, das gleiche gilt für den Jordan artikel....ich finde einfach dieses ganze merchandising muss nicht wirklich durchleuchtet werden, es geht um geld und nicht ums spiel und insofern will ich's nicht wissen, sollen sich doch leute abziehen lassen ist mir wayne....

und eine frage zum Schluß:
könnt ihr diesen facts kasten (wie bei nelson und murphy diese ausgabe zu sehen) auch bei den shorts und den spielerbezogenen artikeln machen und nicht nur bei manchen? wär cool!

achja good red vs. bad red war auch wieder extrem nice
 

deekay85

Nachwuchsspieler
Beiträge
672
Punkte
0
ist ja klar, dass irgendjemand für den deutschen Bball was tun muss.
und trotzdem: mehr nba als bbl
 

presidentsamy

Nachwuchsspieler
Beiträge
945
Punkte
0
Ort
Berlin
gefällt mir :thumb:

wir der auf premiere oder so ausgestrahlt??
weil das wär doch bestimmt ziemlich teuer^^
oder habt ihr den extra nur als "internet-gimmick" gemacht?
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Wenn ich das auf den vorherigen Seiten richtig verstanden habe kann man die Posterwahl durch sinnlose E-Mail-schreiberei beeinflussen oder irre ich mich da? Wundern würde mich das nicht wenn man sich mal die Poster im Heft und dann die Prozentzahlen im Netz anschaut...
Dann fordere ich hier mal auf für Brandon Roy zu stimmen da der wohl der einzige Blazer ist der die Chance hat auf ein Poster zu in der Five/Fünf zu kommen.
 

Dre-FIVE

Nachwuchsspieler
Beiträge
565
Punkte
0
Ort
Köln
@Little

Nee, das hast du nicht. Wir richten uns nach der Abstimmung auf fivemag.de - heute sogar noch mehr als früher, als Spammer 10.000de-Male für ein Poster abgestimmt und das Voting versaut haben. Das ist heute nicht mehr möglich, das Ergebnis "echt".

Wir haben jedoch einen Stichtag, an dem wir die Bilder aus dem Netz laden und an die Posterdruckerei senden müssen. Deshalb sollte jeder, der "sein" Poster sehen will, früh abstimmen.

Was allerdings beeinflusst werden kann, ist die Auswahl. Wer per Email oder hier im Forum einen guten Vorschlag macht, hat die Chance, dass seine Idee/Wunsch mit in die engere Auswahl kommt.

Aber zum Beispiel der Block von Nate Robinson gegen Yao ist einfach noch nicht auf der offiziellen Fotoseite der NBA verfügbar - und wenn es da wäre, müsste es noch eine bestimmte Größe bzw Schärfe haben, damit wir es nehmen können.

Abschließend: Was hast du denn gegen die Poster im Heft? Was willst du denn sehen?
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Ich hab nichts gegen die Poster im Heft ganz im Gegenteil mich wundert es nur was für Poster immer im Heft sind und welche eigentlich zur Abstimmung im Netz standen. Bestes Beispiel hierfür ist das McElroy-Poster das stand nicht mal im Netz und trotzdem ist es im Heft. Da kommt man sich als Leser schon verarscht vor wenn man für ein Pic stimmt und dann etwas völlig anderes im Heft erscheint. Könnt ihr dann nicht wenigstens alle Vorschläge gleich behandeln die ihr bekommt? d.h. alle Bilder erst ins Netz bevor sie ins Heft kommen denn ein McElroy hätte es beim besten Willen nicht von "allein" geschafft. Ach ja und wenn es den Stichtag gibt dann gebt den doch auf eurer Seite an damit man sich das "nutzlose" Abstimmen schenken kann.

Wenn meine Beiträge zu "hart" rüberkommen tut mir das Leid soll nur "konstruktive" Kritik sein.
 

Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
0
Ort
im Exil
Also Joe Herbers Kolumne ist wirklich sehr gut gelungen!Gebt dem Jungen ne ganze Seite, falls er Zeit hat soviel zu füllen! Denn die Kolumne war das Sahnehäubchen für eine durchaus gelungene Erstausgabe der Fünf. In der nächsten Ausgabe würde auch ein Bericht über die NBBl darin nicht schlecht kommen.

Aber war mal wieder eine gelunge AUsgabe weiter so!:thumb:
 

Dre-FIVE

Nachwuchsspieler
Beiträge
565
Punkte
0
Ort
Köln
@Little

Ja kommt hart rüber und geht auch ein bisschen an der Wahrheit vorbei. Generell kommt nur das Siegerposter ins Heft. Das zweite oder die beiden anderen, wenn wir die andere Seite teilen, werden von der Redaktion bestimmt.

Manchmal sind das die Zweitplatzierten Poster aus dem Voting, manchmal andere. I-Mac war drin, weil wir den neuen FIVElern, die vielleicht erst durch die FÜNF hinzukamen ein Bonbon bieten wollten und das Bild echt geil war.

Generell ist das Voting aber Gesetz, vor allem jetzt, da es nicht mehr manipuliert werden kann.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Matthias schrieb:
Währenddessen sitzen junge deutsche Spieler auf der Bank und kommen vielleicht in der Garbage Time zum Einsatz, wenn das Spiel schon entschieden ist (und holen sich ihre Spielpraxis, wenn sie Glück haben, unterklassig). Da kann doch keine Identifikation entstehen.

Wenn diese jungen Spieler Basketball spielen können, bekommen sie auch Spielzeit. Soll man sie bloß aus Mitleid aufs Feld lassen? Zum Beispiel bekommen Phillip Zwiener und Nikolai Simon bei Alba Berlin einiges an Spielzeit, obwohl die Berliner viele Amis haben, die auch Basketball spielen können. Im Spiel gegen Bremerhaven vor zwei Wochen hat Simon z.B. mehr Spielzeit gesehen als Herber. Auch Zwiener war einige Zeit auf dem Feld.

Die Teams müssen konkurrenzfähig bleiben. Wenn Spieler nicht in der Lage sind auf hohem Niveau zu spielen, was soll man dann machen? Sie müssen sich halt durchsetzen. Es bringt ihnen auch nichts, wenn sie nichts für ihre Spielzeit tun müssen.

Ich hab' die Fünf zwar noch nicht gelesen, aber die Idee gefällt mir. Vor allem da die Fünf bloß ein Bonus zu der Five ist. Ich weiß gar nicht, wieso man sich also darüber beschwert. Am liebsten sind mit Artikel über Talent in Deutschland. Müssen ja keine NBA-Prospects sein (Peter Fehse anyone?) sondern einfach junge Spieler, die das Zeug zum guten Spieler haben, z.B. Zwiener von Alba.

Wieso meinte jemand, dass dieses One-on-One bloß Werbung für EA Sports/NBA Live sei? Nur weil das Logo oben zu sehen ist? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Ok wenn nur das erste Poster sicher im Heft erscheint kann man da nichts machen :cry: aber es wäre sicherlich sinnvoller das auch mal irgendwo zu erwähnen denn bei 3 Postern könnte man ja denken das auch die besten 3 ins Heft kommen. Trotzdem gut dass du das hier mal aufgeklärt hast Dre.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Redemption schrieb:
.

Die Teams müssen konkurrenzfähig bleiben. Wenn Spieler nicht in der Lage sind auf hohem Niveau zu spielen, was soll man dann machen? Sie müssen sich halt durchsetzen. Es bringt ihnen auch nichts, wenn sie nichts für ihre Spielzeit tun müssen.
Und da ist ja das Beschissene an der BBL.Die jungen deutschen SPieler haben einfach keine Chance durch diese absolut bescheuerte Ausländebeschränkung.Wie soll sich ein 19 Jähriger gegen 10 ausgebildete Amis durchsetzen?
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
Hier mal kurz mein Feedback zum neuen Kurs der Five:

Genial! Big Props! Freu mich mehr denn je wenn zukünftig die Five in den Breifkasten flattert. Finde es richtig gut dass ihr zukünftig nicht nur die NBA abdecken wollt, sondern auch BBL und Uleb/Euroleague. :jubel:
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Redemption schrieb:
Wieso meinte jemand, dass dieses One-on-One bloß Werbung für EA Sports/NBA Live sei? Nur weil das Logo oben zu sehen ist? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Es wirkt von der ganzen Aufmachung ein wenig so (und manchmal auch bei den Ergebnissen), ob hier Live-Kategorien abgefragt werden.

Auch zu deiner Argumentation kann ich dir nicht zustimmen. Man muss einfach sehen, dass fast jeder Amerikaner in Deutschland durch die NCAA gegangen ist, also viel Spielzeit auf hohem Niveau hatte und daher weit sein muss. Für einen deutschen Spieler kann es das nur geben, wenn er in der 1.Liga Minuten bekommt. Dafür muss er aber Jahre aufgebaut werden (siehe eines der wenigen erfolgreichen Beispiele Jan Lipke oder Gordon Geib).

Zumal ich eine Niveausteigerung nicht feststellen kann, die deutschen Vereine stehen in Europa da, wo sie immer standen (an 8. - 10. Stelle). Was spräche gegen eine Regelung mit vier Ausländerplätzen, die Vereine könnten mit guten Amis (statt des Durchschnitts, den man an vielen Orten geboten kommt) leidlich das Niveau halten und gleichzeitig den Nachwuchs heranführen.
 

Matthias

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.923
Punkte
0
Ort
kleines Kaff bei Darmstadt
tru baller schrieb:
Und da ist ja das Beschissene an der BBL.Die jungen deutschen SPieler haben einfach keine Chance durch diese absolut bescheuerte Ausländebeschränkung.Wie soll sich ein 19 Jähriger gegen 10 ausgebildete Amis durchsetzen?

Eben... die Vereine wählen aus zwischen einem jungen Deutschen und einem Ami, der wenigstens 10 Jahre älter ist und demzufolge auch meist 10 Jahre mehr Erfahrung haben, die sie auch sammeln konnten, weil sie zuhause oder wo auch immer gespielt haben. Die Deutschen dagegen kommen nicht zum Einsatz - wo soll daher die Erfahrung kommen? Aus der Regionalliga? Das ist doch kein Niveau (im Vergleich zur BBL)... gibst du stattdessen jungen Deutschen die Chance, können sie auch die Erfahrung sammeln und später sehr wertvoll für den Verein werden. Am Anfang werden sie natürlich international nicht gut dastehen - aber welche deutschen Vereine haben es die letzten Jahre überhaupt getan (mit zu vielen unterdurchschnittlichen Amis)? Da würde sich doch gar nicht viel ändern... oder warum geht es in so gut wie jedem starken BB-Land mit der Jugendarbeit (auf hohem Niveau) - nur Deutschland hat damit immer Probleme...
 

presidentsamy

Nachwuchsspieler
Beiträge
945
Punkte
0
Ort
Berlin
so eine regelung hielte ich ebenfalls für angemessen, zumal endlich die identifikation mit der liga / bzw. einzelnen spielern steigen würde.
eine liga mit 200 mittelmässigen amis die nach maximal anderthalb jahren wieder weg sind, ist nun mal nicht allzu interessant...
mit einem stamm deutscher spieler und einer hand voll guter ausländer, die auch längerfristig an vereine gebunden wären, könnte die identifikation mit der bbl viel höher sein (das war vor der ausländerbeschränkungs-aufhebung auch der fall).
ergebnis: bekanntere gesichter, mehr deutsches talent, höhere identifikation, mehr umsatz, mehr trikotverkäufe, mehr öffentliches interesse.
dadurch: mehr gelder, mehr nachwuchsarbeit...
und in 10 jahren hätte man eine von selbst laufende nachwuchsarbeit, die qualitativ hochwertiges spielermaterial liefern würde.
(bevor ich jetzt wegen eventueller lücken fertig gemacht werde, das ganze ist natürlich stark vereinfacht ;) )
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Arne2000 schrieb:
Auch zu deiner Argumentation kann ich dir nicht zustimmen.

In Deutschland fehlen einfach die wirklichen guten Basketballer. Die Jugendarbeit hier im Lande ist einfach zu schlecht. Wie oft hört man aus anderen Ländern, dass Spieler mit 16 Jahren schon in der 1. Liga spielen. In Deutschland ist das größte Talent Tim Ohlbrecht noch nicht mal gut genug um etwas Spielzeit zu bekommen.

Aber Spieler, die Leistungen bringen (können), bekommen auch ihre Chance. Alba Berlin dürfte das bestbesetzte Team der Liga sein und einem Haufen Amis, aber die Jugend kommt nicht zu kurz, denn sie bringen Leistung. Phillip Zwiener und Nikolai Simon sind ein Teil des Teams. Auch auf dem Court. Sie bekommen ihre Chance in der 1. Liga, darüber hinaus sind sie die Go-to-Guys bei TusLi.

Wenn Deutschland gute Spieler produzieren würde, würden diese auch spielen. Welche jungen Spieler haben sich es denn verdient zu spielen, aber bekommen die Chance nicht? Soll man das Team extra schlechter machen, damit diese "Talente" eine Chance bekommen? Was bringt es ihnen, wenn sie sich nicht gegen die Spieler durchsetzen können?
 
Oben