Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
57.675
Punkte
113
Hab mich gar nicht getraut den Film zu bewerten :eek:

Soll doch niemand Angst haben, seine Sicht der Dinge darzulegen.

Wenn jemand das Werk richtig gut findet, isses doch auch gut und der Person die Freude zu gönnen.

Und wenn mans halt overall nicht so überragend findet, hat auch das seinen Platz.

Geschmäcker sind nunmal verschieden. Seh da kein richtig oder falsch.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.172
Punkte
113
Geschmäcker sind nunmal verschieden. Seh da kein richtig oder falsch.
Bei den massive gehypeten Filmen die ich nicht gut finde, halte ich mich persönlich lieber zurück. Wie du schon sagst Geschmäcker sind verschieden und oft geht mein Geschmack bei großen Produktionen nicht daccord mit dem des breiten Publikums.

Ich finde die Tragikomödie Code 3 z.B. sehr viel unterhaltsamer als One Batttle After Another. Der Streifen ist wirklich großartig und zeigt einen Tag als Rettungssanitäter in LA. Ich finde die ganze Tragik dieses Jobs wird mit viel Humor aber auch gebührendem Respekt wider gespiegelt. Zudem gibt's den Film im Stream zu sehen. Ich bin mir nicht sicher wo, aber in Deutschland gibts den bestimmt auch bei den üblichen Streamingplatformen im Stream zu sehen.

Code 3

7,5/10
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.520
Punkte
113
Puhh, ich dachte schon ich bin der einzige der den Film so empfunden hat. Hab mich gar nicht getraut den Film zu bewerten :eek:

Dann kam ne 9,5 / 10 Bewertung im Forum und ich dachte schon ich bin blöd geworden, weil ich mich im Kino zu tode gelangweilt habe. War trotzdem eine gute Abwechslung zum Camp Alltag und umsonst für das Team war es auch :D

Ich würde den Film mit 6 /10 bewerten wollen. :weghier:
Buh.

Ich kann schon nachvollziehen dass man den Film irgendwie belanglos findet, weil letztendlich erzählt der Film die Storys von 3 Personen aber es passiert nicht so richtig was "weltbewegendes".

Aber wie man sich langweilen kann, kann ich wirklich so gar nicht nachvollziehen. Wenn der Film eines nicht hatte dann waren das Längen. Hat wohl dann auch was damit zu tun mit welcher Einstellung und Stimmung man ins Kino geht.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.172
Punkte
113
Buh.

Ich kann schon nachvollziehen dass man den Film irgendwie belanglos findet, weil letztendlich erzählt der Film die Storys von 3 Personen aber es passiert nicht so richtig was "weltbewegendes".

Aber wie man sich langweilen kann, kann ich wirklich so gar nicht nachvollziehen. Wenn der Film eines nicht hatte dann waren das Längen. Hat wohl dann auch was damit zu tun mit welcher Einstellung und Stimmung man ins Kino geht.

Man kann sich schon langweilen wenn man das Geschehen auf der Leinwand nicht Interessant findet. Mich hat der Film emotional null abgeholt. Nur auf das Ende eines Film zu warten, lässt Langeweile aufkommen. Mir gefällt One Battle After Another einfach nicht. Das muss er auch nicht. Dafür gefällt er anderen die ihn gesehen haben.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
4.133
Punkte
113
Ich als DiCaprio Fanboy war leider auch etwas enttäuscht und kann gar nicht genau sagen wieso.
Die Schauspielerleistung war durchweg gut bis sehr gut.
Die Inszenierung, insbesondere die Musik, die die Nervosität der Situationen erhöht hat, war stark.
Auch die Kameraführung z.B. bei der Autoverfolgung in der Wüste hat mir richtig gut gefallen
.
Ich glaube für mich war es irgendwie das Empfinden, dass nichts auf 10/10 Niveau herausgestochen ist und man in einigen Aspekten nicht so richtig konsequent war.
- Die Story war nicht besonders spannend/gut geschrieben. Sie war aber auch nicht so geschrieben, dass man sich in der Ereignislosigkeit bzw. In einer gut erzeugten Atmosphäre verlieren hätte können.
- DiCaprio; Penn und co haben sehr gut gespielt. Aber die Rolle von DiCaprio hat nicht viel hergegeben und war dennoch so groß geschrieben, dass die Rolle von Penn sich auf hohem Niveau nicht richtig entfalten konnte.

Ich gebe dem Film 7.5/10 Punkte, war aber mit der Erwartung einer 9 oder 10/10 in den Film reingegangen.
Ich muss aber auch sagen, dass diese Kritikpunkte auf alle Filme, die ich von Anderson gesehen habe, zutreffen.
Wie z.B. Boogie Nights oder Licorice Pizza. Beide im 7er Bereich, aber irgendwas stört mich bei seinen Film, was eine Topbewertung verhindert.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.260
Punkte
113
Ort
Österreich
Haben eben einen von Denis Villeneuve ersten Filmen im Kino gesehen:
Die Frau die singt - Incendies (2010)


Ich wusste nichts über den Film, ein Meisterwerk - vielleicht das beste Drama das ich je gesehen habe. Auf jeden Fall das beste Familiendrama. Emotional aufwühlend, lässt einen sprachlos zurück. Tolle Schauspielerleistung und zementiert für mich Villeneuve als meinen Lieblingsregisseur.

9,5 /10
Der Film ist der Hammer und Villeneuve großartig. Finde es nur schade, dass es in letzter Zeit nur noch Sci-Fi von ihm gibt :cry1: - aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
26.341
Punkte
113
Ort
Bochum
Heldin (Schweiz, Deutschland 2025):
Leonie Benesch spielt die Rolle der gestressten Krankenpflegerin überragend! Der Film begleitet sie auf einer ihrer Nachtschichten in einem mit Personal unterbesetzten Krankenhaus.
Der Film hat mich durchgehend gefesselt und die 92 Min. vergingen wie im Flug. Irgendwann hab ich mich mal dabei erwischt, wie ich vor dem TV sitzend einen Patienten angeblafft habe, er solle doch einfach die Schnauze halten! :D

Der Streifen macht was mit einem. Man ist fast genau so gestresst, wie die Protagonistin, obwohl man nur zuschaut. Die Regisseurin Petra Volpe hat das wunderbar hinbekommen.
Sollte sich jeder einmal angesehen haben. (y)
Läuft bei Amazon Prime zum Ausleihen.
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
3.322
Punkte
113
Ort
Spain
Ich habe mir One Battle After the Other endlich angesehen, aber der Film hat für mich einfach nicht funktioniert. Die Handlung wirkte fast nicht existent, und die Figuren waren nicht immer konsequent geschrieben. Auch der zeitliche Ablauf ergab wenig Sinn.

Ich weiß nicht, ob es an der Geschichte selbst lag oder am Schnitt, aber irgendwie hat das Ganze einfach nicht zusammengepasst.

Am besten fand ich noch die Szenen mit der ungewöhnlichen Figur, die DiCaprio gespielt hat – die hatten etwas Eigenes. Der Rest hat mich leider nicht wirklich überzeugt.

3/10
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.754
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe mir One Battle After the Other endlich angesehen, aber der Film hat für mich einfach nicht funktioniert. Die Handlung wirkte fast nicht existent, und die Figuren waren nicht immer konsequent geschrieben. Auch der zeitliche Ablauf ergab wenig Sinn.

Ich weiß nicht, ob es an der Geschichte selbst lag oder am Schnitt, aber irgendwie hat das Ganze einfach nicht zusammengepasst.

Am besten fand ich noch die Szenen mit der ungewöhnlichen Figur, die DiCaprio gespielt hat – die hatten etwas Eigenes. Der Rest hat mich leider nicht wirklich überzeugt.

3/10

Ich war nie so ein Film Aficionado, aber Paul Thomas Anderson hat mich damals schon mit Magnolia und Punch Drunk Love gecatched. Ich habe dann leider einige Jahre das Kino einfach zu selten besucht und einiges verpasst und demzufolge habe ich die späteren Filme alle nicht auf dem großen Screen gesehen.

Vielleicht war ich deswegen so begeistert? Vielleicht auch weil ich ein paar der Romane von Thomas Pynchon gelesen habe und dementsprechend die lose Buchvorlage möglicherweise hier und da wiedererkennen konnte? Oder weil ich den Soundtrack von Johnny Greenwood so genossen habe, weil ich nunmal seine Arrangements von Radiohead schon lieben gelernt habe? In manchen Überleitungssequenzen (Charakter geht auf Haus zu, Autos fahren, etc) habe mich auf die Musik konzentriert und die Bilder waren eher die Begleitung.

Jedenfalls hat dieser Film viele Schichten für mich. So einfach wie der Plot an sich ist: so vielschichtig war das dann doch für mich eigentlich jede einzelne Szene.

Und das was du dann als Unschärfe beschreibst, ist genau das, was ich möchte. Ich möchte diese Widersprüche, diese kleinen Akzente und das alles dann präsentiert mit jeder Menge Tempo, Musik und auch einfach echt viel Komik.

Würde den Film wirklich gerne nochmal sehen und weiß nicht ob ich es schaffe. Aber allein schon deswegen, weil ich diese ganzen Eindrücke nicht alle gleichzeitig verarbeiten konnte. Und...

... weil ich nochmal diese Szene mit Bob auf den Dächern sehen möchte und wie er dann im Abgrund verschwindet, durch den Baum fällt und getasert wird. Das war einfach so gut gefilmt. Ich frage mich noch, warum er die bescheuerte Brille nicht im Dunkeln absetzt, wie er dann den Parcours-Skateboardern hinterherstolpert und alles irgendwie trotzdem gut zu werden scheint und er dann so plötzlich so absurd gefangen wird.

Und daraufhin kommen die großartigen Szenen vom (gewaltfreien) Widerstand in der Kleinstadt und wie sie ihm aus dem Krankenhaus retten, wie der Sensei ihm seine Flüchtlingsunterkunft und die Flüchtlinge vorstellt und wie die kalifornische neue Underground Railroad gezeigt wird. Viva La Revolucion.
 
Oben