eher Klassik-Star mit Bocelli, oder?![]()
Bocelli ist schon oft sehr popig unterwegs gewesen - vor allem bei den Kooperationen...
eher Klassik-Star mit Bocelli, oder?![]()
Bocelli ist schon oft sehr popig unterwegs gewesen - vor allem bei den Kooperationen...
Es ist wohl "crossover" zwischen Klassik und Pop, mit purer Klassik schafft man keine Hits...
Vielleicht wird Sinner der erste Spieler der gleichzeitig auf #1 der WR ist und auf #1 in den Charts, das wäre mal ein spezieller Rekord...![]()
Er singt ja auch gar nicht, sondern liefert auf dem Stück nur gesprochene WorteVor 10-15 Jahren hätte mich das mehr beeindruckt, wo man zumindest noch ansatzweise singen können musste und die KI und Hilfsmittel nicht so krass helfen konnten (mir ist klar, dass da auch was möglich war). Aber solange er nie live singen wird, wird man nie erfahren, ob er es wirklich "drauf" hat - oder die Stimme nur gut gedopt ist.![]()
"Polvere e Gloria" (Staub und Ruhm) lautet der Titel des Lieds, das am Freitag bei Decca Records/Universal Music erscheint.
"Der Song ist ein Dialog zwischen Generationen, zwischen zwei Lebenswegen, die unterschiedlich sind, aber von der gleichen Leidenschaft getragen werden", hielt Bocelli dazu auf Social Media fest.
In "Polvere e Gloria", das auf Italienisch und Englisch erscheint, singt Bocelli kraftvoll, während Sinner mit einem persönlichen Ton Passagen spricht, die wie laut ausgesprochene Gedanken wirken.
Er singt ja auch gar nicht, sondern liefert auf dem Stück nur gesprochene Worte![]()
„Das war schon lange beschlossene Sache. Bisher hatte ich immer viel Spaß und wir haben tolle Sachen gemacht, aber ich wollte mal etwas anderes machen und bin jetzt gespannt, was in den nächsten zwei Wochen in London passieren wird.“ Es gibt keinen besonderen Grund, und ich kann Ihnen versichern, dass nichts Sensationelles passiert ist. Ich denke, es gibt einfach Momente, in denen man etwas anders machen muss. Bisher war ich zufrieden, selbst das Finale bei Roland Garros zu erreichen, war ein großartiges Ziel, egal wie es lief. Nach Halle habe ich beschlossen, etwas zu ändern. Ich bin mental in Topform und bereit zu spielen. Ich denke nicht an die Vergangenheit, was passiert ist, ist passiert. In Halle hatte ich nicht viel Zeit zum Ausruhen, es lief, wie es lief, aber das Niveau war hoch, genau wie hier. Ich bin stolz, hier als Nummer eins zu stehen und bereit, Tennis zu spielen. Im Moment haben wir noch nicht über Ersatz nachgedacht, es ist nicht der richtige Zeitpunkt. Es gibt sicherlich Möglichkeiten. Ich verstehe, dass der Zeitpunkt ungewöhnlich war, aber da ich zuvor viel gearbeitet habe, werde ich die Konsequenzen dieser Entscheidung jetzt nicht tragen müssen.
Gleichzeitig auch der jüngste Spieler der in allen 4 GS Finals hintereinander einzieht, der zwei positive Dopingtests vorzuweisen hat...jüngster Spieler in allen 4 GS-Finals hintereinander einzieht:
Absolut, ich finde du solltest es ruhig in fetter Schrift (Ctrl + B) noch ein paar mal posten bis Sonntag, das dürfen wir nicht vergessen. Wurde bislang auch noch nie erwähnt glaub ich.Gleichzeitig auch der jüngste Spieler der in allen 4 GS Finals hintereinander einzieht, der zwei positive Dopingtests vorzuweisen hat...
Das sollte man nicht unter den Teppich kehren...
Ich glaube da lässt sich schon rauslesen (und das hat Cahill vor Wimbledon auch in Roddicks Podcast anklingen lassen), dass er schon noch bereit wäre auch 2026 Teil des Teams zu sein, allerdings halt bei weniger Turnieren als bisher. Vagnozzi macht auf dem Platz natürlich die ganz wichtige akribische tägliche Detailarbeit, aber Cahill als Stratege und Mastermind im Hintergrund ist mit all seiner Erfahrung für Sinner schon sehr wichtig. Wird interessant wen er dann nach einem endgültigen Ausscheiden Cahills aus seinem Team da möglicherweise dazu nimmt, aber das ist noch Zukunftsmusik wie es scheint.Sinner hat nicht nur ein Finale, sondern auch eine Wette mit seinem Trainer gewonnen. Er darf nun über eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit selbst bestimmen. Der frühere australische Tennisprofi Darren Cahill will seine Laufbahn als Coach eigentlich Ende des Jahres beenden. "Er hat mir gesagt, wenn ich morgen gewinne, kann ich aussuchen, ob er bleibt oder nicht. Das ist meine Entscheidung", berichtete Sinner von einem Gespräch. "Wenn ich entscheide, mit ihm weiterzumachen, wird er nicht mehr so viel reisen. Ich habe immer eine ehrliche Person gesucht, die mir viel gibt, nicht nur auf dem Tennisplatz, aber auch außerhalb, wie man lebt. Er ist großartig."