Western Conference Finals: (3) Minnesota Timberwolves vs. (5) Dallas Mavericks


Wer zieht in die Finals ein?


  • Umfrageteilnehmer
    86
  • Umfrage geschlossen .

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.107
Punkte
113
Von Edwards bin ich etwas enttäuscht. Wenn ich sehe wie stark shai dallas auseinander genommen hat, sieht man weshalb shai im nba-1st-team steht und edwards noch im 2nd. Die überhöhung mit MJ 2.0 war völlig übertrieben. Aber edwards wird seinen weg machen; vielleicht ja noch in dieser Serie.
 

Commander

Nachwuchsspieler
Beiträge
382
Punkte
93
Es wäre aber auch albern, wenn man sich durch ne eigene Challenge noch verschlechtern würde. Die Refs müssen einfach besser sein, das ist das Problem.
So ein Quatsch. Niemand ist gezwungen zu challengen. Wenn man so blöd ist, seine No-Calls auch noch zu challengen, ist man halt selbst Schuld. Diese Challengeregeln sind einfach Unsinn. Dauernd darf irgendwas nicht gechallengend oder nicht angeschaut oder nicht geändert werden, obwohl es offensichtliche Fehler sind. Die Challenge soll die Fehler begradigen, nicht noch verschlimmern.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.964
Punkte
113
So ein Quatsch. Niemand ist gezwungen zu challengen. Wenn man so blöd ist, seine No-Calls auch noch zu challengen, ist man halt selbst Schuld. Diese Challengeregeln sind einfach Unsinn. Dauernd darf irgendwas nicht gechallengend oder nicht angeschaut oder nicht geändert werden, obwohl es offensichtliche Fehler sind. Die Challenge soll die Fehler begradigen, nicht noch verschlimmern.
Dann kann man die Challenges auch sein lassen und quasi einen VAR einführen wie in der Bundesliga. Oder man führt die Möglichkeit ein, dass die Refs selbst entscheiden können, ob sie sich eine Situation nochmal anschauen. Nur muss das ja auch begrenzt werden, wie oft das geht. Sonst endet es wie in der Euroleague, in der gefühlt jedes enges Spiel am Ende nur aus Challenges besteht.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.964
Punkte
113
OKC ist das diese saison 2x passiert. Challenge und man hat sich dadurch verschlechtert. Das ist eben das risiko wenn man die challenge nutzt.

Dallas gewinnt die knappen spiele in den playoffs. mache nennen das clutch, manche nennen es glück. Am ende sollte das dallas ziemlich egal sein. ohne glück geht es eh nicht.
Was genau ist da passiert?
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.107
Punkte
113
Was genau ist da passiert?

Jumpball challenge in der überzeugung, dass man den ball bekommt. Aber die bilder zeigten, dass sogar ballbesitz gegner richtig ist. Natürlich gab es dann kein jumpball mehr, sondern ballbesitz gegner.

An das 2. mal kann ich mich gerade nicht mehr genau erinnern, war irgendwann Anfang der RS, meine ich.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.964
Punkte
113
Jumpball challenge in der überzeugung, dass man den ball bekommt. Aber die bilder zeigten, dass sogar ballbesitz gegner richtig ist. Natürlich gab es dann kein jumpball mehr, sondern ballbesitz gegner.

An das 2. mal kann ich mich gerade nicht mehr genau erinnern, war irgendwann Anfang der RS, meine ich.
Okay, dann ist das natürlich Quatsch. Ich dachte wirklich, dass das so nicht funktioniert.
 

Commander

Nachwuchsspieler
Beiträge
382
Punkte
93
Dann kann man die Challenges auch sein lassen und quasi einen VAR einführen wie in der Bundesliga. Oder man führt die Möglichkeit ein, dass die Refs selbst entscheiden können, ob sie sich eine Situation nochmal anschauen. Nur muss das ja auch begrenzt werden, wie oft das geht. Sonst endet es wie in der Euroleague, in der gefühlt jedes enges Spiel am Ende nur aus Challenges besteht.
Die Möglichkeit des Reviews haben die Schiedsrichter doch. Nutzen sie halt auch völlig selektiv. Im heutigen Spiel hat die Challenge des falschen No-Call noch verschlimmert, weil sie es erlaubt hat, auch noch die Possession zu verlieren, was ohne offensichtliches Foul aber gar nicht möglich gewesen wäre. Das ist einfach völlig bescheuert, dass sich das Ergebnis der Schiedsrichterleistung durch die Challenge noch verschlechtert. Bei jedem bescheuerten gechallengenden Foulcall dürfen vorherigen Fouls auf einmal bewertet werden, beim out-of-bounce, der nur durch ein klares Foul zustande kommt, nicht. Wer sich das ausgedacht hat, ist ein vollkommener Idiot.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.964
Punkte
113
Die Möglichkeit des Reviews haben die Schiedsrichter doch. Nutzen sie halt auch völlig selektiv. Im heutigen Spiel hat die Challenge des falschen No-Call noch verschlimmert, weil sie es erlaubt hat, auch noch die Possession zu verlieren, was ohne offensichtliches Foul aber gar nicht möglich gewesen wäre. Das ist einfach völlig bescheuert, dass sich das Ergebnis der Schiedsrichterleistung durch die Challenge noch verschlechtert. Bei jedem bescheuerten gechallengenden Foulcall dürfen vorherigen Fouls auf einmal bewertet werden, beim out-of-bounce, der nur durch ein klares Foul zustande kommt, nicht. Wer sich das ausgedacht hat, ist ein vollkommener Idiot.
Ja, so gesehen muss ich mich da korrigieren.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.107
Punkte
113
Okay, dann ist das natürlich Quatsch. Ich dachte wirklich, dass das so nicht funktioniert.

Übrigens teilte der ref im spiel mit, dass die challenge der thunder „sucessfull“ war, weil die ursprüngliche entscheidung korrigiert wurde, obwohl es gegen okc war. Trotzdem verlor okc die timeout/challenge, was dann irgendwo unlogisch weil nicht konsistent ist. Zumal es genau die gleiche situation in der RS gegen denver gab und man da timeout/challenge behalten durfte. :crazy:

Ich glaube die Refs kennen manchmal selbst die Regeln nicht genau. Bei dem challenges passieren nachweislich einige Fehler.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Von Edwards bin ich etwas enttäuscht. Wenn ich sehe wie stark shai dallas auseinander genommen hat, sieht man weshalb shai im nba-1st-team steht und edwards noch im 2nd. Die überhöhung mit MJ 2.0 war völlig übertrieben. Aber edwards wird seinen weg machen; vielleicht ja noch in dieser Serie.

Laut The Ringer der zweitbeste Spieler 25 Jahre und jünger, hinter Wembanyama, direkt vor SGA (3.) und Luka (4.). :crazy:
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
641
Punkte
93
Wow was für ein Finish von Luka... Allerdings darf da halt auch nicht Gobert bei ihm landen. Diese Sequenz gab es gefühlt schon 1000 mal und meist mit dem besseren Ausgang für Luka ( Glaub die Jazz haben damals so die ganze Playoff Serie gegen Luka verteidigt).

P.S. Das sich Ant mit MJ verglichen hat war reinste GOATeslästerung und fällt ihm zurecht vor die Füße
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.206
Punkte
113
Wer immer diese Challengeregeln gemacht hat, gehört entlassen. Dass Irving für offensichtliche Fouls noch mit Ballbesitz belohnt wird, ist völlig albern.
Ja, da kann ich deinen Frust verstehen. Das ist eine seltsame Regel. Zumal beim Offensivfoul von DJJ ja auch der vorige Schubser von Conley mit einbezogen wurde, also in anderen Fällen darf ja auch die vorige Aktion betrachtet werden.
Zum Glück war es nicht der allerletzte Spielzug und Minnesota hatte es danach selbst in der Hand.
Das Ende passt dann gut zum gesamten Spiel: Edwards wie den ganzen Abend schwach und mit dem Pass ins Aus, Luka nimmt das Heft in die Hand und haut den Step Back raus, Reid trifft ausgerechnet den potentiellen Game Winner aus guter Position nicht, nachdem er das gesamte Spiel alles reingehauen hat.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
P.S. Das sich Ant mit MJ verglichen hat war reinste GOATeslästerung und fällt ihm zurecht vor die Füße

"I want it to stop," the 22-year-old Edwards told FOX Sports. "He's the greatest of all time. I can't be compared to him."


Ja seine Aussagen zu dem Thema fallen ihm da wirklich auf die Füße. :skepsis:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
Okay, dann ist das natürlich Quatsch. Ich dachte wirklich, dass das so nicht funktioniert.
Verstehe nicht warum das quatsch sein soll?
Bei einer challenge schauen sich die refs eine szene an und sollen eine nach den Regeln richtige entscheidung treffen.
Das ist ja nicht dafür da dass der challenge taker einen vorteil bekommt.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.964
Punkte
113
Verstehe nicht warum das quatsch sein soll?
Bei einer challenge schauen sich die refs eine szene an und sollen eine nach den Regeln richtige entscheidung treffen.
Das ist ja nicht dafür da dass der challenge taker einen vorteil bekommt.
Ich war einfach der Meinung, dass es eben auch darum geht, dass der Challenge-Nehmer auch keinen zusätzlichen Nachteil bekommen soll. Wie in diesem Fall nicht nur kein Ballbesitz, sondern zusätzlich auch noch ein Foulpfiff. Das wird aber ja scheinbar nicht konsequent so gemacht. Das ist dann Quatsch, wenn es überhaupt nicht konsequent gemacht wird.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
Ich war einfach der Meinung, dass es eben auch darum geht, dass der Challenge-Nehmer auch keinen zusätzlichen Nachteil bekommen soll. Wie in diesem Fall nicht nur kein Ballbesitz, sondern zusätzlich auch noch ein Foulpfiff. Das wird aber ja scheinbar nicht konsequent so gemacht. Das ist dann Quatsch, wenn es überhaupt nicht konsequent gemacht wird.
Klar konsequent nuss es sein. Und natürlich ists manchmal auch schwierig das bestimmte sachen nicht overturned werden können, andere aber schon.

Aver dass der challenge nehmer am ende auch schlechter dastehen kann, find ich richtig.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ist aber auch letztlich völlig egal wie viel einer Szene man sich anschaut, es wird immer irgendwelche Situationen geben, in denen die Refs direkt vorher hätten anders entscheiden müssen. Das kann man sich dann damit schönreden, dass noch so viel dazwischen passiert ist, aber es bleibt dann trotzdem eine Fehlentscheidung.
 

Commander

Nachwuchsspieler
Beiträge
382
Punkte
93
Ist aber auch letztlich völlig egal wie viel einer Szene man sich anschaut, es wird immer irgendwelche Situationen geben, in denen die Refs direkt vorher hätten anders entscheiden müssen. Das kann man sich dann damit schönreden, dass noch so viel dazwischen passiert ist, aber es bleibt dann trotzdem eine Fehlentscheidung.
Das hat doch nichts mit Schönreden zu tun. Bei Fouls können Schiedsrichter ja auch ganz wunderbar entscheiden, wann die zu bewertende Szene beginnt und etwaige vorherige NoCalls korrigieren, zusätzliche Fouls anden oder den Foulcall ändern. Aber bei Out-of-bounce dürfen sie das auf einmal nicht. Das ist einfach Schwachsinn. Genauso wie die Tatsache, dass ich out-of-bounce challengen darf, aber kicked ball nicht. Alles einfach Unsinn.
 
Oben