2. Liga 2025/26 - diesmal ohne Hamburger SV und ohne Vorschau


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.301
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich könnte jetzt auch nicht sagen, für welches Konzept ein Markus Anfang steht.
Das wäre aber vielleicht nötig, denn eine funktionierende Spielidee war auch bei Thioune nicht zu erkennen gewesen.

DT ist mir 100-mal sympathischer als der Nachfolger, aber er war mit seinem Latein "energetisch" am Ende.

Der neue Trainer hat viel Arbeit vor sich, denn der Kader ist konfus konstruiert.
Bin sehr skeptisch, ob MA eine vernünftige Lösung ist.
Als erstes sollte er dafür sorgen, dass man das Heimpublikum nicht aus dem Stadion treibt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.301
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich kann euren Kader nicht einschätzen

Grob zusammengefasst: Es gab die üblichen hochkarätigen Abgänge (Jóhannesson, Siebert, Kownacki). Abschied von Veteranen (Klaus, Hoffmann, Sobottka, Gavory).
Die wurden ersetzt durch Talente und Wundertüten oder günstig geholt nach Verletzungen oder per Leihe mit und ohne KO.
Unabhängig davon, was der Trainer damit anstellen soll.

Die Fortuna gab als Devise aus: "Das ist jetzt die letzte Chance mit diesem Team aufzusteigen" unter Leitung von Thioune, was er selbst sogar noch betonte.

Die Spieler und ich fragen immer noch, was ein Mittelfeld mit Breithaupt, Sotiris und El-Azzouzi bewegen soll, oder ein Stoßstürmer wie Itten ohne Tempo von Außenstürmern oder flankenden AV.
Einen LV gibt es übrigens gar nicht im Kader, da grundsätzlich bzw. notorisch verletzte Spieler nunmal nur theoretisch zur Verfügung stehen.

Man hat zwar viele Positionen doppelt und dreifach besetzt (einer könnte ja vielleicht taugen), aber ein Zusammenspiel bleibt Stückwerk und es gibt keine offensiven Achsen für Flügelspiel oder durch die Mitte mit Muslija und Appelkamp, weil letzterer auch ständig verletzt ausfällt.

Diesen Mist muss der neue Trainer jetzt mal erstmal duchsortieren. Das ist schon schwer genug.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.301
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das soll übrigens keine Klage über unglückliche Verletzungen sein. Es sind eingepreiste Verletzungen, weil klar ist, dass gewisse Spieler keine 5 Spiele in Reihe durchhalten. Oder wie LV Christopher Lenz nur auf einsatzbereite 24 Minuten kommen.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
63
DT ist mir 100-mal sympathischer als der Nachfolger, aber er war mit seinem Latein "energetisch" am Ende.
Bekomme die Fortuna auch nur allgemein mit, aber Thioune wirkte auch nach Siegen vor den Mikros zuweilen mutlos, vereinfacht ausgedrückt. Als wäre der Nichtaufstieg oder die Entlassung nur aufgeschoben. Als hätte dieses "energetisch am Ende" schon eine Weile angehalten.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.309
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Spieler und ich fragen immer noch, was ein Mittelfeld mit Breithaupt, Sotiris und El-Azzouzi bewegen soll, oder ein Stoßstürmer wie Itten ohne Tempo von Außenstürmern oder flankenden AV.

Flankende AVs kannst du unter Anfang eh vergessen, da wird versucht sich durch zu kombinieren auf Teufel komm raus. Wir waren 22/23 und 23/24 jeweils unter den Topteams nach Kopfballtoren mit 14 bzw. 13 Kopfballtoren.
Letztes Jahr hatten wir 7 Stück trotz eines Ragnar Ache, wir haben dieses Jahr bereits wieder 5 Stück...
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.184
Punkte
113
Grob zusammengefasst: Es gab die üblichen hochkarätigen Abgänge (Jóhannesson, Siebert, Kownacki). Abschied von Veteranen (Klaus, Hoffmann, Sobottka, Gavory).
Die wurden ersetzt durch Talente und Wundertüten oder günstig geholt nach Verletzungen oder per Leihe mit und ohne KO.
Unabhängig davon, was der Trainer damit anstellen soll.
Ich weiß, das schreibst du immer. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal. Das kann ich 1 zu 1 auch auf meinen Club übertragen . Aber das ist doch, vllt mit Ausnahme der Hertha, bei fast allen 2. Ligisten so. Die Guten gehen, die alten sind teuer und gehen und es kommen welche aus der 3. Liga, von 2ten Mannschaften oder aus der 2. Belgischen oder von sonstwo.

Manche funktionieren, manche nicht. So weit so normal.
Wo es halt dann Unterschiede gibt, ist, ob die Trainer ein funktionierendes gesamt Gefüge basteln können und ein vernünftiges (defensives)
Gesamtkonstruk. Vorne hilft zur not der liebe Gott. Oder halt nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.301
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß, das schreibst du immer. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal. Das kann ich 1 zu 1 auch auf meinen Club übertragen . Aber das ist doch, vllt mit Ausnahme der Hertha, bei fast allen 2. Ligisten so. Die Guten gehen, die alten sind teuer und gehen und es kommen welche aus der 3. Liga, von 2ten Mannschaften oder aus der 2. Belgischen oder von sonstwo.

Manche funktionieren, manche nicht. So weit so normal.
Wo es halt dann Unterschiede gibt, ist, ob die Trainer ein funktionierendes gesamt Gefüge basteln können und ein vernünftiges (defensives)
Gesamtkonstruk. Vorne hilft zur not der liebe Gott. Oder halt nicht.

Ich wollte damit nicht behaupten, dass es anderswo anders ist.
Es war die Antwort auf die Frage, wie der Kader einzuschätzen ist.
Vorher hatte ich bereits bestätigt, dass Thioune daraus nicht vernünftiges gebastelt bekommen hat.
Die andere Option wäre, dass die Kaderplanung (Weber, Allofs) nicht gelungen war.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.763
Punkte
113
Was halten denn die Arminen hier von Samir Arabi? Er war im Sommer auch bei Hertha im Gespräch. Von Außen betrachtet hat er finde ich einen guten Job gemacht. Er war ja 12 Jahre bei Euch. Wie seht Ihr Arabi?
 
Oben