Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.372
Punkte
113
Wirklich sehr schön geschrieben, fasst glaube die Gefühlslage der typischen Fans, welche jetzt um die 40 sind, super zusammen.


Die große Gefahr bei dem BVB besteht auch meiner Meinung darin, dass man selbst nach dieser Saison nicht die richtigen Schlüsse ziehen wird. Wenn ich schon so vage Aussagen höre, dass mit dem "internationalen Geschäft" alles noch halbwegs super gelaufen wäre und Kovac sowie Kehl bleiben könnten, da gehen bei mir alle Alarmglocken an. Selbst wenn man bei der diesjährig schwachen Bundesliga noch die EL erreicht, darf man zumindest mit Kehl nicht weitermachen. Die Conference League Quali als Grundelage für irgendwelche Entscheidungen zu nehmen würde dann jeder Beschreibung spotten.

Gittens wird man m.E. recht sicher verkaufen wollen, Kobel und Adeyemi ggf. auch, dazu wird man schauen, ob sich jemand bei Brandt und co. erbarmt. Diesen Sommer wird also nochmal ordentlich Geld eingenommen werden, ich möchte nicht, dass Sebastian Kehl mit Königstransfer Kevin Schade über diese Millionen verfügen darf und auch nicht Ricken oder Sammer.

Natürlich macht die Führung nicht den Eindruck, dass man genau die richtigen Änderungen vornimmt im Sommer.
Immerhin, die Möglichkeiten scheinen noch vorhanden.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.250
Punkte
113
1. Gleichzeitig haben wir in der CL wieder massig Kohle gemacht,
2. Und jetzt verpassen wir sie evt unglücklich.
3. Es gibt nur eine Konstante in der Bundesliga ->Bayern. Sportlich-spielerisch, was soll das denn sein? Am Ende geht es um Ergebnisse. Und da geht es erstens nicht in eine Richtung seit 10 Jahren und zweiten verändert sich die Dynamik (RB,Leverkusen + mal Team x,y)
4. Vielleicht muss sich auch nur hier und da etwas ändern, damit wir nächste Saison wieder oben mitspielen.

Ich kann nix für Erwartungshaltung Top 10 Europa, No2 Deutschland bis in die Ewigkeit.
1. Schön für den Geldbeutel, so wie die letzten >10 Jahre halt auch, aber wenn man das Geld verbrennt nützt das halt auch nicht viel. Zudem wird man es eher brauchen, um den Kader auch über die Saison hinaus ohne weitere CL-Einnahmen weiterfinanzieren zu können und nicht etwa um die bestehenden Probleme anzugehen und groß einzukaufen.
2. Ja genau. :LOL: Ich ahne worauf du da hinaus willst, ist das die gleiche Statistik, nach der der FCB letzte Saison nur unglücklich Dritter wurde und eigentlich den Meistertitel verdient gehabt hätte? :saint:
3. Da widerspreche ich nicht komplett. Aber wie der BVB trotz immenser finanzieller Vorteile gegenüber anderen Teams (außer Bayern) abbaut ist dennoch beispiellos.
4. Denkt sich Aki bestimmt auch. Vielleicht klappt das ja auch nochmal kurzfristig mit einem Ausreißer nach oben, aber der langfristige Abwärtstrend wird ohne grundlegende Änderung der Strategie nicht beendet.

Die angebliche Erwartungshaltung bringst du jetzt ins Spiel, keine Ahnung auf welcher Grundlage.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.919
Punkte
113
Mittlerweile ist Dortmunds Saison fast identisch mit der Katastrophensaison unter Klopp
Das letzte Mal hatte man 1987/1988 mehr Niederlagen nach 26 Spielen, damals waren es 12
Damals kassierte diese Truppe die 12. Niederlage, die letzten 3 Teams der Liga hießen Schalke, Uerdingen und Homburg

1742213841942.png

SaisonPlatzSiegeUnentschiedenNiederlagenToreGegentoreTordifferenzPunkte
2006/200715.78112937-829
2007/200813.87113944-531
2008/20099.91344032+840
2009/20104.13674333+1045
2010/20111.19435315+3861
2011/20121.17535316+3759
2012/20132.14756031+2949
2013/20142.16375929+3051
2014/201510.96113433+133
2015/20162.19436125+3661
2016/20174.13855528+2747
2017/20183.12955333+2045
2018/20192.18626430+3460
2019/20202.16647233+3954
2020/20215.13495437+1743
2021/20222.18266637+2956
2022/20232.17275735+2253
2023/20244.14845332+2150
2024/202511.105114541+435

Die Entwicklung spricht auch unabhängig der Tabellenentwicklung nicht für den BVB, weil sie wie hier schon häufig erwähnt den völlig falschen Weg eingeschlagen haben. Spieler nach Namen und geschossene Tore zu holen ohne nach einem System zu gehen
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.426
Punkte
113
In der unter BVB Fans besonders wichtigen xPoints Tabelle befinden wir uns auf nem CL Platz. (vor Stuttgart)

:belehr:

Damit hast du nen Punkt auch wenn du ihn gar nicht ernst meinst.

Ich glaube das Ding ist dass Platz 3 eigentlich diese Saison ein leichtes hätte sein sollen da Stuttgart und Leipzig Probleme haben. Frankfurt Mainz Freiburg sind wie an den xG zu sehen keine Überflieger, sondern sollte man einfach hinter sich lassen. Können wir aber nicht da wir selber große Probleme haben. Alles in etwa auf einem Level.

Dazu das Restprogramm...
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.222
Punkte
113
Bitte jetzt nicht anfangen eine Legende zu spinnen, dass wir nur Elfter sind weil wir Pech haben.
Glück und Pech hat man mal in einem Spiel über die Saison ist beides nur das Ergebnis von Qualität.
Da waren wenige Spiele in dieser Saison dabei in denen man am Ende verloren hat und gesagt hat "Pech, eigentlich waren wir besser."
Wir sind so schlecht da darf es keine zwei Meinungen geben.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.470
Punkte
113
Es gibt nur eine Konstante in der Bundesliga ->Bayern. Sportlich-spielerisch, was soll das denn sein?

Nein. Nein. Nein. Der BVB war mit seinen 100 Jahren CL Teilnahmen zumindest finanziell seit über 10 Jahren eine Konstante und Platz 4, wenn man halbwegs normal bis ein bisschen schlecht arbeitet, in Stein gemeisselt.

Das wurde kontinuierlich eingerissen, der Stein ist komplett zerbröselt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.222
Punkte
113
Selbst wenn man bei der diesjährig schwachen Bundesliga noch die EL erreicht, darf man zumindest mit Kehl nicht weitermachen. Die Conference League Quali als Grundelage für irgendwelche Entscheidungen zu nehmen würde dann jeder Beschreibung spotten.
Sammer Abschied sollte zumindest fix sein weil der null konstruktiven input bringt. Das ist ABM für Watzkes Buddy.
Sind zwar "nur" 550 000 Euro/Jahr aber das sind ja mittlerweile auch über 3 Millionen zum Fenster raus.

Für mich war der Gnadenschuss bez. Kehl die Verpflichtung von Kovac ohne Option den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Das kostet dann wieder 3.5 Millionen extra Kovac im Sommer zu ersetzen. Das ist finanziell so unverantwortlich wie da mit Geld umgegangen wird und bei einem Trainer der Kategorie Kovac muss man solche Kompromisse nicht eingehen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.166
Punkte
113
Sammer Abschied sollte zumindest fix sein weil der null konstruktiven input bringt. Das ist ABM für Watzkes Buddy.
Sind zwar "nur" 550 000 Euro/Jahr aber das sind ja mittlerweile auch über 3 Millionen zum Fenster raus.

Für mich war der Gnadenschuss bez. Kehl die Verpflichtung von Kovac ohne Option den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Das kostet dann wieder 3.5 Millionen extra Kovac im Sommer zu ersetzen. Das ist finanziell so unverantwortlich wie da mit Geld umgegangen wird und bei einem Trainer der Kategorie Kovac muss man solche Kompromisse nicht eingehen.
Ich sehe es leider nur nicht. Ricken mag Sammer doch auch und tendiert dazu, ihn als Berater zu behalten. :LOL:

Bzgl. Kovac bin ich mir nicht mal sicher, ob Kehl da irgendeinen Einfluss hatte.

Schwatzke muss dem Verein einen letzten Dienst erweisen und eine Komplettrasur im Management durchführen. Ricken, Kehl, Sammer weg -> ein starker Sportdirektor mit ggf. einem MA muss her. Schwatzke selber kann dann von mir aus sogar CEO bleiben, wenn er sich verdammt nochmal raushält und wie gesagt Sammer nicht mehr involviert ist.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.372
Punkte
113
Nein. Nein. Nein. Der BVB war mit seinen 100 Jahren CL Teilnahmen zumindest finanziell seit über 10 Jahren eine Konstante und Platz 4, wenn man halbwegs normal bis ein bisschen schlecht arbeitet, in Stein gemeisselt.

Das wurde kontinuierlich eingerissen, der Stein ist komplett zerbröselt.

Über 10 Jahre ist RB gar nicht dabei.
Und Leverkusen war lange weg.
Andere Konkurrenzsituation.
Und auch die jüngere Situation zeigt, wie schwer es ist, Vorteile dauerhaft auszunutzen.
RB schon mehrfach bewiesen und Leverkusen zeigt es nach einer Saison.
Stuttgart ebenfalls.
Und wie die von Hans gepostete Übersicht zeigt, ging es nicht immer nur in eine Richtung für uns.
Dass die Saison ne Katastrophe ist, zeigt der Tabellenplatz.
Dass der Verein es nicht schafft mal 2 Jahre relativ entspannt oben zu spielen,.ist natürlich Zeugnis von Fehlern.
Ponyhof ist das trotzdem nicht.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.664
Punkte
113
der BVB hat nur glück, dass man ca. 50% der ausfallenden cl einnahmen vermutlich mit der klub wm schon wieder reinholt. sollten man es noch in die el schaffen, wäre das vermutlich nicht mal ein rückgang zur jetztigen saison, was die einnahmen betrifft. wobei ich mitlerweile auch die el als unwahrscheinlich ansehe. auf freiburg sinds halt auch schon 7 punkte.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.470
Punkte
113
Ponyhof ist das trotzdem nicht.

Mal die Bayern ausgenommen: Dann gibt es 3 freie Plätze, der Abstand unseres Budget gegenüber den anderen Teams ist Dank der 100 Jahre CL vergleichbar wie den der Bayern gegenüber uns. Das ist vielleicht kein Ponyhof aber jetzt auch keine Hexerei. Ein CL Platz ist das mindeste was man erwarten kann.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.664
Punkte
113
Mal die Bayern ausgenommen: Dann gibt es 3 freie Plätze, der Abstand unseres Budget gegenüber den anderen Teams ist Dank der 100 Jahre CL vergleichbar wie den der Bayern gegenüber uns. Das ist vielleicht kein Ponyhof aber jetzt auch keine Hexerei. Ein CL Platz ist das mindeste was man erwarten kann.
natürlich gehört ihr eig. in die top4, dass ihr jetzt wohl das 2. jahr in folge nicht schafft sollte euch schon mächtig zu denken geben. letzte jahr noch das glück gehabt tortzdem cl spielen zu dürfen, das wird es dieses saison wohl nicht geben.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.372
Punkte
113
Mal die Bayern ausgenommen: Dann gibt es 3 freie Plätze, der Abstand unseres Budget gegenüber den anderen Teams ist Dank der 100 Jahre CL vergleichbar wie den der Bayern gegenüber uns. Das ist vielleicht kein Ponyhof aber jetzt auch keine Hexerei. Ein CL Platz ist das mindeste was man erwarten kann.

Ob das mit dem Abständen so stimmt, würde ich gern genauer sehen.
Und Budget und Ausbeute dürfe bei der Hälfte der Vereine weit auseinanderklaffen.
Lirum larum wir stehen auf 11, weil keine Kontinuität errichtet wurde, weil viele Fehler gemacht wurden. Bestreitet ja keiner. Halte es nur für schwieriger als viele meinen. Sportliche Rendite sinkt dramatisch in der Spitze.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.913
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mal die Bayern ausgenommen: Dann gibt es 3 freie Plätze, der Abstand unseres Budget gegenüber den anderen Teams ist Dank der 100 Jahre CL vergleichbar wie den der Bayern gegenüber uns. Das ist vielleicht kein Ponyhof aber jetzt auch keine Hexerei. Ein CL Platz ist das mindeste was man erwarten kann.
Das ist definitv so. Finanziell und auch von der Attraktivität her. Als Club, der eigentlich auch durchaus marktgerecht entlohnt. Der international schon Erfolge hatte und auch immer mal wieder aufhorchen lässt (siehe auch letzte Saison), also Stichwort Reputation. Als Club, der über Jahre als ideales Sprungbrett für Talente galt, die noch nicht bereit für den letzten, aber den vorletzten waren. Also Stichwort Sprungbrett.
Dazu ohne den ganz großen Druck, weil man in einer Liga spielt, wo man (auch finanziell, trotz Brausenetzwerk) über Jahre die klare Nr.2 war.
Wo man sich auch selbst über Jahre als den zweiten Leuchtturm der BL inszeniert hat, der nur an mehr Geld der Bayern scheitert, aber sofort da sein wird, wenn die mal straucheln, etc...

Da ist ein Platz außerhalb der CL doch völlig indiskutabel. Man kann mal hinter einem Team wie dem Alonsokusen landen, klar. Hinter RB eigentlich schon nur, wenn die alle wettbewerbsvergiftenden Synergieeffekte ihres Konstrukts perfekt ausnutzen - was sie in den letzten 1-3 Jahren ja nichtmal tun. RB performt meilenweit hinter den eigenen Erwartungen/Ansprüchen und steht 7 Punkte vor dem BVB. Selbst in Frankfurt findet man die eigene Saison nur "ganz gut" - 10 Punkte vor dem BVB. Der VfB hat nach dem wilden Ritt von Relegation zur CL mit der neuen Belastung und den Begehrlichkeiten für jeden Stammspieler plus Trainer verständlicherweise zu kämpfen - trotzdem 2 Punkte vor dem BVB.

Bayern hat andere Möglichkeiten, LEV einfach einen Run wie ihr unter Klopp. Aber alle anderen perfomen doch nicht einmal am eigenen Limit. Es gibt viele Probleme beim BVB, klar. Auch strukturelle: angefangen vom fehlenden Konzept zwischen U19-Zweiter Mannschaft-Profis (was Ricken zu verantworten hat, das war bis zur Beförderung genau sein Bereich: genau unter Ricken wurde es System, Titel und Platzierungen im Unterbau vor echte Talentförderung zu setzen), weiter über eine völlig sinnfreie Mixtur bei den Profis.

Richtig ist doch - und ich denke, da sind sich alle einig: der Verein gibt den Spirit, die grundsätzliche Ausrichtung vor (meinetwegen Ballbesitz, oder Konterfußball, oder nur auf die Jugend, weil wir kein Geld haben oder wir treten denen mit alten Kämpen den Rasen kaputt. Irgendwas ). Holt den passenden Trainer und echte Transfers werden dann mit ihm abgesprochen. Der Trainer sagt, welche Typen er wo braucht, der Verein legt das Budget fest und dann arbeiten Scouts und Sportdirektor.

Das findet bei euch gefühlt ja überhaupt nicht mehr statt. Es gibt keine grundsätzliche Ausrichtung. Es müssen immer 1-2 junge Zauberfüße dabei sein, weil wir die teuer verkaufen können. Aber die ergebnisse müssen stimmen, die strengen sich wohl nicht genug an, die da auf dem Rasen. Wir brauchen Mentalität! Hat früher doch auch geklappt, Also Mentalität und die beiden, die wir teuer verkaufen können. Mach mal, Trainer XY, wir sind immerhin der zweite Leuchtturm. (ok, das war jetzt natürlich polemisch, aber so ein bisschen ist es ja wirklich so).

Sorry, wenn das spöttisch klingt, aber das kann ja auch nicht funktionieren. Es hat ja auch Gründe, dass sich seit Tuchel kein wirklich interessanter oder angemessen renommierter Trainer mehr für den Job interessiert hat. Und das dürfte bei einem Verein wie dem BVB einfach nicht so sein. Favre kann man noch eben so gelten lassen, aber sonst hat sich doch kein CL-Trainer wirklich für den Posten beworben. Was ich verstehen, kann, weil das für einen Top-Trainer einfach auch kein gutes Arbeitsumfeld ist.

Jedem Trainer werden ein paar Wünsche erfüllt, ja. Aber gleichzeitig werden seit Jahren auch jedem Trainer neue Spieler hingestellt, mit denen er überhaupt nichts anfangen kann. Weil - glaube ich - diese "alte BVB Riege" erstmal unter sich agiert und erst dann mit dem neuen Trainer. Ich habe seit Klopp bei wirklich keinem Trainer bei euch das Gefühl gehabt, dass er wirklich Teil des Ganzen war oder ist. Und das ist nicht die Schuld der Trainer (auch wenn eure letzten Übungsleiter jetzt auch nicht zwingend die waren, die ich geholt hätte).


Ich bin da weit weg von Häme oder Schadenfreude oder so. Die BL brauch einen starken BVB. Der FC Bayern brauch einen starken BVB. Oder wenigstens ich als Fan. Gegen Leverkusen wieder die Vormacht zu gewinnen, ist ok. Gibt mir auch eine Befriedigung wg Monsanto. Gegen dieses RB-Dings zu gewinnen, ist auch nice. Aber mehr Spaß macht es natürlich gegen BVB, SGE, VfB, S04, HSV etc. Ist doch klar. Oder auch gegen die zu verlieren. Ich will nicht die Traditionskeule auspacken, aber natürlich ist es als Bayernfan etwas anderes, wenn der BVB den Titel holt und gefühlt das gesamte Revier auf den Straßen ist...oder eben Leverkusen. Allein schon als Motivation für die nächste Saison.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.221
Punkte
113
Wahrscheinlich weil schlichtweg die Kohle fehlt. Wir brauchen ja, wie es scheint, auch einen neuen Hauptsponsor, weil der Vertrag mit Evonik im Sommer endet bzw. kann natürlich mit Evonik verlängert werden, aber die werden sich die aktuelle Situation natürlich erstmal bequem anschauen, bevor sie da am Ende zu viel fürs Sponsoring bezahlen.
 
Oben