Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.961
Punkte
113
Ort
Hamburg
Moukoko hat übrigens seit Anfang Februar, obwohl er nicht verletzt war und ist, keine einzige Minute auf dem Feld gestanden. Ich denke mal, dass sich die restliche Karriere Niveau-technisch irgendwo zwischen Samed Yesil und Marko Marin bewegen wird.
Das liegt natürlich auch an der Leihe. Offensichtlich hat man sich in Nizza schon im Herbst dazu entschieden, die KO nicht zu ziehen (was dann natürlich an nicht überzeugenden Leistungen lag), seitdem bekommt er eigentlich nur noch Einsatzzeiten in unwichtigen Spielen der EL (wo man früh praktisch ausgeschieden war). Letztlich hatte er halt 4 Scorer beim 8:0 gegen ein desaströses St Etienne (und da konnte er sich gegen seine beiden Tore auch kaum wehren) und sonst eben nichts.

Das bedeutet nicht zwingend, dass er kein Ligue 1 Niveau hat. Aber seine Leistungen waren (aus Vereinssicht) nicht gut genug für Nizza, die ihn dann eben schon recht früh "cancelten". Wenn man einen Spieler eh nicht weiterverpflichten will, fördert man natürlich lieber andere.

Dumm gelaufen, aber es läuft für Moukoko eben schon eine ganze Weile dumm. Es gibt in den letzten 2 1/2 Jahren keine spielerische Entwicklung, die Leistungen überzeugen bei Einsätzen nicht wirklich, die Altersdiskussion geht eher gegen ihn (und es gibt null Bestrebungen, da irgendwas wie z.B. die Pro 7 Reportage zu entkräften). Und er verdient beim BVB wohl 8,5 Mio. Da ist der Markt nicht nur klein, es gibt keinen.

Moukokos einzige Chance ist, nach seiner Rückkehr irgendwie Kovac in der Vorbereitung vom Hocker zu reißen. Oder eben auf sehr viel Geld zu verzichten und woanders ohne Druck neu zu starten. Was allerdings nicht zum bisherigen Verhalten des Hauses Moukoko passen würde. Auf garantierte 8,5 Mio wird man nicht verzichten, wenn abzusehen ist, dass das "Projekt" nie wieder ähnliche Summen einspielen wird.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.804
Punkte
113

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.804
Punkte
113
Also Zimmermann weg ist gut, der hat die U23 wie ein normales Profiteam behandelt und das passt insbesondere mit dem neuen Jugendkonzept nicht mehr.

Tullberg hatte natürlich diese Saison die gleichen "Probleme" in der U19 und war sauer mit einer "etwas verstärkten U17" spielen zu müssen. Ob das ein Level höher genau so ist weiß man nicht. Taktisch braucht man da natürlich auch keine Wunder zu erwarten.

Ich wusste schon warum ich die News von gestern, dass er wohl ab Sommer kein U19-Trainer mehr sein wird, nicht gepostet hab. Ich wusste da kommt noch was. :D

Ohne gravierende Änderungen im Profikader ist Kovac nächste Saison heißer Kandidat für eine frühe Entlassung. Mit Tullberg im Verein erhöht sich natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass man dann auf dumme Ideen kommt. Deswegen wäre ein Vereinswechsel auf mehreren Ebenen echt nicht schlecht gewesen.

Hinzu kommt, dass Tullberg schon mal U23-Trainer bei uns war. Das lief jetzt nicht so berauschend und nach einer Saison hat man ihn damals zur U19 "befördert".
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.804
Punkte
113

Natürlich „nur“ Plettenberg, aber Gerüchte wie Koch und Itakura wären mal wieder so typisch. Mit den aktuellen Verantwortlichen hab ich echt kaum noch Hoffnung auf Besserung…
Die Gerüchte um Koch gab es ja vor seinem Frankfurt-Wechsel auch schon. Hab ich damals nichts von gehalten und jetzt auch nicht. Dazu spielt er zumindest in letzter Zeit wenn ich ihn mal sehe absolute Grütze.

Aber die Umstände passen natürlich zu Kehl und dem BVB. Deutsch, Bundesliga, letzter großer Vertrag und hat eine AK. Das liebt Kehl. Anton 2.0, aber ohne gute Saison vorher.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.347
Punkte
113
Schickt lieber Moukoko rüber. 5 Millionen von uns für euch, die bezahlt ihr ihm als Abfindung und werder probiert die Karriere zu retten. Wie realistisch er aber im Thema Gehalt ist beim nächsten Vertrag wird spannend.
 

Koxe

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
18
Wenn Chukwuemeka für Beier startet würde uns Özcan gegen Hoffenheim und deren Art uns immer in Bedrängnis zu bringen vermulich sogar gut tun.
 
Oben