Jannik Sinner


Wie viele Grand Slam Titel wird Jannik Sinner während seiner Karriere gewinnen?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
41.018
Punkte
113
Die Sperre stank leider, das war ein Deal, unabhängig davon ob er absichtlich gedopt hatte oder nicht.
Nochmals zur Klarstellung. Die WADA hat nicht Berufung beim CAS eingelegt gegen den Freispruch von Sinner aufgrund möglicher bewusster Leistungssteigerung, sondern lediglich wegen fahrlässigem Handeln. Die Überschreitung der Grenzwerte in lächerlich geringem Maße und die glaubwürdige und plausible Erklärung dazu wie es dazu gekommen ist, wurde von der WADA zu keinem Zeitpunkt angezweifelt.

Die WADA wollte es nicht komplett ohne Strafe stehen lassen, auch wenn sie davon überzeugt war, dass es keine bewusste Leistungssteigerung war, aber halt "fahrlässiges Handeln".
Bevor es sich länger hingezogen hätte, was auch für Sinner mental anstrengend gewesen wäre, hat man für beide Seiten diesen Deal gemacht. Damit konnten beide Seiten gut leben. Wenn es um bewusste Leistungssteigerung gegangen wäre, hätten wir nicht über so einen Deal gesprochen.

Sinner hat am Ende eine 3-monatige Sperre akzeptiert, dafür, dass sein Physio einen Bock gebaut hat. Was wirklich gerecht gewesen wäre, wenn nur einer eine Sperre bekommen hätte und das wäre einzig und alleine Giacomo Naldi. Stattdessen durfte der direkt bei einem anderen Spieler seiner Arbeit weitergehen und Sinner musste 3 Monate pausieren.
Da finde ich, dass der Zeitpunkt der Sperre quasi der "perfekte Zeitpunkt" für sowas war, eigentlich das mindeste, denn den Bock der geschossen wurde, musste der falsche ausbaden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.655
Punkte
113
Naldi äußert sich zum Vorgang:


Er sollte sich nicht zu sehr ärgern - wenn Ferrara 2 1/2 Monate nach Ablauf der Sperre wieder eingestellt wird, kann Naldi vielleicht auch bald wieder mit einem Angebot von Sinner rechnen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.535
Punkte
113
Mardy Fish ist von Sinners aktueller Konkurrenz wenig angetan:


Das waren die jeweiligen Gegner von Federer und Sinner:


Ich könnte den Beißreflex ja verstehen, wenn Sinner die Rekorde von Roger pulverisiert hätte, aber so wirkt es schon ein bisschen lächerlich Sinners Leistung im Vergleich abwerten zu wollen.

Relativ gesehen, halte ich Rogers Leistung in 2006 (bzw 05-06) "noch" für stärker, als Sinners 24er Jahr (bzw 24+25).

Ich denke aber Sinner hat absolut gesehen ein noch höheres Niveau auf HC. Von daher wäre es auch egal, wenn da plötzlich ein Prime Roddick rumturnen würde. Viel besser wären dessen Chancen gegen Sinner vermutlich nicht gewesen. Wie war dessen H2H gegen Roger? 20:2?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.655
Punkte
113
Ich könnte den Beißreflex ja verstehen, wenn Sinner die Rekorde von Roger pulverisiert hätte, aber so wirkt es schon ein bisschen lächerlich Sinners Leistung im Vergleich abwerten zu wollen.

Fish hat eben zu der Zeit selbst gespielt, es ist sicherlich typisch für ehemalige Spieler die eigene Zeit stärker zu sehen als andere. Ich denke wie hier schon häufiger geschrieben dass die Konstellation ähnlich ist, ein überragender konstanter Spieler (Federer/Sinner), dahinter ein jüngerer Hauptkonkurrent der nicht ganz so konstant durchgehend über die ganze Saison und auf allen Belägen überragende Leistungen bringt, aber im direkten Duell meist sehr gut aussieht (Nadal/Alcaraz), und der Rest fällt massiv ab - ab Platz 3 war und ist das Niveau sicherlich in beiden Fällen deutlich schwächer als vor allem ca. 2008 bis 2015.


Ich denke aber Sinner hat absolut gesehen ein noch höheres Niveau auf HC. Von daher wäre es auch egal, wenn da plötzlich ein Prime Roddick rumturnen würde. Viel besser wären dessen Chancen gegen Sinner vermutlich nicht gewesen. Wie war dessen H2H gegen Roger? 20:2?

Fast, 21-3 pro Federer.

Dass Roddick zu der Zeit deutlich besser war als etwa Zverev in den letzten anderthalb Jahren glaube ich auch nicht, dessen beste Zeit war ja eher als ganz junger Spieler.
 
Oben