Suchergebnisse


  1. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Willingen, Team - incl. Vorsprungstipp

    1. Norwegen 2. Deutschland 3. Österreich 4. Japan Vorsprung: 20,7 Punkte
  2. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Willingen, Einzel

    Ich weiß, zu spät 1. Jacobsen 2. Morgenstern 3. Schlierenzauer 4. Neumayer
  3. K

    Weltcup Klingenthal 03.02.10 (Team Tour)

    Ein Durchschnittswert aller Podestplatzierungen von Schlierenzauer könnte ein Vergleich darstellen, aber selbst das ist nur eine Hypothese, während Ahonen diese Platzierung tatsächlich hat. Ich weiß nicht, ob man mit so einem Vergleich Ahonen gerecht wird. So ganz vorhersehbar sind...
  4. K

    Weltcup Klingenthal 03.02.10 (Team Tour)

    Bin jetzt zu faul das genau auszuzählen: Janne Ahonen hat deutlich über hundert Podestplatzierungen nur im Weltcup lt. Fis Datenbank. Gregor Schlierenzauers Liste sieht dagegen ein bisschen magerer aus. Aber inwiefern es Sinn macht, Leistungen zu vergleichen, bei dem der eine 14 Jahre...
  5. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Klingenthal, Einzel

    Gut, ich hab ja eh schon den Schlierenzauer, der verkackt wohl nicht.
  6. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Klingenthal, Einzel

    Gnn, ich bin zu blöd, Namen Richtig zu schreiben. :donk: :donk: :donk: Oder doch Kofler?? Hmm, ich werd nervös, weil ich nicht zwei Österreicher im Tipp hab.
  7. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Klingenthal, Einzel

    1. Simon Amman 2. Gregor Schlierenzauer 3. Robert Kranjec 4. Adam Malysz
  8. K

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Nun, die Jury ist von der FIS angestellt und vertritt damit die FIS.
  9. K

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Anscheinend meint die FIS die Regel nicht nur für Notfälle, wie sie behauptet, sondern offensichtlich will die FIS die Springerweiten damit anpassen. Sonst hätten sie ja nicht so an den Gates herumgeschoben, wie am Sonntag. Da kann man es eigentlich gleich den Trainern überlassen, wieviel Anlauf...
  10. K

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Ich hatte den Eindruck, dass die Jury einen individuellen Anlauf geben wollte. Die Diskussion zeigt auch, dass diese Handhabung als wesentlich ungerechter empfunden wird als der Wind.
  11. K

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Es geht bei Harri Olli nicht um den Vergleich mit der alten Regel, sondern darum, dass andere Springer, die wesentlich schwächer einzuschätzen sind als Harri Olli an die 200 m gesprungen sind, während er bei 95 m hängengeblieben ist, er aber mit demselben Anlauf der schwächeren konkurrenzfähig...
  12. K

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Naja, laut FIS war das doch eigentlich der Stein der Weisen in Bezug auf Fairness. ;)
  13. K

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Schickes Interview mit Martin Schmitt über den Wind bei der FAZ: Selbst mit Windregel wird es nicht richtig fair.
  14. K

    Die Werwölfe LVII

    Bei so wenigen Spielern bleibt nicht viel anderes uebrig.
  15. K

    Weltcup Oberstdorf - 29.-31. Januar 2010 (Team Tour)

    Auch das hatte ich oben schon mal geschrieben. Entweder hatte Harri Olli mehr Seitenwind als Uhrmann, der ja auch positiv gerechnet wird, tatsächlich aber schlecht ist oder es war auch irgendwas am Sprung nicht ganz in Ordnung. Aber auffällig ist für mich, dass auch Kranjec mit den Skienden fast...
  16. K

    Weltcup Klingenthal 03.02.10 (Team Tour)

    Fragt sich, ob sie überhaupt hoch zu bewerten ist.
  17. K

    Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?

    Das hatten wir ja im Sommer, das war auch nicht transparent. Außerdem gäbe es dann noch mehr Gateschieberei als jetzt schon.
  18. K

    Weltcup Oberstdorf - 29.-31. Januar 2010 (Team Tour)

    Ich meine, es sollte so ausgerichtet sein, dass die alle dort landen können, wo es ungefährlich ist, also weder auf dem Vorbau wie am Sonntag Harri Olli noch im Flachen, wie letztes Jahr Gregor Schlierenzauer.
  19. K

    Weltcup Oberstdorf - 29.-31. Januar 2010 (Team Tour)

    Olli Geschwindigkeit: 96,9 km/h, Gate: 15 Gatepunkte: 28,1 Windpunkte: -8,5 Kranjec: Geschwindigkeit: 97,6 Gate: 15 Gatepunkte: 28,1 Windpunkte: -11 Romøren Geschwindigkeit: 97,2 Gate: 15 Gatepunkte: 28,1 Windpunkte: -8,7 Quelle...
  20. K

    Die Werwölfe LVII

    Das finde ich auch. Eine interessante Möglichkeit wäre auch, dem Seher und dem Schamane nur eine Möglichkeit zur Kontrolle zu geben.
Oben