Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.461
Punkte
83
Musste man vermutlich so kurzfristig machen, weil man im Gegenzug carneys Vertrag bis mindestens Ende club WM verlängert. Kann mir schwer vorstellen, dass beide transfers nicht im gleichen Gespräch verhandelt und verknüpft werden.

Es ist is wirklich spannend, was weiter passiert. Ich gehe davon aus, dass man die Kohle für gittens halbwegs reinvestiert und das bedeutet einen gewissen Spielraum, aber der Kader ist immer noch recht groß und deswegen müsste es noch mehr Abgänge geben.

Sancho wäre ein Traum und jeder andere Spieler unter 10 Mille wäre schön, weil ein svenson dann doch weniger riskieren und mehr reparieren bedeutet als ein Schulz.
Dazu auf den AV, Sturm als Ersatz 9er und in der Verteidigung könnte gerne was passieren.

Ich drücke Kehl die Daumen, dass er haller verscherbeln kann.
Auch sabitzer muss weg. Ich glaube nicht, dass der groß am bvb hängt...wechselt ja alle x Jahre den Verein.brandt muss natürlich auch weg. Ist die Frage, ob man für so viele Abgänge auch gleichwertigen Ersatz bekommt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
5.257
Punkte
113
Ich würde auch eher vermuten, dass wir ihn in 2 Jahren bei einem Verein eine Ebene drunter sehen, also entweder sowas wie Aston Villa, Everton, West Ham oder eben im Ausland beim AC Mailand oder Sevilla.
Sehe einfach nicht, dass er ein Spieler fürs oberste Regal ist. Wäre er kein Engländer, hätte er nur 30 Mio. gebracht.

Sollten wir Duranville auch noch diesen Sommer verkaufen, biete ich eine Avatarwette an, dass er pro gespielte Minute am Ende der Saison mehr Scorerpunkte hat als Gittens. Ich hoffe aber sehr, dass wir Julien behalten.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.712
Punkte
113
Ja, gute Ablöse - aber der Trend ist schon wieder beängstigend. Kein Cherki, Gittens weg und Juju wird vielleicht auch noch unruhig.
In Sachen „1-vs-1“ wäre man kadertechnisch dann endgültig am Ground-Zero.
Da müssen Kehl und Kovac schon ordentlich was aus dem Hut zaubern um das zu kompensieren, sonst dürfte die Defensivtaktik jeder gegnerischen Mannschaft, die nicht selbst das Spiel machen will/muss jetzt schon wieder feststehen. Dazu werden Sabitzer, Süle, Brandt und Co. wohl alle schön bleiben, aber wer will es Ihnen übel nehmen…

… und bei Jashari könnte es auch wieder der nächste klassische Fall von „zu spät dran“ werden:


Meine kleine Hoffnung ist weiterhin noch der CL-Bonus gegenüber Milan und vielleicht kann ihn Kobel ein paar Nachrichten schreiben. Aber ich bleibe erstmal skeptisch, was die Personalie betrifft…
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.611
Punkte
113
Verrückt, dass man sich diese Baustelle geschaffen hat.
Gesucht wird jetzt eigentlich für genau die Rolle die ein Collins hätte füllen können.
Aber wozu auf die eigenen Talente vertrauen wenn man auch Geld für Transfers in die Hand nehmen kann.

Hat Dortmund auch ein Angebot über 6 Mios für Collins abgelehnt?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.406
Punkte
113

Ich hätte es kaum für möglich gehalten, aber mit Ricken wirkt die Kommunikation noch unangenehmer und zwanghafter als vorher. Diese kollektive Mentalitätspsychose ist jetzt schon deutsches Sportkulturgut. Leider ist die Berichterstattung ja weitgehend auf Eventfans und Leute ausgerichtet die den Sport nur am Rande verfolgen, deshalb zieht dieser Stuss trotz anhaltender sportlicher Verschlechterung.
 
Oben