Der Bayer Leverkusen - Thread: Nach Meisterschaft und Vizemeisterschaft und folgendem Umbruch wohl der Spagat zwischen CL und Abstiegskampf.


Big d

Bankspieler
Beiträge
30.816
Punkte
113
Schon krass nach 2 Spielen, aber wenn es wirklich nicht passt ist es besser früher als später.

Problem ist natürlich das zu diesem Zeitpunkt eine wirklich gute langfristige Lösung nicht auf dem Markt ist weil die guten Trainer schon Jobs haben
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.395
Punkte
113
Schon krass nach 2 Spielen, aber wenn es wirklich nicht passt ist es besser früher als später.

Problem ist natürlich das zu diesem Zeitpunkt eine wirklich gute langfristige Lösung nicht auf dem Markt ist weil die guten Trainer schon Jobs haben
Postoglu, Lampard, Xavi, Terzic und Hasenhüttel sind schon interessante Kandidaten, finde ich.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.395
Punkte
113
Ähm aber Solskjaer hat nix gerissen?
-Postoglu hat die EL gewonnen.
-Xavi wurde spanischer Meister und Supercopa Sieger
-Terzic schaffte es mit dem BVB ins CL Finale und gewann, wenn auch als Abstauber, den DFB Pokal.
-Hasenhüttel und Lampard lassen einen gepflegten Ball Spielen und können gut mit jungen Spielern umgehen.

Das sind imo schon spannendere Kandidaten als Solkjaer.
 
Zuletzt bearbeitet:

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ich würde versuchen Vincent Wagner zu holen.
Erst 39, Essener Jung hat unsere U auf Vordermann gebracht danach Hoffenheim junioren stabilisiert und jetzt in Elversberg Steffen in kürzester Zeit vergessen lassen und die Truppe noch einen Schritt spielstärker gemacht.
Ich glaube, dass der in Elversberg glücklich ist und sich erst mal in der 2. Liga etablieren will/muss.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.172
Punkte
113
Die Verantwortlichen von Leverkusen werden jetzt scharf kritisiert, um nicht zu sagen, lächerlich gemacht. Ich hingegen finde das eher beeindruckend.

Dass sie sich für ten Hag entschieden hatten, halte ich für nachvollziehbar. Zu der Zeit bei United, wo es nach Sir Alex jeder Hauptübungsleiter bis heute noch schwer hat, steht halt auch die Zeit vorher bei Ajax entgegen. Das war das geilste Ajax aus diesem Jahrtausend. Zuvor bei den Bazis in der U23 hat er auch sehr zufriedenstellende Arbeit geleistet. Gleiches gilt auch für seine 2 Jahre bei Utrecht. Sprich er hat in 3 Stationen gezeigt, dass er u.a. mit jungen Spielern arbeiten kann und eine Spielidee vertritt, die auf der Basis der Cruyffschen-Schule fußt und die er auch vermittelt bekommt.
Rein von der Spielidee war der Switch von Alonso zu ten Hag also absolut verständlich.

Bevor er zu United gewechselt ist, war ten Hag der geilste ****** auf dem Trainermarkt. Alle Bayern-Fans hätten den mit Kusshand genommen, ähnlich war auch der Tenor bei BVB-Fans. Wegen der United-Zeit soll er dann auf einmal nur noch ein völlig überschätzter Graupentrainer sein. Das ist völlig absurd.

Dass Verantwortliche so schnell die Reißleine ziehen, spricht eher für sie als gegen sie. Man sieht ja in was für eine Kritik man kommt. Viele würden, selbst wenn sie nach kurzer Zeit erkennen würden, dass das nicht gut gehen wird, es trotzdem weiterlaufen lassen, um sich selber nicht angreifbar zu machen. Die Verantwortlichen von Leverkusen allerdings stellen da den Verein und das sportliche komplett an 1. Stelle.

Ich müsste eigentlich ziemlich schlecht auf ten Hag zu sprechen sein, unter dem ein Sancho demontiert wurde. Ich bin aber niemand der sich in die eigene Tasche lügt. Rein sportlich war ich von ten Hag während seiner Ajax-Zeit so überzeugt, dass ich ihm dann nicht jegliche Kompetenz absprechen kann.

Was natürlich gut sein kann, dass ten Hag ein spezieller Typ ist. Alonso der als "Gentleman" gilt, hat da natürlich 2,5 Jahre neben der sportlichen Erfolgsstory, im zwischenmenschlichen Bereich eine enorme Benchmark vorgelegt und wenn dann jemand kommt der da vll. "kühler", "distanzierter" oder was auch immer ist, wird da deutlich negativer wahrgenommen. Wenn es dazu sportlich nicht sofort klick macht, dann ist das Gefühl insgesamt dann doch schnell bedenklich.
Wo da aber genau die Probleme vorlagen, kann niemand Außenstehender genau aufzeigen. Es spricht aber definitiv nicht für ten Hag.

Ich mag Leverkusens Trainerentscheidungen aus den letzten Jahren. Bosz hat eine coole Spielidee und zeigt ja auch jetzt bei PSV, dass das richtig funktionieren kann. Allerdings hatte er damit auch nur in den Niederlanden richtig Erfolg, vll. ist das bei ten Hag auch so.
Seoane war auch was anderes und mutigeres. Alonso von der 2. Mannschaft von San Sebastian ist auch alles andere als selbstverständlich. Erik ten Hag wie gesagt passte von der Spielidee auch als Nachfolger.

Kusen ist da kreativ und mutig genug. Ich erwarte, dass sie das jetzt auch wieder sein werden. Jemanden wie z.B. Rose oder Hasenhüttl dürften die nicht holen. Würde überhaupt nicht zu ihrer Philosophie unter Rolfes und Carro passen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.371
Punkte
63
Egal was man von den Haag hält, diese Aktion geht ein, als einer größten Panik Entlassungen in der Geschichte der BL.
Der Mann hat ja nichtmal die Zeit bekommen, dass Irgendjemand in der Lage seien kann, die Arbeit von den Haag fair zu bewerten.

Die Mannschaft wurde neu zusammengestellt, die Stars der letzten Jahre haben den Verein verlassen.
Jetzt bräuchte es in der Theorie einen Trainer, der etwas neues aufbaut und kreiert..aber die Zeit bekommt man unter Rolfes offensichtlich nicht.
Es muss sofort funktionieren, weil sonst könnte die Kritik ja auch schnell auf die Kaderplaner zurück fallen.

Sehr armselig, ich hoffe nur der schwarze Magier wechselt nicht ins Chemie Werk.
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
43
Die Verantwortlichen von Leverkusen werden jetzt scharf kritisiert, um nicht zu sagen, lächerlich gemacht. Ich hingegen finde das eher beeindruckend.

Dass sie sich für ten Hag entschieden hatten, halte ich für nachvollziehbar. Zu der Zeit bei United, wo es nach Sir Alex jeder Hauptübungsleiter bis heute noch schwer hat, steht halt auch die Zeit vorher bei Ajax entgegen. Das war das geilste Ajax aus diesem Jahrtausend. Zuvor bei den Bazis in der U23 hat er auch sehr zufriedenstellende Arbeit geleistet. Gleiches gilt auch für seine 2 Jahre bei Utrecht. Sprich er hat in 3 Stationen gezeigt, dass er u.a. mit jungen Spielern arbeiten kann und eine Spielidee vertritt, die auf der Basis der Cruyffschen-Schule fußt und die er auch vermittelt bekommt.
Rein von der Spielidee war der Switch von Alonso zu ten Hag also absolut verständlich.

Bevor er zu United gewechselt ist, war ten Hag der geilste ****** auf dem Trainermarkt. Alle Bayern-Fans hätten den mit Kusshand genommen, ähnlich war auch der Tenor bei BVB-Fans. Wegen der United-Zeit soll er dann auf einmal nur noch ein völlig überschätzter Graupentrainer sein. Das ist völlig absurd.

Dass Verantwortliche so schnell die Reißleine ziehen, spricht eher für sie als gegen sie. Man sieht ja in was für eine Kritik man kommt. Viele würden, selbst wenn sie nach kurzer Zeit erkennen würden, dass das nicht gut gehen wird, es trotzdem weiterlaufen lassen, um sich selber nicht angreifbar zu machen. Die Verantwortlichen von Leverkusen allerdings stellen da den Verein und das sportliche komplett an 1. Stelle.

Ich müsste eigentlich ziemlich schlecht auf ten Hag zu sprechen sein, unter dem ein Sancho demontiert wurde. Ich bin aber niemand der sich in die eigene Tasche lügt. Rein sportlich war ich von ten Hag während seiner Ajax-Zeit so überzeugt, dass ich ihm dann nicht jegliche Kompetenz absprechen kann.

Was natürlich gut sein kann, dass ten Hag ein spezieller Typ ist. Alonso der als "Gentleman" gilt, hat da natürlich 2,5 Jahre neben der sportlichen Erfolgsstory, im zwischenmenschlichen Bereich eine enorme Benchmark vorgelegt und wenn dann jemand kommt der da vll. "kühler", "distanzierter" oder was auch immer ist, wird da deutlich negativer wahrgenommen. Wenn es dazu sportlich nicht sofort klick macht, dann ist das Gefühl insgesamt dann doch schnell bedenklich.
Wo da aber genau die Probleme vorlagen, kann niemand Außenstehender genau aufzeigen. Es spricht aber definitiv nicht für ten Hag.

Ich mag Leverkusens Trainerentscheidungen aus den letzten Jahren. Bosz hat eine coole Spielidee und zeigt ja auch jetzt bei PSV, dass das richtig funktionieren kann. Allerdings hatte er damit auch nur in den Niederlanden richtig Erfolg, vll. ist das bei ten Hag auch so.
Seoane war auch was anderes und mutigeres. Alonso von der 2. Mannschaft von San Sebastian ist auch alles andere als selbstverständlich. Erik ten Hag wie gesagt passte von der Spielidee auch als Nachfolger.

Kusen ist da kreativ und mutig genug. Ich erwarte, dass sie das jetzt auch wieder sein werden. Jemanden wie z.B. Rose oder Hasenhüttl dürften die nicht holen. Würde überhaupt nicht zu ihrer Philosophie unter Rolfes und Carro passen.
(y)Wirklich schöner Post!(y)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.590
Punkte
113
Wenn erstens gravierende Dinge im zwischenmenschlichen Bereich mit den Spielern aufgetreten sind, und zweitens die Spieler in großer Zahl rebellieren (nicht wegen des "Systems") und teils deshalb den Verein verlassen, dann ist das einerseits nachvollziehbar so nicht weitermachen zu wollen. Und andererseits menschlich in Ordnung, da zu "blubbern" was die Gründe sind und nicht öffentlich draufzuhauen und nachzutreten.

Man kann daraus nur erahnen, was passiert ist. Vielleicht waren die Spieler bei Ajax einfach von sich aus viel spielintelligenter, und haben das selbst ohne große Trainereinflüsse umgesetzt und improvisiert. Vielleicht gab es da im Hintergrund noch andere Leute, die das Ergebnis maßgeblich erarbeitet haben. Vielleicht hat sich Ten Hag einfach verändert. Genau wissen das nur die Spieler und direkt beteiligten Leute.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.584
Punkte
113
Rolfes ist halt auch nicht der richtige Mann für sein Amt. Die Trainer Verpflichtung aber auch die Transfers (Einkauf und Verkauf) sind doch alles andere als gut gewesen, man hat eine halbe Erfolgsmannschaft ausgetauscht auch auf Basis dieses Trainers. Ich bin gespannt wer jetzt dort aufschlägt, Terzic mit seiner Art Fußball wäre genauso fehl am Platz. Rose der durch die halbe Liga gereicht wurde, ich weiß nicht. Röhl klingt gut, die Frage ist, kann er sich dort durchsetzten, große Erfolge hat er nicht vorzuweisen. Raul ? Toni Kroos, der weiß ja eh immer alles besser.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.395
Punkte
113
Ich möchte mal auf Louis van Gaal und den FCB oder ManU hinweisen. Der Mann ließ mit Ajax, Mitte der 90ger Jahre die Welt voller staunen und Bewunderung nach Holland schauen. Dann kam eine recht durchwachsene Zeit bei Barca. Gefolgt von einer ruhigeren Phase. Bis er Ende der 00er Jahre mit dem AZ Alkmaar einen Fußball spielen ließ, den Fachmagazin schlicht als Fußball 2.0 bezeichnet haben. Er ging mit seinem Monster Ego nach München, wo er auf die Monster Egos Hoeneß und Rummenigge traf. Ein Jahr lang bissen alle die Zähne zusammen weil es menschlich nicht funktionierte, der Erfolg aber van Gaal Spielraum ließ. Das ging solange gut, bis Uli beschlossen hat das er nicht länger im zweiten Glied stehen will und von hinten van Gaal das Messer in den Rücken gestoßen hat.

Er hatte nochmal seine Zeit als holländischer Bondscoach und versuchte sich zum Ende der Karriere bei ManU. Auch das lief nicht besonders gut weil Monster Egos aufeinander trafen und der technischfeine, sowie taktisch versierte Fußball, Zeit und Vertrauen brauchen. Van Gaal hatte zu diesem Zeitpunkt schon den Stempel des Tulpengenerals aufgedruckt bekommen, obwohl ich persönlich diesen von deutschen Medien kreierten Terminus respektlos finde und wurde als anstrengend und rücksichtslos verschrien.

Imo hätten Rolfes und Carro ahnen können, dass ein Trainer wie ten Hag dem der Ruf als Disziplinfanatiker wie ihn einst van Gaal hatte, nachgesagt wird, bestimmte Charaktereigenschaften aufweisen würde, die es für sie nicht einfach machen würden sich mit ihm auseinander setzten zu müssen, falls sie Änderungen vornehmen wollen, mit denen ten Hag nicht einverstanden sein würde. Zusätzlich würde der bei ManU verkorkste Ruf es schwierig machen, dass Team sofort von seiner Spielidee zu überzeugen.

Wie die Entlassung vorgenommen wurde und mit welcher Begründung ist etwas laienhaft abgelaufen und bescheinigt die fehlende Erfahrung und Abgeklärtheit der sportlichen Führung. Man hätte es eleganter lösen können und auf ein zwischenmenschlichens Missverständnis von Vereinsebene und Trainer hinweisen müssen. Das lieber früher als später zur Zufriedenheit beider gelöst werden musste. Ansich war die Trainer Entlassung richtig, ten Hag hat keine Mannschaft hinter sich gewusst und wurde dadurch nur noch angreifbarer.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.816
Punkte
113
Ich glaube es gibt Trainer (und insgesamt Menschen) die sich jedem Umfeld anpassen können und andere die unter sehr optimalen Bedingungen (vertrauen und pflegliche Behandlungen durch den Chef, genau das richtige Personal unter einem...) sehr gute Leistungen bringen können, aber wenn das nicht passt fallen sie auseinander.

Er muss ja kein schlechter Trainer sein, vielleicht ist er einfach jemand der sehr spezielle Bedingungen braucht um zu funktionieren.

Das hat man ja auch bei der eintracht gesehen wo einige Trainer, Manager und auch Spieler nach dem Weggang deutlich schlechter Performt haben. Vielleicht wurde dort einfach ein extrem ideales Umfeld geschaffen wo man die leute und deren Stärken und Schwächen genau analysiert hat und dann entsprechende Bedingungen geschaffen hat.

Kann ja sein das TH ein wenig ein sensibelchen ist bei dem alles stimmen Muss, aber er die Bedingungen nicht vorgefunden hat, vielleicht hat man ihm ein paar Spieler nicht gekauft etc.

Idealerweise hat man natürlich einen Trainer der sich an viele Situationen anpassen kann, aber ich würde auch nicht ausschließen das er unter anderen Umständen durchaus woanders wieder Leistung bringen kann.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
Wie die Entlassung vorgenommen wurde und mit welcher Begründung ist etwas laienhaft abgelaufen und bescheinigt die fehlende Erfahrung und Abgeklärtheit der sportlichen Führung.

:LOL::LOL::LOL:

Man hätte es eleganter lösen können und auf ein zwischenmenschlichens Missverständnis von Vereinsebene und Trainer hinweisen müssen.

Das wäre nicht elegant, sondern extrem unprofessionell gewesen.

Was die Ausführungen zu Megaunsympath van Gaal sollen bleibt auch sein Geheimnis.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.395
Punkte
113
Ich glaube es gibt Trainer (und insgesamt Menschen) die sich jedem Umfeld anpassen können und andere die unter sehr optimalen Bedingungen (vertrauen und pflegliche Behandlungen durch den Chef, genau das richtige Personal unter einem...) sehr gute Leistungen bringen können, aber wenn das nicht passt fallen sie auseinander.
Das sehe ich genauso. Ten Hag war einfach der falsche Trainer beim falschen Verein.

Er muss ja kein schlechter Trainer sein, vielleicht ist er einfach jemand der sehr spezielle Bedingungen braucht um zu funktionieren.
Vielleicht wäre es gut für ten Hag zurück nach Holland zu gehen und für ein paar Jahre zu beweisen das er weiß wie Erfolg funktioniert.

Kann ja sein das TH ein wenig ein sensibelchen ist bei dem alles stimmen Muss, aber er die Bedingungen nicht vorgefunden hat, vielleicht hat man ihm ein paar Spieler nicht gekauft etc.
Da muss was gravierendes passiert sein, worauf ten Hag gebaut hat, es aber anders gekommen sein muss.

Idealerweise hat man natürlich einen Trainer der sich an viele Situationen anpassen kann, aber ich würde auch nicht ausschließen das er unter anderen Umständen durchaus woanders wieder Leistung bringen kann.
Volle Zustimmung
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.543
Punkte
113
Ort
Austria
Er hatte nochmal seine Zeit als holländischer Bondscoach und versuchte sich zum Ende der Karriere bei ManU. Auch das lief nicht besonders gut weil Monster Egos aufeinander trafen und der technischfeine, sowie taktisch versierte Fußball, Zeit und Vertrauen brauchen.
Ich würde das so eigentlich nicht sagen. Die "Monster Egos" hab ich in der Zeit nicht unbedingt gesehen ... klar, Rooney war noch da, aber bei dem wars eher ein Problem, dass van Gaal wirklich eisern an ihm festgehalten hat ("my captain shall always play!"), obwohl die Formkurve runter ging. Mit van Persie konnte er immer super. Mit di Maria lief es nicht ideal, aber der hatte auch andere Probleme (er und seine Familie sind in England nie so richtig angekommen, dazu wurde gleich zu Beginn auch mal sein Haus ausgeraubt). Zeit und Vertrauen hat er auch genügend bekommen, er war immerhin zwei volle Spielzeiten bei United. Am Ende war der Fußball leider furzlangweilig und uninteressant, und die Trendkurve zeigte leider auch in die falsche Richtung, weshalb es dann trotz FA-Cup-Siegs zur Trennung kam. Ich bin immer noch überzeugt, dass ihn das 3:5 gegen Leicester (müsste sein zweites oder drittes Spiel in der PL gewesen sein) komplett gebrochen hat. Da hat man zu Saisonbeginn richtig offensiv gespielt und gezaubert, da waren auch ein paar wunderschöne Tore dabei. Gegen Leicester hat man dann eine 3:1-Führung (glaube ich) mit komplett naiver Defensive noch verloren ... danach war Schluss mit Offensivfußball und es gab eineinhalb Jahre pure Schonkost.

Was ich ihm bis heute anrechne, ist sein Vertrauen in die Jugend. Ich meine, der hat da wirklich jeden Jungen reingeworfen, die irgendwie geradeaus laufen konnten :LOL: da weiß manch einer bis heute nicht, wie er zu einem Profiauftritt bei United gekommen ist. Aber van Gaals Prämisse war "schwimm oder stirb" ... viele sind ertrunken, aber immerhin Marcus Rashford ist geschwommen. Weiß nicht, ob er ohne van Gaal so einen Durchbruch gehabt hätte. Und van Gaal war außergewöhnlich unterhaltsam ... wenn ich daran denke, wie er vorm Schiri eine Schwalbe des Gegners imitiert hat, wie er auf der Weihnachtsfeier völlig besoffen gefeiert hat, wie er Chris Smalling auf der PK mit "Mike" ansprach, wie er bei Robert Huths Haareziehen gegen Marouane Fellaini davon sprach, dass so etwas nur bei BDSM-Spielchen erlaubt sei, wie er seinen Spielern eintrichterte, auf dem Platz "horny" zu sein ... da zaubert sich schon ein kleines Lächeln in mein Gesicht :D schade, dass der Fußball nicht so unterhaltsam war.

War jetzt wieder viel Off-Topic, aber wollte ich auch nicht so stehen lassen.
 
Oben