Bundesliga 2018/2019, 24. Spieltag: FC Augsburg - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    31

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Es gibt nicht nur Kampfansagen und Gebrüll, bzw. Schwarz und Weiß.
Aber ein Trainer sollte auf die Frage, wie er das nächste wichtige Spiel angeht, schon verlautbaren lassen, dass er und die Mannschaft alles tun wird, um zu gewinnen !! Mehr verlange ich auch gar nicht, aber zumindest das.
Klar ist das trivial, aber in Sachen "Außenwirkung" auch wichtig.
Dieses "Mal gucken......mal sehen......wir werden sehen...." ist nicht gerade professionell.

Wie gesagt, ich finde es eher albern irgendwas von einer Favre PK ableiten zu wollen.
Zudem ist es schon spannend ihm zu unterstellen unprofessionell zu sein.

Das ist im Großen und Ganzen eher dem geschuldet das man als Fan total emotional und enttäuscht nach dem gestrigen Spiel ist und sich vorstellt das jeder das genauso machen muss.
Und sofern ich mich halbwegs richtig erinnern kann hat selbst Übermotivator Klopp in PK's eher selten rumgeschrieen und irgendwelche Kampfansagen gemacht.

PS: Ansonsten reden wir hier über ein Spiel bei dem ihr ein 0:3 aufholen sollt, das ihr euch bei einem Gegner mit riesigen Verletzungsprobleme geholt habt der nur einmal treffen muss um die entgültige Vorentscheidung herbeizuführen.

Welche Weiterentwicklung (unter Favre) hat stattgefunden.?

Mario Götze kann wieder Profifußball spielen.
Sancho hat sich klar entwickelt und einen riesen Schritt nach vorn gemacht.
Die jungen Abwehrspieler machen riesige Schritte und werden in Zukunft umso besser sein.
Und so weiter....
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Zudem ist es schon spannend ihm zu unterstellen unprofessionell zu sein.
Du musst schon richtig lesen, ich habe ihm nicht grundsätzliche Professionalität abgesprochen. Es ging um seine Reaktion auf die Frage. Und es war nur ein Beispiel.
hat selbst Übermotivator Klopp in PK's eher selten rumgeschrieen und irgendwelche Kampfansagen gemacht.
Nochmal, es geht mir nicht um "Rumschreien", oder um Kampfansagen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Und dann sag mir mal, was daran besser sein soll, als z.B. unter Stöger.
Welche Weiterentwicklung (unter Favre) hat stattgefunden.?

Meinst du das ernst? Das sind nach wie vor Welten! Man kann echt übertreiben. Jetzt werden hier schon Favres Post Match Interviews psychologisch analysiert. Es ist teilweise wirklich lächerlich.

Gehts den ganzen Tag Sky News gucken, da seids mit so Analysen an der richtigen Adresse.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Ich finde es ist nach wie vor oftmals (oftmals auch weniger, ja) gut anzuschauen. Gutes Passspiel von hinten heraus. Oftmals gelungene Spielzüge. Das sind Welten gegenüber dem Fussball unter Stöger.

Dass alles davor Überperformance war, ist bullshit.

Wir können genau so gut die nächsten 5,6 Spiele am Stück gewinnen. Oftmals entscheiden doch flow und Lauf und Selbstbewusstsein über Sieg und Niederlage. Im Moment sind wir in einem slump.

Ich hasse diese Schwarz/Weiß Malerei hier. Kotzt mich fast mehr an als die Niederlage gestern.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.321
Punkte
113
Ihr solltet vielleicht mal akzeptieren, dass die Hinrunde ein positiver Ausreißer war, mit dem Bonus,dass die Bayern nicht annähernd ihre Leistung gebracht haben.

Und mit der Begründung soll man Unentschieden oder Niederlagen gegen Düsseldorf, Nürnberg und Augsburg gutreden? Selbst ohne die positive Hinrunde muss der Anspruch sein diese Teams zu schlagen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Gutes Passspiel von hinten heraus. Oftmals gelungene Spielzüge.
Ja, das mag hin und wieder gut aussehen, ist aber letztlich einfach extrem fruchtlos, was wir da im gegnerischen Strafraum zelebrieren. Da wird der Ball lieber noch mal 5 mal quer geschoben, anstatt einfach mal abzuziehen.
Hohe Flanken bleiben ebenfalls komplett wirkungslos, weil wir keinen haben, der sowas wie Kopfball beherrscht.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mario Götze kann wieder Profifußball spielen.
Götze kam unter Stöger ja auch kaum zum Zug, weil ewig krank.
Sancho hat sich klar entwickelt und einen riesen Schritt nach vorn gemacht.
Sancho ist ein fußballerisches Naturwunder und war unter Stöger erst 17 Jahre alt und hat dementsprechend kaum gespielt. Ist also relativ logisch, dass er sich mit zunehmendem Alter und Spielpraxis schnell weiterentwickelt. Das ist doch kein Verdienst von Favre. Solch ein Spieler würde unter jedem Trainer glänzen.
Die jungen Abwehrspieler machen riesige Schritte...
Also ich sehe nur, dass sich unseren "jungen Abwehrspieler" immer mehr Böcke erlauben, die dann zu Gegentoren führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Sancho ist ein fußballerisches Naturwunder und war unter Stöger erst 17 Jahre alt und hat kaum gespielt. Ist also relativ logisch, dass er sich mit zunehmendem Alter und Spielpraxis schnell weiterentwickelt. Das ist doch kein Verdienst von Favre. Solch ein Spieler würde unter jedem Trainer glänzen.

Stimmt so nicht. Sancho hat unter Stöger gespielt, sich dann verletzt und dann wieder gespielt. Und er hat da alles angedeutet, was wir diese Saison sehen. Also hast du am Ende eben schon recht, dass das jetzt nicht gerade Favres Verdienst ist, sondern schlicht seine immense Qualität.

Nur mal so: 2 Assists und 1 Tor gegen Leverkusen am 31. Spieltag
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.005
Punkte
113
Das sind Welten gegenüber dem Fussball unter Stöger.

Hakimi, Diallo, Witsel, Delaney, Alcacer waren allesamt nicht da. Akanji erst im Winter gekommen und in der Eingewöhnungsphase, sowie Sancho der in der Rückserie begann langsam durchzustarten, sprich die letzten beiden deuteten in der Rückrunde an was man erwarten konnte.

Das sind halt schon enorme Unterschiede, vor allem bei so passiven Spielweisen von Stöger und Favre macht vor allem das Zentrum viel aus. Lass Favre diese Saison mit Sahin und Castro spielen und dann guck mal wo wir stehen.

Ich sehe da keine großen Sprünge, zumindest nicht für die Ansprüche eines Vereins der jedes Jahr die CL-Gruppenphase überstehen soll.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Götze kam unter Stöger ja auch kaum zum Zug, weil ewig krank.

Götze war schon von fast jedem abgeschrieben und wo anders hin transferiert, vor allem in eurem Thread.
Selbst wenn er dann mal spielte war er nicht mal im Ansatz bei der Leistungsfähigkeit wie aktuell.

Sancho ist ein fußballerisches Naturwunder und war unter Stöger erst 17 Jahre alt und hat dementsprechend kaum gespielt. Ist also relativ logisch, dass er sich mit zunehmendem Alter und Spielpraxis schnell weiterentwickelt. Das ist doch kein Verdienst von Favre. Solch ein Spieler würde unter jedem Trainer glänzen.

Für was holt ihr dann überhaupt einen Spieler, wenn der als Naturwunder sowieso alles von alleine macht?
Ist irgendwie ziemlich einfach das so abzutun, weil man aktuell nen Hals auf den eigenen Trainer hat, vor allem wenn man Favre's Vita und die Entwicklung von jüngeren Spielern unter ihm kennt.

Also ich sehe nur, dass sich unseren "jungen Abwehrspieler" immer mehr Böcke erlauben, die dann zu Gegentoren führen.

Das ist nunmal bei jüngeren Spielern das Problem.
Sie haben, bis auf ganz wenige Ausnahmen, halt auch Schwankungen in den Leistungen und dann halt auch mal Phasen dabei wo es so läuft wie aktuell.
Irgendwie habt ihr euch aber den jüngeren Spielern verschrieben(und auch immer gerne feiern lassen wenn es läuft) und daher verstehe ich diesen Ansatzpunkt garnicht und wüsste auch nicht was ein Trainer gegen individuelle Fehler, in dem Moment, so machen soll.


Insgesamt ist mir das alles ein wenig zu einfach und platt was hier gerade über Favre abgelassen wird, aber eben auch ein wenig verständlich weil man frustriert ist und doch mal wieder auf nen Titel hofft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Götze war schon von fast jedem abgeschrieben und wo anders hin transferiert, vor allem in eurem Thread.
Selbst wenn er dann mal spielte war er nicht mal im Ansatz bei der Leistungsfähigkeit wie aktuell.

Ja, weil seine Erkrankung ihn massivst eingeschränkt hat. Das Götze in besseren Zustand ist, hat wenig mit Favre zu tun, sondern mit der medizinischen Versorgung und Einstellung auf den Profibereich.

Für was holt ihr dann überhaupt einen Spieler, wenn der als Naturwunder sowieso alles von alleine macht?
Ist irgendwie ziemlich einfach das so abzutun, weil man aktuell nen Hals auf den eigenen Trainer hat, vor allem wenn man Favre's Vita und die Entwicklung von jüngeren Spielern unter ihm kennt.

Wie schon geschrieben: All das hat Sancho unter Stöger gezeigt oder mindestens angedeutet. Diese Fortsetzung dieser Leistungen jetzt Favre ruhmreich anzudichten, wirkt eher danach krampfhaft etwas finden zu müssen, was ihm positiv ausgelegt werden kann.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ja, weil seine Erkrankung ihn massivst eingeschränkt hat. Das Götze in besseren Zustand ist, hat wenig mit Favre zu tun, sondern mit der medizinischen Versorgung und Einstellung auf den Profibereich.

Das ist recht einfach, finde ich.

Wie schon geschrieben: All das hat Sancho unter Stöger gezeigt oder mindestens angedeutet. Diese Fortsetzung dieser Leistungen jetzt Favre ruhmreich anzudichten, wirkt eher danach krampfhaft etwas finden zu müssen, was ihm positiv ausgelegt werden kann.

Gut, dann habe ich ja recht.
Macht eigentlich garkeinen Sinn Trainer zu holen, denn die sind ja nie im Leben für positive Entwicklungen zuständig sondern nur für das negative weil sie nix können.

Am besten ihr haut Favre raus und lasst Teddy de Beer als Mutmacher an der Seitenlinie den Job machen. Den Rest machen die Jungs ja eh von allein. (y)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.005
Punkte
113
Das ist nunmal bei jüngeren Spielern das Problem.
Sie haben, bis auf ganz wenige Ausnahmen, halt auch Schwankungen in den Leistungen und dann halt auch mal Phasen dabei wo es so läuft wie aktuell.

Was soll eigentlich dass immer mit den jüngeren Spielern? Den Schmarrn musste man letzte Saison auch immer lesen.
Die jüngeren Spieler sind doch nicht das Problem, sondern eher die älteren.

Wieviele Spiele haben denn die jungen Spieler entschieden? Ohne sie würde der BVB eine biedere Durchschnittsmannschaft ohne jegliches Flair sein. Dann werden einzelne Fehler aufgezählt, wieviele davon haben denn ältere gemacht? Sowohl letzte Saison egal ob Schmelzer, Sokratis, Sahin und co. oder auch diese Saison. Reus hat in Hannover große Dinger liegen lassen und es gab einen Punktverlust. Hat die Entscheidung in Frankfurt mehrmals auf dem Fuß und am Ende Punktverlust. Bei ihm wird deswegen aber nicht sein Alter angesprochen, bei Sancho wenn er nicht ausnahmslos alle Spiele entscheidet schon.

Das beste war, nach Nürnberg hieß es, ohne Reus sei die Truppe eine klasse schlechter, gut dass er sowohl beim 0-0 in Hannover als auch bei der 2-1 Niederlage in Düsseldorf jeweils 90 Minuten auf dem Platz stand, genauso gestern war er in Augsburg von Beginn an dabei.

Natürlich ist Reus wichtig, aber verbockt er es auf dem Rasen wird es vergessen und dann wenn er mal nicht dabei ist, hat man sofort den Grund wenn es nicht klappt. Machen Hakimi oder Zagadou mal Fehler oder Sancho kriegt nicht soviel hin, dann ist es der Hauptgrund und es liegt am Alter.

Es kann im Endeffekt ausser Sancho und Hakimi mit seinem Vorwärtsdrang keiner beim BVB wirklich kreieren. Ohne Sancho wissen die anderen, wenn sie nicht Umschaltmomente und Platz kriegen, garnicht was sie machen sollen, das ist das Problem und nicht das Alter von Sancho und co., was soll er noch machen damit sich untalentiertere ältere Spieler in dem von ihm erschaffenen Ruhm sonnen können?
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Was soll eigentlich dass immer mit den jüngeren Spielern? Den Schmarrn musste man letzte Saison auch immer lesen.
Die jüngeren Spieler sind doch nicht das Problem, sondern eher die älteren.

Wieviele Spiele haben denn die jungen Spieler entschieden?

Der FC Augsburg hat Gestern zwei Tore geschossen welche aus direkten Fehlern von Hakimi und Zagadou(glaube ich) entstanden sind.
Also daher das gestrige Spiel.

Über den Rest der Saison mache ich hier garkeine Prognosen, weil ich dafür viel zu wenig von euch gesehen habe und es mich nicht interessiert.

Ich finde es halt nur ein wenig zu einfach nur auf den Trainer draufzuhauen, ihm so gut wie alles abzusprechen(obwohl er nachweislich Spieler besser macht/gemacht hat) und zu erzählen das die Spieler sich von alleine entwickeln egal wer da gerade den Trainer gibt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Das ist recht einfach, finde ich.

Seine Erkrankung und die darauf basierende medizinische Versorgung ist nun mal der Faktor in Götzes Karriere. Und nicht irgendwelche Trainer. Das gilt nicht nur Favre.

Gut, dann habe ich ja recht.
Macht eigentlich garkeinen Sinn Trainer zu holen, denn die sind ja nie im Leben für positive Entwicklungen zuständig sondern nur für das negative weil sie nix können.

Am besten ihr haut Favre raus und lasst Teddy de Beer als Mutmacher an der Seitenlinie den Job machen. Den Rest machen die Jungs ja eh von allein. (y)

Ähm, hier geht es um Relationen. Peter Stöger, ein gemeinhin unter Favre angesiedelter Trainer, hat genau die Stärken, die Favre (übrigens erst nach dem Sancho ihn mit seinen Leistungen regelrecht gezwungen hat, ihn nicht mehr von der Bank bringen zu können) in dieser Saison aus Sancho rausholt, letzte Saison rausgeholt.

Scheint wohl nicht so schwer zu sein. Oder das Talent ist schlicht so groß, dass du gar nichts falsch machen kannst.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.005
Punkte
113
Ich finde es halt nur ein wenig zu einfach nur auf den Trainer draufzuhauen, ihm so gut wie alles abzusprechen(obwohl er nachweislich Spieler besser macht/gemacht hat) und zu erzählen das die Spieler sich von alleine entwickeln egal wer da gerade den Trainer gibt.

Wen hat er denn wirklich besser gemacht?

Akanji hat ja schon in der vergangenen Rückrunde wo er frisch im Winter kam, mehr als nur angedeutet was man erwarten konnte.
Sancho ist da schon durchgestartet, z.B. das Spiel gegen Leverkusen, 1zu1 der Sancho von dieser Saison, diese Entwicklung hätte nichtmal ein Röber oder Doll stoppen können.

Gut Zagadou ist mittlerweile voll drin und Guerreiro auf der offensiveren Position auch.
Dafür ist Weigl im Zentrum weiterhin unbrauchbar (laste ich Favre aber nicht an), Dahoud funzt immernoch nicht, Kagawa hat den Verein verlassen und Pulisic ist ein noch größeres Sorgenkind als letzte Saison.
Also zumindest bei den Talentleveln wie Dahoud, Kagawa und Pulisic hätte man von Favre mehr erwarten können.

Und sonst hängt viel auch mit der Fitness bzw. Gesundheit zusammen bei Spielern wie Götze (vorher Erkrankung) und Reus (mal ein halbes Jahr ohne Verletzungen), das kann man aber sicher nicht dem Übungsleiter ankreiden.

Das ist jetzt insgesamt nicht berauschend, zumindest nicht so dass man hier ständig was von "Spieler besser gemacht" reden muss.
 
Oben