Suchergebnisse


  1. K

    Das Theater um Björn-Einar Romören.

    Ich kopier einfach rein, was ich im Norwegerthread geschrieben habe: Ich kann nachvollziehen, dass das Konsequenzen hat, weil Anette Sagen vom Volk als erste Springerin gewählt wurde und diese Aktion als illoyal und respektlos angesehen wird. Man hätte auch mit dem Einspringen auch warten...
  2. K

    Das Theater um Björn-Einar Romören.

    Für Romøren kønnte das noch ein heftige Konsequenzen geben: Man ueberlegt wohl, ihn von der Nordischen Tournee auszuschliessen. Quelle: http://www.nrksport.no/hopp/1.7022241 Es ist kein Medienaufruhr in Norwegen, sondern fuer die Norweger ein ausgewachsener Skandal. Hier gibt es dann noch...
  3. K

    Vancouver Team-Wettbewerb 22.02.10

    Mit einem gesunden Ahonen hätten die Finnen wahrscheinlich eine Medaille geholt, aber Janne Ahonen ist nicht gesund gewesen, sondern er war verletzt. Er konnte von der Großschanze im Einzel keine zwei Sprünge machen, insofern ist es müßig, darüber zu spekulieren, ob sie mit ihm eine Medaille...
  4. K

    Simon Ammann und seine Bindung

    Ich glaube nicht, dass diese runden Enden für Malysz gute Sprünge verantwortlich sind. Gerd Siegmund meinte, das sei auch eher was für die Psyche, da dadurch ein wenig Auflagefläche verloren geht. Malysz und Amman hatten in erster Linie sehr gute Sprünge und waren mental auch stark genug, erst...
  5. K

    Simon Ammann und seine Bindung

    Kaltenböck sagt aber auch: Das System hat Bastian Kaltenböck persönlich anfangs geholfen, aber letzlich nicht auf das gewünschte Weltcupniveau gehoben, weil seine Sprünge selbst nicht reichen. Das bedeutet nicht, dass jeder der diese Modifizierung an diesem Bindungssystem vornimmt, der...
  6. K

    Simon Ammann und seine Bindung

    Hier nochmal der Artikel auf deutsch. Die Übersetzung klingt nach Google Translator. *grusel* Ob die FIS das System verbietet, halte ich aufgrund dieses Artikels für fraglich. Die FIS kennt das System seit Jahren, hält es für regelkonform und es ist dem ÖSV auch schon länger bekannt. Die Herren...
  7. K

    Simon Ammann und seine Bindung

    Wieso soll nur die gebogene Bindung dazu führen, dass der Ski planer in der Luft liegt? Gerd Siegmund meinte, dass Gregor Schlierenzauer diesen Vorteil aus anatomischen Gründen hätte. Wenn die Bindung nun eine anatomischen Vorteil lediglich aufhebt, dann denke ich nicht, dass sie verboten wird...
  8. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Olympia - Vancouver, Team INCL. Vorsprungstipp

    1. Österreich 2. Deutschland 3. Finnland 4. Norwegen Vorsprung 31,5 Punkte
  9. K

    Vancouver Team-Wettbewerb 22.02.10

    Nö, sollte ich mal, aber ich rate noch, wen ich als 4. nehmen soll.
  10. K

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Hier ein Artikel zu dem norwegischen Ausdruck "aa hoppe etter Wirkola". Die deutsche Übersetzung ist wörtlich: "nach Wirkola springen" In Norwegen bedeutet das, dass man eine Aufgabe von einem hervorragenden Vorgänger übernimmt. Der Ausdruck ist von Yggeseth zum ersten Mal benutzt worden, als...
  11. K

    Vancouver Team-Wettbewerb 22.02.10

    Sag ich doch. Wir sind uns einig, argumentieren nur anders. ;)
  12. K

    Vancouver Team-Wettbewerb 22.02.10

    Verdienste, die Jahre her sind, helfen nicht in der Gegenwart. Bei den deutschen Skispringern ist diese Diskussion im Moment aber aus meiner Sicht eher müßig, weil sie alle irgendwie auf dem gleichen Niveau springen. Nicht sehr gut, aber auch nicht schlecht.
  13. K

    Vancouver Team-Wettbewerb 22.02.10

    In Nagano und und in der Ramsau waren auch zwei unerfahrene Springer im Team. Ich glaube nicht, dass es unbedingt so wichtig ist, wer im Team ist, sondern eher wie stabil die ihre Leistung abrufen können. Insofern kann man da auch mal auf junge Springer setzen, wenn diese gut sind.
  14. K

    : Olympische Spiele Vancouver, Großschanze, 20.02.2010

    Schön und was können die einzelnen Springer dafür? Die Bindungsaktion, das ist zurückgefeuert, auf ihn und Innauer. Aber die Springer entscheiden sowas nicht. Ich fand, dass heute leistungsmäßig die drei besten Springer gewonnen haben. Für Matti war es extrem schade, dass er seinen 2. Sprung...
  15. K

    Diskussion um Janne Ahonen

    Geld: Dem finnischen Verband sind 2001 finanzstarke Geldgeber wie Finnair verloren gegangen. Für die Skispringer besonders ärgerlich, weil sich das ganze nur auf das Fehlverhalten der Langläufer gründete. Dann ist ihnen, ich meine in der letzten Saison, ein Hauptsponsor durch Insolvenz verloren...
  16. K

    Simon Ammann und seine Bindung

    Gut, ich sollte mehr aufs Datum achten.:donk:
  17. K

    Simon Ammann und seine Bindung

    Hmm, bei mir auf Euro fahren noch ein paar Damen Alpinski`. :ueberleg:
  18. K

    Skisprung-Wettspiel 2009/2010: Olympia - Vancouver, 2. Einzel

    1. Simon Amman 2. Gregor Schlierenzauer 3. Adam Malysz 4. Anders Jacobsen
  19. K

    Simon Ammann und seine Bindung

    Das Theater, was die österreichischen Trainer abziehen, ist nur peinlich und zeugt davon, dass Herr Pointner ein schlechter Verlierer ist.
  20. K

    : Olympische Spiele Vancouver, Großschanze, 20.02.2010

    Was ich tippe weiß ich auch noch nicht. Die Quali hat mehr ??? hinterlassen, wer Silber und Bronze gewinnt. Ob Vätäinen Ahonen einen Gefallen getan hat mit der Nominierung werden wir morgen sehen. Happonen und Olli wirken wesentlich stabiler.
Oben